Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Getriebeübersetzung altes Diff & 6er primär?
Hm, da wär ich mir nicht so sicher, wann wurden überhaupt 8er-Prim. mit kurzem Diff verbaut? Anfangs vielleicht noch mit langem Diff., deshalb hatten die in dem AMS-Test neulich wohl auch bessere Beschleunigung und weniger Verbrauch "dank APC" im 83 contra 81 ctr. 79 -Vergleich. Aber an der Tabelle ist ja sowieso was nicht koscher, allein dass die Getriebenummer von oben in der unteren dann nicht mehr auftaucht. O weh, nimmt sich den kein begabter Rechner uns unglücklichen an? Was wird eigentlich aus der Diva, warum nimmst du nicht einfach den 16V-Motor, der so hällisch geht. . .
-
Was würdet ihr tun?
Ja, würde ich auch unterstützen, ihn Frank zu überlassen. Nicht umsonst heisst es bei Polt: "Dann wird er kommen, der Erzengel wird kommen, mit flammendem Schwerte wird er kommen!! Zu richten: Den Antichrist - und! diese Autohändler. . ." Keinen neuen BMW, neiiinn, und keinen 100NX, der sieht so dööf aus. Lieber einen 9000, der ist bestimmt billiger. Und man ist in besserer Gesellschaft.
-
Getriebeübersetzung altes Diff & 6er primär?
nee. Ich mein, du kriegst bei 8er-Prim. und demselben Diff 240 Sachen. Das teilst du dann durch das Primär (oder wie man das rechnet) und hast einen bestimmten Wert, und den nimmst du dann wieder mit dem anderen Primär mal und dann hast du die andere Vmax. Fragt sich nur, was man dann noch alles einrechnen muss. Also die Uebersetzung am Rad (Abrollumfang), bleibt doch gleich? Das erfordert mir jetzt irgendwie zuviel koordiniertes Denken für einen Feiertag ab.
-
Getriebeübersetzung altes Diff & 6er primär?
http://www.forum-auto.de/technik_Geschwindikeit.html Interessant, wie gross der Unterschied der Primärtriebe ist: http://www.forum-auto.de/technik_getriebe.htm Das müsste sich doch ausrechnen lassen. Primar-8 hat 0,72, Primär-6 0,85. Dann gibt es noch die Diff./Achsantriebe 3,67 und 3,89 - wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, welcher der lange ist. hm. . . 3,89? Also wenn man bei ca. 240 mit 8er-Primär und langem Diff. (und 195/60/15-Bereifung) auf 6000 zurückrechnen kann (aber wie. . ?), dann kann man auch wieder auf 6er-Primär hochrechnen! Oder wir interessieren uns erst nicht für Diff. und Drehzahl, sind ja eh gleich. ausserdem diese Motoranpassung 4 oder 5 (1. Nummernstelle) - sind die kompatibel? Hat das für den Vortrieb ne Bedeutung? Und wieso sind die Nummern unter Primär und Achstrieb in der ersten Tabelle für längeren Primärtrieb wieder grösser?? Ist das einfach nur umgekeht gesehen? Aber müsste das dann nicht der Kehrwert sein? Wieso taucht die Getriebenummer oben in der Tabelle unten nicht mehr auf?? Fragen über Fragen, was ist hier die Frago. . . Ich würde mal schätzen so bei 215 ist Schluss, Tacho 225. Rechnen wir mal mit 195/60/15-Reifen, das sind wohl die gebräuchlichsten.
-
Rain-Storys
NIcht immer ;) ! Kaputte Schubstrebenbuchsen machen sich durch ein dumpfes Stossen von hinten bei Bodenunebenheiten wie abgesägten Bordsteigkanten bemerkbar. Oder warens die Stabibuchsen?? Auf jeden Fall alles von einem wirklichen Fachmann untersuchen lassen, und nicht vergessen: Für den Test der Traggelenke vorne müssen die Lenker vorne entlastet werden. Die Lehrlinge vergessen das anscheinend immer. Testweise die Reifen von vorne nach hinten zu wechseln und das mal auf einem grossen Parkplatz auszuprobieren hast du noch nicht angedacht? Wenden auf der Autobahn ist übrigens überhochriskant. Würde ich nur machen, wenn man wirklich kilometerweit gucken kann. Ansonsten Polizei anrufen, dass die da absperren oder sonstwas veranlassen.
-
Wird mein Motor zu warm ?
Schade, mir hat der ursprüngliche Titel "Rosemarie wird warm" besser gefallen. Was macht man, wenn Kühlertausch nicht geht, also volle Pulle auf der Bahn? Noch schneller fliegen bringt ja nur in Flugzeugen was (Sturzflug, wobei man den Motor ja drosseln kann). Lieber stehenbleiben oder niedertourig bei ca. 90 weiterfahren?
-
Saab 900 Rückleuchten
Für Rücklichter-Rotmachen wäre ich wohl auch noch zu gewinnen. Zumal bei Fzg. vor 83 dem Tueff nach die hinteren Blinker rot sein dürfen.
-
eBay Fundstücke
Eben drum!
-
ALT: Pässefahrt '05
wozu ist die Anmeldung konkret wichtig? Damit die Köchlein wissen, wieviel Menüs sie uns vorsetzen sollen? Steht ja oben nicht drinnen, wo (und was. . .) dann überhaupt gegessen wird. Aber ich gehe mal davon aus, dass sich das sehen lassen kann!
