Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Will ja kein Spielverderber sein, aber #2022 bleibt ungelöst???
  2. KGB hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Luftfilter ist zusammen mit APC-Regularien das Letzte, was man verändern sollte...
  3. KGB hat auf 9kAeroBln's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Gasparatos und SP is nicht mehr, seit "Peter" bei SP weg ist. Sehr kommunikativ war man da eh nie… Und vor allem auch kritikresistent gegenüber nicht funktionierender Dinge/Sendungen. Jetzt ist dort anscheinend richtiges Schnecken-Tempo ausgebrochen… Hört "man" so...
  4. KGB hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    DU hattest so etwas verbaut?
  5. Würde dann im Alteherren-Forum laufen…
  6. KGB hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du einen Guten nimmst, hat es (bei normaler Motorisierung) keine Nachteile. Vorteile aber auch nicht… Du brauchst für einen legalen Betrieb allerdings eine vollständige Dröhnmatte unter der Haube. Nachteil: einmal im Jahr demontieren und auswaschen. Vorteil: du sparst dir den Wechsel des Luftfilters alle zehn Jahre. Jeder wie er will. Ich habe so etwas nur bei No.3 im Rennbetrieb. Grund: Schnelleres Ausblasen überschüssiger Luft im Schaltvorgang da System ohne Bypass.
  7. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Da habe ich nicht schlecht gestaunt… Im Zuge einer kleinen Aufhübschung - ich fahre mit St. Peter morgen die Stormarnrundfahrt - wollte ich die Blinkergläser waschen… Lauwarmes Wasser und weiche Abwaschbürste, um Moosreste und Spak zu entfernen. Und was muss ich sehen? Die orangene Schicht blättert auf der Innenseite ab. Ist kein eingefärbtes Plastik, sondern schnöde Farbe. War das immer so? Seit/Bis wann? Beim 9o1 sind die Teile durchgefärbt, beim 99er meine ich auch… Und dann dazu: kann man das mit einem Glühbirnenlack wieder einfärben? Schon mal jemand gemacht?
  8. Die soll hier auch ausschließlich für das 9o1-Unterforum gelten… Die besondere Achs- und Lenkkonstruktion sowie die Maß- und Gewichtsverteilung etc. machen den 9o1 kaum vergleichbar mit den Eigenschaften eines 9k, 9-5 oder gar Audi…
  9. Auf dem Reifen steht nix von + , aber auf der Rechnung sind sie als + ausgewiesen… Und nochmal ausdrücklich: gibt momentan nix Vergleichbares auf dem Markt, was für die Straße zugelassen ist. Ich habe es bei rascher Kurvenfahrt provoziert und dachte immer nur, jetzt muss die Fuhre doch langsam mal quer schieben!, aber nix da! Die Reserven sind schon fast unheimlich gegenüber den vorherigen Contis...
  10. unbefindlich?
  11. KGB hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, sehr gewagt. Also Vorsicht. Andere Forumskollegen werden schon mit durchaus weniger Vorsatz getötet…
  12. Weicheier !
  13. KGB hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Thermoplastlack verwenden. [mention=75]klaus[/mention]: ich würde das nicht nachträglich lackieren, sondern das Epoxid-Harz entsprechend einfärben… Das ist (z.B.) im Bootsbau auch die haltbarere Variante.
  14. Erstmal den Schalter sauber machen
  15. KGB hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  16. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Er ist da. Aber noch nicht verbaut. Erfahrungsbericht kann also dann noch zwei bis drei Wochen dauern… Vorab: scheint (visuell betrachtet) ordentliche Arbeit zu sein. Das Kupfernetz hat die Maße 32x37x5… gelieferte Teile wurde gestrahlt und lackiert. Der Preis war für mich okay. Die Werkstatt macht mir für Nachbesteller noch einen "Forumspreis" (für V4 Fahrer, nicht für Wiederverkäufer…) Und ich hoffe, der wird dann unter 300 Euro liegen
  17. Zum Kerzenhersteller: inzwischen glaube ich, das kommt auf die individuellen Launen (und Macken) des individuellen Fahrzeugs an. Durch die Bank weg: einigen Modellen scheint es egal zu sein, womit der Funke kommt, andere sind da ziemlich sensibel. Die gleiche Diskussion gibt's übrigens auch bei der Alfa-Scuderia… (ich hatte ja auch mal einen und hörte auf die NGK-Fraktion. Nicht zu meinem Nachteil). Aber: Solange die Kerzen alle ungefähr das gleiche kosten, sollte man schon NGK bevorzugen. Weil: es kursieren bislang keine Gerüchte, dass NGK bei SAAB NICHT optimal ist. Und: Nein, ich bin nicht NGK… sondern KGB
  18. Gut eingestellter 99 5-speed von 83 hatte maximal 170 auf'm Kasten… Nach Wechsel auf Doppelvergaseranlage konnt man 180… bei deutlich erhöhtem Verbrauch Über 200 mit 'nem 99 sind mir neu… Wär mir auch zu schade…
  19. Garrett is aus
  20. Das Problem dabei ist weniger die Kunst des Schweißers, sondern vielmehr das Alter des Materials. Nach mehr als zehn Jahren hat auch Guss nicht mehr die materielle Güte (Zusammensetzung) und versprödet, was einen dauerhaften Erfolg ausschließt.
  21. Fällt irgendwann unten raus…
  22. Da 99/9o1-Forum: Nein, kein BE für mich. (im 96er MY 78: Ja. Erst Bleizusatz, dann Volltanken, Super+)
  23. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn's im Fußraum leise rieselt… besser: tröpfelt! Einige haben es schon mitbekommen. Heizungsventile (das scheinbar komplexe Ding, das durch die Spritzwand führt und uns wohlige Wärme bescheren soll, sowie das dazugehörige Reglerelement, welches im gleichen Gehäuse untergebracht ist) sind aus. Basta. Nur leider beginnen die meisten Fahrzeuge gerade jetzt, nach viertelmillionigen Kilometern gerade an dieser Stelle inkontinent zu werden. Nennt man Halbwertszeit. Die Dichtungen sind hinüber. Runde Fingerhutdichtungen mit Außenkragen sowie eine simple Rechteckdichtung für das Ventil, eine kleine Runddichtung mitsamt Plastekonus im gängigen Industrieformat für die Reglerstange, die nur leider nicht zerstörungsfrei ausgetauscht werden kann, da eingepresst "umme Ecke". Frage also, bevor das Tragen von Gummistiefeln zum Erkennungszeichen für die Automarke Saab wird: Was tun? Woher nehmen? Wie umbauen? (Meine Werkstatt hat das letzte bei Ana verfügbare NOS-Exemplar gerade für 150 Euro erworben…)
  24. Homokinetisches Gelenk fertig (Das ist das reifenseitige Pendant zur Tripode an der Antriebswelle)
  25. KGB hat auf Skywalker's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe ich in No.5 - Läuft. Aber eigentlich sche***ße!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.