Alle Beiträge von Metalldetektor
-
900er Gurke gekauft - was nun?
Naja, könnte tragischer sein! xDas einzig wirklich gute ist der Heckscheibenwischer (der sogar funktioniert!!!) Das schreit nach Ausbauen-und-bei-Ebay-für-teuer-verscheuern (Bei schwedenteile.de gibts nen Stopfen für das loch in der Heckscheibe. . . Wenn er einen Spoiler hat, braucht er eigentlich keinen Wischer, regenabweise-Spräy müsstes tun), bzw. insgesamt schlachten, wenn noch gute Teile dran sind (Armaturenbrett ohne Risse bringt 200 EUR). Andererseits: x- Traggelenke im Eimer x- Kühler undicht x- Stossdämpfer vorne hin x- Ventildeckeldichtung ganz schlimm x- Reifen - naja Das sind Teile, dies früher oder später eh erwischst (Kühler austauschen sollte man wohl schon aus Vorsicht, wenn man den Wagen auch gerne nochmal 300tkm bewegen will), dann kriegt deine Freundin schon mal keine finanzielle Zeitbombe. Bei meinem waren auch einige Fahrwerksteile fertig, so what, wollte ich eh bald alles überholen, um sicherstmöglich zu fahren. x- Haube und Fahrertür zerrostet x- Himmel hinüber x- ESD hakelt x- Scheibenwaschpumpe geht net Gut, das merkt man eh ohne Vorbildung bei der Besichtigung, ich hoffe, dafür war er wenigstens billig. . . Himmel muss man eh bei jedem 900 überholen, dabei kann man sich ja auch am ESD zuschaffen machen. SWP und so Kleinkram sind eben Sachen, die bei ner großen Überprüfung gemacht werden, dass wieder alles solide ist. Sofern man sie transportieren kann, kriegt man irgendwoher schon billige Hauben und Türen, das summiert sich dann vielleicht ein Bisschen. Oder Schlachtauto in Betracht ziehen, bei dem eben die gesuchten Teile noch taugen. Aber: x- Rost im Kofferraum sollte wirklich Besorgnis erregen. Bisher war keines der r i c h t i g teueren Probleme verzeichnet. Ich habe beim 900er-Kauf in erster Linie drauf geachtet, dass: Die Karosserie sauber ist. vor allem Unterboden/Träger/Radlauf-Rost haut richtig ins Konto®, das Getriebe muss stimmen (beim Sauger eher weniger das Problem), die Servolenkung muss noch dicht sein, Sachen wofür der Antrieb raus muss (Steuerkette z. B.) müssen rund laufen. Darauf wird auch Arne hoffentlich das Hauptaugenmerk legen, dass das Fahrzeug langfristig Sinn macht, wenn schon eine Instandsetzung von den kleinen Teilen ins Haus steht. Also erstmal Substanz checken und dann Kosten abwägen, wäre meine Devise.
-
ALT: Pässefahrt '05
Ich würde mal gleich mit Fünfzich Franken am Tag rechnen, zumal wir durch u. a. (achtung Brüller) Da-vos-teuer-ist kommen. In der Schweiz geht einem das Bargeld schon viel schneller aus. . .
-
Bußgeld, wer bietet mehr?
Wenn man die Beleidigung als Frage formuliert, kann man sich der Bestrafung entziehen. "Könnte es sein, das Sie eine Vollsau sind [Herr Bulle]?" - Ohne Gewähr!!!
-
saabclub bodensee noch aktiv?
d a s würd ich wohl auch gern wissen.. . anscheinend kennt sich da keiner aus. Hm, ich hätte bereits eine kleine Aktivität in Planung, komm damit aber erst raus, wenn ich mich auch selbst beteiligen kann!
