Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
Wie ich vorletztes WE beim Jamaicaneisbär gesehen hab, hilfts schon gut wenn man die ganzen Behälter zB putzt, das bringt einiges -> prompt umgesetzt. . .
-
Vorteile 8er Primär?
der Halbsatz lässt aber genau das vermuten: Ich frag mich schon irgendwie was der Quatsch soll, wieso kauft ihr euch ein Auto, dass auf "wahnsinnige Beschleunigung eher als -Geschwindigkeit" ausgelegt ist und verdreht das dann durch lange Übersetzungen ins Gegenteil?? Aber gut, wenn man den Motor bearbeitet hat dass man sonst dauernd nur an den Begrenzer ballert kann ich das schon irgendwie verstehen. . .
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
jipppie in Winterthur gibts schon ne Tanke! Allerdings steht da auf der agrola.ch-page auch, dass bei "nicht umgerüsteten Benzinmotoren die Korrosionsfestigkeit nicht gegeben ist", den Punkt hatten wir hier noch gar nicht.
-
Hat mein Auto schon andere Federn?
Wenn das Auto gerade steht, sieht man eigentlich schon ob es tiefergelegt ist oder nicht. Die 16S-Federn sind auch echt merklich härter. Normale 900 sind 1425 mm hoch (Fahrzeugschein), aber wenn bei dir die 16S-Federn nachgerüstet wurden, wurde das nicht notwendigerweise eingetragen. So, mal eben im WHB nachgekuckt, die vorderen Federn des "Sportfahrgestells" haben gegenüber dem Standardfahrgestell nur 6,5 Windungen statt 8,25, über 15 mm Dicke, außerdem Kennzeichnung silber/bronze statt irgendwas buntem. Hinten sind die Unterschiede weniger sichtbar: 15,8 mm Dicke statt 15 mm, Farbe sollte auch "metallisch" sein. Windungen immer 9. Also kurz: Wenn dein Schrauber schon einige 900 gesehen hat, hat er das sicher schnell erkannt ("trust your mechanic").
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
"Bildest dir ein", ha? Das dollste was ich gefunden hab waren 650 Grad, aber wolln mal sehn. . .
-
Stammtisch Witze
hehe bei dem Merkel-Witz handelt es sich (historisch betrachtet. . .) um ein Remake des klassischen DDR-Witzes über Hermann Axender eine landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft besucht. Zack, prompt zu schnell auf Absenden gedrückt. . . also hier mal noch son paar Witze als Leihgabe aus meiner Sammlung: Verkehrskontrolle. Vopo: "Was hamse im Kofferraum?" Trabbifahrer: "Lauter Vopos" Vopo: "Was? Erzählen Sie keine Geschichten, los, Kofferraum auf!" Trabbifahrer macht den Kofferraum auf. Vopo (guckt ganz erstaunt): "Aber, das sind ja lauter Lumpen!" Trabbifahrer: "DAS haben SIE gesagt.. ." Das deutlichste Zeichen dafür, dass man sich mit einem Stasi-Spitzel unterhält, ist, wenn er einen bittet, das Letztgesagte noch mal deutlich in die Blume an seinem Anzugrevers zu sprechen. Erich kommt vom Staatsbesuch zurück und landet auf dem Flughafen Schönefeld (Berlin). Überall brennt das Licht, aber kein Mensch zu sehen. Er fährt durch die Stadt - überall das gleiche Bild: Alles hell erleuchtet, aber keiner auf der Straße. Er kommt zum Palast der Republik, aber auch hier sind nur die hell erleuchteten Räume zu sehen. Schließlich fährt er zum Grenzübergang Heinrich-Heine-Straße, der auch im Scheinwerferlicht glänzt. Am Schlagbaum hängt ein Schild, auf dem steht: "Erich, mach's Licht aus, Du bist der Letzte!" Warum wird der DDR-Kaffee "Rondo" mit einer Neutronenbombe verglichen ? Der Mensch stirbt, die Tasse bleibt heil. Arafat ist gestorben und steht vor der Himmelstür. Wie immer, ist er natürlich schwer bewaffnet und trägt eine MP und eine Pistole. Arafat klopft an der Tür, Petrus öffnet. Arafat: "Ja, hallo, ich möchte hier rein!" Petrus: "Ne, geht nicht! Denn bewaffnet kommt hier schon gar keiner rein!" Arafat riskiert einen Blick durch die Himmelstür und sieht einen großen, bärtigen Mann auf einem hohen Stuhl sitzen, der ein großes Gewehr in der Hand hält." Arafat: "Aber Petrus, selbst der liebe Gott hat doch 