Alle Beiträge von KGB
-
Bremsen schwergängig
...ja, den Vergleich habe ich fast täglich Vergleichbar in etwa, als ob man auf einen Tennisball tritt oder auf ein Stück Butter...
-
WORKSHOP: Umgang mit dem Feuerlöscher
...der wird im Juni gaaaanz andere Sorgen haben
-
1500 Tage Online!!!!!!!!
...wo sich DAS wohl rumgesprochen hat?
-
Selbst, wenn es nicht helfen sollte!
...wussten wir doch immer, und dennoch macht man sein Kreuzchen, wenn's drauf ankommt lieber "sicherheitshalber".
-
Ansaugrohr für Warmluft befestigen
-
Schaltwellendichtring wechseln
...in Wirklichkeit besteht der Trick darin, es nicht auf der Werkbank zu machen, sondern in der Badewanne
-
Unterschiede NGK Kerzen
...wir SIND NGK
-
Radlauf hinten instandsetzen 900i
...er hat einen Dreizack
-
Stammtisch Witze
...bist du das, Hans Hab dich mit der Verkleidung gar nicht erkannt :biggrin:
-
WORKSHOP: Umgang mit dem Feuerlöscher
ehh, is das jetzt ne Selbsteinladung zum Grillfest bei mir? Lauenburg is drumherum, Feuerwehr steht gegenüber, diverse Löscher mit abgelaufener Halbwertszeit dürften sich auch noch auf dem Dachboden finden lassen, und entsprechendes Equipment zur Selbstbeatmung (aus meinem ersten Leben) ebenfalls. Wenn du noch 'ne Kiste Infusionsflaschen zur Übung mitbringst, dann könnte man gegen Feierabend noch das Spielchen, wieviel Ladedruck schaff ich mit 'nem Ambubeutel spielen... :biggrin:
-
Motor läuft nicht rund
Hallo Jürgen, auch an dich die Bitte, vor Neuanlage eines Themas bitte SUCHE benutzen (oben Menüzeile, dritte Rechts) Es handelt sich bei dem von dir beschriebenen Phänomen quasi um das Standardproblem aller K-Jet 8v Motoren. Du wirst über die Suche etwa 35 kg Text dazu finden. Viel Glück Und sorry, aber Thema zu.
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
...ich nehme an, Du hast es dennoch immer wieder versucht *gröhlgröhl* Guten morgen auch aus dem Morden, äh... Norden
-
2.3 Turbo im 901
@[mention=429]superaero[/mention]: ...wenn man bereits über 800 Beiträge hier geschrieben hat, sollte man sich als erfahrener User mit den Spielregeln langsam auskennen. Bitte höre auf damit, ständig irgendwelche neuen Themen zu eröffnen, die bereits existieren. Ein- zweimal kann ja passieren, aber bei dir sind fast alle technischen Anfragen schon mit dem gleichen Thema vorhanden. Falls du Probleme mit der "Suche"-Funktion hast, wende dich bitte an Alex, der ist spezialisiert auf solche Problemfälle. Solltest du dies weiterhin ignorieren, folgt eine Verwarnung.
-
endlich, offener luffi am 8v sauger
...schau mal aufs Datum! Er wurde viel schlimmer bestraft! Ich sag nur: Hondai
-
Fragen zu 900i 8V Automatik
...mal was ganz anderes vorweg: Wie, bitteschön, hast du deinen Text formatiert? Und womit? Ich frage nur deshalb, weil alle zeichen einzeln über httpeee eingegeben wurden. So sagt es mir jedenfalls mein System. So, 8vi BorgWarner ist nicht unbedingt am unbeliebtesten, nur melden sich dann immer die "Erfahrenen", die noch keinen 8v tu Automaten gefahren sind. Nee, im Ernst: das ist ungefähr so pauschal, als wenn man behauptet: 901 tu 16s von 91 in schwarz ist scheiße, weil: hat jeder. Ich habe mit Automatik keine Erfahrungen, aber dem Motoröl solltest du auch bei dieser geringen Laufleistung des Motors eine *1* vorwegstellen.
-
der absolute Kraftstoff fuer einen 900I bj. 85 8V
...deine Ansprüche sind aber auch gefallen, im Alter... Die textet dich nämlich von morgens bis abensberg zu, die Tusse. Da wär mir die knapp und bündig Variante doch lieber
-
Getriebeöl gewechselt -> Castrol SMX-S
...............
-
Das Logo müsst Ihr entscheiden !!!
...an der Silhouette stimmt irgendwas nicht. Stoßstange Frontpartie du dick, Übergang Motorhaube Scheinwerfer zu rund, und den Spoilerbürzel vorne weglassen - das lenkt nur vom Wesentlichen, dem Kofferraumdeckel, ab. Vom Verhältnis Strichführung zur Typographie gefällt mir sonst 1 am besten. Ich stimm aber nicht mit ab - mag keine Sedans (mehr)...
-
Ein Neuer, HU oder Vollabnahme, §21
Gibt keine Vollabnahme mehr für Fahrzeuge, die jemals in D eine Zulassung hatten. Schön, dass du vorhast, einen Saab zu restaurieren... Was ist ein Dotsch
-
APC am EKG
...BZD-Uhr nachrüsten erscheint mir dafür am kostengünstigsten zu sein (27 Taler bei ebay). Ist ein Bosch-Instrument und geht recht genau - lärmt nur manchmal Würd euch ja meinen leihen, aber die Werte werden wohl nicht gerade repräsentativ sein
-
APC am EKG
...die Verifizierung der bei aerocom behaupteten Abläufe und Zusammenhänge bzgl. APC hat dort meines Wissens nie stattgefunden. Von daher ist der Weg, den Roland beschreitet durchaus als Neuland zu bezeichnen. Wohl gemerkt der Weg, nicht die bisherigen Ergebnisse. Und da er gerade erst begonnen hat, besteht durchaus begründete Hoffnung auf eine spätere Referenz.
-
Servolenkung nach Austausch undicht
...vielen Dank, dass du uns am Laufen hältst. Vielleicht sollte die (positive) Kulanz von xy im Werkstattbereich Erwähnung finden?
-
APC am EKG
...woher weißt du das? Ich denke, dass in diesem Thread erst einmal empirische Feststellungen hinter der Auswertung der elektrischen vs. elektronischen Vorgaben zurückstehen sollten. Wenn Roland dargelegt hat, wie die Schaltkreise funktionieren (sollen) können wir uns immer noch Gedanken über schwarze Löcher machen
-
Rost Übergang Schweller/hinterer Radlauf
...erstmal hintere Innenverkleidungen abbauen und mit der Taschenlampe reinleuchten um zu sehen, wie weit der Rost fortgeschritten ist. Wenn schon von außen sichtbar, wird ein Blechtausch angesagt sein.
-
Heckklappe "justieren" ?
...Gummipuffer rechts und links in den Regenablaufrinnen zum rausdrehen.