Zum Inhalt springen

Caleuche

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Caleuche

  1. Caleuche hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    interessante Info die sicherlich für einige Forenmitglieder von Nutzen wäre, wenn man z. B. wüsste, wieviele KM diese 11!!! Jahre alte Batterie im Auto war, und...ob sie auf Dauer eingebaut war, also z.B. im Winter nicht ausgebaut war, oder...ob sie Zwischendurch extern geladen wurde, oder...zu erfahren, welcher Hersteller so eine Batterie liefert und welcher Typ Batterie es ist...Fragen über Fragen...
  2. Caleuche hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beides ist für die Baterrie schädlich - sowohl Wärme als auch Kälte: es gibt ja den Spruch: "Die Batterie altert im Sommer und stirbt im Winter" Unterschiedliche Außentemperaturen führen mit Blick auf Bleibatterien zu einem Dilemma. Bei Kälte hält sich eine Batterie besser, gibt aber weniger Leistung ab. Bei Hitze ist sie leistungsfähiger, altert aber schneller. Das heißt: Korrosion der Materialien, erhöhter Wasserverbrauch und eine zu schnelle Selbstentladung im Sommer führen zum langsamen Batterietod im Winter. Und zur Lebensdauer der "SAAB-Batterien"...vielleicht ist es eine Frage der "Erstausrüster-Qualität"...;)). aber im Ernst: natürlich ist es Sinnvoll, wenn die Autobatterie im Sommer im Motorraum von der Motorhitze geschützt ist. Beim 9-5er ist die Batterie sehr weit vorne - fast im vollen Luftstrom nach dem Wasserkühler - und nur geschützt durch eine Kunststoff-Haube und die Luft die dazwischen ist. Eigentlich keine Gute Position.
  3. Caleuche hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Batterie "einpacken" macht für mich in unseren Breitengraden wenig Sinn. Vielleicht eher was für Skandinavien oder Osteuropa, wo auch Tagsüber die Außentemperatur so niedrig ist, dass auch im Fahrbetrieb kaum Wärme im Motorraum entsteht. Starterbatterien mögen grunsdsätzlich keine Kälte! Wenn die Starterbatterie in Ordnung ist, dann verträgt sie auch einige Nächte mit Kälte von -20°C und das Auto sollte danach anspringen. Falls die Batterie aber nach nur einer Nacht bei -20°C so schwach ist, dass sie kaum mehr den Anlasser in Bewegung setzt, dann sollte erstmal die Batterie geladen oder eventuell ersetz werden. Danach sollte das Auto mindestens 30 Minuten gefahren werden (natürlich ohne belastende Verbraucher wie Sitzheizung, Heckscheibenheizung, etc.) um die Batterie wieder einiegermaßen zu laden.