'nen Gewehr, warum darf ich das nicht!" Petrus: "Das ist 'ne Ausnahme. Und außerdem ist das gar nicht der liebe Gott. Das ist Karl Marx, der wartet auf Erich Honecker!!" Auf der Autobahn hat ein Trabi eine Panne, ein BMW mit Westkennzeichen hält an. Der Fahrer fragt, ob er behilflich sein könne. Der Trabifahrer: "Ja, Se kennten mich abschleppen bis Gera, ginge das ? "Ja das geht schon, sollte ich etwas zu schnell sein, geben Sie bitte Lichthupe." OK, der Trabi wird abgeschleppt, man zuckelt so mit 60 - 70 über die Autobahn, da kommt ein Daimler und überholt den BMW, der Fahrer des BMW`s ist stinkig und setzt zur Jagd auf den Daimler an, als er dann mit Tempo 180 zum Überholen ansetzt, fängt der Trabifahrer vor Angst an, wie wild Lichthupe zu geben. Zwei Vopos, die am Rand der Autobahn stehen, bemerken das ungleiche Rennen. Sagt der eine zum anderen: "Du gugge mal do, die zwee Westdeitschen lassen unsern Bürcher enfach nich vorbei !" In der DDR wurde eine Giraffe mit einer Kuh gekreuzt. Das Tier soll im Westen fressen und im Osten gemolken werden. Die größten Pechvögel sind ja die sowjetischen Kosmonauten. Fliegen 20 mal um die Erde und landen wieder in der Sowjetunion. "Wie beurteilen Sie die neue Erzählung von Dieter Freitag?" fragte der Minister. "Ich würde sagen, eine gute Erzählung", meinte der Kritiker. Der Minister schüttelte den Kopf. "Das heißt, in mancher Beziehung gut." Der Minister schüttelte den Kopf. "Im mancher Beziehung gut, das heißt für Reaktionäre gut, die ziehen solche Art Scherze vor." Der Minister schüttelte den Kopf. "Viel eher für die Radikalen, ich habe mich vorhin versprochen." Der Minister schüttelte den Kopf. "Im allgemeinen ist diese Erzählung schlecht." Der Minister schüttelte den Kopf. "Man darf sie dabei aber auch nicht im ganzen verdammen." Der Minister schüttelte den Kopf und sagte: "Schrecklich unbequem, dieser Kragen..." Alle kennen die 7 Weltwunder der Antike, aber die 7 Wunder der DDR sind weniger bekannt: Wunder 1: In der DDR gab es keine Arbeitslosigkeit! Wunder 2: Obwohl keiner arbeitslos war, hat nur die Hälfte gearbeitet. Wunder 3: Obwohl nur die Hälfte gearbeitet hat, wurde das Plan-Soll immer erfüllt. Wunder 4: Obwohl das Plan-Soll immer erfüllt wurde, gab es nichts zu kaufen. Wunder 5: Obwohl es nichts zu kaufen gab, waren alle glücklich und zufrieden. Wunder 6: Obwohl alle zufrieden waren, gab es regelmäßig Demonstrationen. Wunder 7: Obwohl regelmäßig demonstriert wurde, wurde immer mit 99,9% die alte Regierung wiedergewählt.
-
Saab der Trendsetter: Schrullige Details bald überall?
Die Start- und Notleistung war ja sowieso immer auf kurze Zeit beschränkt, wenn man zB verschossen hatte und einem Gegner davonsteigen oder "nach unten verreisen" musste, hatte also eher taktischen als strategischen Wert. Hier steht noch was zu der Einspritzung: http://de.wikipedia.org/wiki/MW50
-
Stammtisch Witze
kommt ne Frau beim Arzt. . . na, wer hat nen noch kürzeren?? Edit: Witz! auauau
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
René, was hastn bitte da draufgesprüht? Gibts da Lack der über 800 Grad aushält?
-
Saab der Trendsetter: Schrullige Details bald überall?
Klingt eher, als wär das Gerät grundsätzlich ähnlich wie ein Kompressor, wenn mechanisch angetrieben. Ich hab auch mal was von ner Kupplung gelesen, also nicht permanent zugeschalten. Jedenfalls haben die doch mit Frisieren Leistungen wie in der P51 oder Spitfire rausgeholt - was dann aber prompt in vielen Motorschäden resultierte. . .
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
GIbts die DIN56069 eigentlich nirgendwo so billig wie bei meinem Trost hier? Die Batterie verrichtet zuverlässig ihren Dienst mit den Polen außen so wie's sein soll und zwischen "Knie" und Batterieblech ist noch ein Fingerbreit Platz (im kalten Zustand gemessen).
-
Zündkerzenwechsel?!
