Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. harrharr, Tunnelgrotte, super Wort, muss ich mir merken. . . Falls du jetzt nicht meinst, was gemeint ist, Piet: unter forum-auto.de / Technik findet sich auch eine Seite Karosserierost am 901, die Stellen solltest du dir alle aufschreiben und bei der Besichtigung abtschecken. Das ist eigentlich das wichtigste, alles andere kann man irgendwie reparieren oder tauschen.
  2. Ah danke, Heidegger, das wollte ich hören! Konnte ich auch nie was anfangen damit. Dass die Rechten etwas nüchterner (meinetwegen auch seriöser) als die Linken sind stimmt wohl schon eher, wenn man das überhaupt so "digital" zuordnen kann.
  3. schitt, wenn ich genau nachschau schon wieder voll am Thema vorbei! Na egal, die eigentliche Frage ist ja auch geklärt.
  4. @matti: http://saab.globalcar.com/datasheet/Saab/1984Saab900Turbo16vS.htm 7einhalb Sekunden. Hat das schon mal einer erreicht? Das beste was ich hingekriegt hab waren 11 s im T8 mit höllischem Wheelspin noch im dritten (nasse Strecke) und üblen Schaltpausen, aber so oft hab ichs eben auch nicht probiert. evt. sollte man da ein neues Thema aufmachen, wenn das inzwischen noch jemanden interessiert.
  5. Schluss mit der Metadiskussion! Mir hat noch immer keiner nen Rechtsintellektuellen nenne können! (Womit die Frage, ob, so Saabfahrer intellelktuell sind, es von ungefähr kommt, dass das linke sind, erledigt wär. )
  6. Metalldetektor hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "kann nicht die ganze Zeit vor der Kiste sitzen"!
  7. ahja, und geht die simple Rechnung auf, dass man mit 900 16 v t O-Kat und roter Box von letzterer ausführung dann schwuppdiwupp glatte 200 PS hätte (optimaler Grundmotor etc. vorausgesetzt, is klar), - oder: hätte man dann nur "maßstabsgerechte" Mehrleistung, also etwas mehr oder weniger als die simple Addition?
  8. das bedeutet, die 185 PS-Versionen mit Kat haben ein schärferes APC, aber keinen 3,0 / 3,3 (Lukas)-FPR?
  9. ah, danke dass du mich an ebay erinnert hast!! hätte schier meinen Ölkühler etc. verpasst. Also wenn noch jemand meine Meinung dazu hören will: Als Fußstütze aus Riffelblech sieht das Ding ganz gut gemacht aus, ABER: Mir ist der ganz normale Teppich bequem genug zum Fußabstellen. Hab ihn eh meist angewinkelt und entsprechend den Ellenbogen zum Fenster raushängen. Seit ich vorgestern jemanden in ner perfekten dunkelgrünen DS so ziemlich schnell, aber lässig über die Autobahn hab fliegen sehen, hat für mich die Pose jegliche Unterschichten-Anmutung verloren, so! Ästhetisch passt das eher in einen Nutzwagen (Hummervehikel etc.), aber wenn es sich mit Alu am Armaturenbrett ergänzt, warum nicht auch in den SAAB. Im Vorstellungsthread von KGB sieht man auch metallige Pedale, kuck doch mal nach ob die auch echt sind, kannst ja da nachfragen. Ich fände Holz oder halt einfach Gummi wie auf den Pedalen bequemer.
  10. Metalldetektor hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Yeah, not one single Cloud over Middle Europe in here. Thank god we have a nice Ocean in reach ("Swabian Ocean", i. e. Lake Constance), where I'll share the afternoon with my pals and forget about missing boost pressure. .. Well that ist seemingly more a topic for the - err, whats Stammtisch in English? Lounge? Sounds much more noble to me.
  11. Metalldetektor hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in Hallo !
    Sacht mal darf man fragen ob der DR Ladedruck aus Langen kommt? Das würde so manches erklären. . . Gibt ja wenige Saab in Österreich, dafür umso beherztere Fahrer, scheints.
  12. Wenn der Motor noch surrt klingt das nach typischem Fensterheber-Mechanik-verunreinigt, Ausbauanleitung und mehr unter "technik" im http://www.forum-auto.de.
  13. bei speedparts waren die Dinger ziemlich billig, 10 EUR fürs Paar oder so. Bei Flenner auch nicht viel mehr, und Karosserieteile hat der auch. Kotflügel gibt es ohne und ab MY 86 mit Seitenblinker (-Loch). Hm, Schwedenteile hat bis 27. Urlaub, also nix weiter als die üblichen Verdächtigen von meiner Seite.
