Alle Beiträge von KGB
-
84/85er hybrid t16 springt nicht an - Benzin und Funke vohanden
...siehe »metall«... zu 90%
-
Umbau 900i 8V auf 900i 16V: gibt es hierzu bereits Erfahrungen?
...bei dem Generationensprung ist sehr viel verändert worden, vor allem, was die Lage bestimmter Aggregate betrifft. Du wirst allein den Kabelbaum, die Elektrik (Querschnitte, Sicherungskasten etc.) an einigen Stellen verlängern, an anderen Stellen kürzen müssen. Was ist mit Lambdasteuerung? Bremsen sind anders! Gibt bestimmt noch mehr zu berücksichtigen. Klingt aber schon abschreckend, finde ich. Ach ja, zu guter letzt: ich persönlich kenne niemanden, dem auch die Eintragung + Umschlüsselung gelungen ist. Deswegen weiteres auch per pn. Aber machbar wäre sicher auch das - vielleicht nicht gerade als Erstprojekt...
-
Frage an die 99er Turbo Fraktion (WAES SYSTEM)
...yo, man kann auch Arnikatabletten schlucken... das kühlt u.a. den Fahrer... (kann in jungen Jahren von Vorteil sein) ;-)
-
Frage an die 99er Turbo Fraktion (WAES SYSTEM)
@G60: hallo, ich denke, ich weiß, was du vorhast... step1: vergiss es. Bringt nichts für dein Vorhaben. Die Technik, und damit sind auch die neueren Produkte eingeschlossen, basieren auf einer Zeit, als man noch ohne Feingefühl an das Problem Kühlung ging... Heutzutage gibt es elegantere Methoden. Step2: Falls du an deinem Vorhaben festhalten solltest. Etwas ABE-ähnliches wurde den Saabs damals erteilt, sie kamen schließlich so "vom Band". Frag am besten Herrn Gasparatos, der hat eine modifizierte Variante m.E. in einem seiner Rennwagen verbaut, außerdem ist er Tuningteile-Händler und sollte dir weiterhelfen können... Viel Erfolg (und falls du den G mit einem TL modifiziert haben solltest, leg dir schon mal ein paar Ersatzteile on board...)
-
Umbau 900i 8V auf 900i 16V: gibt es hierzu bereits Erfahrungen?
...also von Schräg 8 auf Schräg 16 ist so ziemlich genau ein Wochenende Arbeit (wenn wirklich alle Teile zusammen sind). Wenn du genau dafür Erfahrungswerte willst, kann ich dir jemanden vermitteln, der's gemacht hat (pn!). Von Steil 84 auf 16 post 90 kenne ich nur Leut's, welche die Turbo-Variante gewählt haben, und die basteln teils noch immer...
-
Klimaautomatik im 900 möglich?
...es ist dir aber schon klar, dass es den Defrost-Modus für's Bauchnabelpiercing all inclusive serienmäßig gibt? Nix für ungut, und keine schlechten Worte gegen Erdferkel... edit: ach ja, serienbelüftung mittels chemie im 901 - alles chabernack... Nur was für Weicheier. Ein Pilot - eine Turbine!
-
Wenn ich ohne Saab 901 zu fahren nicht unglaubwürdig würde...
...ich weiß, das wolltest du von mir hören: wozu brauchst du (und dein Kläff) 5 (Fünf!) Airbags? Abgesehen von deinem Kläff benötigst (wünschst?) du dir vielleicht 2 (U U) - also restauriere dir lieber einen gepflegten R4 - ich glaube, mit so einem fahrenden Küchenstuhl hast du mehr Vergnügen... Aber war ja eh nicht ernst gemeint...
-
Ähh zu dem Preis...??
...turbo-fahren versaut eben den Charakter... ;-) und macht süchtig... nach immer mehr...
-
Hilfe! Ich werd' zu Herr der Fliegen!!
... und was kaufst du, um der Wespen Herr zu werden? Ich glaube, da hast du irgendwann ein ziemliches Problem, weil... @kevin: soll ich morgen außer Brötchen vielleicht noch was anderes mitbringen? Paral? Einen Gekko (ca. 6 Euro im Tierhandel), Pürierstab? Bunsenbrenner? Schweizer Messer (nur zum Drohen...)
-
Spurplatten für LK 114,3
...wenn man dezent von oben drückt, wird er auch breiter... ob sich dadurch die Straßenlage verbessert, kann ich nicht sagen.
