Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. WIllkommen hier, aber> @Ordonado-Grau@ arrr.. . zum letzten Mal, es heisst @Odoardo-Grau@. . . aber selbst Allgaeuer Spezialisten koennen das nicht schreiben, troeste dich @Wellentunnel, klaus> na das waere ja noch wirtschaftlich zu bewerkstelligen. Matti hat mal was von 600 EUR geschrieben. . . fuer einen i ist das doch normalerweise der Genickbruch. Ohne jetzt Panik ausloesen zu wollen
  2. Ja, stimmt, die Freds existieren noch: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=5737 und http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=5738
  3. A propos, wie war das mit der Pumpe nochmal? Ford Granada? Aber nur die vom 8V?
  4. Metalldetektor hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    5 W 50? Zu was soll das denn gut sein? Aber das mit den Erfahrungen erklärt einiges: Er hätte kaum Erfahrung mit was anderem, wenn er markengebunden schafft.
  5. das weiß er schon. . . vielleicht gehts ja, wenn der umzug vollzogen ist? supär, das erklärt nebenbei die selbe Sache an meinem Rapid. Da wars aber nicht beim Anfahren, sondern beim Einschalten des Motors. Wie das ganze Geraffel aus- und wieder eingebaut wurde wars nicht mehr. Wenn der Fehler beseitigt wird könnte man vielleicht noch die Kohlen die Lichtmaschine selber überholen.
  6. aber mit "bezahlt surfen" meinte ich eher Benn und Tapeworm.
  7. das wäre natürlich sowieso zu beglückwünschen. . . irgendwo hab ich doch mal was von Lackner&Nochmalwer-Design gelesen.
  8. Metalldetektor hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Argh, genau das wollte ich nämlich angesichts: "Ist Dir etwa nicht aufgefallen,daß er für soziehmlich jeden Anwendungsfall ein besonders gutes und preiswertes LM-Produkt empfiehlt." monieren: Wenn er vom Merc.-F1-Team ist, wird er am ehesten Mobil-1-Produkte empfehlen. A propos, ich hab mir Mobil-1-Superleichtlauf(aber nix mit synthetisch)-"auch-für-Turbos"blabla-10W40 aus dem Baumarkt geholt, war das gut? oder ist das vollsynthetische must-have?
  9. Hm? Schräg, vielleicht probierst du deinen Nick mal in nem Internetcafé, ich glaub eher, das liegt an deinem Compöter. Hier geht alles bis auch die Bilder. So, jetzt aber genug off-topic.
  10. @metallsucher: was soll daran schlimm sein?! Hm, serienmäßig klingts mal nicht! Ich meine nicht das Pfeifen und Zischen wenn sich bei 2000 Touren der Lader hochzwirbelt, sondern ein ganz klar mit dem Ldd-Anzeiger zusammenhängendes Huibu-das-Schlossgespenst-Hauchen, aber das kann auch von Krümmer kommen, da muss ich erstmal nach dem Ausschlussverfahren Teile erneuern bis ich gar nicht mehr weiter weiß und hier wieder rückfrage! Jetzt kümmern wir uns erstmal um McDowells Spuk. . .
  11. Hm, hinten links? Dann kanns ja nix vom Motor sein, eher ein Festgebackenes Aufhängungsteil. Vielleicht sollte sich zur Allokation mal einer außerhalb des Wagens aufstellen. Ist es schon, wenn man den Wagen anlässt, wenn man ein paarmal hochdreht oder wirklich erst beim Losfahren?
  12. So ein leichtes Turboheulen kam bei mir auch wieder, aber eben unberechenbar, wenn dann ein Mechaniker mitfuhr, wars natürlich weg. Idee: Loch im Krümmer dass sich ziemlich schnell selber zuschweißt? Ist es drehzahl- oder gasabhängig?
  13. Wie, der Spiegel fliegt immer noch? Also Doctor-D, ab dem Panhard is ja da außer dem Jaguar XJ kein anständiges Auto mehr dabei, obwohl Maserati eigentlich schon Viertürer mit komfortabler Innenbreite gebaut hat. Ein "gutes Auto" (nicht: Spielzeug, wie diese ganzen Roadsters, die mich hier in KN vom Straßenrand anlächeln) muss ja für ausgewachsene Menschen einen gewissen Platz bieten, und zwar nicht nur zwei, da kann mann ja Motorrad mit Beiwagen fahren und hat mehr Plätze. Wie, das Motorrad wenn man Leute mitnimmt und mit dem Auto nur zum Spaß fahren? Gegen Verschwendung in solchem Maßstab verwehre ich mich strikt! MG B Coupé ist also die untere Platzgrenze, und da wirds schon eng mit den Sitzen. . .
  14. Loool seid doch zufrieden dass ihr Jobs habt, wo ihr gratis ähm ich korrigiere bezahlt rumsurfen könnt. . . upsi, seid mit t das kann ich natürlich nicht so stehen lassen.
  15. Metalldetektor hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    "der Saab-Motor stammt aus den 80ern, und immerhin vor 20 Jahren einen Motor konzipieren und entwickeln, der heute noch in Sachen spezifischer Leistung mit der Konkurrenz mithalten kann, finde ich sehr bemerkenswert." Najaaa. . . der eigentliche Motorblock ist doch noch viel älter. Das ist aber doch eine erstaunliche Leistung, aber eben nicht für heute, sondern für damals. Für heute wäre ein weiteres Motorkonzept erstaunlich, das abermals fast 40 Jahre schafft.
