Zum Inhalt springen

Caleuche

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Caleuche

  1. Hallo Daimler Small - kann es sein das wir beide uns als Teil dieser "alten Hasen" in Düsseldorf getrofffen haben? Zumindest entnehme ich das Deinen Worten. Es war EINE WUNDERBARE VERANSTALTUNG zu der ich über 250 km angereist bin. OK - die Parkplatzsituation war kritisch, aber sonst bin ich froh dabei gewesen zu sein. Als alter Saab-Hase (Elch) bin ich seit 1982 dabei und habe in dieser Saab-Gemeinde eine wunderbare Zeit verbracht. Aus privaten und anderen Gründen habe ich zwischendruch Mal eine kurze Auszeit genommen, aber das Thema Saab und die guten Freunde nie vergessen!!
  2. nee...der Preis mag verlockend sein, aber die Karrosserie!!! Dieser Rost am Fensterrahmen (vorne), an der Tür, Wellentunnel, etc. etc. ...es gibt bessere Projekte die mit einer besseren Karrosserie beginnen... Da würde ich die Finger von lassen...es sei, für das Geld als als Teileträger..
  3. Das Auto ist geschmückt und gewaschen...auch auf die Gefahr hin, das er auf dem Wege über die A3 wieder schmutzig wir.
  4. Caleuche hat auf saabfahrer1's Thema geantwortet in 9-5 I
    9-5 Kombi mit Reling? oder Limo?? Falls Reling, kann ich z.B. als "kostengünstige" VAriante (aber dennoch nicht schlecht oder häßlich) die Dachträger der Fa. ATERA empfehlen.
  5. Caleuche hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Da sich einige Gedanken über das Wetter am 15. machen, hier eine "Vorhersage" aus einer seite im Internet mit der ich gute Erfahrungen gemacht habe: agrarwetter.net http://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=Stuttgart&STADT=Stuttgart&WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=7 Wenn man da bis zum 15.1.2012 blätter, dann wird es am Sonntag 15.01. 4 bis 0°C geben und ...Schneefall. Vielleicht habebn wir ja Glück und es gibt Sonnenschein wie an den Tagen davor. Ich werde aus der Region Darmstadt nach Stuttgart anreisen. Ist für mich näher als nach Düsseldorf, wo auch ein Treffen stattfinden wird. Da freue ich mich schon, den einen oder anderen vom Forum persönlich zu treffen. Ich nehme den 9.5-Kombi. Gruesse Rico
  6. Caleuche hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sabb 900 CC gerade im ZDF zu sehen. "State of Play" http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.imcdb.org/i228417.jpg&imgrefurl=http://www.imcdb.org/vehicle_228417-SAAB-900-1990.html&usg=__IUDdIKhPey2gQjEs0lWsBT5Ittc=&h=305&w=720&sz=33&hl=de&start=2&zoom=1&tbnid=SDb-bMFf_GCKZM:&tbnh=59&tbnw=140&ei=08z8Tq3AF9mOsAaogInsDw&prev=/search%3Fq%3Dstate%2Bof%2Bplay%2Bsaab%26um%3D1%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26client%3Dsafari%26sa%3DN%26tbo%3Dd%26biw%3D1024%26bih%3D672%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1
  7. Caleuche hat auf swedcar99's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi - mir ist das zu wenig Information um nach einem Ursache zu suchen. WANN bricht das Heck aus? Bei normaler Geradeausfahrt? Bei welcher Geschwindigkeit? In der Kurve? Erzähl doch mal ein bisschen.. Dank und Gruss Rico
  8. und die "Kompetenz" der Beteiligten geht noch weiter... Government has no solution http://www.saabsunited.com/
  9. "ähähähähähähä"???? Schießt euch doch besser auf GM ein. DIE waren das Problem bei dem bisherigen Lösungsplänen. Am GM-Verhalten leidet bis heute auch Opel. Ohne den Visionen und Einsatz von VM und seinem Team wäre das Thema SAAB viel früher vorbei gewesen, und - ohne die Leute zu begeistern und ihnen Hoffnung zu machen kann so ein Deal nie zustande kommen. Was hätte VM denn sonst in der Öffentlichkeit sagen sollen? Und ein ganz trauriges Kapitel in dieser Phase war auch die schwedische Regierung mit ihrem "Interesse", ihrer "fachlichen Kompetenz" und ihren "Einsatz" bei der Rettung der schwedischer Automobiltradition...
  10. als sehr wichtig für uns in diesem Forum betrachte ich die Aussage von VM in der Pressekonferenz von gestern: Saab Parts is not part of the bankruptcy process Das scheint erstmal eine Tatsache zu sein mit der wir rechnen können. Ich bin optimistisch, dass Saab nicht ganz verschwinden wird. Wichtig ist jetzt der Zeitraum der vergehen könnte, bis sich ein ernsthafter Interessent meldet und die Bänder wieder laufen.... DANKE an Victor Müller und andere für die intensive Arbeit bisher! Meine Gedanken sind bei den vielen Saab-Mitarbeiter un der Stadt Trollhättan und dessen Zukunft.
  11. Mercedes hat die Serie Maybach eingestellt. Der Ersatz ist eine aufgeblasene S-Klasse mit dem Namen "Pullmann".
  12. SEILZUG am Wischermotor?? Ist da nicht ein Gestänge vom Motor zu den Achsen der Scheibenwischer?
  13. Es ist schon lang her als mich der Redakteur ein paar Mal anrief wegen diesem Artikel zum 99er. Ich hatte es schon fast vergessen. Am Schluss wollte er auch Fotos haben. Leider waren meine Fotos von der Auflösung her für Print nicht brauchbar. Das Ergebnis finde ich gut. Es ist komprimiert und auch detailliert aber keineswegs vollständig. Als Kaufberatung für einen Neuling macht es wohl eher unsicher...wie dort auch geschrieben: entweder macht das Auto Spaß oder es wird zum Groschengrab..