-
Hallo und hilfe
@ grufti: erst eins dann zwei dann drei dann vier, dann...
-
Spurplatten für LK 114,3
...ja, 6x16 mit ET 27 und keinen cent mehr. Aber in dem Format gibbet keine Minilites...
-
Hilfe! Ich werd' zu Herr der Fliegen!!
...Rasierwasser wechseln...!
-
Tuning mit Offenenluftfilter und Dump.
verschoben ...so, ich weiß zwar nicht worum's geht, aber ich denke, an diesem Platz ist das Thema besser aufgehoben
-
Spurplatten für LK 114,3
...über den Spurstand von 16" bei ET 27 bekommst du nix eingetragen, und Spurverbreiterungen schon mal gar nicht. Bringt fahrdynamisch auch meist nix - ist nur was für kurzsichtige Pseudooptiker. Spar lieber auf gescheite Felgen (s.o.)
-
Fährverbindungen Deutschland-Schweden
...auf Bitte des Autors in den Stammtisch verschoben.
-
Wieder so ein schwarzer 900 Turbo
...und, gibts schon einen zweiten Eindruck? (ich/wir laborieren immer noch im Bereich Lambda/Zündung/Einspritzung... die ersten zwei Werte sind nach der Revision +3.5k immer noch nicht konstant, sondern im stetigen Wandel begriffen...)
-
Es werde Licht !
Nach meinem Wissensstand nicht als Einzelteil, sondern nur als Komplettpaket (...in Erinnerung sind läppische 400 Euro pro Satz o.ä.)
-
Kompressionswerte
...na prima. Dann freut sich deine Maschine auf ein langes Leben.
-
Ungleichmäßiger Verschleiß/Schäden
...interessant, vor allem deshalb, weil Linkskurven gewöhnlich schneller als Rechtskurven gefahren werden, und allein deshalb die rechte Fahrwerksseite stärker belastet sein müsste. Das mit dem Salz möchte ich bezweifeln. Liegt beim 9o1 wohl eher an den thermischen Verhältnissen und der Öllage im Motorraum (an der Hinterachse ist der Rost ja meist Flächen deckend...)
-
Bremse schleift
- Getriebeworkshop
...nein, der macht doch schon den "Vorgelegeflüsterer". Aber frag mal den Horscht, für "Schrauben war sein Hobby".- So nun ich
...auch noch ergänzend... also real teurer ist der 2.1 gegenüber dem 2.0 nur aufrund steuerlicher 101 ccm. Was Verbrauch und Wartung berifft, gibt es wohl bautechnisch keine Unterschiede. Von Drehmoment-Unterschieden zwischen 2.1 und LPT zu sprechen, ist schon mutig... Also ich merk da nix! Der 2.1 ist im unteren Drehzahlbereich übrigens merklich laufruhiger. Das Getriebe ist übrigens mit einem LPT oder 2.1er nicht zu killen, was die Drehmomente betrifft (!) - von daher kann man schon schaltfaul unterwegs sein (aber nicht faul bei der Nutzung der Ölpeilstäbe sein). Die ZKD Problematik beim 2.1er kann ich bestätigen. Ich würde bei einem Kauf mit unklarer Motorgeschichte die ZKD sogar prophylaktisch wechseln lassen!!! Finger weg von Italien-Re-Importen wurde schon gesagt, Automatik ist wirklich seeehr gemütlich, beim Überholen allerdings nicht wirklich entspannend. Ich würde die Motorentscheidung unter die bauliche Qualität (Zustand, Rost), sogar die Farbwahl, stellen! Entscheidend ist wohl, wo du fahren willst: überwiegend Stadt, oder mehr Landstraße? Lucas Einspritzung kann (muss nicht!) zickig sein (Mehrverbrauch). Zum cruisen würde ich persönlich den 2.1 dem LPT vorziehen. Und preislich willst du nicht wirklich Ratschläge... Viel Glück- Getriebeworkshop
- Unterdruckschläuche für 900 Aero
...siehe es mal so: dadurch, dass du hin und wieder (1x im monat) die Motorhaube öffnest um nicht nur die Flüssigkeiten zu kontrollieren, lernst du nicht nur den Soll- vom Istzustand zu unterscheiden, sondern wirst neben etwaigen Schlauchundichtigkeiten auch anderen lapidaren Defekten, etwa an den dazugehörigen Buchsen, Dichtungen, Schellen usw. auf die Schliche kommen... - Getriebeworkshop
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.