Alle Beiträge von ich_666
-
Schaltkulisse/Abdeckung Automatik/Schalter identisch?
Schade. Danke - auf die idee mit den bildern kam ich nicht. Gruß
-
Schaltkulisse/Abdeckung Automatik/Schalter identisch?
Hallo Gemeinde, vorab Sorry, falls die Frage schon beantwortet wurde, habe mittels SuFu und den mir bekannten Begriffen nix gefunden. Ist die Abdeckung der Schaltkulisse vom Automatik und Schaltgetriebe identisch? Würde das Teil mit Nummer 12786711 in einen Schalter passen? Oder was ist der Unterschied zwischen beiden? Danke vorab - ich_666
-
Modellautos
Danke für eure Empfehlungen. Auch wenn die 180 Tage beim paypal-Käuferschutz deutlich verstrichen sind, hab ich es jetzt gemeldet - bin auf die Antwort gespannt, wobei ich Sie mir fast denken kann. Wunder gibt es ja selten. PS: sind denn vorhandene Modell von DNA collectibles durch deren insolvenz nun noch begehrter und wertvoller? habe noch ein rares und seltenes 9-3 Turbo X Modell ;-) *ironieoff*
-
Modellautos
Hallo, ich darf hier hoffentlich mit aufspringen - hab es erst heute realisiert, dass DNA collectibles insolvent ist. Heute erinnerte mich mein Kalender, zum Anfang des 2. Quartals, dass mein 9-3 III Modell kommen sollte und ich mal nachfrage. jetzt erklärt sich mir auch die Nichtreaktion auf meine erste Nachfragen dort :-( Habe im Mai 2022 ein 9-3 III 1:18 vorbestellt und mit Vitrine knapp 215€ per paypal Vorkasse bezahlt. hat jemand eine Idee, wo ich das wie geltend machen kann um im unwahrscheinlichsten Fall berücksichtigt zu werden? hab es nun leider abgeschrieben, aber aufgeben möchte ich nicht ohne Versuch. das erste Turbo-X Modell kam gut und qualitativ in Ordnung an. Danke für Tipps vorab. Gruß ich_666
-
Alu 71 - KBA Nummer oder ABE/Teilegutachten gesucht
So, wir haben es jetzt zur DEKRA geschafft. Ich versuch mich mal nicht ueber manche buerokratischen ansichten aufzuregen... Nach einigem hin und her und dem Hinweis einen Quervergleich mit dem SAAB und den vorliegenden Papieren durchzufuehren - danke an alle fuer den Tipp - gab es dann einen Folgetermin und die Felgen wurden abgenommen fuer 110€ Dekra-Kosten und heute in die Papiere eingetragen. Danke an alle fuer die Tipps. Gruß, Sebastian
-
Alu 71 - KBA Nummer oder ABE/Teilegutachten gesucht
Danke fuer die Antworten. Gibt es denn eine Moeglichkeit eine Freigabe fuer den Vectra zu erhalten? Ohne großen Aufwand? Habe leider bisher keine Erfahrung mit nachtraeglichen Eintragungen, etc. Sonst macht die Nachnutzung wenig Sinn. Gruß, Sebastian
-
Alu 71 - KBA Nummer oder ABE/Teilegutachten gesucht
Hallo an alle. Vorab schon einmal sorry, falls ich mich mit der suche zu ungeschickt angestellt habe um meine frage zu beantworten. Und bitte ins korrekte Forum verschieben, danke. Habe meine ALU-71-Felgen einem Bekannten gegeben fuer seinen Opel Vectra C mit 88 kW. Bereifung ist 235/45 R17 drauf. Nun ist die Frage, ob er die ohne weitere Eintragung fahren darf. Leider haben wir uns die KBA oder Teilenummer auf der Innenseite vor der Montage nicht notiert. Kann uns bitte jemand die Nummern zur Recherche zur Verfuegung stellen oder sogar sagen, was noetig oder die korrekte Vorgehensweise zur Eintragung ist?! Vielen Dank vorab. Saabige Grueße, Sebastian
-
Verlust von Servolenkungsöl
Hallo Saab-Genossen, habe ähnliches Problem mit meinem 2,8l v6. war schon sehr interessant zu erfahren, wie das sein kann und die unterschiede zum 2,0T. Jetzt zur Frage: welches servoöl zum auffüllen verwenden? Welche spezifikation muss beachtet werden? Danke fürs Aufklären. Ich_666
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
seit gestern 100.000km (tut ganz schön weh, das zu sehen...) bei meinem 2003er Vector 1.8t. vor 14 tagen durch HU gefallen, wegen defektem Traggelenk, Undichte am Motor und Undichte am Getriebe und erhöhte Leerlaufdrehzahl festgestellt. Querlenker tauschen lassen und neu Dichtung am Kurbelwellengehäuse montieren lassen. insgesamt 470€ dafür gelassen. :-( cya ich_666
-
Schaltknauf springt ab
danke für den tipp mit dem loctite. habs gestern mit dem gleichwertigen DELO ML5327 "Befestigen" fixiert. hoffe, dass der knauf nun erstmal ruhe gibt und nicht dauern an der ampel umher springt.
