Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Beim Heuschmid steht auch seit Monaten einer im hübschen Zustand und vor allem schönen Rot, für wenig Geld, will wohl keiner haben. Dass die 900-Lichter im Vergleich zum 99 mit runden vor allem überhaupt keinen Appeal haben, find ich auch. Aber nachträglich was zu bauen macht auch nicht Sinn. Wenn das 90er-Cockpit also in den 900-Wagen geht, geht dann auch ein 900-Cockpit in den 99? Oder ist der 90 quasi ab "vor den Sitzen/Windschutzscheib" ein 99 (nur mit 900er-Motor?)? Und wenn man wirklich mal einen Hochleistungsumbau beabsichtigen sollte, wäre vielleicht die 90er-Karosse geeignet: Wahrscheinlich am verwindungssteifsten und gleichzeitig der kürzere Radstand als der 900. Als 90 selber bleibt er ein schon um seine Skurrilität zu liebender Sonderling!
  2. Metalldetektor hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das Blau und das kotzgelb gabs nicht original?
  3. Die Felgen bringen auf Ebay auch keine Wunder. Ich würde, wenn ich Teile zu erübrigen hätte, sie erst hier und im Gelben einstellen, zu vertretbaren, aber vielleicht noch leicht erhöhten Verhandlungsbasen, wenn die Teile in richtig optimalem Zustand sind, und zum Schluss erst Ebay versuchen. Ist irgendwie immer ein jenseits-Gemurkse, bis man da die Kontonummern, Anschriften usw. rausgesucht hat. Wenn Teile nachweislich fast neu sind oder etwas selten, dann läppert sich das schon noch. Ich denke z. b. an die neu ausstoffierten Türpappen, die würde ich einfach mal für je 70 EUR anbieten. Kleinteile in einer großen Kiste sortiert aufbewahren, wer weiß wann man den Klimbim wieder braucht. Erstmal alles horten und nichts zu Schleuderpreisen loswerden wollen.
  4. Superb, viel Spaß! Scheinen ja zu leisten, was draufsteht, die Dinger. Auch wenn der Prüfstand mit Turbo eher Schätzhilfe sein soll: DIe Differenz ist ja schon mal deutlich, v. a. dass noch soviel an den Rädern ankommt (auch bei den 163 hp). Wenn du zurückkommst, schreib mal bitte noch, wie der LDD-Messer jetzt ausschlägt (wenn auch bekanntlich eher kosmetisches Gimmick)! ;)
  5. Niemals. So angefressen wie der AWT ist, das schafft man nur mit blankrubbeln und dem Rost die Sache mit Salz schmackhaft machen, aber so d u r c h nicht in ein paar MOnaten! Bist du nicht mal druntergekrochen beim Kauf? Was war denn das für eine Type von dem du den hast? Fällt mir auch jetzt erst auf: Karosserieträger sind auch sicherheitsrelevante Teile! Aber ich weiß nicht, das ganze Auto fast zu verschenken ist so unrentabel! Wie war denn das mit der Scheune??
  6. Jaa, jaa, die Eltern, das Bafög ohne Rückzahlsorgen. . Da für sie kein Gewinn dran war, besonders schräg. Und das waren die mit "einfach mal abbürsten und versiegeln"?? Sieht jetzt vielleicht aus, als wollte ich etwas einen schuldigen finden, aber nein, ich kapier das einfach noch nicht. Ach, komm, schlaf mal in Ruhe drüber und du wirst sehen: so ein Wunderwerk ist der 900 auch nicht. Verglichen mit BMW im Grunde doch ein Klöterfahrwerk, keiner kennt sich so recht aus damit, und im durchschnittlichen Karrossieerhaltungszustand eh ne tickende Zeitbombe. Aber du hattest schon nochmal ne Extra-Portion Pech, war mit meinem ersten Traumauto auch so - o je, ich fang besser nicht damit an, da kommen Schatten Der Vergangenheit hoch. . . da kann ich nur noch Wünschen, dass es Pech mit dem Auto, Glück mit dem Job heißt! Na dann gut N8 ;)! .