-
Das ist mein Baby
Hast du nen kat ?*frotzel* - ich freu mich immer mehr auf die dicke Anlage, offenbar mit Ofenrohr am Ende hm schade naja ich hatte eher gehofft dass das wie Standard aussieht aber dafür mit Eintragung, mir kann keiner was!! Vor allem hat es da endlich mal einer geschafft, die Rückleuchten innen wie außen auf gleiche Höhe zu bringen!!! war schon oder haste nachgeholfen? Die Heckklappe sieht ev. etwas tiefer aus als andere. A propos, wenn du noch so nen richtigen "Carrera RS"-Spoiler suchst (ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, aber jetzt such ich eine Heckklappe ganz ohne Spoiler, so!), der Lars hier im Forum hat einen angeboten, wäre halt aus Bonn zu holen, Schüssler-dreifach sozusagen, such mal im Verkaufe-Board nach dem Thread "viele nette kleine Sachen für 900 / I", ist schon etwas weiter runtergerutscht. . . Ev. ist der noch zu haben, weil der Konsens hier eher richtung optische Originalität und Unauffälligkeit geht! Aber mir gefällt der neue T16s (Schrägschnauzi) echt am besten in dieser Kombination Talladegarot/anthrazit, Men-gi hier fährt auch so einen, mit dem hatte ich ursprünglich mal geliebäugelt, mich dann aber doch auf einen echten Geradschnauzi eingeschossen. Der Auspuff sieht richtig brutal und ultra-obszön aus, gefällt mir eigentlich auch, nur hast du leistungsmäßig einen Unterschied gemerkt? Hast ja vor ner Weile schon mal irgendwas bez. Benzindruckregler oder so gefragt, irgendwas an dem Auto getunet oder so?
-
Scania
In der ansteigenden Mittellinie erkennt man sogar eine Gemeinsamkeit zum 901er!
-
. so , endlich fündig geworden .
Tja, geht mir auch so. Grad hab ich erfahren, dass, wenn man gerade feste am editieren ist, und einer haut noch eine Antwort drunter, man nicht fertig editieren darf. ALso, wer immer das geändert hat, das ist irgendwie suboptime. ich probiers nochmal: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/album_thumbnail.php?pic_id=745 EDIT: aha, Thumbs kann man wohl nicht wie normale Bilder einfügen, sind ja auch keine *.jpg.
-
. so , endlich fündig geworden .
http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/album_thumbnail.php?pic_id=745 Gut, wenn die Tachos mitlerweile s o gehen, brauchen wir an der entsprechenden Uhr auch nix mehr zu verändern :rolley
-
Mal was anderes: Was haltet ihr von Renault Rapids?
Das stimmt, wenn das der 3-l-TD ist, kann man sich ein besseres Auto kaum vorstellen. . . Ich würd ihn aber rot lackieren, dass nicht alle denken, es wäre ein verkappter Leichenwagen. Bin schon gespannt, was Aero-Martin dazu sagt!
-
. so , endlich fündig geworden .
Traumhaft! Sehe ich das in deiner Signatur richtig, du hast auch die 300 000 verpennt und stattdessen bei 300300 gestoppt? Naja, Tacho geht eh vor, bei 100 kph mal mit Autobahnpfosten nachmessen und nachrechnen, vielleicht ist es ja für die "echten" 300t noch nicht zu spät!
-
Relais für Innenlichtverzögerung
Jawoll, zum Beispiel im jüngst eingestellten 84er T16S-Prospekt, siehe entsprechenden Thread im 900er-Forum. Manche nicht-S hatten's anscheinend auch, meiner jedenfalls. Kann allerdings momentan nicht nachschauen, Fzg. steht noch in der Mache.
-
Der Saab Gruss
Im Süden kann man davon nur träumen. . . nur um Memmingen rum hat man Chancen. Schitt, wenn ich nächstens in Hamburg bin, fahr ich wohl kaum Saab, life can be soo cruel.
-
Saab 900 Testkauf in der Oldtimer Markt 5/2005
Tja, wer schönes Cabrio fahren will muss leiden.