  4. aus der Presse: Pascal Prokop heizt durch die Schweiz: In seinen ovloV (geändert: ich) 240 hat er einen echten Holzofen eingebaut. Und mit seiner Konstruktion darf der Mann sogar offiziell die Straßen befahren. Zu verdanken hat Prokop das seiner Hartnäckigkeit den Behörden gegenüber. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,814609,00.html http://www.saab-cars.de/images/icons/icon11.png
  5. BERICHT AUS DER MOTOR KLASSIK 08. Feb. 2012 Saab 9000 CD im Fahrbericht - Schwedische Affäre mit einer Italienerin Anders als alle anderen hieß die Nische, in der Saab mit den Typen 96, 99 und 900 lange prächtig gedieh. Doch Zeitgeist und Fortschritt forderten 1985 den Saab 9000. Ist der smarte Luxus-Saab Sündenfall oder Meisterstück? weiter ->> hier: http://www.motor-klassik.de/fahrberichte/saab-9000-cd-im-fahrbericht-schwedische-affaere-mit-einer-italienerin-4233062.html
  6. Hallooooooooooo Leuteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee...was geht denn hier ab! Besinnt Euch doch und schaltet mal einen Gang zurück... (auf die Gefahr hin, dass ich jetzt auch nochwas abkriege...;))
  7. Die AvD Histo-Monte startet morgen Do. 9. Februar vom Marktplatz HANAU ab 09:00h. Unter den Teilnehmern http://www.avd-histo-monte.com/images/stories/pdf/Starter_AvD_Histo-Monte_2012.pdf ist auch ein Saab 99 Bj. 1971. Ich kenne das Team vom letzten Jahr. Damals ebenfalls mit einem 99er, aber Bj. (mindestens) 78. Heute Nachmtittag (Mi.) ist von 17 bis 20h die Fahrzeugvorstellung. in HANAU. Die Route - hauptsächlich interessant für alle südlich vom Main..;)) siehe hier: http://maps.google.de/maps?saddr=Franz%C3%B6sische+Allee&daddr=50.129831,8.9139628+to:50.133197,8.942007+to:50.10045,9.0257+to:50.0562793,9.183196+to:50.07899,9.26056+to:49.973278,9.364286+to:49.92762,9.39755+to:49.8668491,9.3490081+to:49.7766,9.394341+to:49.71034,9.22099+to:49.5955001,9.2060114+to:49.416638,8.9824161+to:49.2650388,8.9680722+to:49.18485,8.93583+to:49.12808,8.86759+to:49.06014,8.80109+to:49.03448,8.71012+to:49.01525,8.68189+to:48.9557,8.61741+to:48.8688749,8.6230941+to:48.792304,8.5792403+to:48.73346,8.54444+to:48.6401202,8.5046236+to:Freudenst%C3%A4dter+Stra%C3%9Fe&hl=de&ie=UTF8&ll=48.617023,8.53363&spn=0.171814,0.522194&sll=48.588403,8.420334&sspn=0.010744,0.032637&geocode=Fafy_AIdsBKIAA%3BFafr_AIdKgSIAClByj8e4Ba9RzHgrhkPUEMiEw%3BFc34_AIdt3GIACn9EsuKqBe9RzG3AyNglDrGLw%3BFeJ4_AIdpLiJACnl2C_OuD29RzGiJW3QKbX9Tg%3BFVfM-wId3B-MACkZ0gURWDe9RzGxcH_FKLcdEw%3BFQ4l_AIdEE6NACmFobADPTG9RzGhdobFKLcdEw%3BFR6I-gIdPuOOACkppdJRVDW9RzERlC3FKLcdEw%3BFcTV-QIdLmWPACllXjqMA7WiRzEQxW7FKLcdEw%3BFWHo-AIdkKeOACl1jz6KR7OiRzHB0ljFKLcdEw%3BFdiH9wIdpViPACnR7d9bw62iRzEtQqXlI9v59w%3BFQSF9gIdfrOMACk91fzyXlS9RzHAIp3EKLcdEw%3BFWzE9AId-3iMAClBfuAnF_-XRzEBbIxHyQ06Dw%3BFb4J8gIdkA-JAClt070XBPKXRzGxw-SWPP0fEw%3BFY657wIdiNeIACmJM89s142XRzHxt6V3dpV0Fw%3BFVKA7gIdllmIAClDy4IOiY-XRzExfKObPP0fEw%3BFZCi7QIdBk-HACnXEka1OZuXRzE40aWz66KVEA%3BFSyZ7AIdQkuGACl1iEl8r52XRzGw4pWWPP0fEw%3BFfA07AId6OeEACmTeS-2h3WXRzEg79SWPP0fEw%3BFdLp6wIdonmEACnXpW-ZDXWXRzHR8cqWPP0fEw%3BFTQB6wIdwn2DACkN_HC6rgyXRzEBwrSWPP0fEw%3BFQqu6QId9pODACmxALQZaG2XRzF1C_BfXICh-Q%3BFfCC6AIdqOiCACnb8w_1TWuXRzHPewRIvxZwkg%3BFRSd5wIduGCCACnzGowQUBWXRzEudKA4NqlBOQ%3BFXgw5gIdL8WBACmP5lJltjiXRzFgqsObPP0fEw%3BFQty5QIdeHOAAA&mra=dme&mrsp=24&sz=16&via=1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23&t=m&z=12 Zuschauerinfo entlang der Strecke (mit Uhrzeit) siehe hier: http://www.avd-histo-monte.com/images/stories/pdf/AvD-Histo-Monte_2012_Zuschauerinfo.pdf Rico
  8. Hi - gute Seite. Auf der Suche nach der selben Seite wegen Massepunkte für den 900 I kam ich nicht weiter, da die Suche alles auf russisch ist... Gibt es den Link auch für den 900er I?
