Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. ...ist jetzt nur die Frage: Wer fliegt im Sommer rüber und besorgt die Teile?
  2. Glückwunsch zur Geburt... Ihr richtet euch also schon ein? Wird Zeit, dass du dich mal blicken läßt - vergiss die Sonnenbrille nicht
  3. ...mal rausgekramt ...aus der Versenkung
  4. KGB hat auf mark's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...schwarz oder grün mit rotem Dach. Ja, ist ernst gemeint. Und dazu ausnahmsweise weiße Blinkergläser, da das rote Dach mit dem Orange nicht harmoniert. So, jetzt könnt ihr mich steinigen... Aber ich habe ja noch keinen CV, will eigentlich auch keinen, aber Frau Commissarin...
  5. ...nun gut, aber du hast gefragt - und ich schätze, für eine Ferndiagnose (wir haben hier ja ein paar sehr erfahrene Spezialisten, die sich vielleicht zu einer vagen Vermutung überreden ließen...) werden natürlich 1. ein paar mehr Angaben über verbaute Kolben, genaue Größe, Spiel, Pleuel, Kolbentyp und 2. ggf. ein Bild (Abbildung) des Schadens benötigt. Ich erinnere mich, dass der Block von einem Motorenfachbetrieb überholt (neu gebohrt) wurde. Wer hat den Zusammenbau übernommen und die Kolbenauswahl getroffen? Sicher, dass die Verhältnisse gestimmt haben? Mit welchem Öl geschmiert? etc. etc.
  6. Moin Volker, ärgerlich. Um allerdings weitere Schäden auszuschließen, kommst du um eine genaue Analyse des Schadensbildes nicht herum. Da du nicht mehr serienmäßig unterwegs bist, wäre es schon mal gut zu wissen, wer sich um dein Equipement kümmert... bzw. die Feineinstellungen vornimmt. So weit ich mich erinnere, kommst du auch irgendwo aus dem Norden. Da gibt es nicht so viele Spezialisten. Deine weiteren Wünsche (nächste Tuningstufe) würde ich davon abhängig machen, ob sich der "Fehler" lokalisieren lässt. Ansonsten "fährst" du wahrscheinlich mit einem "neuen" Motor besser. Ich habe nach aufwändiger Recherche ein Einspritzsystem vom 9k cs tu verbaut. Eben besagte Vierlochdüsen. Der Abgleich ist relativ aufwendig - im Endzustand lohnt es aber. Wenn Tipps hierzu, gerne per PN. Ansonsten gilt: erstmal den Fehler finden. Viel Glück
  7. KGB hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @grufti: ...die Option bei einem Flachbettscanner, auf Durchsicht umzuschalten, ergibt nur mangelhafte Ergebnisse (für den Bildschirmbereich 72 dpi ausreichend), da die CCD's nicht für die geringe Vorlagengröße geeignet sind. Brauchbare Ergebnisse erzielen nur spezielle Neg. oder Diascanner, und selbst da ist der Qualitätsunterschied ungefähr so groß, wie bei allen Modellen unter dem Saab-Label Brauchbare Geräte beginnen etwa bei 400 Euro. Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. Wie gesagt, für 9x13 Ausdrucke reicht die Auflösung der Umschaltscanner (Flachbett) aus, aber man muss unglaubliche Einbußen bezüglich der Farbdichte in Kauf nehmen (hat weniger was mit dpi zu tun).
  8. KGB hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...wieso? Der tanzt doch im Quadrat, der muss das abkönnen...
  9. KGB hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... :biggrin: :biggrin: Ehrlich, geschworn... ich kannte den nicht! Aber war klar: egal ob Fußball, Hockey, oder einfach nur im Urlaub... :biggrin:
  10. ...das liegt am Wechselkurs... Nee, glaubst du, dass 5 Pferdestärken fühlbar sind?
  11. @Dansaab: könntest du das vielleicht mit einer Bildergeschichte a la Grufti illustrieren? Wäre toll, weil anscheinend Stoff für die KB!