  7. Normalerweise nie, und schon gar nicht in der Mitte der Dramatik. . . Aber mit "wo sich gut zum Tuning eignet" kann ich schon wieder was anfangen! Wilstn für das Ding. . ? Ev. hat bei meinem missratenen Halse-Manöver der LLK auch einen Titsch abgekriegt, der kuckt ja da unten fast 5 cm raus. Nene, d e r wird auf jeden Fall wieder hingebogen, ab übermorgen kann ich endlich die ollen Teile (WIndschutzscheibe habe ich z. B. noch vom alten "Teileträger", wenn auch nicht Saab-Original) hinbringen und dann gehts bald wieder ababababa Mann ist das tragisch mach den KOmikern von Getrieberevisoren ne ordentliche Szene! Das du selber nicht drunterkucken konntest ist ja gerade noch verständlich, aber Immerhin kannst du jetzt ohne Rücksicht auf Blechverluste um die Ecken zacken. . . auch wenn ich dich nicht für unnötig risikofreudig halte, aber naja, wenns dich wickelt und nur dein Blech wird zerknittert ists nicht so dramatisch.
  8. 10 Lamellen Lk? Wasn das? Da war ich entweder noch am Bibbern von der Kälte draußen oder hatte noch Ohrensausen von da wo ich meinen noch hatte kurz aufbrüllen lassen oder schon den fünften Cubra Lib. . - also Primärantrieb umbauen ist doch das einfachste von Welt, oder aber mit 6er hättest du noch wahnsinnigeren Anzug gehabt!! Waren die von 6- bis 800 EUR runderneuert?
  9. vor allem nicht, nachdem alle Saabfreunde mit Internet auf dem neuesten Stand sind haha sorry der musste.
  10. Achja: Und noch kannst du ja damit fahren.
  11. was kostet eigentlich so ein revidiertes Getriebe *mit Dollarzeichen in den Augen, und nervösem Gasfuß* - wenns gerade ausgebaut ist kann mans ja mal noch dem Gerd schicken oder wen man für die Getriebe-Autorität hält. Also ich seh das jetzt von der Seite: gute Teile hat er ja wirklich noch. Was soll mit dem Motor gemacht worden sein? Abgedichtet?
  12. aber erst noch dem Getriebemurkser um die Ohren hauen! Finde ich immer noch den äußersten Oberhammer. Mit dem Toaster bin ich wirklich bei jedem Kleinschiss drauf hingewiesen worden, dass das nicht soo vernünftig ist, da noch was machen zu lassen, bei der verwansten Gesamterscheinung.
  13. Da stimme ich überein. Ich würde mal sagen, wenn man "silbern" steigern könnte, wäre der mit Airflow und verklebten Lichtern der silbernere. Hä, der 8V mit Airflow?
  14. "Man darf doch 20 Liter "importieren", oder? Und muss man die in einem Behälter haben, oder gehen auch 2X 10 LIter?" Ich hab bei einer der letzten Grenz-Überquerungen extra nachjefracht, 10 l dürfen es sein, mehr nicht. In Österreich warens 2x10l, seitdem Asien nicht mehr direkt hinter Passau und Bad Reichenhall anfängt, interessiert das freilich keinen mehr.
  15. Metalldetektor hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nene, der Zweifarblack ist echt. Warum? Ist mir gerade aufgefallen. Die Grenze ist nicht an der schnurgeraden 900-Seitenlinie, sondern 1 cm darunter. Ist an Aeros auch so, und kein normaler Mensch würde das bei einem Fake auch machen, weil es einfach suboptimal ist, die Farb-Grenze hat auf der Seitenlinie zu sein!! hab ich oben vergessen zu erwähnen: Den deluxe gabs als Dreitürig, fünftürig, viertürig. Lt. meinem (spanischen) Katalog. A propos Lack: links vorne hat er ne Dulle, und auf der Motorhaube einen. . ? Jaguar?
  16. Metalldetektor hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hm, wann hat man zuletzt ein schwarzes APC auf Ebay gesehen? Egal, jetzt pass ich mal auf, wenn das auch eintragungsfähig ist.
  17. Metalldetektor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ah, das ist das geniale. Nee, dann muss ja auch der Verstärker quasi doppelt sein. Wenn du Spaß an ahnungslos starrenden Gesichtern hast, dann frag mal bei SAAB selber nach. . .
