Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Stimmt, das Orakel, wo bleibt das eigentlich so lange? Wohlverdienter Urlaub hin oder her, man fängt ja fast an sich Sorgen zu machen. . . wäre gut wenn er ein "Machtwort" spricht.
  2. war mir bekannt, dass die gut sind, nur wenn sie's schon gemacht haben können sie ja auch ungefähr angeben wie lange es dauern sollte.
  3. haben sie's schon mal gemacht?
  4. Metalldetektor hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    " Ich könnte hier Stories erzählen, was man als Fahrlehrer so erlebt.... das könnte eine Extra-Rubrik im Forum werden" -> ich finds eher faszinierend, was für reinrassige Pappnasen trotz Fahrschule und -Prüfung ( b e s o n d e r s , wenn sie sie mehrmals belegt haben - gut, vielleicht erinnern sie sich ja schon nicht mehr dran) noch tagtäglich durch die deutsche Geographie gurken (Stichwörter "Parkhausgraffiti", Radkappenfragmente, "Einparken in fünfundreißig Zügen", "Einbahnstraße - KFZ frei". . .)!
  5. ah, doch - ich hatte das Objekt über der Rampe nicht für einen Teil des Cabs gehalten.
  6. Nee, aber ein paar Pseudos. . . schlimm genug! (kwym)
  7. Metalldetektor hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hrhr, ich dachte schon nach der Öffentlichkeits-konformen Aussage hier würde gar nix interessantes mehr von dir kommen:
  8. Metalldetektor hat auf superaero's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich dachte an eine Hot-Rod-Lackierung. . . dann aber auch bitte ohne Motorhaube.
  9. Metalldetektor hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    im 9000 allerdings was anderes. Im 900 hört man ja ab 160 den Auspuff fast nicht mehr, das macht ja keinen Spaß mehr. . .
  10. nen paar Züge aufm Fahrrad mach ich eigentlich eher zum Entspannen. . . hab so langsam genug von den überdrehten Weibern.
  11. Oldtimermarkt-Sonderheft "Praxis-Tipps", da gibts ne kleine Abteilung für D- bis K-Jetronic. Das aktuelle ist allerdings Nr. 40, "Oldtimerpreise".
  12. Wenn man das dauernd durchführen muss, aus welchen Gründen auch immer, gibts übrigens im Motorradhandel Master-Switches die man zwischen Minuspol und Masseband schrauben kann.
  13. ansehnlich! braucht man dafür keine Extra-Spiegelchens?
  14. Metalldetektor hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mich würd mal interessieren, welcher Prüfer darauf achtet, dass der Beifahrersitz nur bis zur n-ten Raste zurückgefahren ist?? Und noch was, ist das eigentlich streng verboten, dem Prüfling abgesprochene Zeichen zu geben? Räuspern, Rülpsen, Nasepopeln usw. wenn er im Begriff ist, was zu vermurksen. Kam bei mir zum Glück nicht zum Einsatz, war aber abgesprochen. . . Denn insofern wäre die Sache in der CH ja klar: geht nicht.
  15. Metalldetektor hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    "Bei meinem jetzigen 9000cs 2.3t muss ich mich zwischen der 2. oder der 3. entscheiden... unter 50 in der dritten ruckelts ungemütlich. Auf der anderen Seite kann ich mit dem auch in der 3. locker 120 fahren :-)" Was ist der denn mies abgestimmt? im 900 kann man im fünften 50 fahren ohne Angst um die Pleuellager (naja vielleicht besser nicht mit Volllast) und auch im dritten 120 - und der Tacho ist sehr genau. . .
  16. Musst du mir immer widersprechen??
  17. und ich Hirni hab meine ollen Bremsscheiben zum Beschweren von Plastikplanen benutzt!!
  18. front- ja, heck- nein! wenn du ihn schon gekauft hast dürfte ja an deiner Entscheidung kaum zu rütteln sein. . .
  19. Metalldetektor hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und nicht als 5-Türer!
  20. der logische Zirkelschluss aus "menno alles was Spaß macht is ferboten"!
  21. wenn man einen Hof hat. . . hier wäre gerade ein entsprechendes Objekt: http://saab-cars.de/showthread.php?t=19348 der PLZ nach nicht so arg weit weg.
  22. geht? Fahren tut er damit, bremsen auch, kann man in der Suche nachschlagen. "Nicht gehen", d. h. nicht ohne Schweißarbeit und hohen Aufwand an Achsschenkeln etc. die mitgetauscht werden müssen, tut die 9000-Bremse im 900 vor MY 88 (andere Achskonstruktion mit Handbremsen vorne statt hinten). Eintragen lassen kann man alles.
  23. und das aus der Schweiz! ;)
  24. Metalldetektor hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    Wird nicht sehr sparsam, da ab 100 Sachen der Luftwiderstand einfach eine zu große Rolle spielt. Aber Overdrivegetriebe sind schon was feines, wie im Audi 3+E(conomy): bis 140 (Vmax) im dritten und dann in den E-Gang. Kann man zwar nicht mehr beschleunigen aber fährt 140 bei unter 8 l Verbrauch. "D.H. bei voll durchgetretenen Gaspedal bekommst du maximale Leistung für den wenigsten Sprit" Nuja, für den wenigsten wohl nicht, dagegen spricht schon das durchgetretene Pedal. . . aber maximale Leistung, die man für Spritt kriegen kann. Fragt sich nur, ob man die braucht, um möglichst effizient zu beschleunigen. Die meisten KFZ sind doch eher überdimensioniert (außer alten Mercedes 200D, die muss man immer Vollgas fahren, deshalb verrecken sie auch schneller als die optimalen 240D. . .), deshalb reichts, n i e richtig durchzutreten (gemächliches Beschleunigen) und immer so früh zu schalten, dass man im nächsten Gang nicht untertourig wird. Außer beim Warmfahren, da sollte man natürlich etwas später schalten zwecks Öldruck.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.