Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. brauchbarer als meine mit "aufgemaltem" Spinnennetz bestimmt. Sonst brauch ich übrigens nichts mehr, außer wenn du noch halbfertige hintere Sport-Stoßdämpfer hast vielleicht. . .
  2. Metalldetektor hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    welche, die vom Motorraum? Wieso ist denn da so ein Uralt-Turbo-Emblem-Rohr am LLK?
  3. Nein, die Firma Heim empfiehlt sich nicht. Da ist hier im Werkstätten-Forum bisher nichts gutes drüber geschrieben worden. Hier mal unsere Empfehlungen für deine Gegend: Postleitzahl 7 Autohaus Tziatzias Teinacher Straße 44 71634 Ludwigsburg 07141-374016 Hörigarage Leitner Im Grund 9 78337 Öhningen bei Konstanz 07735-98765 Autohaus Brenk (Hr. Speck) Im Husarenlager 1 76187 Karlsruhe 0721-95611-0 Jetzt mal ein paar Ideen zu den Autos: Dass der erste "knarziger als das Cabrio" ist, ist eigentlich kein gutes Zeichen. könnte sein, da stimmt was mit den Kilometern nicht (ital. Vergangenheit). "Motor unten leicht ölig. Scheinwerfer und Kühlergrill fluchten nicht." klingt auch ganz unheimlich. Da muss man den Motor (bzw. das Getriebe?) saubermachen und schauen wo wieviel rauskommt. Ebenfalls sollte sich jemand mit Karosseriebauerblick den Bereich hinter Scheinwerfern und Grill anschauen. Der Zweite ist besser ausgestattet und einen Wagen mit zwei langen Türen hast du ja schon. Der wenige Rost ist wohl von außen ansehnlicher, solange man keine Komplettlackierung machen lässt und innen nichts zum TÜV-K.-O.-Kriterium wird, ist das wohl ausschlaggebend. Trotzdem muss man sich auch diese Motorunterseite noch genau anschauen. Hast du eigentilch bei beiden Wagen in den Achswellentunneln rumgestochert? Bei späteren Baujahren sind die kritischer. Neue Kopfdichtung und Kupplung sind eigentlich Killer-Argumente bei den Preisen (die ich trotzdem beide leicht zu hoch empfinde, aber vielleicht sind das ja Coupé-Winterpreise ;) ). Aber das Singen und der Dot-4-Geruch muss noch jemand anhören bzw. -riechen, der das aus Erfahrung beurteilen kann. Außerdem: Wenn der Wagen beim Saab-Händler gepflegt wurde, wieso gibts dann kein Checkheft??
  4. Merzi bieng!
  5. Jo, von den Problemen beim 900 II hab ich auch schon gehört. Aha, scheints ist der Thread dann echt kurz verschoben gewesen und wieder zurückgekommen (siehe alex p oben).
  6. und mit 6er-Primär natürlich
  7. "Dann hat er einen 8VSoftturbo.APC?" Ja, 8V "Soffturbo" ohne APC und ohne LLK, hatte ich auch mal (BJ. 82) :D :D
  8. "Aber Linda, ich fürchte wir werden mit unserer Meinung alleine dastehen." Jawoll, ich bin auch dagegen: Wenn die Unterlage kaum anders aussieht als das Original ist das für mich nicht interessant. . . Ich finde der Himmelstoff passt zu so gut wie keiner Inneneinrichtung des 900, fast immer zu hell, außer bei beigen Velourssitzen vielleicht. Besonders zu den häufigen blauen und grauen Inneneinrichtungen passt das nach meinem Empfinden gar nicht. Ich meine: Wenn man sich schon die Mühe macht, dann kann man gleich silbergraues Kuschelzeug (Alcantara o. ä.) nehmen, das macht den Innenraum gleich viel gemütlicher. . .
  9. Die tauchen schon wieder auf, und dann gibts fünf, hihi Scheiße heute in Ausübung des Nebenjobs zwei mal hinter einem 901 hergefahren, und dann auch noch spoilerlose. Das zeichnet einen guten Tag aus :D :D :D !
