Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Schwedenpanzerfahrer!!!!
Tja, SAAB machts möglich - haltbar trotz Leistung, und Wertverfall fast wie bei Engländern. . . Das find ich ulkig: "Österreich/Wien", fast schon 'Österreich=Wien'! Wieso fährst du denn nicht mehr T5? zu lahm :D ?
-
Abmeldung
olly! Ich empfehle dir den Fred "von saabs, seitensprüngen und beziehungskisten". Viel Spaß!!! http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=624&highlight=beziehungskisten
-
900 II von Peak900
Jo, hinten sieht er sehr hübsch und böse breit aus, und die Felgen (schön eigenartiges Design, das gefällt!) helfen noch nach.
-
eBay Fundstücke
wäre vielleicht gut für unsere alten Rostkarren. . . http://cgi.ebay.com/ebaymotors/HONK-IF-ANYTHING-FALLS-OFF-VINYL-DECAL-STICKER-CAR_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ50449QQihZ017QQitemZ270002910670QQrdZ1QQsspagenameZWDVW
-
80er-Musi-Videos
Danke, danke! "als der Stil dann populär wurde, wurden die neu dazugekommenen mehr als belächelt. Es war der Hype, der sie zu solchen Konzerten getrieben hatte, die "alten" dagegen haben diese Musik und die damit verbundene Lebenseinstellung gelebt." Tjachz, so läuft das immer noch im "Alternative Sector" - wie es noch the newest hot shit ist fühlt man sich ungeheuer cool wenn man noch dazu gehört und später, wenn der "alternative Mainstream" nachzieht muss man sich nach was neuem umschauen, siehe in vorletzter Zeit den Hype um Franz Ferdinand oder die Libertines. . . "Bad Religion z.B. haben sehr klein und fein angefangen (da habe ich auch noch eine Uralt VHS irgendwo) und mit ihrem Frontmann Greg Graffin (Dozent Mathe + Sport an der UCLA) zunächst den "intellektuellen" hardcore personifiziert." Jaa - wenn er dann seinen Uni-Kollegen erzählt hat, dass er nebenher Hardcore macht ist er teils ganz komisch angestarrt worden, hat er mal in einem Interview zum besten gegeben. "Der eifrige Gitarrist Mr. Brett hat dann mit der Begründung des Epitaph labels nicht nur BR, sondern zunächst auch andere feine bands wie Rancid, Offspring (bevor sie sich genau wie Green day zu MTV Clowns degradiert haben) und ich glaube initial auch noch NOFX produziert." - - Stimmt auch! "Peinlich wurde es nur, als Bad Religion des Zasters wegen zu Sony gewechselt und alle Freiheiten aufgegeben haben. Hinterher war es - mit Ausnahme des punk rock songs - nur noch ein ahh und uhhh Gejaule. Furchtbar." Jau, insbesondere "The new America" kannsch in den Gulli kicken! "Bekanntere Clubs wie das Undergraound waren mehr als kommerzielle Studenten-möchtegern-linke angesehen. Warum die HC Szene im Rheinland besonders ausgeprägt war weiß ich nicht." Ja, das Underground durfte ich mir auch nicht entgehen lassen wie ich in Kölle war. Aber wirklich kein Geheimtipp - na wenns ja auch schon Underground heißt. . . "Auf jeden Fall hatte ich keine weiten Wege hehe. So kam ich auf bis zu 60 Konzerten im Jahr. Eintritt? Gästeliste, oder sonst 2-5 Mark. Einmal habe ich in der Live Music Hall in Köln 20 Mark für Sick of it all ausgegeben. War mächtig stinkig, im Jahr zuvor hatten die in Leverkusen noch bei einem Kumpel nach dem Konzert gepennt und vorher fast