  9. Caleuche hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab 9000 CSE, silber ' zu sehen im Moment in ZDF-neo im Krimi "Der Tote in der Mauer". Es ist das Auto des Komisars.
  10. Hallo, zur Info, falls jemand im Mai nach Italien fahren will. Der Saab Club Italien feiert seinen 20-jährigen in der letzten Woche im Mai 2012. Das Treffen findet nördlich von Mailand in der Nähe vom Lago Maggiore in der Gegend von Varese statt. Nähere Infos habe ich nicht. Anbei ein Auszug aus einer Mail. We are organizing a Saab meeting in Italy for our birthday: 20° anniversary of the Saab Club Italy. Will be about the last weekend of May at the airport of Malpensa. It will last two days: one day tour of the lakes of Varese, and the second day at the Museum of Flight: There will be time races, lunch and visit the museum. Please read our site and let us know if you come ... you're welcome!
  11. Es kann sein, dass diese Leute weiterhelfen können. Die haben auf jeden Fall eine große Auswahl von Frontscheiben für den 99er. Sogar "klar" und in verschiedenen Tönungen und auch mit mit "Grünkeil". vielleicht einfach nach der Dichtung fragen? http://www.classic-autoglas.com/saab-99-frontscheibe/2117
  12. tja - ist ja auch kein Wunder dass die mit 50% Rabatt verkaufen. SHAW SAAB schließt am 3. Februar - die geben auch auf...
  13. also...ich würde davon ausgehen, dass in deinem Auto auch ein elektrischer Motorvorwärmer eingebaut ist. Der arbeitet nach dem Tauchsiederprinzip und wärmt das Kühlwasser auf. [ATTACH]60640.vB[/ATTACH] Mein Vorschlag: verfolge doch mal die Elektrokabel von der Steckdose aus in den Motorraum. Dann siehst du es dann wohin sie führen. Ein reiner Elektroanschluss für eine Innen-steckdose für einen Heizlüfter ist auch gut, würde mich aber wundern, wenn es nur das ist... Hier die Seite con Fa. CALIX :http://www.calix.se/consumer/index.asp?lang=DE
  14. Caleuche hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mhh...ich habe mir den 99er angesehen. Was mich wundert sind die Blinker und die Stoßstangen an einem Baujahr 1971...Soweit ich weis, gab es diese Blinker erst ab Bj. 1973' ebenso Gumpmistoßstange (in Europa). In US gab es die Gummistoßstange am 99er schon ab Bj. 72. und ja - der 1,85- Motor gan es mit Chrom - und Gummistoßstange, aber nur bis 1973. Dann kam der 2,0 Liter Motor.
