Alle Beiträge von KGB
-
901i - er geht einfach aus...
...also weder noch, oder eher Darlington, oder Thyristor ?
-
901i - er geht einfach aus...
...prima, und was liegt hier vor? Nur für die Zukunft, damit wir wissen, wie wir den ollen Bremsklotz ab nun zu nennen haben
-
Druckschlauch fliegt ab
...und noch als kleine Ergänzung: Finger weg von Edelstahlschellen. Hatte ich mir bei der Revision von No.1 auch gedacht: alles schön aus V4a... aber denkste: die Dinger haben leider keinen "Biss". Also an druckrelevanten Verbindungen nur ABA S20 aus 19/28 (die mit der blauen Einfärbung am Schraubblock)
-
901i - er geht einfach aus...
...klingt eigentlich alles nach defektem Darlington oder Masseproblem. Was anderes fällt mir nicht ein.
-
Von Automatik auf Schaltung
44 Stunden.
-
9000er Bremssattel im 901er
...tickt's noch? Zeig mir einer den Tüffianer, der (ohne, dass man ihn darauf hinweist!!!!!!!) erkennt, dass es eine 9k und keine 9o1 Bremse ist. Ist doch wohl ein Witz!!!
-
Reifengrößen für 900 Cabrio
...wie geht das?
-
9000er Bremssattel im 901er
@klubertz: lass dich nicht verwirren. Es passt schon. Lass es von jemandem machen, der's schon mal gemacht hat.
-
Muß ich die Batterie abklemmen beim Fremdladen?
...ja, gibt Akne in Form gelber Punkte...
-
Zuschlagskalkulation oder Wie preise ich mich aus dem Markt ?
...bisgerige Transaktionen des Verkäufers? Null
-
Reifengrößen für 900 Cabrio
...dann gehen, wie bereits vermutet, nur 195er. Und das ist - vor allem in kurvenreichen Bergregionen - auch sinnvoll. 205 ist kontraproduktiv und nur (!) was für die Optik (eben mit fahrtechnischen Einbußen).
-
Ich bin der alte...
...weißt du, wofür Stoma steht ?
-
anzugsmomente für zündkerzen
...dann haben wir ja endlich geklärt, warum Bosch schlechter als NGK läuft... :biggrin:
-
Thema Achswellentunnel
...ist er schon. Zumindest zur Hälfte
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
...wollte Orca nicht doch noch?
-
9000er Bremssattel im 901er
...Insiderwissen ist immer gut, auch, wenn man jemanden persönlich kennt. Aber der Ton macht die Musik, oder auch: wie man in den Berg reinruft... vs. auf's Meer geht...
-
Thema Achswellentunnel
...mutig, mutig... sich da drunter zu legen
-
Pässefahrt 2007: Bilder und Berichte
...schon mal ein netter Vor- bzw. Nachgeschmack. Irgendwann bin ich auch mit dabei
-
9000er Bremssattel im 901er
...dickere!
-
9000er Bremssattel im 901er
Yepp, die Bremsleistung scheint (beim 9o1) sehr stark durch subjektiv wahrnehmbare Eigenschaften gesteuert zu sein. Bei mir zum Bespiel durch den Pedalweg und die damit verbundene Dosierfähigkeit. Ein trainierter ABS-Bremser wird sagen, dass sich die Dosierfähigkeit trotz konstanten Druckpunktes steigert, wenn sich die Standfestigkeit (Fading) erhöht. Das ist mit Sicherheit bei der großen 9k Bremse der Fall. Ich persönlich mag den Tennisballeffekt der ABS-Bremsen weniger... Aber sicher ist: der Unterschied zwischen einer guten 9ooer-Bremse und der großen 9k-Bremse ist marginal zum Unterschied zu modernen Bremsen gleichstark motorisierter Automobile.
-
9000er Bremssattel im 901er
...könnten wir das Wort Bremsleistung durch das Wort Standfestigkeit ersetzen?
-
Nordisch by nature
...den hättest du dann WO reingeschraubt? Nette Feiertagsbeschäftigung: 3. Oktober, warten auf den Untergang... der Sonne Ich habe 500m2 Rasen vertikutiert
-
Passgenauigkeit Teile
...siehe #7... Nachtigall, ich hör dir...
-
901 Turbo / Fünfter Gang will nicht mehr...
...Nee, sorry, Klaus - aber das sehe ich anders. Vor allem, weil wir hier ein Hilfeforum sind und keine Abschreckungseinheit. Deshalb rechnen wir ja auch nicht den Einzelteilepreis aller Komponenten aus dem Saabregal zusammen, um günstige (?) Austauschpreise der Saabotheke zu rechtfertigen. Nach EPC käme dann nämlich für ein Getriebe bestimmt was Fünfstelliges raus... und für etwas über 4,5 gibt's ja schon ein ATG aus dem Schweden-Regal. Und den Arbeitslohn lassen wir, wie bei allen anderen Thread-Ratschlägen mal beiseite: das ist und bleibt Verhandlungssache der Beteiligten... Ich kenne genug Profis, und die haben nicht nur sehr unterschiedliche Verdienstvorstellungen, sondern ebenfalls sehr unterschiedliche Fähigkeiten. Die einen brauchen zum Aus- und Einbau der Motor-Getriebe-Einheit (ohne Scheidung und Hochzeit) sechs Stunden... andere können's in eineinhalb... Und letztendlich: wir sind uns wohl einig, dass für eine astreine Revision des Getriebes (post89, Turboeinsatz) nur wenige wirkliche Neuteile notwendig sind > Schlachtplattenextrakt. Und einige "Schlachter&Sammler" verlangen für diese Gebrauchtteile, auch wenn sie sie selbst verbauen (!!!) exorbitante Preise, andere nutzen ihr Lagerpotential, um ihren (!) Kunden einen fairen Endpreis anbieten zu können - zum Beispiel für eine Getrieberevision. Ich bleibe dabei: 1.5 sind ein wirklich guter Kurs für eine G-Revision (mit Gebrauchtteilen!) - für eine Festpreisreparatur (nur Lager und 5.Gang, letzterer ebenfalls Gebrauchtteil) eindeutig zu teuer.
-
Lenkung sifft
...Er meint DIE unter dem Nachfüllgefäß...