Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Mein Beileid!! Ich frag mich nur, wie die Leute verhindern konnten, dass der 16s abtransportiert wird, sich aber nicht an den Laster der Schrotters erinnern können. Sowas merkt man sich doch in der Situation!
  2. Und dazu braucht man Messgerät!
  3. Nu, wenn die Kupplung schon mit wenig mehr als dem Serien-Drehmoment überfordert ist, wird alles mehr dem Getriebe auch keinen Spaß machen. Seh ich das richtig, die Volvofreunde wollen das in erster Linie zum Tuning bei gleichen Kosten? Ich würd das eher so sehen, dass man dann bei gleicher Leistung weniger Kosten haben könnte. Muss mir den Volvofred aber nochmal in Ruhe anschauen.
  4. Bremsen vorne neu, hinten alles außer Sattel. Traggelenke und Schubstrebenbuchsen hinten sowie hintere Stabibuchsen frisch, danke der Nachfrage. . .
  5. Und jetzt mal noch die Übersetzung für den Cab-Loonie: hft meint, die "Ladedruckanzeige" sei kein Messgerät (zu ungenau, überhaupt auch keine Zahlenangaben. . .) - LDD-Messer gibts zB bei sandtler.de recht günstig.
  6. Ich bin gestern von Memmingen durch die goilsten Kurven des Allgäus, dann Richtung Reutte in Tirol, ins Lechtal und über den Hochtannbergpass (Warth) gedonnert, zum Schloss noch die Serpentinen zwischen Lindau und Scheidegg mitgenommen - da hat man noch seine Ruh und ist allein, kann sich in aller Ruhe mit den Kurven (und Tunnells, *evil grin*) auseinandersetzen. Zumindest im Lechtal: Keine Gefahr, dass einem nach einer Ecke plötzlich eine Radfahrerschar und Gegenverkehr auf der eigenen Fahrbahn gegenüberstehen, wie noch im bayerischen Voralpenland. Außerdem recht gut ausgebaut, auf einem kurzen Stück in der Mitte des Lechtals sogar so breit, als wärs ursprünglich vierspurig gedacht gewesen, eine veritable Heizerstrecke, wenn man noch zuviel ollen Normalspritt im Tank hat und so schnell wie möglich Platz für Österreichisches Super Plus (bei Esso 1,30 EUR / l) schaffen möcht.
  7. Joa. So hab ich das gemeint. Kann ich kaum glauben, dass die olle LH-Jetronic den Wunderspritt besser packt als moderne Anlagen. "Es gibt verschiedentliche Berichte von verschiedentlichen 900/9000er Fahrern, dass das ohne weiteres geht... sogar ohne Modifikation. o.g. ist mehr als Optimierung zu betrachten." Das^^, mein ich. Nuja, was man so von den alten Benz-Vorkammer-Dieseln hört könnte das ja passen. "Ich wohn zwar selbst in E85 Zone, hab aber meinen SAAB nicht mit hier oben." Hm, vielleicht mal einen 900-T16-Besitzer fragen? erstmal muss man die natürlich finden, wir haben in Swe. jedenfalls keine gesehen. Das wär schon gigantisch, ein schönes, sicheres, schnelles usw. Auto, das auch noch zukunftssicher ist. . .
  8. wohl richtig. ist aber nicht TÜV-entscheidend, daher einstweilen (bis nächste Woche) zweitrangig!
  9. "Es ist langsam genug,daß man Dich deutlich erkennt." - und man ist vorgewarnt, sollte das wohl heißen. . . So, ad Topic: Aero84s vorne um eine halbe Windung geflextes 16S-Fahrwerk war in Schweden etwas hinderlich: Bei nicht erkannten (und ausgewichenen. . . d a s geht mit dem 16S-Fahrwerk natürlich besser!) Bodenwellen schlug es schon mal durch, auf Schotterwegen war Schlagloch-Slalom angesagt. Bei Straßen auf deutschem Normalniveau wird das ganze auf Dauer nervig, aber funktioniert noch, ohne dass man jedem Gullideckel ausweichen müsste.
  10. @ hft: Ich glaube es steht sogar untendran bei mir: Auto ist ein T16 von 86 (G!) "Na ja, hättest Du am Montag bestellt wäre am Dienstag der Flansch trocken gewesen. Hattest Du das Ding abgebaut?Dann ist die neue Dichtung immer fällig." Dazu muss man wissen, was überhaupt fällig ist, dazu musste ich mir das mal bei Beleuchtung von unten ansehen, dazu brauchte ich ne Bühne o. ä. - Konnte am Di. nachschauen und am Mi. früh bestellen. heute war der Zettel in der Post, kann den Kram am Montag abholen. "Und zum Ölpumpendichtring: Baue den Kram (Riemenscheibe, Ölpumpendeckel...) erst mal ab, DANN bestelle den Simmering und ggf. die Pumpe gleich mit!" Hat der 86er noch die alte abscher-gefährde Ö.-P.?