-
Sieht komisch aus...
hallo, sieht so aus, als hättest du meinen wagen fotografiert :-) habe exakt das gleiche phänomen mit der leiste. der abstand bei mir sieht von der dimension ähnlich auch wie deiner. allerdings kann ich mich nicht mehr daran erinnern, ob es schon immer so war/ist. mir fällts aber jedes mal auf, wenn ich ums auto gehe. währe toll, wenn jemand rat weiß, warum es so ist und was man dagegen tun kann. meine bremsanlage sieht aus seeeehhr ähnlich aus. die ähnlichkeit ist schon fast beängstigend. habe knapp 97 tkm runter und denke, dass es vom abnutzungsgrad der beläge und scheiben noch etwas reicht. je nachdem was man für eine fahrweise und -strecken hat, kannst du entscheiden ob du noch etwas (aber nicht allzu lange) damit umher fährst.
-
Hagelschaden - was tun - Erfahrungen/Ratschläge
danke für die antworten. gilt dann das auto als "Unfallwagen", da ja spachteln und lackieren immer schwierig beim wiederverkauf zu erklären sind?
-
Hagelschaden - was tun - Erfahrungen/Ratschläge
nabend. nachdem es letzten sonntag bei uns 15 minuten lange "weltuntergang" gab, gibts bei uns in der family leider mehrere fahrzeugen mit hagelschlag. so groß wie man die körner/bälle aus den nachrichten kennt, waren sie glücklicherweise nicht - maximal hühnerei-groß. der hagel hat leider auch meinen 9-3 ziemlich zugesetzt. glücklicherweise sind nirgends sheiben (auch an den gebäuden nicht) zu bruch gegangen, aber die haube sieht sehr schlimm aus. laut ersten check >250 einschläge. das dach ist auch schön gesprenkelt. leider auch die dachholme, die kofferraumklappe und z.t. auch die kotflügel. momentan warte ich noch auf die versicherung, die mir noch dank werkstattbindung (werde ich nie wieder im vertrag lassen) sagen muss wo ich denn mit der biene hin darf. aber vorher schonmal die frage an euch: hat jemand erfahrungen am 9-3 II mit solchen schlägen. wie wird da vorgegangen, werden die hauben/klappe getauscht oder versucht alles raus zu drücken/massieren/ziehen? wenn etwas getauscht wird, wie siehts derzeit mit ersatzteilversorgung dafür aus?? PS: sollte es eine neue haube geben, habe ich eigentlich anrecht auf die jetzige, dass mir die überlassen wird oder geht die automatisch in den besitz der versicherung/werkstatt über?? Vielen Dank für eure Antworte und Ratschläge. Grüße ich_666
-
Türgummi an Karosserie Fahrerseite defekt - woher Ersatzteil beziehen?
*update* Saab hl, hat mir freundlicherweise aus seinem Schlachtfahrzeug einen Dichgummit überlassen. Werde diesen demnächst montieren lassen. Bei Skanimport soll das Teil gute 90€+ Versand kosten. Werde berichten obs problemlos geklappt hat. Grüße
- cd-player
-
Türgummi an Karosserie Fahrerseite defekt - woher Ersatzteil beziehen?
hallo, danke, den thread hatte ich gelesen, aber wusste nicht, dass die gummis die gleichen sind. bist du dir dabei sicher?? den katalog hab ich gestern auch schon durchgesehen, leider ohne erfolg. muss ich dort wohl doch mal anrufen. gruß
-
Türgummi an Karosserie Fahrerseite defekt - woher Ersatzteil beziehen?