alle Zuschauer angebettelt, T-Shirts zu kaufen. Eintritt - ich glaub noch nicht einmal das. Tja, nach diesem großen hype, der vieles kaputt gemacht hat, haben nur wenige bands ihren Charakter behalten. Von den aktuell produzierten Sachen kann ich v.a. Refused empfehlen, da solltest Du mal reinhören. HC vom besten. Kommen aus Schweden, glaube ich zumndest." Ja, abermals voll d'accord! der Sänger ist jetzt mit der International Noise Conspiracy beschäftigt, immernoch mit politischem Programm (Survival Sickness eine CD, wo das booklet besonders lohnt): http://www.laut.de/wortlaut/artists/r/refused/biographie/index.htm ,zweitletzter Absatz "Die "Heavy Fraktion" mit ihren Kutten war v.a. in den 80er auch bei uns vertreten. Es war ein freidliches miteinander und ein gemeinsames Auslachen de "Masse". Groß waren da Iron Maiden, Slayer und die anderen Poser. Motörhead habe ich mir erst vor kurzem (na ja, ist schon ein Jährchen her) als gestandener Mann oder wie auch immer gekauft. Und man kann sagen was man will, Metallica ist aus diesen Kreisen in der Tat eine band, die sich wahnsinnig weiterentwickelt hat." Und mit St.Anger auch wieder zurück, aber S&M war schon 'epochal' (auch wenns von einigen Musikjournalisten ja eher belächelt wird)! "Deinem Einwand mit dem abblassenden Underground kann ich nur zustimmen. Zwar bin ich auch aus der Szene raus und habe auch sehr wenig Zeit, mich intensiver damit zu beschäftigen, aber ich glaube, dass die Musik heutzutage viel mehr der Berieselung und als Mittel zum Zweck dient. Sie setzt keine (Jugend-)Bewegung mehr in Gang, löst kein Lebensgefühl mehr aus, sondern entsteht eher sekundär." Hängt meiner Meinung nach mit der Jugend selber zusammen - da haben einfach zu wenige Lust, sich subkulturell zu engagieren. Es sind schon einige, aber so eine "agnoschtic front" findet sich nicht mehr zusammen, es mangelt einfach an Idealismus. Auch zB gerade die Noise Conspiracy wird mit ihrem linkslinken Programm nicht ganz für voll genommen. "Kannst Du Dir vorstellen, dass Motörhead die Filmmusik für einen kassenknüller im kino schreiben? Und wenn ja, würden sie dann von ihren Fans noch ernst genommen werden?" Nö, Motörhead sind einfach zu hart, nicht mehrheitsfähig :D - aber Jack White (white stripes) taucht ja in "Cold Mountain" auf, und in "coffee and cigarettes", wobei das letztere auch nicht gerade ein blockbuster ist. "Zuletzt noch: ein alter damaliger Feund von mir - heute in führender Position angestellt - richtet seinen Jahresurlaub nach den Tourkonzerten von New Model Army aus. Schräg was? Na ja, was solls. Wenn wir uns mal treffen sollten, könnte es schon zu einem abendfüllenden Gespräch über Musik kommen. Hihi." Jau, nu wollmas man nicht übertreiben. . . Ich wollt nur noch bemerken, dass alles halt mit dem Erfolg vom großen Mainstream aufgemampft wird. Hab grad nachgeschaut, ein New Model Army Konzert in meiner Nähe kostet dann auch über 20 EUR! PS upsi ist das lange geworden - hab aber halt auch viel zitiert!
-
Abmeldung
Jau! Lass es dir schmecken! und grüß mir das hohe Durchschnittsschönheitsniveau dort heroben. . .
-
Waidmanns Heil ! - Es lebe der BÄRENSTARKE Freistaat Bayern !
