-
mijanek folgt nun Telefon beim 9-3... , Saab 9-3 Tankuhr geht nicht ganz hoch , Radio Aussetzer bei hoher Außentemperatur und 6 andere
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Es sind schon funktionierende Tech2 nachbauten. Original ist nicht zu bekommen und jenseits Vernunft. Ich habe meins auch bei Ali gekauft (allerdings habe ich deutlich mehr damals gezahlt). Sehr oft kommt sowieso noch Umsatzsteuer (Zollabfertigung) hinzu also +19% Damit du aber dann „alles“ kannst, brauchst du zusätzlich Software um einen Fahrzeugzugang zu schaffen. (Auch beim Originalen) Bis MJ2008 reichte TIS2000 danach nur noch mit der „Web“ Version. Wichtig ist jedoch ein echten seriellen Port zu haben. Für TIS2000 ist idealerweise ein XP 32bit rechner mit 1 GB Ram oder mehr. Für das Nachfolgeprodukt ist weiterhin 32bit Betriesystem erforderlich (glaube bis Windows 7) jedoch 4 GB RAM. Für beide brauchst ne Freischaltung, diese gab es nur für teures Geld ich glaube sogar Monatlich, nur an Authorisierte Werkstätten. Nach der Software und den Hacks dazu musst du allerdings selbst googlen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
An sich schon, ich würde es jedoch lieber bei aliexpress versuchen. Da gibt es aktuell ein Set für 316€ abzüglich 40€ Gutschein von aliexpress selbst.
-
Saab 9-3 Tankuhr geht nicht ganz hoch
Hi [mention=17962]Vecna[/mention] , versuche es neu zu kalibrieren. Einfach die Instrumenten-Sicherung kurz ziehen und wieder einsetzen. Position 4 (rote 10A) Sicherung. Das demagnetisiert es und in meisten Fällen hilft es. Wenn sie wieder danach auf die selbe Stelle zurück geht und nicht runtergeht, könnte es auch eventuell der Geber im Tank sein. Gruß Miro
-
BT Changer
Wenn du keinen CDX hast oder es eh nicht mehr nutzt, klingt es schon interessant. Der Preis ist auch recht akzeptabel. Ich hatte sowas ähnliches in meinem 9-3 I von Ganite Embbeded für iPod. Bei dem 9-3 II MJ 2006 hatte ich die Navi Version mit CDX, da habe ich einfach an das AUX einen kleinen BT Empfänger gehängt und hab quasi das gleiche gehabt, nur ohne der Steuerung am Lenkrad. Manche tauschen dann das komplette Innenleben gegen ein android system, dann sind aber einige Bedienfunktionen (CDX,Tel, Audiosteuerung) für immer weg. Jeder nach seinem Geschmack
-
Kombiinstrument
Hast su schon versucht es neu zu Kalibrieren? Die Anzeige kann dadurch meistens in Griff zu bekommen sein. Ob das zurücksetzen der Tageskilometer wieder werkeln wird, ist schwer zu sagen. Beitrag im Thema 'Tankanzeige 150 Prozent voll?' https://saab-cars.de/threads/tankanzeige-150-prozent-voll.85214/post-1710152
-
Tankanzeige 150 Prozent voll?
Du kannst es versuchen neu zu Kalibrieren. Du muss die 10A Sicherung von dem Armaturbrett abziehen (leider habe die Position jetzt nicht mehr im Kopf vermutlich 13) und dann wieder reinstecken. Dadurch werden alle Zeiger neu eingestellt.
-
Radio Aussetzer bei hoher Außentemperatur
Sowas kann ein Haarriss in einer der Plattinen durch ausdehnen oder kalte Lötstelle verursachen. Ist nur die Frage, welche der Komponenten es verursachen könnte. Ist dein Saab VFL? Dann könnte auch der LWL Kreis unterbrochen sein. Müsstest du halt im Fehlerfall untersuchen.
-
Hab ich eine Freisprecheinrichtung?
Die Telefoneinheit, falls verbaut, befindet sich unter dem Kofferraumboden an der linken Seite. (Rechts is das Navi) Einschub für SIM ist für volle Größe (Kreditkartenformat) Bluetooth ist jedoch nutzlos. Da könntest du höchstens einen Kopfhörer koppeln, andersrum geht es nicht, nur max Visitenkarten an das Autotelefon schicken.