He Klaus, das is kein Quatsch! Im Rapid war das alles so versaut, und im 900 hatt ich ja auch erst nen versauten Motorraum, gehe also immer vom schlimmsten aus.
-
Rechtsüberholen lohnt sich wieder.....
sobald sich Kolonnen bilden, darf man ja auch überholen. . . Sind zwei Autos links schon eine Kolonne, oder muss ich warten, bis noch jemand im Rückspiegel auftaucht. . ?
-
Zündkerzenwechsel?!
wenn man sich zB die Seite am Verteiler anschauen und ggf putzen wil. . .
-
Ariel Atom
bruaah, das hab ich noch gar nicht gesehen. Wieder nur stumpfsinnig auf die PS geschaut.
-
Ariel Atom
@Ssason: Sowas hab ich grad gefunden. . . Die Cosworths sollen ja auch nette Maschinen sein: http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=8159631&id=qhvichc3x2m&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift Ach, was solls, ich brauch einfach ne Karre mit festem Dach. . . (s. u.)
-
Saab der Trendsetter: Schrullige Details bald überall?
War ja für die deutschen Piloten schon die "Feuerprobe" wenn sie überhaupt vom ersten Einsatz zurückgekommen sind. Was war das damals eigentlich für ein Lader, ich les überall "Ladermotor". . . (ahso zur Klärung gestern hab ich geschrieben das ich eben wieder "Jagdflieger" von E. Sims les, muss aber irgendwie verloren gegangen sein der Beitrag) - Ein Daimler-traditioneller Kompresser würde ja nix bringen, der schiebt ja nur unten. Sowas wie das Roots-Gebläse?
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
Dacht ich auch grad, da kommt ja als Resonanzraum nur noch eine Kiste aufm Dach in Frage. . . "Ganz davon ab geht der Stereo-Effekt flöten, weil sich der linke Lautsprecher rechts von Deinem Kopf befindet, es sei denn Du sitzt wie die Manta-Fraktion." Nujaa! Der sog. "Stereo-Effekt" in anderen Autos ist ja auch eher, dass man links den rechten LS nicht hört und umgekehrt. Man ist einfach zu nah am jeweils 'eigenen' LS dran. Da ist mir die Entfernung im 901 schon lieber. Vielleicht wäre schon etwas damit getan, dass man die LS leicht nach außen geneigt anbringt (unter den Abdeckungen), aber dazu fehlt dann wieder der Platz. Also sprich wenn man nicht "Aufbauten" will wie die Lufteinlässe auf manchen Motorhauben is da nix zu wollen. Mit besseren (teuereren) LS schon eher. "wenn du unbedingt was zerschneiden willst würde ich die seiten teile beim CC der hinteren passagiere nehmen!" Jo, dazu hat KGB ja schon was geschrieben. Geht aber nicht, Sound soll von vorne kommen!
-
Ariel Atom
jau, ich würd mich in nem Lotus Seven sicherer fühlen. Der müsste auch noch etwas billiger sein. . .
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
. . . wenn man nicht schreiben kann! :D Wo ist der mit den sich kloppenden Itchy & Scratchy?
-
Zündkerzenwechsel?!
Was man noch dazusagen muss (wenn man nicht davon ausgeht, das 901coupe schon mehrmals Zündkerzen gewechselt hätte): - Nicht alle ZÜndkabel auf einmal abziehen, wenn man keinen genauen Plan hat, was worauf soll - Zündkerzen nicht sinnlos festknallen - Elektrodenabstand einstellen!! Meine 5er waren auf 0,8, das war für die Mistkarre richtig, aber für den SAAB ist es zu viel.
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
hihi, wie denn?? Die LS selber stoßen ja schon bald an. Aber nuja, hinter den Tieftönern tut so ein Kasten auch eher Not. Muss mir mal noch mal die ollen Türen ansehen. . .
-
eBay Fundstücke
"hat das keiner gesehen, oder war das Angebot so schlecht?? Denke doch nicht, oder??" War der neu? Dann wars gut, speziell da man Lader ja eigentlich nur im Austausch kriegt (sonst gewiss über 800 EUR). Wenn nicht, dann nicht, soll heißen Überholung kostet 250 EUR (wenn noch keine Risse im Gehäuse, kein axiales Wellenspiel), stand hier vor kurzem wo.
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
Jetzt möcht ich aber mal akustiktechnische Bemerkungen hören warum der 900 so mies sei. Nach dem was ich darüber weiß ist die Position da vorne in der Mitte nicht so schlecht, es mangelt nur an a b g e t r e n n t e m Resonanzraum hinter/unter den LS.
-
Servolenkung 900i 8V 1985
Ist die beim 900 soooo viel härter als bei Kleinwagen? Jetzt muss ich das auch noch ausprobieren. . .