Alle Beiträge von KGB
-
Rätselbilder
...habt ihr auch gerade nix zu tun?
-
Rätselbilder
...Anbauscheinwerfer von hinten? Caravanrückspiegelverlängerung? Herrjeh, was kann man alles an Auto anbauen!
-
Rätselbilder
Dachgepäckträger Skihalter?
-
Rätselbilder
Türkantenanschlaggummipuffer?
-
Rätselbilder
...gelten Kofferraum u. Motorraum als Innenraum? vielleicht irgendwas am Scheibenwischer? Nee, haben ja alle unabhängig von Ausstattung.
-
DI im 900ter???
...und selbst wenn es ginge bleibt die Frage: warum einen guten Motor gegen einen schlechten tauschen:smile:
-
Rätselbilder
...irgendwas mit Schiebedach?
-
Rätselbilder
Also wenn das Kaputtgehen für seinen Zweck auch nötig ist, also seine Bestimmung, dann kanns nur was mit Airbag oder Crashzelle zu tun haben. Bitte nicht auflösen. Wir finden DAS
-
Cabrio oder Coupé????
...ist doch ganz einfach: 901CC ist eines der schönsten Coupes, das weltweit jemals gebaut wurde, und der CV ist mit sehr großem Abstand das schönste Cabrio im Automobilbau... Also, wo liegt das Problem?
-
Rätselbilder
...also fassen wir mal zusammen - ich werd von dem ständigen zurückscrollen noch ganz fickerig: am 9000, außen, gut sichtbar, aus Gummi/Weichplastik, nur bei bestimmten Ausstattungsvarianten, da auch am 900er, heute aus der Mode... Detail vom Heckscheibensonnenschutzspoilergitter?
-
Erfahrungen mit Turbolader Reparaturen, AT Ladern
...ja, ich habe ein wenig Erfahrung ... Wo drückt (zieht?) er Öl? Von außen sichtbar? Oder bläut's aus dem Auspuff? Erstmal Frischluftseite aufmachen (also Gummimanschette in Richtung LLK ab) > Steht eine Öllache auf dem Grund, handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Wellenlagerverschleiß > zieh mal am Turbinenrad; das darf sich nicht in Richtung "Ausgang" bewegen. Minimales Axialspiel ist hingegen eine normale Verschleißerscheinung. Bei Austauschladern ist motair immer noch erste Wahl.
-
Jahresabschluss in Hamburg...
...wenn du das hörst, wird er vor dir da sein. Er kommt meistens von hinten!
-
Die hinteren Bremsen festgefressen?
...nach 8 Monaten gammelt schon mal was fest. Bremsen hinten wird ein Fachbetrieb wieder gängig machen können. Wenn du noch nie Beläge gewechselt hast: Finger weg! Ebenso wird das Wastegate vom Turbolader fest sitzen. Das könntest du mit etwas W40 gängig kriegen. Aber ich empfehle eher eine professionelle Inspektion. Adressen in der Hilfeliste.
-
TomTom One, Medion, Navigon & Co.
...muss ich also mit meinem Radio koppeln? Scheint nicht bei allen Anbietern kostenfrei zu sein (TomTom)... @brose: DAS ist genau das, was ich meine: Um alle features nutzen zu können, brauch ich PC. So was kommt mir nicht in die Hütte. Reine Glaubenssache... Seit '83 Mac... Schade, dass es keinen iPod mit Navi gibt.
-
TomTom One, Medion, Navigon & Co.
...nachdem die elektronischen Reise-Assistenten preislich auf Winterreifenniveau gefallen sind, denke ich über eine Anschaffung nach und hoffe auf ein paar Tipps oder Erfahrungswerte zu den aktuellen Modellen von Euch. Meine Vorgaben: 1. Kein Festeinbau, also anklippen, eintippen und los. 2. Eigentlich bräuchte ich nur D-Karte, im Urlaub bummel ich lieber nach Echtkarten durch die Gegend. 3. Wie funktioniert das mit dem TMC? Ständige Funkverbindung via Handyleitung oder geht das Signal auch über GPS? Beziehen sich ggf. Extrakosten auf den Service, oder auf die Handyrechnung? Check ich nicht. 4. Überall liest man von Betrieb (vorinstalliert) mit SD-Karte. Also reinstecken und los - aber warum gibts bei einigen noch ne CD/DVD dazu? Wieso benötige ich bei fast allen Modellen einen Windoof-PC? Will ich nicht! 5. Nirgendwo steht, was zusätzliche Karten kosten. Wenn ich ein Navi mit D-Karte kaufe, und nach einem Jahr noch Schweden dazu haben möchte... 6. Stimmt es, dass bei mobilen Anlagen die Montage wegen der Himmelsrichtung (Peilung) nur an der Frontscheibe funktioniert? 7. Da ich davon ausgehe, dass sich die Technik ähnlich wie bei Handys und Computern (Windoof) etwa vierteljährlich gravierend ändert, kommen für mich bei einem Kauf nur die günstigen Einwegmodelle in Frage. Als da wären: TomTom One Regional (257 Euro) oder entsprechendes Navigon (269 Euro), das ja wohl identisch mit dem Aldi-Volks-Medion (219 Euro) sein dürfte. Ein paar Tipps von Euch? Tobt euch aus und plaudert aus eurem Vertreterleben... Danke schon mal im Voraus.