Andererseits hat der Tourismus aber auch profitiert. So war einer der ersten, die sich über die Erschießung beklagt haben, der Bürgermeister von der Gemeinde am Schliersee. .. Interessant finde ich das Räsonement der Landesregierung. Da wird immer wieder drauf hingewiesen, dass Braunbären ja eigentlich willkommen seien, aber nicht dieser asoziale "Problembär". Da stell ich mir gleich einen halbstarken Wildfang vor, der im Beisein von Hirten eine Schneise durch die Schafherden schneidet und dann noch, bevor er sich vor Eintreffen der Wildhüter wieder in den Wald verkrümelt, schnell mit der Mitteltatze seine Fuckoff-Attitude signalisiert. Dementsprechend auch die weitere Rede der dunkelschwarzen Regierung sinngemäß: Wenn sich der nächste Bär zu benehmen weiß, dann wird er auch nicht derschossen. Irgendwie spiegeln die Ereignisse um die Bärengeschichte doch vortrefflich die deutsche Gesellschaft im heraufziehenden Jahrtausend wieder, und siehe: Kaum ist wieder wo was umgekippt, schon ist der professionelle Leichenfledderer Hagens zur Stelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,424053,00.html
-
80er-Musi-Videos
Nuja. . . da muss man sich fragen ob die 80er erst 94 wirklich um waren oder die 90er schon 87 anfingen!
-
80er-Musi-Videos
60 Konzerte?? Also wenn nicht Festivals oder Double Features (mit Support) entsprechend gezählt sind, kann ich mir da ja auch noch gut was abschneiden! Aber wo hast du denn da gewohnt, dass solche Bands überhaupt vorbeigeschaut haben? Da hat man ja grad den Eindruck, dass heute viel weniger Underground geboten wird. Stimmt, das Punk-Zeugs wie Ramones und Iggy ist ja eher noch eine Welle der 70er, bevors dann mit Chaos-Rock alla Sonic Youth und Pixies in eine neue Richtung ging. Und NoFX haben aber auch verdammt lang durchgehalten, wie andere Hardcorer wie Bad Religion ja auch. Was hälst du dann von "klassischem Metal" wie Motörhead, Deep Purple (also jetzt nicht so Kabarett wie Slayer usw. . .)? Fugazi, The Beautiful South und so weiter sind dann natürlich auch gut, auch wenn sie in ne andere Richtung gehen. Ich hab ja vor kurzem auf einem Speicher lauter 80er-Mixtapes mit Prefab Sprout, Talking Heads und so Zeug ausgegraben, aber auch Bad Brains und namenloser englischer Punk ("Join the Army, get yourself killed!" sagt dir das was?) - der Mann hatte Geschmack! (der das aufgenommen hat)
-
Waidmanns Heil ! - Es lebe der BÄRENSTARKE Freistaat Bayern !
@saabista: Da hab ich auch noch einen: http://www.titanic-magazin.de/postcard/images/1378236426.jpg Ein Fotograf hat mal erzählt, wie ihm der Bär auf die Schulter geklopft hat ("Der muss sich wohl gegen den Wind angeschlichen haben!") - totstellen hat dem zumindest gehöolfen, sonst hätt ers nicht mehr erzählen können. . .
-
Wechsel Hinterachse altes/neues Modell
So, da werd einer schlau draus. . . meine PU-Momentstagsbussnings (Schubstrebenbuchsen) sind mir mit zwei identischen Paaren von den innenliegenden Metallbuchsen geschickt worden, nicht etwa unterschiedliche Innendurchmesser, nein: zu zwei Buchsen vier gleiche Einschübe!
-
80er-Musi-Videos
Ja, schon schade was hier so landauf-landab als "80er-Party" durchgeht, wo dann bestenfalls deutsches Wave-Zeuchs (Nena, "Fred vom Jupiter". . .) kommt, oder die übliche Computerkacke (DAF und Kraftwerk haben ja gezeigt dass es auch anders geht - oder gleich Neubauten!). Wieso, warst du auf einem?? Eine Live-Video-Kassette von sowas wär ja grad mal ein Grund sich nochmal einen Videorecorder anzuschaffen und TV-Karte. Auch Originalkassetten aus der Zeit kriegt man ja heute nachgeschmissen wie damals Schallplatten-Erstpressungen - also wenn sie überhaupt angeboten werden. . .