  15. Caleuche hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier ist ein Foto : [ATTACH]60633.vB[/ATTACH]
  16. Hi, es gibt Plattformen aus Alu für Baugerüste die eine Länge zwischen 2,5 und 3 m haben. Die Breite ist in der Regel 0,6 m. Ich benutze die um eine mir eine Auffahrrampe zu bauen wenn ich unter dem Auto arbeite. Die giobt es z.B. von Fa. ZARGES. Das Modell der Plattform ist Plattform Z600. Die Dinger sind sehr stabil und garnicht so schwer. [ATTACH]60632.vB[/ATTACH] Ich könnte mir vorstellen, dass man davon pro Achse eine Plattform nimmt und diesean an den Enden am Boden befestigt. Damit wäre die Problemzone überfahrbar. LINK ZARGES: http://www.zarges.com/de/steigtechnik/produkte/einzelteile-und-ersatzteile-fahrgerueste/plattformen-z600z500/plattform-z600.html
  17. Caleuche hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    DS, ds, ds, ds....gibt es doch ENDLICH zu! DU LIEBTS DOCH SAAB TROTZDEM! Sonst macht man sich doch nicht die Arbeit so liebevoll die vielen Macken und Dein Leid über Jahrzehnte hinweg zu beschreiben. Tja - mit dem Fahrrad dauert Köln-Madrid fast so lange wie der Jakobs-Weg zu Fuß...was machen wir?
  18. Caleuche hat auf Saaban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ehem...vielleicht habe ich das nicht gelesne, aber... Ist die Haube denn schon offen? Oder ist diese Aufgabe die Haube zu öffnen - mit dem gerissenemn Bowdenzug - auch noch nicht gelöst??.......
  19. Caleuche hat auf project24's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Information dass die Stadt Trollhättan ein Angebot für das gesamte Museum abgegeben, stammt von den Medien. Es wurde vor dem Ende des Abgabetermin für die Gebote (20.01.2012, 12h) bekannt.
  20. Caleuche hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    OK - den MX5 würde ich gerne ausprobieren. Macht mich neugierig. Reinpassen tun wir schon. Denk daran, dass AK (Holland) und ich auch in eine Sonnet reinpassen... und sind auch noch damit gefahrne und auch wieder AUSGESTIEGEN..;)). ebenso ein schönes WE nach Köln! RF
  21. Caleuche hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    nee - mit meiner Frau besprochen: Meine Harley oder Ducati oder Moto Guzzi oder Lambretta oder Vespa heißt jetzt 900 I Cabrio...es tut mir leid.. Hast Du einen anderen Italiener auf Lager? z.B Alfa Spider?
  22. Caleuche hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Daimler Small; Du kannst es Dir aussuchen...machen wir die Radtour an der Ruhr, oder am Rhein entlang, oder am Rhein oder an Main...?? Das würde für uns doch reichen, oder? Für BERGE sind wir nicht merh gebaut..http://www.saab-cars.de/images/icons/icon11.png
  23. Caleuche hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    meiner... Model: Saab 9-5 (9600) Model Year: 2004, Body type: 5-door (5D) Engine: B235E 4-inline, Turbo, PETROL, TURBO (B235 E) Gearbox: 5-speed manual / Front wheel drive Plant: Trollhattan, Sweden, line A Market: Model series II - gekauft 2006 mit 68TKM - heute 98TKM - keine Reparaturen außer Klimaanlage auffüllen (2010). Zur Zeit gammelt der Entdtopf. - fast nur Urlaubsfahrten - Brötchenholen nicht mit dem Auto sondern mit dem Fahhrad.. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon11.png - der Rest mit dem 900I Cabrio
  24. ach neee...bei "Martin" und "Österreich" und SAAB fällt mir nur einer ein! Beste Grüße zurück! aber sage Mal: das Foto ist wohl etwas älter, oder hast du den ewigen Jungbrunnen gefunden http://www.saab-cars.de/images/icons/icon11.png
  25. Als "Rookie" im Forum bin ich einverstanden, aber zum Thema Saab-Welt rund um die "9" ......das würde auch dann nicht klappen wenn ich es erzwingen würde. Die Zeit ist gelebt und es steht noch einiges spannendes vor mir/uns...das kann uns keiner nehmen.. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon11.png

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.