-
Rätselbilder
...Reifenprofilkante kurz vor dem Exitus?
-
Bitte um kurze Preisinfo
...moin Jüngster, bin nicht mehr aktuell im Bilde, was deine Weiterbildungsabsichten betrifft, aber wenn du die nächsten Jahre als Studiosus - egal ob im Ausland oder daheim - auf's Autofahren verzichten willst, dann verscherbel oder (aus sentimentalen Gründen an einen Liebhaber) verschenk den Bock, und kauf dir dein Traummodell, wenn du wieder flüssig bist. Ist zwar ein Saab-Forum hier, aber: so what?
-
8er Primärantireb vs. 7er
-
8er Primärantireb vs. 7er
...was hast du da wieder gebaut, matti? Bist du sicher, dass du im 5. Gang warst? @filiusromanum: wenn du uns verrätst, wo in etwa Wolnzach liegt, könnte man dir eine nahe Bezugsquelle verraten. (Getötet wurde hier noch keiner, und dein Vorhaben macht Sinn. Wenn du Selbstschrauber bist, findest du im "anderen" Forum eine von klaus verfasste Umbauanleitung)
-
8er Primärantireb vs. 7er
...momentan trotz fallender °C eher US-Kw... also sprich: UKW - und ich freue mich schon auf die Gummi-Beratung im Dezember bei Dir...
- Hola & Moin
-
8er Primärantireb vs. 7er
...ich wage mich an die Behauptung, dass ein 8er Primär im 901 absoluter Blödsinn ist, solange man nicht irgendwelchen Rekorden zuarbeiten will, weil: 1. ich dachte eine Zeit lang, bei mir wäre eines verbaut. Liegt aber wohl eher an meiner Tachoabweichung - bei 200km/h liegen 4.600 U/min an. 2. Beschleunigung (richtige!) im hochtourigen Bereich im 5. Gang ist nur noch mit +200kw zu erreichen (langes Diff.) 3. Einsatz bei leistungsgesteigertem Motor macht nur noch mit kurzem Diff. Sinn, da Ersatzteile fürs Getriebe mit langem Diff. nicht mehr erhältlich sind. 4. Vorteile im Verbrauch (mit kurzem Diff., also etwa = langes Diff. 7er Primär) sind als Marginalie abzuhaken, da diese Geschwindigkeiten im 901er eher Seltenheitswert haben. 5. ehrliche Selbstanalyse, ob, und wie oft man (theoretisch) mit kurzem Diff. +220 km/h oder mit langem Diff. +240 fahren will... Vielleicht fragtst du mal die, die ein 8er Primär verbaut haben. Ich glaube, da spielt der Minderverbrauch eine untergeordnete Rolle.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...ich weiß nicht, wo das Kaff liegen soll, aber bislang habe ich bei Problemen da unten eher auf ungläubige Gesichter geschaut. Ich bin häufiger da zu Gast. Gerissene Manschette zum Bypass wurde als "Problem mit Deckeldichtung des Kühlwasserbehälters" diagnostiziert. (Saab-Scania in Avignon) Bin eigentlich froh, dass man mir damals kein Diesel aufgefüllt hat. Ersatzteil kam dann per UPS in die Pampa. Und über: "Nous pouvons aussi et contre supplément vous offrir encore plus de erformances et de puissance en modifiant ce boitier en l'un de nos stages 1 ou 2. stage 1: 195 chevaux stage 2: 207 chevaux" kann ich nur lachen.... In F heiss dass immer, mussu 6 zyl. haben... Nichts gegen französische Autos! Sie fahren...
-
Zylinderkopfdichtung 900 2.1-16V - Hilfe
...hallo pete; trotz des dummen Anlasses erst einmal willkommen hier im Forum. Zuerst, die alten 900er sind Langstreckenfahrzeuge, wie du deinem Tachostand entnehmen kannst. 550 km ist da eher eine Kurzstrecke. Wenn man vor Fahrtantritt bereits Wasser nachkippen muss, dann ist man schon fast mitschuldig am Ergebnis. So, nun zu deinen Schilderungen - auch wenn das aus der Ferne bei einem unbekannten Fahrzeug immer problematisch ist, die Merkmale sind schon recht eindeutig. Dass es den Kühlwasserkreislauf irgendwie erwischt hat, hast du richtig erkannt. Deine weiteren Schilderungen klingen allerdings mehr Besorgnis erregend, und ich würde den Wagen nicht mehr bewegen. Kann sein, dass es den Kopf irgendwo zwischen den Ventilen gerissen hat. Ärgerlich, aber die "virtuelle" Warnlampe war eigentlich eingeschaltet. Werkstattadressen findest du in der Hilfeliste. Viel Glück.
-
Alfa vs. SAAB
...nee, die Anti-Elch-A-Säule ist weder beim 99er noch beim 901er mit hydraulischem Feuerwehrgeschirr zu bezwingen. Ich war mal Zeuge...