-
901 oder 902 - das ist hier die Frage
was ist das überhaupt für eine Frage? Die Legende oder der schwache Aufguss. .. Bei einem karrosseriemäßig guten 901 heißts "zuschlagen!" oder "Weiterfahren!", völlig egal ob der 902 relativ günstiger ist!
-
Waidmanns Heil ! - Es lebe der BÄRENSTARKE Freistaat Bayern !
Langsam rückwärts laufen, keine hektischen Bewegungen. . .
-
die Schweiz auf dem Weg ins 1/4 Finale
Wie die armen dann reagiert haben, vor allem der im ZDF-Studio. . ! hätte gar nicht gedacht, dass Schwyzer emotional so abgehen können. ..
-
80er-Musi-Videos
Ja, gleich kurz nach dem Anfang. . . und das andere ist auch kein schlechtes Gerät, was ist das denn, ein Rover 3500, Vanden Plas?
-
Waidmanns Heil ! - Es lebe der BÄRENSTARKE Freistaat Bayern !
Erstaunlich nur, dass man vorgeblich wochenlang im Dunkeln tappte und, wie das Thier gerade wieder zum Abschuss freigegeben ist, wird es noch in der Nacht umgenietet.
-
Kevin's 9-3
Glückwunsch Kevin!! Ich find das super. Nur irgendwie könnten die roten Streifen noch über die Stoßstangen fortgesetzt werden (wie beim Original), vielleicht dünne Streifen in Höhe der "turbo"-Streifen-Oberkante?
-
80er-Musi-Videos
Hier aus dem W123-Forum mal ein Link zu einer Sammlung von 80er-Musik. . . (Youtube-Videos) Viel Spaß! http://www.freephotosandvideos.com/ Ich empfehle Dead Kennedys Violent Femmes Pixies Romeo Void Anne Clark DAF Dinosaur Jr. Nirvana Sonic Youth Joy Division Judas Priest Mo(e)tley Crüe ("they call it sexist or what? Well whats wrong with being sexy??") Leonhard Cohen Sepultura The Pogues The Smiths Tuxedomoon . . . Es empfiehlt sich auch, die Musik zu kennen und die Besonderheiten der Videos zu genießen - die Soundqualli ist noch übler als das Bild!
-
Wechsel Hinterachse altes/neues Modell
Grübelgrübel, bei meinen PU-Buchsen waren zwei von den metallischen Innenteilen dabei. Mal messen!
-
Shirts, Shirts, Shirts....
Neenee Daniel, Größe M fällt bei so Custom-Shirts immer viel zu klein aus. . . ich nehm dann mal XL obwohl ich kleiner bin als du! Kevin, ein Hoch auf deinen Aufwand! Ich bin auf jeden mal dabei! (Ich mach auch jeden Scheiß mit) :D
-
Die Gelegenheit für SAAB-Fans!
Kurz hinter Arvidsjaur haben wir einen blauen W123 mit vier schwedischen Fahnen gesehen, an jedem Fensterrahmen eine. Sah lustig aus, ich hoffe Martin hat das fotografiert (und natürlich gleich Werbung für die Malakas-Crew gemacht). . .
-
Wechsel Hinterachse altes/neues Modell
A propos: Kann ich bei meinem 86er die Schubstangen der neuen Version einbauen? (also technisch, ob ich dazu kräftig genug etc. bin überlasst man mir. . .)
-
Wasserkühlerlüfter läuft nicht an...
Haben eigentlich bei allen (vielen?) Autos die Fan-Temperaturschalter so ein geniales 29-mm-Sechskant wegen dem man sich extra einen Rollgabelschlüssel kaufen darf, wie mir das beim Renault begegnet ist? (weil: 29-mm-Schraubenschlüssel gibts zumindest bei mir hier nirgends)
-
Mehr Dampf für einen 2.0 100 PS
für die C-Säulen siehe forum-auto.de -> technik -> Dachhimmelreperatur