Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf al's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...wie bereits befürchtet, sind von den beiden Getrieben (du zeigst das Primärgehäuse) nur sehr wenige Teile untereinander austauschbar. Was hast du genau vor? Tausche das gesamte Getriebe aus, das macht am wenigsten Probleme und funktioniert.
  2. KGB hat auf al's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...hört sich danach an, als wenn du versuchst, ein prä-90er mit einem post-90er zu vermischen, was leider nicht so ohne weiteres möglich ist. Wenn du mal die genauen Bezeichnungen der Teile, die du gerade verbaust, posten würdest, kann dir auch geholfen werden. Aber nach deiner jeweiligen Beschreibung ohne Fotos ist das immer ein Rätselraten. Ich glaube, du meinst nicht die Hauptwelle, sondern das Vorgelege, und das ist bei den beiden Varianten nicht kompatibel. Oder meinst du die Welle vom Differential? Ist auch anders. Dehnschrauben gibts nicht ihm Saab.
  3. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...Kombidirne? Nein, kein Karneval, nur *sch..ß* Schnee!
  4. ...oder gar nicht :00000284 So sieht ein 5. Gang eines betagten 9k-Getriebes nach untertourigem Ladereinsatz mit +250 PS aus. Wohl gemerkt: BAB, 5.Gang. ...ist nett hier im 9k-Bereich, habe mal ein wenig gestöbert :00000299
  5. KGB hat auf al's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...nur Originalschrauben verwenden! (Was im Block drinn war, kommt da auch wieder rein)
  6. KGB hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...klaus, das hast du falsch verstanden, es handelt sich um die Serienmotorisierung :00000284
  7. KGB hat auf al's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sorry, was für Schrauben? Wovon redest du? Kupplung? Dehnschrauben?
  8. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leut's, würde bei jemandem Interesse an einer 9o1 Karosse (Ohne Motor/Getriebe) bestehen, deren Blechkleid in neuwertigem Zustand ist. Sämtliche An- und Ausbauteile wären im überarbeiteten Zustand jedoch optisch nicht makellos. Es bestände auch die Möglichkeit, eine vorhandene Grundbasis inclusive Fahrgestellnummer zu übernehmen, das heißt, Austauschkarosse ähnlich ATM oder ATG. Karosse von wirklichem Fachbetrieb (Oldtimer-Restaurierung) zerlegt, gestrahlt, alle defekten Teile vollständig durch Neublech ersetzt, Tauchgrundierung, mehrere Schichten Grundlack, gefillert, Endfarbe nach Wunsch. Was wäre euch eine solche Karosse wert? 5.000, 10.000 oder 15.000? Den Thread bitte nicht zerlabern, es steckt bei Interesse möglicherweise Konkretes dahinter
  9. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...blickt man dem Tod schneller ins Angesicht. (Nein, ist nicht meiner) Es war nur ein kleines Bläßchen zu sehen... Frühjahrszeit ist Putzzeit. Leute, guckt unter eure Dichtungen! Klassische Stellen dürften bekannt sein!
  10. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Alle Systeme laufen.
  11. ...ja, irgendwas mit scan war das. Kommt hin. @ Al-D: Italiener heißen sie ja inzwischen, weil immer knapp unter 100k inseriert. *Autostradainitaliamilletaurusblackunddäcker* :00000284 obwahl bei der Fahrweise der südeuropäischen Genossen jeder Kilometer dreifach zählen sollte, was den Verschleiß betrifft. Von daher kommt's auf's gleiche raus...
  12. @ra-sc91: ... wenn es unbedingt ein Italiener sein soll; es gibt in (bei) Hannover einen Händler, der ständig Italienwagen im Angebot hat. Ich kenne ihn nicht persönlich, habe bislang aber nichts schlechtes über die Angebote, die offiziell nur an Händler gerichtet sind, gehört. Solche Händler gibt es mit Sicherheit auch anderenortes in D, aber der Hannoveraner hat ständig Angebote laufen. Was ich allerdings nicht verstehe, ist deine "Abneigung" gegen gemachte Fahrzeuge mit hoher Kilometerleistung. In letzter Zeit tummeln sich die 900er tu's in wirklich gutem Karosseriezustand (nicht rostfrei, aber gut) so um die 3-5.000 Euro überall in D.
  13. ... ihr habt johnboy vergessen. Und tim? Schon zurück aus nirvana? Für mich gilt: entweder Rotwein oder Knäcke, aber ich bin guter Dinge. Siehe "Forumsmitglieder". Um wieviel Uhr ist das Treffen angesetzt? Wie immer ab 7?