  11. Oder die Sealed-Beam-Leuchten. Die waren aber schlechter als die Originalen - aber einheitlich.
  12. Was, hab ich das richtig gelesen, komplett ohne Modifikation? Kann ja langfristig kaum gesund sein, zumindest nicht fürs Getriebe. . .
  13. Ich seh grad, meine Avadare rotieren nicht synchron!! Wovon mag das abhängig sein, genauer Postingzeit?
  14. Sodele, dass ich die letzten zwei Tage nicht hier war hat einen guten Grund. Muss ich erst mal ausgiebig die nichtvorhandene Auspuffanlage bei Vertretbarem Ölverlust* worshippen. Also, es war die Dichtung am Ölfilterflansch. Dichtringe an den Ölkühlerschläuchen braucht kein Mensch, tropft auch so nix. Isjagut, natürlich bau ich sie ein - sobald sie da sind. Komisch, Flenner braucht erstmals mehr als einen Tag. Bin extra nach Benningen geradelt, HS hat wenigstens alles da. Bei Opel muss man natürlich erst bestellen, da kann ich ja gleich zu Flenner. * Hat einer den Flennerkatalog da? Was kostet da bitte der Simmerring für die Riemenscheibenseite?
  15. Hm, in Zürich kriegen Aso-, ähm Sozialhilfeempfänger auch 2000 CHF im Monat - hab ich bei Henrik M. Broder gelesen. Nur mal so dahergelabert. Und Studenten sollen mit 640 EUR nicht nur dahinvegetieren, sondern eigentlich Büroarbeit mit eigenen Kosten für Arbeitsmittel verrichten. Sick sad world. ..
  16. Metalldetektor hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier in Weingarten steht schon seit zwei Wochen ein alter Scorpio an einer mäßig befahrenen Straße und wird langsam von altem Laub zugedeckt. Ein roter Kleber dran, "wenn das Fahrzeug nicht bis 17. Juli von der öff. Verkehrsfläche entfernt ist, wird es kostenpflichtig abgeschleppt, verwertet usw." - Kurzzeitkennzeichen ist seit bald zwei Monaten abgelaufen.
  17. Wohl ein kulturelles Mal-Entendu. . . in Polen interessiert sich halt niemand für son Fußgängeüberwege und so Kram!
  18. Oder Einzelteile verhökern, wenn du warten kannst bis jemand anständig zahlt. . . Wenn Aero84 mitliest - gibts BüdEx auch für ganze Autos? Irgendwo fährt doch immer jemand mit nem leeren Hänger rum. . . Naja vielleicht eher von Polen z u r ü c k . ..
  19. Zitat "Ziehmy, wenn man Deine Beiträge liest, wird man ganz kirre, weil Dein Avatar so diskomäßig da rumzuckt..." - "Positiv bewertet. . ." - "dem muß ich zustimmen" Zitat Ende - Ist die Rotationsgeschwindigkeit vom meinem Avada so in Ordnung??
  20. Da wäre noch sowas HS-mäßiges: http://carshine.com.au/Pictures/Saab%20-%20Heuschmid%20Body%20Kit%20Suits%204%20Door%201%20(saab%20001).jpg Gabs aber eigentlich nur aufm Sedan.
  21. Metalldetektor hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hey, das ist aber m e i n Modus Operandi!! Setz sofort ä Suchannongs rei, wie en ehrlicher Schwob!
  22. Es gibt keine härtere Droge als Realität!! :D
  23. Metalldetektor hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was ist das dann für eine Frage, dann braucht ihn der Käufer ja nur auf sich anzumelden (oder du meldest ihn kurz auf dich an), rüberzufahren und wieder abzumelden (oder auch nicht). . .
  24. Stan - If its just for the looks, I think you can do pretty well without haressing the Bodywork of your CV: just pick a sticker in the shape of the Covers in the place Snowtiger indicated. Then put your LEDs and the Covers on the Sticker by glue. You can still fuel the LEDs via Batteries included in the Cover, dont you think?
  25. Metalldetektor hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Horst oder derjenige, der ihn dann zulassen möcht, geht zur Versicherungsagentur (und lässt sich schon mal ein Angebot unterbreiten, dass garantiert billiger als das billigste Angebot aus jedem Internetvergleich ist - es sei denn er kriegt bei der momentanen Versicherung noch satten Treuerabatt, aber das nur nebenbei) und lässt sich von der zukünftigen Versicherung eine Kurzzeitkennzeichendeckungskarte ausgeben. Ev. muss er Kaution zahlen, aber die kriegt er wieder, wenn er die Versicherung abschließt. So vermeidet man 50-80 EUR für eine einzelne Kurzzeitkennzeichen-Verischerung. Ist nach reiflichem Überlegen doch die billigste Variante, wenn das Auto fahren kann, aber nur keinen TÜV hat. Oder halt je nach gusto 06er-Kennz. ausleihen oder mit Hänger. OT Ende. . .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.