-
autobatterie folgt nun KölnerSaab
-
KölnerSaab folgt nun Envall
-
KölnerSaab folgt nun MikeKöln
-
Turbo Sound ist weg
Hallo 9-3, meine Empfehlung: die Edelstahlanlage von ferrita. Passform = gut Sound nach dem "freibrennen" = gut, absolut nicht prollig, sondern hat das "gewisse brabbeln". Preis = absolut ok Gruß aus Köln Harald
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
Hallo Saabaner, nimm "3M Scotch Acrylic Plus doppelseitiges Klebeband / Montageklebeband / Hochleistungsklebeband / Tape 10mm / 3 Meter". Hält bombig... Mit freundlichem Gruß aus Köln Harald
-
Tagfahrlicht
... keiner versteht mich...
-
Tagfahrlicht
Ach so, "Man könnte dann erweitert noch nach "Extraljus" Ausschau halten, Nebelscheinwerfer an orig. Position nachrüsten" Genau das hatte ich gemeint. Aber ich kann die Nebelscheinwerfer doch so nicht als Tagfahrlicht nutzen. Oder würde das abgenommen, Nebelscheinwerfer mit anderen Leuchmitteln auszurüsten? Ich bin halt technisch nicht ganz so begabt, seid mir nicht bös wegen der vielleicht lächerlichen Fragen.
-
Tagfahrlicht
-
Tagfahrlicht
Also für die Optimierung minges Saabinchens lasse ich schon Geld fließen... In meinem Bekannten- und Freundeskreis ernte ich laufend nur Kopfschütteln, wenn es um die Ausgaben für mein Saabinchens geht. Es ist wirklich so, die Tagfahrleuchten an meinem Töfftöff verdienen die Bezeichnung nicht mehr. Leuchmittel habe ich schon getauscht, hat nichts gebracht. Im Gegensatz zum normalen Licht, dort habe ich die Philips Extrem +130 drin. Das hat sich gelohnt. Werde also wohl Deinen Vorschlag (AERO-Mann) aufgreifen.
-
Tagfahrlicht
OPEL Astra... hab ich wohl grad ins Fettnäpfchen und so ...
-
Tagfahrlicht
Hallo Michael, das ist eine Überlegung und Nachfrage in meiner Werstatt wert. Bin nun mal ein verfechter der Originalität/Optik. Ist mir klar, jaja, werde dafür oft ausgelacht. Aber wenn ich ein Auto verhunzen will, kauf ich mir´n Opel ;-) da gibbet genuch Plastik für...
-
Tagfahrlicht
Genau darum geht es mir. Fahre jetzt immer mit "normalem" Licht. Hätte halt gern etwas wie diese LED-Leisten, aber wie gesagt, die Optik finde ich grauenvoll. In der Art der alten Nebelleuchten, das fände ich passend.
-
Tagfahrlicht
Hallo liebe Forumskolleginnen und Kollegen, ich würde gern das sogenannte Tagfahrlicht nachrüsten. (Saab 900S CC ´93) Die zugelassenen Leuchten zur Nachrüstung finde ich allerdings hässlich, die versauen mir die Optik. Jetzt hab ich mir gedacht, vielleicht hat jemand von Euch so etwas in der Form unserer alten Nebelleuchten gesehen? Bin für Tipps dankbar. Gruß Harald
-
Alternative zum Schaumstoff-Himmel
... Filzläuse ... Gibt´s da nicht was von Ratio*****???
-
Werkstatt in Köln?
KFZ Schütz, Köln-Porz, mein SAABinchen geht nur da hin.
-
Steinschlagschutzfolie Motorhaube
Schutzfolie Hallo Tom, habe auch das Problem. Offiziell von Saab gab es das glaube ich nur für den Steili. Ich kann mich dunkel erinnern, ein Forumsmitglieder hat vor einiger Zeit eine Vorlage/Schnittmuster erstellt. Er bot an es gegen eine "Aufwandsentschädigung" an. Hab zwar schon die Suchfunktion genutzt, bin aber noch nicht fündig geworden. Ansonsten mit einem Musterfoto (gibts bestimmt in einem Fotoalbum) zu einem Foliatec-Service o.ä. gehen. Habe vor einigen Tagen dort angefragt. Kostet rund 80 EUR. Dafür hast Du keine Fummelei und es ist absolut sauber und hält bombenfest. Mit freundlichem Gruß aus Köln Harald
-
Kasko Versicherung für meinen 900 I
LVM Versicherung, m. Vollkasko, hatte kein Problem. Mit freundlichem Gruß Harald
-
900er fahren - ja oder nein
Hallo nitromethan, Du sprichst mir aus der Seele ... Man kann auch sagten: für uns 900er Fahrer ist der Weg das Ziel ;-) Was mich an vielen moderen Fahrzeugen so stört sind die vielen kleinen elektronischen Helferlein. Da funktioniert mein Popometer nicht mehr richtig. Bei meinem Saabinchen merke ich genau wenn ich in den kritischen Bereich komme. Ich wünsche allen, auch den "Fremdfabrikatfahrern": Allzeit gute und unfallfreie Fahrt!