Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Zündkerzenwechsel?!
"Zu mal man ja selbst die NGKs für unter 2Euro bekommen kann." Wowowow? Im Internet? Sammlungsauflösung?
-
Servolenkung 900i 8V 1985
Für die Lenkung werden eigentlich 180 EUR 'abgerufen'. . . Max ist wohl auch son Schwabe, der nix kauft was nicht mind. 80 % billiger ist als normal. Wegen Beim-Schwarzwald-Treffen-Partycrashen: Ich bin noch am Überlegen, machs mal vom Wetter abhängig. . .
-
Toppola Camper
getschoppter 240? Goil! Aber wie sich die Aufbaut bei Tempos jenseits der 80 verhält wäre doch noch interessant gewesen.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Speziell auf Pro7 - (Die) "Sieben" (Todsünden) hab ich schon - na wieviel mal wohl? - gesehen.
-
Mitfahrzentrale
Dazu muss man noch sagen, dass das klassische Anhalten sowas von over ist. . . Selbst auf einer Strecke wo es relativ üblich ist musst ich neulich zwei Stunden rumstehen - na gut, hab ja eh auf den Bus gewartet. Da doch eher an die Tanke und gezielt Leute mit dem richtigen Nummernschild anquasseln. Hab ich zwar selber nicht gemacht, aber wurde mir so zugetragen. Ein Freund von mir ist vor nem Jahr ad hoc nach Spanien geträmpt. . . das haarsträubende dabei waren eher d i e Fahrer, die ihn dann doch mitgenommen haben. Als Mitfahrer waren mir die Preise bisher völlig wurscht, ist ja doch alles billiger als die Deutsche Bahn. Achja, dieser war auch die Verspätung meinerseits auf der Hinfahrt nach Dortmund zuzuschreiben. - - es folgt eine klitzekleine off-topic Suada zum Thema Deutsche Bahn - Überspringen ist nicht das dümmste - - Ich hatte mir extra zwei Stunden zusätzlich genommen, kam dann aber doch um fast drei Stunden später in München an (aus dem Allgäu mit "nur" zweimal umsteigen!). Tjachz, zweimal umsteigen bedeutet zwei Anschlusszüge verpassen. Die ja nur alle ca. zwei Stunden fahren. So gesehen noch Riesenschwein. Aber dann die zugfahrende Bevölkerung (in der zweiten Klasse zumindest). . . da ist die Intelligenz nicht zu hause. Die völlig paranoiden Kontrollen in U l m (hallo, nicht in Berlin, Hamburg oder Stuttgart, sondern so einem Nest wie Ulm, wer sollte da was in die Luft sprengen wollen? und dann noch so etwas unwürdiges wie einen Eisenbahnwagen? Ein Bundesverdienstkreuzanwärter :D ?) waren dann auch der Grund, dass ich den eigentlich gut getimeten Bus nach hause verpasste und als 'wahrscheinlich nicht der mit der längsten Anreisestrecke' aber die längste Anreise-/Abfahrtszeit zum Getriebeworkshop hatte. Bis 2 Uhr nachts. . . Und dann darf man sich für die stumpfsinnigen Wartezeiten auf verdreckten Bahnhöfen noch extra was zum Lesen rauslassen, muss sich mit allerlei Hirnis und Hilfssheriffs rumplagen ("Heda! Über die Schienen Laufen verboten!!"), kurz gesagt, die ganze Bahnmischpoke sollte man im geschlossenen Viehwagon nach Polen abschieben. . . Also das letzte ist jetzt nicht meine hundertprozentrige Meinung, aber in etwa so guter Laune bin immer im Zugfernverkehr, da komm ich richtig in Fahrt, werde zu völlig neuen Fluchtechniken inspiriert.
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
Is doch alles Glumpatsch. . . Oder? Ich mein, was so hinten drin ist spielt doch für den vorne eh keine große Rolle, und ob aus ovalen Lautsprechern überhaupt was gutes rauszubekommen ist. . ? Wennscho-dennscho sollte man sich was vorne in die Türen bauen, wie Tapeworms alte Tieftöner oder was das war. Übrigens hat er jetzt ja einfach nur ne gute Headunit eingebaut und recht gute, was war es, Hoch- und Tieftöner vorne? Bringt meiner Meinung nach einiges mehr als die alten Doorboxen gebracht haben, ich hatte zwar keinen direkten Vergleich, aber war jedenfalls vom neuen Sound sehr beeindruckt. Ulli, berichtige doch bitte noch was du da vorne verbaut hast. . .