  14. Caleuche hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    STATUS: ich habe nach langem herumtelefonieren folgendes gemacht: in Holland bei http://www.elferink.nl/ (Spezialisiert auf Saab- und Volvo Teile - neu und gebraucht) angerufen und mich beraten lassen. Nun habe ich mir zwei gebrauchte Federbeine schicken lassen. Stck für EUR 100 + EUR 50 für Versand. Interessant ist, dass es tatsächlich ein Engpass bei diesem Teil als Saab Original gibt. Zur Zeit gibt es die nur für links. Das war auch die Info bei SKANDIX, aber... bei Elferink kosten die nur EUR 175,-!!!!! http://www.elferink.nl/artikel.php?Alink=7112688&M=7&O=1&ArtNr=12688 und bei SKANDIX satte EUR 504,89 !!!!! http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/federung/federbein/1859/ http://www.saab-cars.de/images/icons/icon5.pnghttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon5.pnghttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon5.png
  15. Caleuche hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nee - meine Sache ist das auch nicht. Zumal die Rohrwand schon so vergammelt ist, dass ich Zweifel habe ob man die Buchse (Repararturset) ohne weitere Beschädigungen (angegammelte Zylinderwand des Federbeins) hineindrücken kann, und danach auch noch schweißen kann. Die Buchse muss geschweißt werden (Info von Skandix)
  16. Caleuche hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die Info, aber...sandgestrahl ist ja schön, aber wenn das Gewinde am Rohr des Federbeins - oben - da wo der Stoßdämpfer befestigt wird, fast weggerostet ist, da hilft auch kein Sandtrahlen mehr...was weg ist ist weg...
  17. Caleuche hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, habe am 9-3er YS3D /2001 festgestellt, dass das "klackern" vorne am Federbein liegt. Die große Mutter, welche den Stoßdämpfer oben am Rohr des Federbein befestigt, ist lose, da das Gewinde am Rohr fast "weggegammelt" ist... Daher suche ich nach einem Federbein.... vielleicht macht es Sinn gleich beide zu wechseln. Das andere Federbein sieht an der Stelle auch nicht besser aus. Erster Schreck: kaum lieferbar und wenn, dann Original-Saab für...EUR 550...!!! PRO STÜCK...(Skandix) Daher die Frage an Euch: Kennt jemand eine weitere Quelle? Auch für gebrauchte? Die Stoßdämpfer sind kein Thema - die bekommt man schon für ca. EUR 50.-
  18. Caleuche hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    mhh...bevor ich viel erkläre, schau Dir mal dieses Diagramm (Verbrauchskennfeld) an und die Erklärung dazu. Beim abrufen geringer Leistung - also "bummeln" mit 2500 rpm und trotzdem 100 kmh, oder bei 800 rpm und null Brems-Leistung, kann man im Diagramm sehen, dass der spezifische Kraftstoffverbrauch nur eine relativ kleine Abweichung hat. http://de.wikipedia.org/wiki/Muscheldiagramm
  19. Caleuche hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    dann wollen wir mal dem mathematischen Unverstand und der Berechnung mit "null" etwas helfen und rechnen mit natürlichen Zahlen": Bei einem gut eingestellten Motor bis ca. 2,4 Liter kann man davon ausgehen das der Moter im Leerlauf bei 800-900 Umdrehungen etwa 60ml pro Minute an Benzin verbraucht. Das bedeutet... 60x60= 3600/h ... runden wir auf 4L/h auf... Nicht wenig für eine Stunden im Leerlauf, oder?
  20. Caleuche hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    ?? Gemeint ist, dass wenn der Motor im Leerlauf und im Stillstand läuft (um das aufgefüllete Kühlsystem zu entlüften) ohne ein Meter zu fahren, der Verbrauch natürlich vom SID erfasst wird...
  21. Caleuche hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    aha...Gruss nach OWL. Da muss ich beruflich oft hin. Wo da? eventuelle BI? oder GT?
  22. Caleuche hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moderne Winterreifen bewirken nur einen geringen Mehrverbrauch. Der liegt auf keinen Fall bei + 2l/100km! Mehr Einfluss haben Faktoren wie das Starten mit kaltem Motor, die langsamere Erweärmung des Motors, das langsamere und höhertourige Fahren bei Schnee und Glätte oder die zusätzlich genutzten elektrischen Verbraucher, wie Heckscheibenheizung, Heizgebläse oder Sitzheizung.
  23. wegen dem orangenen Relais für die Beleuchtungskontrolle schau hier http://www.saab-cars.de/9-5-i/45688-fernlicht-links-ohne-funktion-sicherungen-i-o-nu.html Ich habe es vor ein paar Tagen erfolgreich gelötet. übrigens - bei Saab kostet das Teil !!!!!!!!!!!!! EUR 160.- !!!!!!!!!!! JA - KEIN WITZ! Viel Glück!
  24. Caleuche hat auf Kuschel's Thema geantwortet in 9000
    Genau so wie es die "Fußballfelgen" bei Saab gibt - natürlich nicht offiziell - gibt es auch den "Gurkenhobel". und - die Felge hier heißt sowohl "Super-Aero" als auch "Aero92" (Zubehörkatalog 1992, 93, 94)
  25. Schmale oder breite Winterreifen? ...wie alles auf dieser Welt...es hängt davon ab... schau hier http://www.oponeo.de/reifen-abc/schmale-oder-breite-winterreifen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.