  16. Da stimmt was nicht ;) He, am T8 ist weniger dran was kaputtgehen kann! Lang lebe die Low-Tech! Bei mir wars (wenn man vom Totalexitus wegen krummen Ventilen und dutzenden "speziellen Saab-900-Verschleißteilen" wie Antriebswellen, Traggelenken, Bremssätteln. . . mal absieht) nur die Benzinpumpe, und die hat sich auch schon angekündigt.
  17. Hm, komisch, ich hab da mal ein paar Bilder von der Abholung meiner 900 CC und dem fertigen T8 Sedan eingestellt. Sind dann aber wieder verschwunden, oder ich habe vergessen am Ende auf "Absenden" zu klicken.
  18. TK 12 ist schon super, der Saab liegt mit 15 ja schon gut. 9000 kostet 19 bis 22, der scheidet also schon aus. "123er mit PÖL. . . Taxiersatzteile für nen Appel und nen Ei, ein Auto bei dem man selber schrauben kann und Sprit für 55ct/liter. Billiger als damit kannst Du nicht autofahren." Bis auf die Steuer!!! Also nur bei hohen Jahreslaufleistungen. Oder man sucht sich einen der ersten von Mitte 75 (H-Kennz.), aber die werden entsprechend rar und teuer sein. Das mit den Micras und Starlets kann ich unterschreiben, und son 75 PS-Starlet ist absolut nicht lahm!! Oder man denke an die Sardinendecke der letzten Exemplare des Micra, im Sommer also ein halbes Cabrio, schon toll. Gibts ja auch aufm Twingo, aber den kleinen Kisten trau ich irgendwie noch weniger, crash-mäßig. Ich hab mir schon mal überlegt, ob man nicht den roten Saab 90 von Heuschmid nehmen söllte, der da für nur 1560 steht, vielleicht sogar mit Garantie. Welche Vers.-Einstufung hat eigentlich der 90/99? Cit ZX wäre auch schier mein erstes Auto gewesen, dem heule ich immer noch etwas nach, wäre schon ein größerer Einstieg gewesen. . . Nissan Bluebird sind auch noch Autos mit potentiell guter Werthaltung, aber bis man so einen gefunden hat. . . Subaru sind nicht unbedingt teuer, gut ist nur wenn man den Allrad abschalten kann, wie etwa beim Toyota Tercel Generation von ca. 86 (d. h. ebenfalls potentieller Liebhaberfaktor), sonst säuft der einem nämlich nur so das Geld aus dem Sack! Ah übrigens wenn man mit Autofahren anfängt ist es das wichtigste sich (fahr)technisch mit dem Wagen und seiner Pflege vertraut zu machen, also Fahrsicherheitsträning (verkürzt die Probezeit auch) und sorgsames Durchlesen des Handbuchs nicht zu verachten! Vor allem dann auch Pflege durchziehen, d. h. beispielsweise die Türgummis einfetten, bevor man im Winter vor zugefrorenen Türen steht. . .
  19. Das werden wohl 13er sein, die sind ziemlich gebräuchlich. 16er wäre mehr was für die Hutablage. . . soweit ich weiß sind 13er solche, die gerade noch unter die 901er-Gitter vorne passen könnten.
  20. Metalldetektor hat auf turboflar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.forum-auto.de/technik_felgen.htm
  21. Das war keine gezielte Beleidigung, eher so ne Art Amok-Rundumschlag 8D . . . hätte man aber auch schonender formulieren können
  22. Aber hier stundenlang im Internet abhängen. . . hehe das kenn ich! Ein Radlauf war ja meiner Erinnerung nach schon mal irgendwann neulackiert. Hm, mit Achtventilerblock das is wohl schon weg, aber jetzt gibts ein neues, und viele vielversprechend bei 1 EUR anfangenden Teile, die man sich eigentlich auf Halde legen sollte. übrigens deine Links in der Sig gehen nicht mehr.
  23. wie geht's der überhaupt? Unterbodenmäßig noch gut? Nochmal ein Getriebe aufzutreiben kann ja nicht so schwierig sein. In Ebay gibts glaub ich gerade eins für ab einem Euro, ein Achtventilerblock hängt auch noch dran. ..
  24. Metalldetektor hat auf turboflar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "jetzt mal noch in die runde gefragt, was würdet ihr für 4 felgen mit abgenudelten reifen geben? hausnummern...?" Waaas das sind die scheußlichen Diamondspokes? 50 EUR? runterhandeln, bis er sie für 1 EUR ins Ebay stellt. Da sind schon Inkas für 25 EUR und alte LK-Aeros mit guten Reifen für 90 EUR weggegangen, auch wegen hoher Einstiegspreise. Normalerweise zahlt man für Aeros so ca. 250 EUR. Mit oder ohne 5 mm Reifen ist Glückssache. Aber die Diamondspokes kannst du hoffentlich endlos runterhandeln, die will ja sonst keiner haben (Das soll jetzt nicht abschätzig klingen, aber ich find sie auch 80er-Jahre-hässlich par excellence ;) ).
  25. LOOOOL ich habs auch geöffnet, und mir gedacht, "nein, ich kuck jetzt nicht im Text nach, das find ich selber raus!!" - und hab auch tatsächlich die Cabriolinie erkannt, aber mit denen daneben konnte ich auf Anhieb nix anfangen. Hätt ich mir noch etwas mehr Zeit und Mühe gegeben. . . Zunächst dachte ich, dass ist so ein beklopptes Inliner-Fashion-Style-Midgame, man muss da schielen wie bei den Wackelbildern Mitte der 90er, um was zu erkennen, aber nein!, jetzt find ichs doch relativ gelungen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.