Hallo Leute, bei meiner 03er Limosine ist der Tür-Dichtgummi, welcher an der Karosserie montiert ist, ziemlich beschädigt. Habe WIS nach gesehen und festgestellt, dass dafür sogar der Fahrersitz raus muss um die Innenverkleidung zu demontieren?! 2 Fragen zu dem Thema: - jemand Erfahrungen mit dem Wechsel des Türdichtgummis? Geht es vlt ohne Ausbau des Sitzes? - woher bekomme ich ein Ersatzteil - habe im EPC und bei Skandik geschaut, aber ohne Erfolg. Würde gern wissen, was auf finanziell auf mich zu kommt, bevor ich in eine Werkstatt rolle. Danke für eure Hilfe. Sebastian
-
CD-Player kaputt
hallo, ich hätte noch einen single-player rumliegen. hatte bis zum ausbau keine macken. wurde vor ca 1,5 jahren gg einen wechsler getauscht. wenn interesse bitte kurze nachricht. ansonsten bleibt neben der genannten links nur noch die bucht und natürlich zeit. eventuell gibts auch elektronik-bastler in deiner nähe, die sich das ding mal anschauen, der ausbau ist ja schnell erledigt, und vlt ist es was "sichtbares" mechanisches. mfg ich_666
-
Knöpfe vom Klimabedienteil tauschen?
so, die "propeller", die Sitzheizungstasten und der Rahmen vom Klimabedienteil sind weg. Falls jemand noch weitere Tasten, oder vlt andere Teile aus dem Kasten haben will, einfach kontaktieren. Die "wärmer/Kälter" Tasten sind anscheinden noch bei keinem abgenutzt, obwohl die doch auch häufig benutzt werden???
-
Knöpfe vom Klimabedienteil tauschen?
da hat der thomas leider recht, die nasen sind da leider seitenverkehrt. um es vlt etwas schöner zu machen, könnte man ja versuchen den taster einfach nur schwarz zu lacken. sieht meiner meinung nach dann besser aus, als ein weißer fleck. die "blindtasten" haben leider keine nasen, und eine andere taste in der größe und richtung ist leider auch nicht dran.
-
Knöpfe vom Klimabedienteil tauschen?
[ATTACH]51628.vB[/ATTACH][ATTACH]51629.vB[/ATTACH][ATTACH]51630.vB[/ATTACH][ATTACH]51631.vB[/ATTACH][ATTACH]51632.vB[/ATTACH]so, die gute nachricht zu erst: ich habe tatsächlich noch ein klimabedienteil die schlechte: es ist gebraucht und die tasten haben auch abnutzungserscheinungen... und natürlich hauptsächlich die, die hier auch benötigt werden :-( @ murdog: der kleine propeller ist leider der, der den schlechtesten zustand aufweist, aber vlt installierst du dir 2 große *g* (leider auch seitenverkehrt) @ brose: rahmen ist demontiert, bilder per PN folgen wer etwas davon benötigt, bitte melden PS: vlt hat ja jemand eine idee wie man diesen komischen softlack auf den einzelnen tasten wiederherstellen kann ich_666
-
Knöpfe vom Klimabedienteil tauschen?
hallo man könnte doch aucgh bei eb*y ein komplettes teil (vlt auch defekt) kaufen und dann den jeweiligen knopf tauschen, oder?! btw: habe noch ein bedienteil rumliegen. meine aber, dass dort auch eine taste defekt ist. werde bei gelegenheit nachsehen und mich dann melden. vlt kann ich euch mit den knöppen ja was gutes tun... mfg
-
Navi nachrüsten
Genau dies habe ich vor 2 Jahren aus den gleichen Gründen wie du getan, da die Optik einfach besser wird. Habe keinen Navi-Rechner, sondern nur das ICM 3 "rein gesteckt". Aufwand nicht sehr hoch, dann zum Freundlichen und frei schalten lassen. Und hab die Entscheidung bis heute nicht bereut. Würde dir also dazu raten. Schönen Abend.
-
O2-(Temperatur-)Fühler; zu hohe Spannung
hallo, leider ist nach einem halben jahr keine ruhe mit der fehlermeldung. in letzter zeit kam die motorkontrolllampe häufig wieder. beim freundlichen letzte woche dann die bereits vermutete "lambda-sonden-defekt-diagnose" erhalten. leider konnte ich das fahrzeug nicht gleich da lassen, da ich nur auf durchreise war. werd ihn jetzt bei mir in eine werkstatt bringen - hoffe dass ich dazu zeit finde. wie hoch ist der aufwand beim tausch der Lambdasonde O² seitig?? mit welchen kosten kann ich rechnen? macht es sinn, sowas in einer NICHT-vertragswerkstatt tauschen zu lassen, oder sinds auch spezielle SAAB-teile?? danke für hilfe ich_666
-
CD-Auswurf
hallo, habe noch einen single cd-player bei mir liegen. wenn weitere versuche fehlschlagen und du interesse daran hast, einfach kurze nachricht. mfg ich_666