Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Meistens liegts wohl eher an der Mechanik innen, die ist verharzt. Keine el FH sollten sowieso kein Hinderungsgrund sein, kann man beim 900 doch alles nachrüsten!
  2. DS Turbo? das gabs? Wohl doch eher BX oder CX. . ? Ach so, mal eben nachgegurgelt: Audi! Is klar ne mir scheint die Mantafreunde sind Mitte der 90er direkt zu Audi weitergezogen, was mir so alles in den Rückspiegel lichthupt. . . Meine erste Assoziation war dann doch (da wirs gerade von Sound haben): Wg. Unterlagscheiben: Die Lautsprecher haben dann ja manchmal auch in der Mitte eine gewisse Ausdehnung nach oben (ungleich den 900er-Originalteilen) - man darf aber auch nicht zuviel unterlegen weils dann wiederum hinten/unten knapp wird. Probier am besten mal aus wieviel du an deine Originalos noch hinten dranpappen kannst, dann hast du in etwa eine Grenze für die Einbautiefe.
  3. Selbst bei wenig Pflege kann ja bei dem Schweizer nix KO sein rostmäßig. . . Rostcheck bei der MFK ist ja noch strenger und im Motorraum muss man am offenen Herzen operieren können, also so sauber sollte der immer sein. Kaufbefehl! Zumindest bei gewarteten Turbos sind ja 5500 der übliche Tarif in der CH.
  4. ähm nee ich meinte nach weißrussland bringen wegen des niedrigeren Lohnniveaus - also nur Geld sparen statt ganz umsonst :D Wiewas unsere alten Turbogehäuse sind aber noch alle aus Guss oder??
  5. *Weglach* Die 900aero-Spinner sind sich auch nicht einig ob das "normale" Monster Whale Tail nicht auch schon aerodynamisch eher hinderlich ist: http://www.900aero.com/phpBB2/viewtopic.php?t=880
  6. Ahja Bilder auch von dem 504 Cabrio oder was das ist. . . wenn du s nicht schon erwähnt hast.
  7. Metalldetektor hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    - Aber die muss man mittlerweile auch mit der Lupe suchen, und wenn: Dann sind sie zB durch solche Unvorsichtigkeit mal eben fahrunfähig geworden.
  8. So kenn ich das auch: Wir bringen die Karren nach Polen zum Lacken und die Polen fahren damit nach Weißrussland. . . Gibts denn vom poln. Saabclub nicht auch Interessenten für den Krümmer?
  9. Stimmt, dafür gibts quasi 2 Versionen der (vertikalen) Mittelkonsole: Eine für die Schalter wie neben dem Ziggianzünder (der ROOF-Schalter ist ja wie ein WINDOW-Schalter gebaut) und eine mit etwas flacherem und breiterem Schalterschacht bis MY 86.
  10. Ja, aus "Commandos - Behind Enemy Lines" ist einem ja das simultane Beobachten der Sichtlinien der Wachen vertraut!
  11. "s.o." ahja angesichts der individuellen Verfügbarkeit dann doch d i e Alternative zur Kampfyacht-Carbonhaube.
  12. Man muss allerdings ein Bisschen an den Deckeln "reißen", weil die außer durch die Torx (lassen sich auch mit Inbus-Schlüsseln drehen) noch durch je eine Feder auf der inneren hinteren (d. i. in Fahrtrichtung hinteren) Ecke gehalten werden. D a n n nicht den Schrauben-/Inbuszieher mit den hinteren Fingern der "reißenden" Hand halten. . ! hab mal eben noch ein paar Freds zusammengesucht vorne http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=1032&highlight=lautsprecher http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=2657&highlight=lautsprecher http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=467&highlight=lautsprecher LS hinten http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=3078&highlight=lautsprecher http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=1096&highlight=lautsprecher ganz detailliert: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=3591&highlight=901 Cabrio. . . http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=916&highlight=lautsprecher Mustergültig! :D http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?p=84291&highlight=#84291
  13. Er sagt allerdings nicht was für einen, nur irgendwas von "amerikanisch". Naja in Fords geht wohl so einiges rein. Der Sound war jedenfalls für die Götter, an dieses Fauchen kommen auch Turbos nicht ran. . . Achso eigentlich gings hier ja um Optik! Jemand ne Ahnung was ein Bisschen spachteln und Neulackieren an der 900-Motorhaube kostet? Angesichts dem Schlachtmaterial behalt ich da lieber meine. Leider kommt Motorhaube-Schwarz beim 900 ja nicht so goil, eher Harlekin-Stoyle *mies reim*
  14. Metalldetektor hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Darum ja das hohe Maß an Eigenverantwortung bei den 07ern. . . und wie es im Forum der im Threadstart besagten HP steht "man sollte eher den Halter überprüfen als die Autos". @KGB: Den Verdacht hatt ich auch, aber hast du auch wirklich überprüft ob die 07-Zulassung (und die gibts ja auch nur "erstmal ohne eingetragene Autos") auch unbefristet und nicht auf Widerrug erteilt wird? Hier ggüber der Mensa wo die Polizei öfters blitzt steht auch ein auffällig gepimpter Granada auf der öffentlichen Straße rum mit 07er-Kennzeichen, im letzten Jahr war der noch mit 06er unterwegs. . .
