Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. München? Geilo! Fürderhein verweise ich auf: http://saab-cars.de/showthread.php?p=94630#post94630
  2. Mannometer, ich wollt schon bei "bitte melde dich" anfragen. . . hab irgendwie gar nicht mehr damit gerechnet. Also bis ich mein Postfach sortieren kann dauerts noch bis nächste Woche, einstweilen an buster-900@gmx.net schreiben bitte! (Adresse in Unterankenreute/Schlier stimmt noch, wenn du die gemeint hast)
  3. auch wenns von autobild ist. . . Das Alte-Karren-Verheizen zum kleinen Preis muss erhalten bleiben!!!
  4. Metalldetektor hat auf aero270's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Minilites gehören auf den Mini und nur auf den Mini.
  5. Was denn für Nettigkeiten nun? Hab ich die nur nicht gefunden? Ansonsten sieht die Seite noch nach einiger heißer Luft aus, aber ist ja wohl noch im Aufbau. Ich dachte so eine Interessenvertretung wie den Deuvet gibts schon, aber da der wohl vor kurzem etwas versagt hat. . .
  6. Nee. . . No-Name "Digital Still Cam". . . ist wie in deinem jüngsten Werk mit der Kaffeemaschine ;) Bilder sind schon drauf und lassen sich an guten Tagen auch verwalten, nur ein Kabel und Software brauch ich noch.
  7. Metalldetektor hat auf bw-bora's Thema geantwortet in Hallo !
    Mir gefallen die Leisten! Ohne Aerokit auch ganz schön selten. Was ist denn das für ein Saabladen (in den guten alten Farben)?
  8. OMV ist doch österreichisch. . . Nee ich glaub LeMansBlau ist heller. Aber sehr schön! Nur ein (wenigstens leicht) verdreckter ist ein guter. . .
  9. Ein paar Bilder von Einzelteilbearbeitungen hab ich schon, war aber prompt mal wieder so naiv zu glauben, dass wenn ich mir bei Ibäh ne Digicam hol ich auch ganz lässig überall die Bilder einstellen kann. Verblödete Digitaltechnik, wenns bis nächste Woche nix wird lass ich Polaroids einscannen!! Außerdem ist gerade das rigide Motorlager für 50 $ angekommen. Sieht sehr nett gearbeitet aus, und zwei Lagen Gummi sind doch drauf, kann ja nicht so schlimm sein :D
  10. eben! (10 Zeichen hiermit erreicht)
  11. hehe, ja hast eigentlich Recht. Trotzdem wärs witzig so einen Schalter zu haben. Also reine Spielerei. . .
  12. Ja, Heckantrieb kann schon Spaß machen! Aber wie die hohen Buden in der Kurve liegen ist ja dann schon nicht mehr so toll. . .
  13. Matti, kannst du uns hören?? Der Matti hatte doch mal mit zwei APC experimentiert, wenn ich mich da düster an ein ganz altes Thema erinnern kann. Kann man damit unter der Fahrt umschalten? Und der Manitou hatt doch mal probiert, sich das APC über längere Kabel in den Innenraum zu legen. Ich würde sogar sagen, es reicht in 99% der "Situationen" der Grundladedruck. . . Gammelt da irgendwas ein, wenn man seinen FPT-900 mit abgestecktem Magnetventil betreibt (somit nur GLD)? Und etwa nur wenn es Noth thut das zB über einen Extra-Switsch (wie "extraordinär") wieder anschließt?
  14. Metalldetektor hat auf Tanko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ein Spiegel, der lose herunterhängt, ohne dass mir beim oberflächlichen Beschauen ein Defekt aufgefallen wäre (oder ist doch eins der Scharniere derbröselt?), nicht zu reparieren ist und aber das heile Glas noch beschädigungsfrei rauszuholen ist u n d ein Elektro-Glas in einen Manuell-Spiegel reingeht, ja dann hab ich auch noch ein Glas übrig.
  15. Metalldetektor hat auf aero270's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Original Akaziengrün-Sedan, hoff ich!! Ist einfach Kult, Schön, unschlagbar und überhaupt. . .
  16. Ach, vergesst`s doch. . . http://www.mobile.de/SIDKVnjyQvIFVV6MhA2n-S5SQ-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1145295459A1Iindex_cgiD1100CCarW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A7%81I-t-vCaMoQuSeUnVb_X_Y_x_y~BSRA6D1100KinterceptorBGNCPKWA0HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?sr_qual=GN&top=2&bereich=pkw&id=11111111183858453&
  17. hehe, Destroyed (kicher kicher). . .
  18. Metalldetektor hat auf Gufy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oder mit Nagelschere starten. . .
  19. Metalldetektor hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bypassventil ist sicher keine schlechte Idee. Hat bei mir der Junior von einer Werkstatt, die mir als 900er-Connaisseure empfohlen wurden, als okay, diagnostiziert, dann hat Dr. D ein funktionierendes gebrauchtes eingebaut, und wenigstens war das Ruckeln weg. Die üblichen Verdächtigen bei ähnlichen Freds waren Luftmassenmesser und alles was mit der LH-Einspritzung zu tun hat.
  20. Ich bin extreeeem gewissenhaft!! Deshalb vermurkst ich ja so vieles. . . entweder richtig, oder is-auch-egal. . . Also! Fingsten bis Fronleichnam. Schweden-Nordkap. Drückt uns die Daumen.
  21. a propos. dürft ich grad die Frage, wie ich Tachonadel von Magnetglocke (dahinter, scheinbar verschweißt verbunden) getrennt werden kann, anfügen? (ich nehm gerade mein 82er Kombiinstrument (mit Pizzaschnitten-TURB0-Aufschrift) auseinander, bei Kaufinteresse PM)) Und wie die Nadel von dem Ladedruck-Manometer (schade, sieht so hochpräzis aus und scheinbar doch nur Schätzeisen??) runterbekomm? Alles andere lässt sich abziehen) auseinander. . ?
  22. Full Treasure Purbo?? jetzt fängst du auch schon damit an. . .ich gebe ja zu, FTP ist irgendwie flüssiger zu buchstabieren, trotzdem muss es doch FPT (FULL PRESSURE TURBO) heißen
  23. was? auch ein Rapid??
  24. da is mein gewissen ja beruhigt. . .
  25. hat zufällig jemand hier Erfahrungen mit dem Radarwarner Bel645i?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.