  12. KGB hat auf M. Frost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...sehe ich auch so. Hat mit Lambda wohl nichts zu tun. Der Sprit kommt einfach "zu spät" an. Ich würde das Augenmerk bei der Fehlersuche auch weniger auf die Außentemperatur an sich, als vielmehr auf die Standzeit (Druckverlust) richten. Schwieriges Ausschlussverfahren jedenfalls.
  13. KGB hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ist doch schon alles gesagt. Egal was passiert, der Niederländer kriegt auf die Fresse...
  14. KGB hat auf Michimakaha's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...soll sogar schon im Daihatsu verbaut worden sein:rolleyes:
  15. KGB hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    ...Sternenhimmel? "Siehst du da oben den großen Airbus? Gleich neben dem alten Schweden, der heißt jetzt Orion!"
  16. Stimmt. Das einzige, was gleich ist, fehlt bei beiden. Und was nicht existiert, kann man nicht vergleichen.
  17. KGB hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab mich bei Dormoolen (in HH) erkundigt. Bei denen gibt es einen Paketpreis: Entwicklung C41 oder SW-Film ohne Abzüge inclusive einer CD mit Dateigröße je Neg. ca. 5MB (auf Wunsch auch größer). 13 Euronen + Steuer. Für E6 (Dia) etwas teurer: Entwicklung + Rahmung (geht nicht ohne) 11,30 zuzüglich je Scan 1,50 (+Steuer) Solche Fachlabore sollte es eigentlich in jeder größeren Stadt geben.
  18. KGB hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    ...ich lach mir einen... Genau der hat bei meinem Kassengestell damals auch gefehlt. Was machen die damit?
  19. KGB hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...interessant wäre natürlich zu wissen, ob die Dateigrößen bei allen "Anbietern" gleich groß sind. Ich bin in einer ähnlichen Situation: fotografiere lieber analog, Abzüge möchte ich aber (aus Kostengründen, vor allem SW) lieber selbst ausdrucken. Ich werde mich mal bei Color-Fachlaboren in HH (etwa Dormolen u.a.) schlau machen, ob die auch Dateien in besserer Qualität liefern, und was das kostet. Sonst bleibt nur der Weg über teure (!) Peripherie-Geräte = Dia/Neg.-Scanner. Wunschkandidat Coolscan V ED, kostet in etwa zwei Antriebswellen 901...
  20. KGB hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie groß sind denn nun die Dateien auf der CD, und in welcher Auflösung wurde gescannt?
  21. KGB hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...früher hat jeder (!) Geselle einen Käfermotor in zehn Minuten draussen gehabt. Heute wird man in einer VW-Verkstatt wohl erst versuchen, die Motorhaube zu lösen :biggrin: Ähnlich wird das auch bei Saab sein...
  22. KGB hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...der Reihe nach: also Übersteuern (ohne Abheben) liegt bestimmt nicht an den Dämpfern. Hinten ist schon mal gut. Schau mal die Stabi-Buchsen an. Wenn die Gummis porös sind, tauschen. Kannst du selber (ausbauen, rausschneiden, neue Buchsen mit Schraubstock einpressen). Schätze aber, dass du vorerst mal (Reifen okay? Oder nur keine WR's mehr gewohnt?) das gesamte Fahrwerk prüfen solltest (Vermessung). Nur Dämpfer wechseln ohne entsprechende Federn würd ich sein lassen. Ich habe noch nie (!) einen 16s mit kaputten Dämpfern gesehen - nur mit schlechten.
  23. KGB hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...nachdem ich mich bei einem Kompetenzpartner nochmals rückversichert habe: es geht definitiv im eingebauten Zustand! Vorraussetzung: man weiß genau, welchen Teilen man begegnet, wenn man in das "dunkle" Loch greift. Kurzum: man sollte es vorher schon mehrmals im ausgebauten (!) Zustand geübt haben. Noch was: div. Anbauteile, Klima etc. sollten vorher ab und Kopf sollte auch dabei runter.
  24. KGB hat auf Wikingerflugzeug's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...mm habe ich nicht parat. Aber wenn du's anständig machen willst, dann tausche und stelle das Ventilspiel nach.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.