Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Borr, pornöser gehts nicht. . . Aber son komplett weißer 900 ist schon fein, und Schweiz-typisch. Auch die Aero-Schrift
  2. Metalldetektor hat auf Silverdan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Turbo (nicht-Cabrio) ist auf jeden Fall schon fahrfähig finanzieller Totalschaden, wenn nicht die Laufleistung sehr niedrig ist oder so hoch, dass er schon durchrepariert ist. Bei nem i ist das sogar eher weniger der Fall, kann weniger kaputtgehen und die ganze Mechanik ist weniger Belastungen ausgesetzt. Upsi, das wirft natürlich kein gutes Licht auf den anderen Thread. . . war der Vorbesitzer ein Rentner, nur mal so gefragt? Und an Gerd: Da gabs doch noch irgendne Möglichkeit, dass es nur am Schaltgestänge liegt. . ?
  3. Bei den Traggelenken würd ich zuerst mal probieren, ob die dem TÜV überhaupt auffallen. . . nee ohne Scheiß: wenn vermutlich alle gleichzeitig kommen sind das 120 EUR für Teile, das haut natürlich zusammen mit Endtopf (ca. 140 inkl. Endrohr), dem Bremssattel und in etwa nochmal dem doppelten von dem Materialwert an Arbeitszeit (da viel eingestellt wird) also insgesamt ca. 900 EUR (großzügig geschätzt) ganz schön ins Kontor. Aber insgesamt noch alles relativ dankbare Kleinteile. Wenns ein Turbo wäre, würd ich orakeln, dass man auch Getriebe, Kupplung, Steuerkette usw. einer Prüfung unterziehen sollte. . . Aber bei bei einem i sollte das wirklich teuere Zeug bei der Laufleistung noch nicht problematisch sein. Was natürlich nicht heißt, dass eine genaue Prüfung da schaden würde. Meine (übrigens relativ unfundierte) Meinung (aber da du ja wohl möglichst viele hören willst, halt ich mal nicht damit hinterm Berg, nu da ich mir schon Gedanken gemacht hab) wäre: Da die Bremsen (und hoffentlich auch die Lenkung, und Buchsen insbesondere der Hinterachse und was bei 200tkm noch so fällig wird) offenbar geprüft wurden und ansonsten nicht verdächtig sind, ist da in nächster Zeit nicht mehr viel teueres zu erwarten. Insbesondere dafür, dass die Karosse offenbar in sehr erhaltenswertem Zustand ist, mein ich: go for it!
  4. Das klingt wie aus einem Zen-Lehrbuch. . . Aber das unterschreib ich, gibt nix schlimmeres wie Fehler, auf die man hätte verzichten können! - Und die Autos vor und hinter dir fotografieren. Das hat mal jemandem bei Fahrerflucht des Rammers was gebracht, stand bei Spiegel Online (wo sonst). Ha, Geislinge o' d'r Steig, das erzähl ich meinem (schwäb.) Albanerfreund, der lacht sich schlapp. Auf der Alb ist jeder sich selbst der nächste, ist mein Eindruck: Was der schon von der dortigen Polizei erzählt hab, überhaupt scheint die Stimmung insgesamt eher gedrückt zu sein.
  5. Au weia, eine Pagode. . . Selber wieder hochgedrückt? Klasse! Interessant, dass darunter die Steifigkeit leidet, aber war ja auch nicht anders zu erwarten.
  6. Das Hirsch-Tuning oder das Reißen von Sitzbefestigungen? Hatten wir hier schon mal was ähnliches: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=3432&
  7. Jippie, ein Commander! Bilder her, aber flott :D
  8. Metalldetektor hat auf Daniel900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Halleluja, war auch Zeit! Jetzt bin ich aber gespannt, warum eigentlich. Wenn Lachgas Überstunden eingelegt hat, sei er hiermit nochmal extra gelobt und getätschelt!
  9. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Braunes Fett sollte aber auch alarmierend sein. Oder Moment, dann ist das Motorenöl da drauf. . ?