-
Toppola Camper
Geert schreibt da oben, dass die Fenster aus Glas sein müssen. Kann doch nicht so teuer sein, die vom deutschen Autoglaser machen zu lassen odda?
-
Tempomat-Steuergerät MY91-93 reparieren
wär ich damals nur in die Elektrolöt-AG gegangen. . .
-
Mitfahrzentrale
Dass du dich auch immer so ranschmeißen musst. . .
-
Zündkerzenwechsel?!
15 EUR für 4 Kerzen, that is.
-
Zündkerzenwechsel?!
BCP5E(S) sollte es eigentlich bei Henke oder Trost, oder was für ein Autoteileladen bei dir die hat, für max. 15 EUR geben. Hab ich für den Rapid ganz normal bei Henke gekauft, BCP5E statt ES habens auch getan.
-
Mitfahrzentrale
Joa. Es gibt auch "Mitfahrzentrale.de", aber da muss man ja zahlen, was soll das denn?
-
Ohne Plan nach Norden... oder: Metalldetektor und aero84 machen Urlaub.
Jaha, das is son fieses Beispiel. . . Manche hier kennen ja den 99 Turbo ausm Saab-Museum - die anderen werden ihn noch kennen lernen!
-
Getriebe: Interessantes am Magnet
Oder huschhusch-Zehn-Finger vs. 2-Finger-"Adler, such!"? Horst, ich war schon etwas enttäuscht, dass dein Humor in real nicht so fiesen Biss hat. Vor allem das "ä" in "predigt". . .
-
Holzarmaturenbrett 900 I
Die "Belederung" abzuziehen ist einfach, nur an den statisch schwachen (dünnen) Stellen vorsichtig sein. . . falls man sie doch wieder über das Holz kleben will.
-
Zündkerzenwechsel?!
Natürlich, bestell bis 17:30 oder morgen 11:30 bei Flenner (http://www.skanimport.de) und die 4 Kerzen BCP7ES sind für i n s g e s a m t 8 EUR 50 übermorgen da. Die teuereren EVX kosten dort 9EURungerade. + ca. 6 EUR Versand natürlich, aber kannst ja noch Motorölfilter, Luffi, Scheibenwischer usw. mitbestellen, dann rentiert sichs gut.
-
Ohne Plan nach Norden... oder: Metalldetektor und aero84 machen Urlaub.
Überhaupt fahren in Sverige erstaunlich viele SAAB 90 rum. Das war auch der erste SAAB, den wir hier sahen, noch vor den Steinen ganz unten. Was man noch zu den Autos im Norden sagen muss: Auch im Sommer fahren mindestens 60 % mit monströsen Zusatzscheinwerfern rum, die bei uns jegliche Zulassungsordnung sprengen würden. Meistens "Hella 220 Jumbo" und dergleichen. Brauch ich auch noch, in rechteckig, wenn auch runde allgemein mehr bringen sollen (zumindest was Zusatzfernlicht angeht, nicht Nebellampen), wie der folgende gerade gefundene Text näher erörtert: http://uk.geocities.com/saab99tips/Electrics/Headlights_BeamPattern.htm Wieviel Km haben wir eigentlich an dem Tag von Stockholm nach Jokkmokk (erste Stadt nach dem Polcirkeln) und bis zum Platz oberhalb des Stausees verrissen? Map24 sagt mir was mit 1000-1100, nicht schlecht dafür, dass wir mit 80-90 dahingegondelt sind. Dass geht im Gegensatz zum entweder aggressiven Heizen oder katatonischem Murksen auf deutschen Straßen ganz gut. Hier darf eh keiner über 110 fahren und krümmt er den Raum doch entsprechend, sieht das der umsichtige Vordermann ja und kann genüsslich auf den großzügigen Seitenstreifen ausweichen, was in den USA sogar Gesetz sein soll. Also waren praktisch keine Pausen zum Nervenkurieren notwendig, nur die gezeigte an dieser "long and winding road", wo der Schlepper so verlassen steht. In den zwanzig Minuten, die wir da standen, kamen nur zwei Autos und ein wahrscheinlich komplett irrsinniger Radfahrer vorbei. Gesunder Urlaub schön und gut, aber bei diesen Strecken, auf denen relativ wenig zerstreuendes passiert, außer der