Alle Beiträge von KGB
-
Zylinderkopfwechsel oder Motorwechsel?
Überhaupt nicht. Kann gut mit Kritik leben. Aber wenn man unter Beobachtung steht, muss man besonderer Sorgfaltspflicht nachkommen - war berechtigt! Hier meine Laienarbeit bezüglich Kavi-Dingsbums anno 2004: B212 - Zustand nach (wahrscheinlich) 50.000 km ohne Ölwechsel. Hat seither gehalten.
-
Zylinderkopfwechsel oder Motorwechsel?
Nein, ganz im Gegenteil. Nur habe ICH es überlesen - und dazu noch übersehen, dass es sich um die Blockseite handelt... Tja, Laie eben
-
Rostkonservierung für Arme
Ähem... Wenn du genau hinhörst, ist zwischen einem Turbo und einem Fischkutter kein sooo großer Unterschied. Zumindest im Leerlauf
-
Zylinderkopfwechsel oder Motorwechsel?
... okay. Etwas anschleifen. Neue Dichtung - und gut is' !
-
saabmarkt.de?
Genau DAS interessiert hier alle. Der Rest ist schnuppe, egal wie elegant verpackt. Und so lange DAS nicht dargelegt ist, wird eben orakelt.
-
schwergängige/zähe Servolenkung
... okay. Das nächste Mal versuche ich deine Methode
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
... tatsächlich: "am" ist nicht gleich "am" Sollte für Saabfahrer eindeutig klar sein, was gemeint ist.
-
Elch produziert Kurzschluss??!
Yepp - gute Chance!
-
Zylinderkopfwechsel oder Motorwechsel?
... also wenn du Löcher im ZK hast, und sie weit genug von den kritischen Kontaktstellen entfernt liegen, kann man das sehr simpel mit Flüssigaluminium ausspachteln. Sollte 50 Euro mehr kosten, wenn man ZKD macht. Hast ja keinen Turbo und die Belastung hält sich in Grenzen. Planen ist nie verkehrt, wenn man's nicht jährlich macht. Schau mal in meine Sig. Da habe ich einen ähnlichen Fall (Sauger ZKD) bebildert. Hält seit 40kkm ohne thermische Probleme. Und schreib turbo9000 mal 'ne pn. Ich glaube, er hat was für dich
-
Symptomatisch für Antriebswelle (inneres Gelenk)?
Moin. Ich nehme an, 170 fährst du gerade aus - also Lenkradstellung neutral. Ein Reissen an der Lenkung ist in dem Fall Antriebstechnisch nur durch ein Reissen vs. Brechen denkbar. Und der Defekt (Antriebswellen, Tripoden, Differential) würde bleiben, egal ob Druck-, Schub-, Saug- oder was auch immer -betrieb.
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Richtig. Das Teil ist komplett als untere Lenksäuleneinheit o.ä. zu wechseln. Aber gebraucht in akzeptablem Zustand eher selten zu kriegen. Neupreis liegt etwa bei halbem Wagenwert - von daher lohnt sich das Suchen schon. Spreche da übrigens aus eigener Erfahrung. Habe den Tausch gerade hinter mir. Meine Steuerung hatte plötzlich (!) ein Handling, als wenn die Servo ausgefallen wäre. Rückstellung nach Kurve gleich null. Echt klasse, wenn man nicht darauf vorbereitet ist . Nach dem Ausbau konnte man das untere Kreuzgelenk nur noch im Schraubstock bewegen. Warum die Gelenkteile scheinbar schrumpfen, weiß ich nicht. Aber Öl oder dergleichen... Vergiss es!!!
-
Rostkonservierung für Arme
Sicher, bei diesem Substantiv trennen euch Beide Welten Was allerdings die Effektivität von superaeros Rostschutzvorsorge betrifft, nehme ich an, dass sie - abgesehen von der Optik - ähnlich gut ist wie manch teures Zeugs aus der Apotheke. Ist halt so: früher hat man Fischkutter mit Bleimennige gestrichen, heute darf man das nicht mehr und muss sich nach ein paar Jahren 'nen neuen Kutter kaufen oder den alten restaurieren. Kann sich halt nicht jeder leisten... @superaero: danke für die Signatur-Bildverkleinerung
-
LEBEND-falle - Tips???