  14. Jap, sehr interessante Geschichte. Bin ziemlich gespannt ob das dann funktioniert.
  15. Die SoPädler und Grundschullehrerinnen kenn ich, die sinds auf jeden Fall nicht. Und die Jura-"Elite" aus Konstanz ganz bestimmt auch nicht. Naja einigen wir uns auf "Akademiker". Aber dass die alten Saab mit ihrer eigenwilligen Form und ebensolcher Technik alternative Automodelle darstellen, so es solche überhaupt gibt, würde ich schon unterschreiben.
  16. Metalldetektor hat auf mr_evil_g's Thema geantwortet in Hallo !
    Ne andere Möglichkeit wäre Chromfolie. Aber extrem fummelig und auch nicht haltbarer als Chromlack aus der Spraydose ("nicht wetterfest").
  17. Ja, kuck doch mal den Thread an. . . Ich hab mir schon gedacht, dass neben den Zusatzinstrumenten Öldruckmesser und Öltemperaturmesser ein Schnapskompass und ein Höhenmesser ein Riesengag wären!
  18. Metalldetektor hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Formulierung ist aber ganz schön - naja ich geh dann mal abkoten.
  19. Metalldetektor hat auf mr_evil_g's Thema geantwortet in Hallo !
    "Parkrempler auf der Autobahn"??? Die Motorhaube scheint mir ein anderes Baujahr zu sein. . . oder zumindest ist die Farb-Folie natürlich schon runter. Den Grill um Himmels willen so lassen, das ist der einzige (außer dem prä80er-Non-Turbo-Grill, aber wo findet man sowas noch), für den er designt wurde! Wenn, dann zum Chrom-Bepulvern schicken (keine Ahnung ob das taugt, aber ich sags dir wenns an meinem 2 Monate gehalten hat). Also ganz herzlich willkommen und viel Spaß hier und mit deinem "Oldschool"-900!
  20. @aero: Ach, und welche wären das, von dir selber mal abgesehen. . ? @matti: jau, das find ich auch immer amüsant, wie "drüben" vor kurzem einer geschrieben hat z. B. : "Argh! MG "Karlgustav" von Saab! Mein 900 wird umbenannt!"
  21. Hm, schade, Thrash Metal ist hier wohl nicht konsensfähig? Ganz normaler Alternative Rock würde ich mal tippen. . . (Inhaltlich) Unverständlicher Text und paar flotte Riffs dazu und dann geht das schon gut ab! Stay Underground.
  22. Vielleicht, weils sowieso nie mehr als 100 gab? Würde nebenbei erklären, warum alle unter 100 eh nicht in der Statistik auftauchen.
  23. Metalldetektor hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    But nice cilynder head anyway! And a nice documentation. If I may ask, how much cost such a stainless tube? without welding, that is. .
  24. @aero: Danke, muss mir gerade brachiale Lachausbrüche verkneifen! Aber hab jetzt schon ne Idee für nen netten Handy-Sound, den ich dann bei Gelegenheit mal aufnehmen kann. Ja Kevin, bist du nicht irgendwie Luftfahrtmäßig tätig? In den CCs vom Pässefahrt-Veranstelter hab ich sowas in der Art gelesen. . . Musste nur spontan an meinen Trhead "Befinden sich Piloten o. ä. unter den Anwesenden" denken. Also mit Harmonielehre und dem ganzen Kram hätte ich eigentlich kein Problem, hab den Quatsch ja immerhin schon drei Semester studiert, und greif auch privat gern mal zur Klampfe. Notenlesen braucht man übrigens nicht zum Musikmachen, Generationen von Noise Rockern und Jazzgenies ohne jede musikalische Ausbildung bestätigen das! Hatte ja schon gelesen, dass du "mit Schreiben deine Brötchen machst", KGB, und ich hab hier ja auch mal kurz fürs Saab-Unser die Feder eingetaucht, aber ich möcht jetzt erstmal z. B. die T-/Polo-Shirt-Chose hinter mich bringen. . . zum Schreiben braucht man einen klaren Kopf, egal ob Noten oder sonstwas. Tagsüber geht da schon mal gaaarnix A propos: Tapeworm, sobald ich meine Ersatzteile beisammen hab, muss ich mal wieder bei dir vorbeikucken!
  25. Metalldetektor hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Benutzername? Passwort?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.