  15. Metalldetektor hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Okay, meiner is ja eh lt. EZ noch nich 20 und ich bin auch bereit 200 EUR p.a. mehr zu zahlen für einen Wagen ohne jegliche Abgasreinigung. Andererseits: Der technische Fortschritt zieht doch immer mehr an, wäre es nicht langsam Zeit, 25-jährige Fahrzeuge zum Oldtimer zu erklären? Das würde konkret zB 900er ohne APC EZ 1981 betreffen - stimmt m.b.E. mit dem technischen Stand überein, Vergaser-PKW dürften in spätestens fünf Jahren als antiquiert gelten. Natürlich wurden (allerdings eher in ländlichen Regionen) die 07er-Kennzeichen statt für die Pflege von Autos, die im H-Kennzeichen-würdigen Zustand über die 20-30 gerettet wurden, auch oft zum "Retten" von nicht-TÜV-würdigen ollen Karren missbraucht. Aber das war ja nie im Sinne der Regelung - drum braucht man sich auch nicht zu wundern, dass es jetzt nicht in der Begründung auftaucht.
  16. naja wenn man sich nich mehr real kloppen kann weil an der Schule Securities patrouillieren und auch kaum noch einer echten Sport (mit Laufen und so) macht um das Adrenalin abzulassen. . .
  17. Joa, mich würds dann auch interessieren ob ich den Lars noch empfehlen kann in Spoilerdingen. . . Der hatte ja (verkaufsfördernd?) nur eine Seitenansicht eingestellt, und da sah der Flügel schon aus wie ein Dreidecker. Aber die Heckansicht. . . Wie gesagt, da muss dann aber auch der "Rear Louvre" wie bei Manu, die roten Nummernschilderhalter (bei Ebay alle vier Monate für ca. 100 EUR), die Seitenscheibenregenabweiser und natürlich das Airflowkit! ..aber%20in%20der%20Schweiz%20fahren%20schon%20soviele%20900%20Aero%20mit%20dem%20whaletail%20von%20SAAB%20rum,%20da%20braucht%20man%20was%20anderes%20um%20aufzufallen!!!!! gar keinen Spoiler? Zwei 3-Zoll-Endrohre? (Au weia sieht ja dann aus wien Turbinenauto alla Staubsaugerbrabham - naja isses ja auch irgendwie) Fickfolie auch vorne ;) ? Mann ihr Schweizer tragt echt ganz schön dick auf mit den guten alten Neunern, was man auf der Pässetour gesehen hat war wohl noch die Spitze des Eisbergs. . . edit: übrigens weiß ich wo du die zugehörigen 7-speichigen 7(!)x15-Felgen aufgearbeitet unter 300 EUR kriegen kannst, palim palim
  18. Chrchrchr ich muss bei dem Thema "Schwarz lackieren" immer an die Szene aus "Absolute Giganten" denken, in der der Kunde seinen Wagen, der ohne steuerliche Berechnungen rosa lackiert werden sollte, abholen will, der Wagen wurde dann aber wirklich _schwarz_ lackiert. . .
  19. :00000449 :00000449 die 16-Ventiler guckten blöde? Klingt ja wie Gyulas 8-V-B-Motor+APC-200-PS-Tröte. . . Mehr, mehr! :00000410
  20. Metalldetektor hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, nur wenn sie dir "Auf Widerruf" erteilt wurden.
  21. Nö, beim Kotflügel passt alles (hatten wir schonmal im großen Maßstab im gelben Forum. . . die Kombileuchte sieht kleiner aus, weil der vorderste Teil vom Kotflügel darunter von der an der Stelle hochgezogenen Stoßstange verdeckt wird). Nur sollte man sämtlichen Befestigungskleinkram für den Gradschnauz-Frontspoiler am besten von einem Schlachtwagen abbauen (also wenn mans wirklich vorhat), der jamaicaneisbär hatte letzten Herbst den ganzen Kram beisammen und dann hats das Kleinvieh nochmal verzögert. . . Achja der GS-Frontspoiler ist schon im Katalog (wirklich!) leicht gewellt, da kriegt man keine besseren.
  22. Na sieht doch super aus: http://medlem.spray.se/saab900t16aero/Saab/Aerony3.jpg Und sachliche Bemerkungen hast du ja auch bekommen! Mehr kann man ja dazu auch nicht bemerken als hier gesagt, "Ansehen!" ist die Devise.
  23. Argh, "wartungsfreie" haben die Schraubis nicht? Kann man die überhaupt selber nachladen? Ich hab wohl in meinen Autos nie ne wartungsfreie Batterie gehabt.
  24. könnte vielleicht einer der beide Versionen hat (zwei- und vierventilig, hatte ich ja ganz kurz, ist aber ein Jahr her ;) und du ja jetzt auch nicht mehr) mal nachmessen, ob die nicht doch ähnlich sind (hab ich mir wohl falsch gemerkt, im T8-Thread gins um B- und H-Motor)? Der Turbo ist doch schon mal der gleiche. . .
  25. Die Nummer 56069 gibts bei gescheiten Autoteilehändlern (nach denen du in MUN wohl nicht mit der Lupe suchen musst) für knapp 40 EUR, würd ich auch nehmen. @Gerd nochmal wg. der ATU-Batterie: Ist die auch wartungsfrei? Mir haben die Hampels eine "nicht wartungsfreie" aus ihrem Katalog statt der 900er-Batterie "empfohlen".

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.