Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. So lange Du beschleunigen kannst, liegen die alle ruhig erst wenne vom Gas gehst, schaukelt das…
  2. Airflow Carlsson kann ich nicht beurteilen, nehme aber an, das Geplank sollte ähnlich 16s Strömungsvorteile statt Nachteile bringen. Ich hatte und habe mehrere Langstreckenrenner und bin (war) bei leerer BAB auch gerne mit Vollast unterwegs. Das Hin- und Herschweifen, wie Du es nennst, kenne ich auch. Allerdings mache ich dafür keinesfalls Federn oder Dämpfer verantwortlich, sondern kenne eigentlich nur: 1. 205er laufen einseitig minimalen Spurrillen nach, da der Radstand/Spurbreite beim 9o1 sehr gering ist… 195er sind da nicht so "feinfühlig" 2. ab 200+ hat man schon gehörig Luft unter dem Wagen; die Lenkung wird leichter, der Wagen reagiert sehr sensibel auf Seitenwind. Bei Steilschnautzern deutlich extremer! 3. Fahrwerkseinstellungen (Nachlauf) überprüfen und ggf. korrigieren 4. Luftdruck erhöhen
  3. Nachfertigen auf Stoß im Satz ist wirtschaftlicher Quatsch. Ich habe einen wirklich günstigen Betrieb an der Hand, der das machen könnte. Bei Absatzzahlen unter 100 Stück pro Maß (!) könnten sie die Shims (wahrscheinlich Nickel-Chrom-Legierung ?) pro Satz für 2-3 Euro das Stück fertigen… Klar… Hundert Interessenten, die einen 8v haben… und nachher sinds nur 3-10 die definitiv bestellen. Kennen wir ja schon. Macht leider keinen Sinn. Auch nicht für Non-Verdiener.
  4. Oh jeh! Du bist raus
  5. Schaltkonsole, nicht Schlossträger. Der Schlossträger ist die vordere Verbindung der Kotflügel… Hattest Du vorher den 3.Gang eingelegt? Wenn ja, kannst Du so verbinden...
  6. KGB hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    … > #32 Da würde ich doch sofort zuschlagen. [mention=7566]Cameo[/mention]: wenn Du mal den genauen Typ angeben könntest (Wagentyp und Anlasserkennzeichnung), kann ich mich hier im Norden umhören… Gibt hier sehr viele Sammler, die forenallergisch sind.
  7. Das dient doch m.W.n. nur der Fixierung für die Schaltlagenzentrierung (extern/intern) nach einem Ausbau/Trennung von Getriebe und Schaltstock. Hattest Du das getrennt? Wenn ja, warum?
  8. KGB hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Für einen AT-Starter (9o1) habe ich im Januar 2014 bei Bosch 75.- Euro bezahlt.
  9. KGB hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Was spricht eigentlich gegen den BOSCH-Service?...
  10. KGB hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich weiß ja nicht, ob die 93er MY 'ne größere Aussparung haben, aber beim 85er CC passt 175/70 15 auf gar keinen Fall. Da fehlen fast 10cm Radius. Wenn's bei Dir passt, wird es zur 6" Felge keinen Unterschied machen, da das Gummi breiter als die Felge ist. Aber: warum nimmst Du nicht das Notrad und kaufst Dir zur Sicherheit ein paar Schläuche (in Osteuropa sind die Werkstätten sehr erfindungsreich ) ?
  11. …und die veränderte Geometrie der Auslasseite (nur an einer Seite)…nur relevant für Adaptation fremder Krümmer. Auf einer Seite ist eben "weniger" Platz für Überstände. Ich hatte das Problem mit dem Anbau des SP-Fächerkrümmers an einen Kopf vor 90. Das funktionierte nicht wegen vorhandener Gratstände im Außenbereich… Für die Passgenauigkeit wurde eben ein Kopf apres90 als Relevanz herangezogen. So musste ich am Krümmer feilen (lassen)…. Das Hokuspokus-Szenario der Brennkammer-Kanten erschließt sich mir immer noch nicht.
  12. Die Kanten/Dichtflächen zu den Brennräumen sind doch sauber! Den Rest kann man mit Flüssigmetall spachteln… Der Kopf meiner No.2 (okay, kein Turbo sondern 212) sah ähnlich aus. Hält mit Würth-Paste seit mehr als 100kkm dicht. Zu den Köpfen: Erik bemerkte schon die Unterschiede zwischen interner und externer Ölkreislaufführung. Das ist korrekt - auch wenn ich seine "Empfehlung" nicht verstehe, solange man noch genügend "Gardena"-Winkelstücke zur Verfügung hat… Außen gibt es bei den Köpfen auch Unterschiede, was eine Montage von Fremdkrümmern behindert, da es später weniger "Stege" an der Auslasseite gab. Und dann gibt es noch die geheimnisvollen Unterschiede an den Kanten der Brennkammer ZK… Aber da hab ich keine Ahnung von, da kein Motorenbauer
  13. KGB hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, Auto ist eben fast wie Fußball…
  14. Worüber diskutiert man hier, wo schon bei normalen Reparaturpreisen (ZKD) der Deckmantel des Schweigens gezogen wird? Es geht für 1k bis etwa 3k… Sicherlich werden die Quittungen hier nicht online gestellt… Und bei Versicherungsschäden können es auch mal 7k sein, wenn normale Parkrempler mit 2-3k abgerechnet werden (gerade selbst erlebt). Sollte jeder für sich (oder per PN) herausfinden… Dafür muss man nicht nach Polen o.ä. ausweichen, was qualitativ nicht unbedingt einen Nachteil darstellen muss…
  15. C oder K?
  16. KGB hat auf trollhetz's Thema geantwortet in Hallo !
    Aus eigener Erfahrung: HUK übernimmt TK nur aus Altverträgen (Verlängerung)… Keine Neuverträge mit Fahrzeugen +15 Jahre… Alternativen gibt es genug: insbesondere ADAC Oldtimer Classic für "wirkliche" Youngtimer/Oldtimer… aber da ist der Status dann wirklich Verhandlungssache (inkl. Wertgutachten). Ein Volljahresabo rechnet sich nicht… Nur Saisonkennzeichen!
  17. Ja, No.2 hatte diesen Haarriss auch… Nur auf Druck zu sehen, im Leerlauf nicht…
  18. Nee, ganz sicher nicht. Habe mich nochmal aufgrund eurer Zweifel bei einem Fachmann (!) erkundigt. Ist so. Kennfarbe schwarz. Nur ein Jahr lang gebaut.
  19. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und wenn man sich das Stativ anschaut, weiß man auch, wer den Film gedreht hat Oder man hat den Film bereits gesehen
  20. Einmal abdrücken und dann sehr wahrscheinlich ZKD neu… So what…
  21. 8Vi MY 87 mit Kat lief 190… Aber wirklich Anlauf mit Rückenwind...
  22. Feini. Auch beim 96er hat's Holz zum Einschrauben in den Hohlräumen, beispielsweise hinter den Schirmständern vor'm Radlauf…
  23. ??? Erinnerungslücke/Alzheimer ???
  24. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Park an der Ilm ist es also nicht. Ich kapiere die Frage nicht: Welcher Namensgeber wovon?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.