  10. "ich fand die Details wie z.B Fensterhebelschalter total geil." Jaha, die "Window"-Wippen sind doch der totale Hammer, schade dass später so normale Ovalteile verbaut wurden. Was für ein Vierspeichenlenkrad, Sedanturbo? Das mit den 3 gleich großen Löchern unten oder das wo sich obere zwei Speichen und untere waagrecht durchziehen wie bei nem 190er-Benz?
  11. Die Serienangaben sind da wohl etwas optimistisch, zumindest beim Cabrio, siehe hier: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=4254&highlight=waage
  12. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zitat Dietzle: "Wir haben Kindergärten, in denen sind alle Kinder verhaltensauffällig. Bevor man denen Tischmanieren beibringen kann, versucht man aufrechtes Gehen und deutliches Artikulieren zu vermitteln. Eine absolute Katastrophe." Gottimhimmelerbarmedichunser! Das ist ja grauenhaft, ich hab immer gedacht die "Pisa-Generation" nach mir (Die Pisa-Kandidaten waren eine oder zwei Klassen unter mir, das dürfte auf Janny zB zutreffen. . .) wächst mit didaktischem Spielzeug und Lernsoftware und Geigenunterricht ab dem dritten Lebensjahr auf. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Das ist mir teilweise am Gymnasium schon aufgefallen, dass die unteren Klassen ganz anders drauf waren, nach Viellesern hätte man da wohl mehr suchen müssen als in unserem Jahrgang (max. 8 von 70 die sich mit "Tolstoi - schwerer Kost" o. ä. befasst hätten. Aber das muss ja auch nicht sein, Leute die Verschwörungstheorien oder Fantasykram gelesen haben gabs auch ein paar). Auch wir sind schon massive durch neue Medien abgelenkt worden, nur dass bei uns erst so ab der siebten Klasse (ca. 1995) Computer so weit verbreitet waren, dass wir uns den Rest der Jugend mit virtueller Spinnerei um die Ohren gehauen haben. Davor hatten manche wenigstens noch ein paar griechische Klassiker / typische Jugendbücher oder aktuelle Bestseller gelesen. Des zugegeben groben Verdachts, dass Eltern sich mittels der modernen Unterhaltungselektronik ihrer erzieherischen Pflichten zumindest zeitweise entziehen, kann ich mich auch nicht mehr erwehren. Zitat Kevin: "Kaum ein Satz der nicht auf "Alter" oder "Ey" endet. Wahlweise zu ersetzten durch "Digger" oder "Mann". Frauen werden da wie selbstverständlich als "Bitch" oder "Pussy" tituliert. Selbst in einem versuchsweise normalen Gespräch hat man oft das Gefühl, man steht einem verschnupften und etwas gelangweilten "Gangsta-Rapper" gegenüber, der dir zeigen will wer der "Held-im-Zelt" ist." D a b e i handelt es sich wohl wirklich um ein gesamtgesellschaftliches Problem, die Pimp- um nicht zu sagen Stresser-Sub(?)kultur. Die hab ich ja schon an anderer Stelle abgehandelt. Meine neueste Theorie dazu ist, dass die Leute den Zwiespalt zwischen dem ihnen von Massenmedien (z.B. RTL "Exklusiv" und "Explosiv" - wo ist da eigentlich der Unterschied?) vorgegaukelten Glamour-Ideals und ihrem weniger mondänen und abwechslungsreichen Alltagswelt irgendwie erkären müssen, und sich zB sagen: "Tja, wär alles so einfach, wenn ich geschickt illegale Möglichkeiten ausnützen würde. . . hab ich aber doch nicht nötig. . ." Irgendwie muss man sich schließlich rechtfertigen, wo es doch theoretisch heute jedem möglich sein sollte, ein viel kostspieligeres Leben zu führen. Zu früheren Zeiten lagen die Aussichten, in möglichst geringer Zeit an möglichst viel Geld zu geraten, darin, eine revolutionäre Geschäftsidee zu haben, eine Produktnische zu finden etc. Nach dem teilweisen Disaster am neuen Markt ist dieser Yuppi-Traum ausgeträumt (mir fällt als literarische Darstellung der Problematik ZB "Fight Club" - der Film ist fast so gut wie das Buch - ein) und die Gesellschaft braucht neue Ausflüchte. Okay ich geb zu hätte ich einen etwas langjährigeren Überblick wäre die Betrachtung ausgereifter ausgefallen. . . ist jetzt auch etwas vom Thema ab. Im Übrigen möchte ich auch betonen dass es zu jeder gesellschaftlichen Strömung ja auch immer Gegenströmungen gibt wie zB dass wieder mehr Wert auf Etikette gelegt wird, und das begrüße ich freudig! Mich mit solchen Leuten zu unterhalten empfinde ich als Qual! Aber solange es aus der Mode ist Bücher zu lesen oder überhaupt mal etwas geschriebenes in die Hand zu nehmen, wird es nicht besser werden! Die Bildung wird VIVA oder MTV überlassen, wo immer vorgegaukelt wird, daß wenn man nur ein paar Jahre mit Crack dealt und sich mit 'ner ordenlichen großkalibrigen Handfeuerwaffe Respekt (neudeutsch: street credibility) verschafft, danach anfängt zu rappen und Mädels zu verbrauchen wie andere Taschentücher, dann, ja dann fallen einem die Villen, Bentleys, Yachten und Jets nur so in den Schoß. Die Dollarscheine quellen Dir nur so aus der Tasche.
  13. hijaa und ich weiß auch wo noch etwas mehr drüber steht (wer auf dem Schlach steht frage per PN). 1315 kg? Dann hat er auch am Gewicht optimiert, Respekt. . .
  14. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Er meinte ja auch nicht, dass das spezifisch von den neuen Medien kam, sondern dass die Kinder weniger lesen. Das find ich zwar genauso problematisch, aber unsere Rechtschreibung wird über kurz oder lang so wie die englische mehrere Schreibweisen zulassen. Ganz abgesehen davon sind natürlich übelste Gemurkse wie man sie in einer jetzt mal nicht genauer genannten Ebay-Auktion genannt hat klar individuelle Härtefälle, In SMS schreib ich auch absolut grausam, aber nur weil ich bei der Bedienung speziell von diesen Tools die es einem besonders leicht machen wollen ("intelligente" Worterkennung) immer dasitz wie der Affe mit der Kokosnuss: Da schreib ich "Bring mir noch ne benson mit" und was kommt an? "bring mir noch ne adorno mit"!! Zum Glück schreib ich so wenig SMS, dass das mir wohl noch nicht so aufs Gemüt geschlagen ist.
  15. Schon eine hübsche Schöpfung, hat nur nix mehr mit Saab zu tun. Wenn da nur noch Badge, Rücklichter (und Sitze aus einem anderen Modell, oder ist das keine Sonett 2?) von Saab sind kann man das sogar schon nicht mehr Verschandelung nennen.
  16. Metalldetektor hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, falls er substantiell (Rost oder nicht, Getriebe/Motor/Kupplung/Turbo überholt?) gut ist, ist der Preis okay. Wenn schwerwiegend Rost dran ist, ist die Laufleistung auch egal.
  17. Metalldetektor hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Echt? hast du die URLs von den übrigen Threads noch zur Hand?
  18. Metalldetektor hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich seh ihn noch. ein normales 3-dr-CC, schwarz, velour, Turbofelgen. Sieht wirklich gepflegt aus als wärs eine Probefahrt wert.
  19. Metalldetektor hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jaha, Kishons berühmte "Drehkrankheit". . . Keine Frau kann widerstehen, wenn man sagt "Oh weia, da drüben! Kuck bloß nicht hin!"
  20. 'N paar Satzzeichen hin und wieder könnten nicht schaden. Und wenn sie völlig sinnlos eingestreuselt sind, wär immer noch strukturierend. Mittlerweile zweifel ich schon an der Ernsthaftigkeit der ganzen Auktion bzw. obs das ominöse Teil wirklich gibt. OK ich halt ja schon die Klappe!!