-
Wer kauft den PapaGolf
Und dieser Leute gibt es ja gottlob nicht so wenig. . . Mein Neid gilt denen, die das mit offensichtlichem Schwachsinn auszunutzen wissen. Also jetzt ist die Sache ja auch schon in den News, d. h. immerhin, dass es kaum ein Fake sein wird. Hätte ich nicht gedacht, der Kardinal mit den Sportsitzen, nein w a s es alles gibt. . .
-
Mal was anderes: Was haltet ihr von Renault Rapids?
Aha, klingt ja nett, ich nehme mal an, die Ersatzteile sind, sofern man den richtigen Markt dafür findet, auch billig. Leiterklappe hat er nämlich, da kommt Freude auf! Kriegt man auch ohne Presse ein Radlager reingewürgt? Muss mal beim lokalen Renault-Scherge fragen, was dat kost', scheint ja das einzige Problem an den Särgen zu sein. Der mickrige Motor hat ja Drehmoment, da verbläst man ja jeden Turbo mit (auf der Sechzehntelmeile zumindest). Bei 2000 Touren feste reingetreten, und die Räder drehen ohne Kupplungseinsatz durch!
-
Bußgeld, wer bietet mehr?
Oha, 1020 Sfr, das sind ja fast 3000 Reichsmark. .. ähem, das Gsella-Gedicht war natürlich nicht so wörtlich zu nehmen, es gibt auch noch: "Der Pole", "Der Schotte", "Der Ossi" (wohlbemerkt der Zyklus heißt "Völker der Welt"), etc. 150, mein lieber Scholli, das war aber nicht in nem Citrön!
-
Mal was anderes: Was haltet ihr von Renault Rapids?
aber der ist nicht so hoch! trotzdem danke für die antwort. . . okay, ich gebs auf für heute. .. in sämtlichen Foren nur unbeantwortete Anfragen nach Ersatz-Radlagern, das lässt nichts gutes ahnen. . . Und noch dieser völlig durchgescheuerte Merge eines Rapids mit einem W123, der ist allerdings allemal sehenswert: http://www.107sl-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=attachment&AtchOp=show&postid=26724&fext=img&AtchName=050321_141227.jpg&AtchNum=0 und von hinten: http://www.107sl-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=attachment&AtchOp=show&postid=26724&fext=img&AtchName=050321_141325.jpg&AtchNum=0
-
Mal was anderes: Was haltet ihr von Renault Rapids?
Hab mir gerade einen angeschaut, als Gelegenheits-Zweitwagen, wenn die 900 mal wieder zickt, scheint er mir nicht ungeeignet, zumal Riesenplatz für Ersatzmotorhauben und meine dauernden Umzüge hintendrin (ein Bisschen Höhe muss manchmal auch sein). Die Laufleistung würde auch einem 900 ganz gut stehen, aber dafür hat er sich noch ganz solide angefühlt. Bremsen schienen etwas angerostet (klang wie Metall-auf-Eisen), probiere ich, sobald "die roten Nummern wieder da sind" (ohne ausgiebige Testfahrt wird natürlich auch für 500 EUR nicht gekauft) nochmal richtig aus, ob die sich wieder "glattschleifen" lassen. Konnte ihn leider nur 100 m auf Fabrikgelände hin- und herbewegen, am Durchzug haperts ihm mit den 58 KW ja nicht, natürlich übler Lack von außen gesehen, aber darauf kommts bei so einer Nutzästhetik-Schleuder nicht an. *sinnier:* In der Versicherung ist er ja noch billiger als der neuf-cent, aber gibts irgendwas, was bei den Schüsseln ab 190tkm tüpischerweise kaputtgeht? Kennt jemand ein Forum für diese linksrheinischen Machwerke?
-
Saab 900 Testkauf in der Oldtimer Markt 5/2005
Auf dem Photo sieht's gar nicht so tragisch aus. Wenn ich allerdings nach dem Verdeck schließen immer eine Plastikplane noch drüberziehen müsste, und mir jedesmal beim Panzerband-abreißen die Fingernägel krumm machen dürfte, naja. Mal ne andere Frage - ach nee, ich mach mal noch'n Thread auf. . .