-
Rosemarie lebt
Gibt wohl zwei von der Sorte: siehe forum-auto-tabelle, fast ganz unten
-
Erfahrungen Speedparts Steg1
Kann mir schon vorstellen, dass auch keiner einem adrenalisierten Jungspund behilflich sein will, sich voll in die Botanik zu schießen - außerdem sitzt uns ja allen der Schalk in Gestalt von Gerd B. im Nacken, der da glaubwürdig versichert, dass der 900 eigentlich serienmäßig schon ziemlich ausgereizt ist.
-
Preisrätsel NUR für Saabfahrerinnen
Ich weiß es, ich weiß es!! [Kohl-Imitat AN] "Aber'sch sax nich!" [imitat aus] Nur beim ZÄhlen von so Schüttgut kreist mir immer etwas der Hut.
-
ALT: Pässefahrt '05
ich auch 123! ob ich noch jemanden anschlepp, kann ich auch noch nicht sicher verneinen, aber für Zwei Leute Zelt, Verpflegung (und CDs! hehe) hab ich auch immer dabei.
-
saabclub bodensee noch aktiv?
Machen wir einfach einen neuen auf ;)!
-
Erfahrungen Speedparts Steg1
Tja, das Forum von 900aero.com hab ich noch nicht durchgeackert, aber jedenfalls ist es gut, hier jemanden zu haben, bei dem man auch nachfragen kann, wenn man den EIndruck hat, die Werkstatt erzählt Gschichtn. . !
-
Rosemarie lebt
Woah, vor kurzem war ein rosenquarzener mit Chromleisten und Inkas im Mobile drin, das war extraordinär!
-
Erfahrungen Speedparts Steg1
Wie, was, 8er Primär? Das wäre allerdings angeraten bei GLD 6 bar und entsprechendem Drehmomentdruck! Achso, T8. Nö, das APC vom T8 soll so zahm sein, da machste nen anständigen LLK dran und kannst aufdrehen bis in T16-Regionen, so hats zumindest bei dem Engeländer, wie hieß er noch gleich? Abkürzung war pda - geklungen. Das bemängele ich ja bei den APC-Threads hier: Widerstände sind schnell umgelötet, LLKs und Benzindruckregeler eingebaut, aber über die Abstimmung oder was für Feinheiten man da strenggenommen noch berücksichtigen müsste, konnte ich nichts nachschlagen (Von wegen: "seitenlange Diskussionen über die richtige Poti-Drehung").
-
Erfahrungen Speedparts Steg1
Jahaaa u.v.a.m. . . und dir endlich die Reifen (wenns sich dann noch lohnt. die Kleber sind ja echt üble Radiergummis), nächste Woche wirds Zeit! Aber Schluss mit Nebenplänkeleien, in diesem Thread gings doch von Anfang an um Motorleistung.
-
Erfahrungen Speedparts Steg1
Schön, aber das ist mir nichts neues. Ich brauche keine detaillierte Anleitung, mich würde eben interessieren, was es außer guter Kühlung und dem richtigen Benzindruck (und verstärktem Getriebe) noch braucht. Alles Einstellungssache? Mehr hab ich hier insgesamt nicht gelesen, gehe ja auch davon aus, dass der wiederhergestellte Serienzustand ohne Kat dann ziemlich zufriedenstellend ist.
-
Was würdet ihr tun?
Kann man bei Ebay mittlerweile ne Mindestschwelle setzen, so dass nicht am Ende jemand für 300 quasi einen gültigen Kaufvertrag in der Tasche hat?
-
Erfahrungen Speedparts Steg1
Momento, er schrieb "völlig problemlos seit 85 tkm"!
-
Auch in Japan gibt es Menschen
Auf europäische Klassik sind sie auch ganz wild. . . scheint dort irgendwie zum fleißigen Image zu gehören, dass man sich so weltmännisch gibt, eigene starke kulturelle Traditionen hätten sie ja schon. Wahrscheinlich sind die hierzulanden so glorifizierten Hayabusa etc. umgekehrt in Japan selber Spielzeuge für durchgeknallte Jugendliche? http://dave-new.com/yoshi/4.jpg Ist ja ulkig, das selbe Lenkrad ist in meinem neuen Transportvehikel. Muss ich unbedingt noch vorführen, ein paar ulkige Parallelen zum 900 hat er ja.
-
Erfahrungen Speedparts Steg1
Oha, das war bei mir zuletzt noch Maximalwert (mit extra-Instrument nachgeprüft)! Wie geht sowas? spezial-LLK, wasserbesprüht?
-
Rosemarie lebt
16 S sind nur 16 mm tiefer, fällt gerade so nicht auf! Vor allem hinten kannst du dir die sparen, denn die hinteren sind ev. durch Hängerbetrieb so durchgenudelt, dass das optisch keine Differenz macht, nur härter. 30 mm sehen schon ziemlich fies aus und ist eigentlich schon etwas mehr als beim 901 im Höchstmaß zu vertreten ist, zumal der Sauger ein für seine Geschwindigkeiten schon zufriedenstellendes Fahrwerk haben müsste. Ich würde an dem Wagen eher gar nix mehr machen, sieht so ganz perfekt aus, eine Hohlraumversiegelung vielleicht? Wenn er alten Lochkreis hat, könntest du dich noch nach etwas schrägeren Felgen umsehen, aber ich glaube er ist 88 oder so?
-
96 V4 umspritzen
Keine Ahnung, aber in die Zeit würden sie passen! Wie damals die Apfelgrünen und rotorangenen BMW.