... ahh, ein Mäusebordell - dann hast du wahrscheinlich auch noch alle Mäuse aus der Nachbarschaft in der Küche :biggrin: Als Exilstädter kann ich da nur sagen: IHR habt Probleme. Schon mal 'ne Wanderrattenbrut erschlagen? Beim ersten behaarten Nacktschwanzerdferkel, das da aus dem Loch gekrochen kommt, sagt man noch so was wie: och wie süß - wusste gar nicht, dass es die auch in groß gibt. Ab No. 20 holt man dann freiwillig den Spaten :mad: Ich oute mich hiermit als Mäuse-, Ratten- und sonstige Plagegeister-Mörder. So, jetzt können die Stadttheoretiker auf mir rumhacken.
-
Elch produziert Kurzschluss??!
... eine von 100 Ideen: irgendwo Lautsprecherkabel verlegt, die möglicherweise einen Wackler haben und an der Karosse o.ä. einen Kurzschluss produzieren? Soll bei HiFi-Tunern häufiger vorkommen.
-
schwergängige/zähe Servolenkung
@lindexx:... da ich weiß, dass du weder Bühne noch Garage hast: Lass es! Ist für 'nen Profi 'ne Sache von 20 min... Konzentriere dich auf die Suche nach einem guten Gebrauchtteil. Damit sparst du am meisten. Das Kreuzgelenkt sollte sich ohne größere Handkräfte in alle Richtungen bewegen lassen. @all: Finger weg von Lenkung und Bremsen, wenn man es noch nie gemacht hat und nicht 100% GENAU weiß, was man tut.
-
Weihnachtswünsche bitte HIER posten
Da arbeiten wir dranne
-
Zylinderkopfwechsel oder Motorwechsel?
In welcher Region bist du denn zuhause?
-
LEBEND-falle - Tips???
-
Feuchtigkeit im Kofferraum (Wasser)
... ja, genau. Die Winkel sollten zusammen um die 60 Euro kosten. Wenn du das selbst austauschen willst, würde ich mich bei einem Sattler (aber einem, der schon häufiger 9o1cv gemacht hat !!!) erkundigen - und die Übergangsbereiche (dringend erforderlich) mit Sikaflex (der UV-beständige!) abdichten. Nebenbei: Ich habe von vielen "neuen" Dächern gehört, die nach der Neubespannung eben genau die von Dir beschriebenen Leckagen hatten. DAS heißt, viele Sattler kennen diese Problemstelle nicht und sparen hier am falschen Ende.
-
9000 2,0 turbo ersteigert
DAS unterschreiben Dir hier alle.
-
Weihnachtswünsche bitte HIER posten
... ich glaube schon, dass die meisten Verfasser genau diese Kontrolle vornehmen. Das ist ja das Bedauerliche @hans: das mit den 30min. ist kein problem soll ich? @hans2: tucholsky ist sem. unlogisch. versuch's mal. @martin: komisch, bei mit klappt das mit dem 5 mal Anklicken... passiert nur nix
-
SAAB im Film und Fernsehen
na ja, hans, wir sind inzwischen bei #179 auf fast fünf jahre. das sind ja schon mindestens zwei film- und fernsehgenerationen...
-
Unterdruckschläuche (Was hängt da im Motorraum?)
...Löten, Schweißen, was weiß ich denn... Jetzt fängst du auch schon an mit dem Kleinkarierten. Ich hab echt keine Ahnung von Metallkunde. Kannst auch'n Knoten rein machen. Hauptsache ZU
-
Weihnachtswünsche bitte HIER posten
*Pling* So sei es denn. Ähh, nun ja: Fast. Müssen noch die Reststoffe aus dem Filter. Aber dann...
-
LEBEND-falle - Tips???
Yep! Während du dir 'nen Kopp um hungrige Waisenkinder machst, nagt schon die Urenkelgeneration... Kannst natürlich auch'n anschauliches Diorama draus basteln - Ikea hatten wir doch schon unter der Heckklappe