-
Wer kauft den PapaGolf
Wie war das mit Franka Potentes 2,1-Liter 901, Künstlertypisch-versifft? Aber in einem DS-Forum hab ich mal von Honneckers CX-lang gelesen, der wäre vielleicht eine Besichtigung wert gewesen (ha, schon wieder gereimt!)
-
Saab 900 Testkauf in der Oldtimer Markt 5/2005
Scheint wohl ganz repräsentativ für die 9O1-Cabrio-Verkäufer zu sein, was man so liest.
-
SAAB-Armbanduhr
Um mal zum Thema zurückzukommen: wo bleiben die verflixten Uhren =D ? Ich bin es langsam leid, immer das olle Handy rausziehen zu müssen!
-
tyre size
any ideasss. . . : I think the 195/. . . already look a bit baloony on 5J15-Wheels. You know, with the TRX 180/390 (centimeters, a weird measure system invited by some megalomaniac continental european), the T8s in 1982 where already labelled "wide tyre". Of course it is another question what aesthetically (spelling correct? no idea!) fits the c900 best, but: My Vehicle Pass reads "LM Felgen [i. e. alloy wheels] 6,5 x 15 RONAL TURBO I.[n] VERB.[indung] M.[it] AUSR.[eichender] RADABD.[eckung]" - i. e. in conjunction with sufficient wheel cover -, yet nothing about the tyres. Then when I asked a guy who wanted to sell me those Ronal Turbo Wheels about that phrase, he answered "you just have to put on Limiters to your Suspension". For 205/60 that may be right, but for 205/50 (which I would prefer, should have better handling)?? I think when you use wider Tyres you're supposed to mount them on wider wheels as well (minimum 6 Inches wide? No Idea, not exactly. . .). Aero84 has the Ronal Turbo Wheels already, he has 195/50. . . Klebers on them - Aero, did you need any extra Radlaufleisten or Federwegsbegrenzer?
-
Wer kauft den PapaGolf
Heute in Zitierlaune: D e n hätte ich aber echt gern!
-
Bußgeld, wer bietet mehr?
Anders gefragt: Wo ist es am billigsten? Gottlob hierzulande! Deshalb staut sich auch alles hinter einem, wenn man fahrschulmäßig mit 45 (Meine Frage an den Fahrlerer: "Ach, die Tachos gehen doch alle minimum 10 % vor, kann ich doch gleich mit 55-angezeigt fahren!" - "nee, fahr fünf unter 50, dann hast du noch Reserven nach beiden Richtungen.") dahingondelt, staut sich alles und die Polsterei hält einen mit Verdacht auf Betäubungsmittelmissbrauch an, weshalb f a s t alle i m m e r mindestens 10 Sachen zu schnell fahren. Deutschland einig Raserland. Aber noch immer nichts gegen die Wiener Taxifahrer. a propos: Wenn ihr in Österreich von einer mobilen Blitzpatruille angehalten werdet, einfach vorbeifahren: Jedenfalls bin ich mit einigen Kommilitonen letztes Frühjahr über den Arlbergpass gefahren, am Ende bei St. Anton wurde rausgewinkt - ich denke, "was will der uniformierte Schnösel, ich fahr im Pulk und riskier jetzt keinen Auffahrunfall!". Der Kumpel im anderen Auto hinter mir war 16 Sachen zu schnell und durfte läppische 20 Euros berappen, ich war anscheinend 21 zu schnell und hab bis heute nichts mehr von der Sache mitgekriegt außer der Erzählung des Kumpanen eben, der dummerweise angehalten hat. und a propos Belgien: Aus Thomas Gsellas Zyklus "Völker der Welt" mal das entsprechende Gedicht: Die Belgier haben bei uns echt keine Lobby.