-
Zündschloss, Lenkradverriegelung und Lenksäulensteuergerät (CIM)
Ich würde vor dem Lenkradschloss zuerst die Schlüsseleinheit reinigen oder tauschen. Diese Meldungen hatte ich bei dekteter Schlüsseleinheit auch und dachte entweder CIM oder das Schloss defekt sein. Es war nur das ISM (Ignition Switch Modul). Der Ausbau war leicht aber die Anleitung habe ich jetzt nicht im Kopf.
-
Gutachter im Raum MUC
Das Problem ist, das MVG betreibt nicht alle Busslinien. Viele davon werden durch Subunternehmen betrieben, daher ist es schon wichtig zu ermitteln, wer das war und welches Unternehmen haftet.
-
Gutachter im Raum MUC
Ich würde es bei dem ehemaligen Saab Service in Freising probieren, falls ein Gutachten einer Werkstatt reicht. Oder ggf beim Herr Mittermüller nachfragen ob er zumindest einen Gutachter kennt. Ich wurde da immer gut bedient .
-
Stillstand…
Wenn die Schlüsseleinheit immer noch eingesteckten Schlüssel meldet obwohl nichts steckt, dann hast höchstwahrscheinlich den Übeltäter bereits gefunden. Du kannst versuchen sie auseinander zu nehmen und reinigen. Sonst müsste neue rein. Angelernt muss sie nicht werden, also einfach ausbauen und einbauen.
-
Glühkerzen - immer wieder ein interessantes Thema...
Klar werden solche Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, aber nur mit Tech-2 auslesbar, sonst wird nichts angezeigt. Bei mir wurden sie so im Tech-2 moniert. Nur war es dann eh zu spät, da die Defekte (mit sehr hohem Widerstand) beim rausdrehen leider abknickte.. sie rauszukriegen war nicht mehr möglich. (Irgendwann war mehr fällig und hab dann ganzen fabrikneuen Motor getauscht) Also würde ich immer mit WD tag vorher ansprühen und nur beim warmen Motor tauschen. Das Gewinde bzw. die Wand der Hülse ist bei den Dingen recht dünn, und hält nicht viel aus. Bei dem neuen Motor (komplett Bestückt) wurde erneut die Meldung im Tech2 generiert. Dachte das alte Vorglühgerät hat einen Defekt, nach dem Tausch, der den Fehler nicht löschte, hat sich herausgestellt, dass das Kabel nicht richtig auf der Glühkerze gesteckt hat. Das Vorglühgerät misst den „Verbrauch“ beim vorglühen. Ist da eine Abweichung, wird es protokolliert.
-
Telefon beim 9-3...
Das ist eher Frage an einen Mobilfunk-Experten.. ich hatte vor 5 Jahren eine Dual-Sim von Vodafone ohne Probleme im Saab genutzt. Die Netzt-Anzeige ist irrelevant, die Netze melden sich mit einer ID und das Gerät „Übersetzt“ das mit dem Namen. Es ist zu alt, so dass neue Namen nicht bekannt sind und das Überschrieben wird nicht unterstützt.. Womöglich liegt es auch an SIM.de.. hast du schon versucht den Support zu kontaktieren?
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Stimmt, da hast du recht. I hab es zuvor dort nicht gesehenasdf Wundert mich dass du das Navi als brauchbar bezeichnest.. letztes Update von 2006 (es gab mal zwar Kopien von 2010 aber dessen Inhalt war dennoch älter). Die Eingabe ist reine Katastrophe bis die dummen Vorschläge von dem DVD nach jedem Buchstaben geladen werden (hätte man die bloß abstellen können). Ich habe dann zum Schluss nur extern TomTom genutzt, irgendwann war auch der Lesekopf des Panasonic Navi auch hin.. Das Original-Radio hat bescheidenen Empfang und wenn man CDs hört (was zugegebenermaßen sehr guten Klang hat) und Traffic Control an hatte, hat man von den Meldungen immer mind. 10 sec abgeschnitten gehabt Ein Handy lässt sich mit der Freisprecheinrichtung nicht verbinden, zum Telefonieren hat man ja die Telefoneinheit drin (hatte zumindest meiner auch) es sei den du bastelst dir einen BT Empfänge am Aux und nutzt eigenes Mikro.. und schaltest immer selbständig auf Aux um.. Falls du mit Umbau den letzten Hack wo man das Navi aushöhlt und ein Tablett einbaut meinst, ja das kling interessant aber als Stand der Technik definitiv nicht. Da muss man zudem recht viel basteln und hast keinen Zugriff auf die restlichen Fahrzeugeigenschaften. Ich würde immer lieber min MY2007 empfehlen.. auch wegen TFL, bessere Klimabedienung und austauschbare Radio.. Aber jeder natürlich seins. Wollte jetzt nicht den Thread sprengen..