  14. ...im Gegensatz zu vielen anderen Automarken, also so, wie wir es von Saab gewohnt sind, befindet sich im Steuergerät des Tempomaten auch eine an den Besitzer appellierende Inteligenz, welche den Dienst bei unsinnigem Einschaltversuch zwecks: Zigarette anzünden, Schminkspiegel benutzen, Dinge vom Fußboden aufheben, Zeitung lesen, oder einfach nur einschlafen, einfach quittiert. :00000504 Reparaturversuch vs. Motivationsversuche sind meistens zwecklos und wenn doch, dann nur von kurzer Dauer = Regenerierende Intelligenz. Ja, so ist er, der Saab...
  15. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    ...gute Beobachtungsgabe; ja ja, auf's Detail kommt's an: also die DK ist vollständig bearbeitet, auf HD-Trakt-Diameter aufgefräst und begradigt, poliert und jeglicher Überstände befreit. Diameter sind von der Motair-Turbine vorgegeben und werden über Verrohrung und LLK beibehalten. (Ich hab leider nicht so schöne Detailphotos wie Tadek, aber etwa so sieht's aus) Und der BZD, ja, das ist der berühmte GRÜNE, in geringer Auflage (1) gequetschte... auf genau 3.2 bar Druck, ähnlich gelber APC-Boxen und roter Bremssättel :00000284 kurzum: ich mag Grün, und die Farbe war über... Rest folgt am Dienstag (Muss vor der Befüllung ja noch Gruftis Ei installieren) :00000299
  16. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    ...Ruhig Blut!... Es wird... :00000284
  17. ...rughig Blut. Hatte ich bei meinem (Frauchens) 212 auch. Alles rostfrei, nur an dieser Stelle. Ich erzähl Dir Dienstag, wie ich's gemacht habe... Ist kein Problem!
  18. KGB hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @saabhans: und was tut dir das bringen, bei Eigenstromverbrauch = 0 ?
  19. KGB hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...wenn's drauf ankommt, kostet hinten links schief max. 1k. Auch in D!
  20. ...chancen stehen gut. Entweder mit C5, vielleicht aber auch mit dem Schwarzen... Je nachdem... ihr müsst mich einladen! :00000504
  21. KGB hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    ...auf der Flucht? > Ösis dopen. Ist jetzt offiziell! :00000284
  22. KGB hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ich bin bei dir (wach)... :00000284 :00000504
  23. KGB hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...nein, es fehlen exakt 4 cm. Wenn du Motoraufhängung mitsammt Antriebsstrang nicht verändern (verlagern) willst (ich habe bislang nicht davon gehört, dass das jemand gemacht hat) musst du die Spritzwand modifizieren. Anbei ein paar Bilder von geglückten Umbauten.
  24. KGB hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...weißt du, as, es gibt hier im forum, und auch im HH-Raum, einige, die sich seit mehreren Jahren (!) mit der LLK-Problematik mühen. Das ist alles nicht so simpel, wie's ausschaut: von wegen, ich lass mir da was zusammen schweißen. 1. Zur rechten Seite: nix LLK. Schmeiß die Batterie in den Kofferraum, dann hast du Platz für 'nen anständigen Krümmer, Lader und 'ne Downpipe. Allerdings wärst du dann nicht der Erste. 2. Der LLK, Anordnung, Diameter, Druckfestigkeit, Wegstrecke der Verrohrung, Kühlleistung etc. sind allesamt Parameter, die abgeglichen sein wollen zu a: möglicher Motorleistung und b: Luftliefervermögen (Druck und Menge) des Laders. Glaub mir, es ist nichts Schwieriger, als das in den Griff zu bekommen, da es eben die unterschiedlichsten Ansätze (gedanklich) zu genau diesem Thema gibt. Und da jeder hier (und auch sonstwo, egal ob aero.com oder finnsauna im Net) mit unterschiedlichem Equipment und differenziertem Leistungsvermögen aufgrund revidierter oder modifizierter Hardware unterwegs ist, gibt es kaum Vergleichsmöglichkeiten. Frage mich nicht, wie oft mir schon jemand erzählt hat, sein Hobel geht, und wenn man das dann live erlebt hat, sagte man: okay, geht, aber das Wahre ist's nicht. Von daher: experimentiere! Investiere! Lass uns teilhaben. Aber bitte keine allgemeingültigen Weisheiten zu LLK, APC und Consorten von wegen, jetzt hab ichs! Dann landest du nämlich schnell im Thread: wie verstärke ich mein Getriebe. Leider (gsd) gibt es für den 9o1 eine Grenze der Standfestigkeit - rein Material mäßig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.