  10. "Saab hat Probleme, das die Motoren bei zu langen Ölwechselintervallen und bei Verwendung von falschen Ölen verschlammen, was zum Motorschaden führt. Das nur mal als kurze Erklärung." -> "(Ja, Beitrag gehört zu den 901 !)" Aber das obige nicht, odrr?
  11. Nö, warum nicht? können doch auch alle Sichtungen, ob real oder Flimmerwerk, hier eintragen!
  12. Metalldetektor hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier nochmal ne Liste sämtlicher Special Editions: http://www.pjgh.pwp.blueyonder.co.uk/saab/specials/index.html
  13. Metalldetektor hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja genau die meinte ich. Nur in braun.
  14. Metalldetektor hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was meint das Orakel? Sind die Teile am Ende so selten wie Gammelfleisch mit Frakturaufschrift von 1937?
  15. Metalldetektor hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab noch passende Tiefbett-Stahlfelgen (5,5Jx15). . . (die mit den rechteckigen Löchern sinds, oder? d. h. "rechteckig im Sinne der Rundung", also wie ein ausgerollter Kegelstumpf. . . Beispielbild hab ich leider nicht gefunden) sind aber böse verrostet und mit schundigen Winterreifen behaftet, da muss ich fast noch Geld dazugeben.
  16. . . . oder er ist mit der renovierten 300-EUR-Schleuder wunschlos glücklich! "Wortreich" und "blumig" sind bei dir keine Komplemente, wa?
  17. Metalldetektor hat auf al's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, zum Thema Motorlager noch dieser Link, wers solide mag: siehe Beitrag von StephanK in der Mitte der Seite http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=3634&highlight=motorlager+hydraulisch
  18. oh, danke, der fehlt mir auch noch. . . Apropos, hab neulich (unfreiwillig) Löwenzahn gesehen. In einer Szene in der Kinderhasser Lustigs Nachbar verpeilt durch den Verkehr trudelte immer wieder kurze Schnitte eines 99 (oder 90?) in weiß-blauer Zweifarblackierung. Ja, was bringt das jetzt, dass ich das hier erwähn?? Auf jeden Fall hab ich das Ding trotz der kurzen Schnitte erkannt, ha!
  19. Ts-s-s, man muss ja auch nicht fahren "wie kamikaze". Oder wenigstens nicht immer. . .
  20. Bei der Gelegenheit kann ich noch folgende lustige Geschichte empfehlen, auf die ich grad bei der Suche gestoßen bin: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=3202& speziell für Freunde Österreichischen Vokabulars ("hackln, hefn". . .)
  21. Metalldetektor hat auf al's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "wenn schon mal der motor draussen ist.." Eine weitere Spezialität beim 900: Kupplung kann auch bei eingebaut bleibendem Motor gewechselt werden! Doa luagsch! Außerdem kann man den Geberzylinder günstig überholen, siehe: http://www.forum-auto.de/technik/technik_geberzylinder.htm Steuerkette wechseln ist immer gut, Kosten: Wenn du es selber machst, nur die Teile, bestell dir mal die Kataloge von skanimport.de und skandix.de. Zu den Motorlagern habe ich gestern zufällig den Thread gefunden: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=66382 Und schließe mich mal an: Was ist nun am besten: An den Seiten hydraulisch, vorne Gummi? Brauch ich für meinen (Bj. 86 und damit wohl wie als komplett hydraulisch - - ab Bj. 86 waren die Lager hydraulisch, zuvor Gummi - - ) Nun eine neue Aufnahme vorne oder. . ?
  22. Stimmt, ich würd noch eher einen Schkoda Octavia geschenkt wollen als einen VW Feuilleton. Also wenn ich nicht eh beide vertschecken würde. Beim Skoda ist immerhin der Grill noch rechteckig.
  23. Dass die Dächer da hauptsächlich auf knuddeligen Kleinwagen hängen, sollte dir zu denken geben. . !
  24. und alle 5- 8-Tausenk km putzen (zit. n. renault-reperaturanleitung)!
  25. Metalldetektor hat auf Silverdan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier, will auch mal was erklären. . . Das meint KGB als Wink mit dem Zaunpfahle, dass Silverdan mal ein paar Satzzeichen nicht schaden würden! Im Übrigen toller Chat hier. EDIT Weia, "im übrigen" klein. . . naja wir sind alle keine Engel.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.