herrrrlichen Natur natürlich? Jedenfalls immer schön, Leute zu sehen, die einen noch größeren Sprung in der Schüsseln haben. Just auf dieser Etappe hörten wir größtenteils einen unterhaltsamen Sender, der zwischen wenig verständlichen Reportagen immer wieder ganz andere Musik brachte, von Orchestermusik bis Cool Jazz und handverlesenem Gitarrenpop á là Raconteurs, Hauptsache gut. So eine Spanne hat ja nicht mal mein geliebtes FM4. . . Das Foto am Polarkreis soll übrigens das folgende Persiflieren, von dem mir noch die Perspektive, nicht aber das Motiv präsent war: http://www.mercedes124.de/besold/skan97/sirklenk.jpg Der braune Benz des irren Besold. Der war die ganze Fahrt über unser Schutzpatron, viel planloser als er kann man kaum an die diversen Ecken Europas und der Welt fahren (Gamvik, Gibralter, Ushuaia, Ancorage. . . seht selbst: http://www.brauner-benz.de) und dabei noch hehrich Dusel haben, dass man den W123 nicht in den Sand setzt und er einem nicht ausgeraubt wird. . . oder unterm Sitz wegrostet. Das Foto stellt den Polarkreisübergang zwischen Narvik und Trondheim dar, in Norwegen also. Man kann ja, wenn ich das richtig gesehen habe, nur an drei Stellen über den Kreis heizen bzw, überhaupt durch den "Rücken des Löwen" durchfahren, als da wären die Strecke in Norwegen, der Inlandsvägen (E45) zwischen den Seen in Nordschweden und die Route an der Küste lang durch Rovaniemi in Finnland. Dazwischen ist durch die Myriaden von Seen eine durchgehende Straßenverbindung unmöglich bzw. unnötig bzw. nicht wirtschaftlich zu finanzieren. Es gibt zwar kurze Ausflüge in alle Richtungen und private Stichstraßen auch bis fast zur Norwegischen Grenze, aber man kann immer nur kurz neben den Hauptverkehrsadern fahren und kommt dann doch wieder auf sie zurück. Muss herrlich sein, so zich Kilometer Schotter zum Privatvergnügen direkt vor der Haustür zu haben (und wahrscheinlich zum privaten Schneeräumen im Winter, örks).
-
mit über 400km/h durchs land..
eine schöne ABM, klassischer Keynesianismus! Oder mal eine Autobahn diagonal übern Bodensee bauen, dafür würd ich auch mal 100 EUR im Jahr abdrücken. . .
-
Do's & Don't 's in Italien
Genau. Das meinte ich, vergiss die Zebrastreifen, du kannst ja überall rüber, weil die Leute halt aufeinander aufpassen und nicht wie der Deutsche Michel strikt nach Vorschrift aber ansonsten komatös einhergurken bzw. mit Tunnelblick heizen wie die Berserker.
-
Ohne Plan nach Norden... oder: Metalldetektor und aero84 machen Urlaub.
hrhr, Max ist auch schon infiziert. Das wird ne wilde Horde. . . Was geht denn hier mit den Smeilies ab, muss mich auch ma umtun.
-
mit über 400km/h durchs land..
ähm. . . ham die den nicht schon in Shanghai zwischen Airport und City?
-
Motor springt nicht an , keine Zündung
Geht auch ohne zweite Person, wenn die Haube auf ist (Refelektionen an der Innenseite derselben).
-
mit über 400km/h durchs land..
Sogar mit über 400 Sachen über die Nordschleife. . . nett!
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
Nur 5 Zeichen? tatsächlich. . . Das ist also die neue Version. GoldenerHerbst 1949, wenn das mal nicht dein Geburtsdatum ist! Mensch, was du dir von der Daimler-Kohle für Saabs oder Audis hättest kaufen können :D .. .
-
Saab der Trendsetter: Schrullige Details bald überall?
da doch lieber wieder zurück zur trüben 901-Beleuchtung. Wird man ja plemplem bei dem Geleuchte nachts. . .