  18. jo, wollt ich auch schon meinen. . . aber andere hier haben deutlich mehr kriminelle Energie
  19. Metalldetektor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ne, bedauere, aber ich hab nur ne Frage: Ist das überhaupt legal, im Auto mit Kopfhörer zu fahren?
  20. O Elend - Ich wusste noch gar nicht, wie glücklich ich mit meinem soliden 900 bin, aber bevor die dicke Delle (vom Durchkentern) rauskommt, lass ich ihn noch mal g a n z genau durchleuchten. "Ihn Reparieren zu lassen und ihn zu fahren bis er auseinanderfällt wäre ne andere "Lösung" jedoch stellt sich die Frage ob das Sinn macht. Was wenn er auf ner Langstrecke zusammenbricht? Dann steh ich dumm da." Nö, als ADAC(-Plus? Muss!)-Mitgl. kriegst du dann für ein paar Tage weniger einen Ersatzwagen und kannst ihn im Tausch dafür im Sammeltransport nach hause bringen lassen. Allerdings ist es halt auch ein mulmiges Gefühl, wenn man gerade nicht reparieren lassen kann, mit einem suboptimalen Auto rumzufahren. Also hau wech die Büchs, is doch nurn Gebrauchsgegenstand. Teile erstmal raus, und wenn du keinen soliden 900 findest, kannst du sie ja immer noch verscheuern und dir nen 9000 holen, notfalls i. "Bisschen scheuern und Grundierung drüber", nein. . . Wenn ich mir diese Bilder nochmal anseh, zweifle ich echt an der Zurechnungsfähigkeit des SAAB-Schraubers, der da das Getriebe entstellt hat. Hallo. . . das sieht man doch. . . da isn Loch drin. . . Jetzt musst du dich erstmal um ne billige Mietwerkstatt kümmern oder die Scheune, die du für die Getriebeinstandsetzung nehmen wolltest, entsprechend ausstatten. Währenddessen siehst du dich nochmal nach 900ern um. Überhaupt, sei froh dass dir nicht auf dem offenen Meer der Mast gebrochen ist, noch kannst du ihn der Gegend rumflitzen. Hast du meinen "Tip" im An-/Verkauf-Forum gesehen? Zwar Automatik, aber hey es ist ein 900 und jetzt weißt du ja, wo du nachschauen musst! Und da steht immerhin im Text "rostfrei", d.h. du kannst den Verkäufer noch nach Herzenslust auslachen, wenn dir nach der Stoßstangendemontage der Querträger entgegenkommt. Ich habe Dinge gesehen. . . Und dann wird der Kahn auf Kiel gelegt, Teile hast du ja dann genug, und du kannst dir überlegen, was du mit der gesunden Karosse und der wenigstens auf dem Papier gesunden (haben die eigentlich keine Garantie gegeben) T16S-Antriebseinheit (und dessen Fahrwerk) machen willst. Das würde ich tun. Ne andere Frage, wie siehts denn bei dir mit Zeit aus? Ich mein grundsätzlich, wenn man Geld hat, kann man alles irgendwie machen, wenn man Zeit hat, auch.
  21. Metalldetektor hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    mit einem roten ist es legal und irgendwie auch original, eigentlich das einzige potentiell wertsteigernde Tuning (das sich also wider Vernünftigen irgendwie rechtfertigen lässt).
  22. Aha, ganz ohne Anlass kommen die taz-Artikel auf der Wahrheitsseite ja auch nicht. Jetzt tut nicht so, als hättet ihr nicht bemerkt, dass das Satire sein muss! ;)
  23. Metalldetektor hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, klaro, so macht man das! Wenn schon draufgehen, dann aber ohne wieder vom Pedal runterzuzucken!
  24. zweiteres wäre ja irgendwie doof, weil das kann man ja mit scype auch so schon
  25. Jetzt hab ich das selbe zufällig im Zug im Bahnmagazin auch mal gesehen. Sind jetzt zwar nicht d i e Experten, aber die meinen auch, das DSL gäbs nur mit Telefon zusammen! Ein Urteil dazu sei nicht vor 2006 zu erwarten. . .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.