  21. Wenn ichs richtig verstanden habe, machen die Buchsen das Fahrwerk nicht einfach nur sauhart, sondern vor allem direkter und präziser, fahraktiver. Das mit B4- statt B6-Shocks zu verbinden wäre ja ein Kompromiss, und ultraviolente -40mm-Springs müssen ja auch nicht sein. Ansonsten siehe die Powerflex-Seite, da steht schon einiges, was man sich versprechen kann (reduced tire wear wohl weniger). Wie gesagt, meine Karosse erscheint mir noch recht steif (noch kein Quietscheln aus den Ecken bei üblen Straßenbelägen), wurde die letzten 100tkm nur mit GLD gefahren, allerdings gelegentlich zum Hängerschleppen. Mit Standard-Turbo(nicht 16S)-Fahrwerk mit Stabis. Und ich hab auch nicht vor, damit volle Lotte über Schotter zu heizen, sondern im Allgemeinen sind hier im ländlichen Süden die Straßen deluxe.
  22. Super, dann hat man zwei unverkäufliche Ritzeldrillinge übrig und außerdem ist die Kette zu lang! Wenn das jetzt Milchmädchenmechanik war bitte ich untertänigst um Verzeihung, das gleiche gilt für den Übers.-Vergleich oben, aber ich wär echt scharf auf Feedback auf diese Gehirnexkremente.
  23. Da fällt mir ein, ich hab noch ein paar schöne "Werbesprüche" kreiert die ihm sicher auch gefallen dürften. . . wird eh Zeit mal wieder das Profil upzudaten (herrliches Wort).
  24. So seh ich das auch (siehe PU-Thema), vive la avantgarde (auch auf das Risiko von Krautschüssen hin.. .)! Japp, 7er ist Standard beim FPT, 8er gabs allerdings in manchen Softturbos (warum auch immer). Wenn ich mir allerdings die Übersetzungstabelle auf 900aero anschau: http://www.900aero.com/main/tech_main_tranny.htm altes Diff mit 7er 12.99 7.34 4.93 3.54 2.86 neues Diff mit 8er 12.92 7.42 4.92 3.55 2.83 frag ich mich doch, wieso ein auf ebensoviele KW gesteigerter Kat-T16 mit Übersetzungen, die werksmäßig für nen NonKat-T16 ausgelegt sind, nicht klarkommen sollte. Hat der nicht soviel Drehmoment? - oder - machen die 0.06 im 2. zB schon so einen Unterschied? - oder - liegts an der Kupplung, erst 90 gabs eine die mit mehr Drehmoment zurecht kam? - oder - was ist das Blöde an meiner Frage?? Dass ich die Daten auf 900aero immer wieder als verbindlich sehe? - und - könnte man sich als Alt-Diff-Fahrer bei Serienleistung einen Rückbau auf 6er überlegen? Zum Vergleich die nächstkleineren Ritzel: Alt mit 6er 13.94 7.88 5.29 3.80 3.08 Neu mit 7er 13.89 7.98 5.29 3.82 3.04 Und nochwas: Wie darf man sich eine 7 1/2 er -Primär vorstellen?
  25. Nee, für die Go-Kart-Freunde gibts doch immer noch Alubuchsen (aber nur mit Domstreben und weiteren Versteifungen)! Okay, ich halt mich zu dem Thema zurück bis meine Karrotte weich ist, wie sie noch bewegt wurde wirkte sie noch sehr forsch. Kann mir nicht vorstellen dass sich das so extrem auswirkt, aber man wird sehen. . . Gummibuchsen erneuern ist natürlich auch zu empfehlen und spätestens ab 250 000 notwendig. Mein vermutlich kilometermäßig viel "weiterer" T8 hat sich komischerweise härter angefühlt, da war wohl schon manches zwangsläufig getausch (allen voran die üblichen Verdächtigen: Stabi- und Schubstrebenbuchsen hinten). Ich hab mir eben gedacht: Wennscho dennscho und gleich Polys rein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.