Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Hallo Martin und willkommen! Grundsätzlich würd ich autoscout24 schon empfehlen, kann man auch automatisch regelmäßig durchsuchen lassen. Da hab ich mein Auto auch her - nicht abschrecken lassen, wenn nur "guter Zustand" dasteht und nicht mehr. . . andere haben ihre Wagen aus der OldimterMarkt (vor allem die aktuelle mit ein paar Themen über Turbo-Autos vor SAAB wieder empfehlenswert ) oder von Freundlichen Kontakten her, in den üblichen Samstagsbeilagen tauchen SAAB sehr selten auf, in der OMa war aber immer einer drin. Außerdem zum Handel auch für gebrauchte Ersatzteile zu empfehlen: http://www.forum-auto.de - dort einfach mal eine Suche schalten kostet nix. Idealerweise kauft man den Wagen natürlich von einem Liebhaber, der ihn zu schätzen wusste und zB auch an verdeckten Roststellen gepflegt hat. Diese wissen dann natürlich auch, was ihr Vehikel wert ist, aber sind sich auch immer dessen bewusst, dass sie nie die Kohle wieder rauskriegen die sie reingeballert haben. Mit 10 000 wirst du aber schon rechnen müssen, erfahrungsgemäß lohnt es sich aber für eine teuereres Exemplar mehr zu zahlen, denn was den 900 eigentlich teuer machen kann sind bestimmte Reparaturen - eine Garantie, dass man vor derlei Zeitbomben sicher ist hat man noch am ehesten, wenn Getriebe, Turbo, Lenkung usw. schon vom Fachbetrieb überholt wurden. essentiell ist jedenfalls die Kaufberatung im genannten Forum, da steht dann auch wo man nach Rost zu suchen hat, und der ist für den Wert des Wagens entscheidend. Ein Checkheft schadet nie, insbesondere wenn dieses nachweist, dass kostspielige Reparaturen vor nicht allzu langer Zeit ausgeführt wurden. In Deutschland gibts relativ wenig Cabrios ohne Turbo, am häufigsten vertreten ist der Softturbo (der Vollturbo war als Topmodell unverhältnismäßig teuerer), der dann auch unter rüder Gangart am meisten leidet, hat er doch nicht die APC-Ladedruckregelung, die bei mäßiger Sprittqualität weniger Dampf macht. Vor allem unter langen Vollgasfahrten bei <97ROZ leidet der Softturbo (und übrigens auch das Automatikgetriebe läuft heiß). Am sichersten kriegt man den Turbolader aber kaputt, indem man ihn tritt wie blöd, bevor das Öl warm ist (also auf den ersten ca. 15 km!), und vor allem indem man den heißen Lader nicht nachlaufen lässt, d.h. den Motor nach dem Abstellen nicht noch weiterlaufen lässt. Das stehende Öl wird dann im Lader frittiert statt diesen noch weiter kühlen zu können (mechanische Ölpumpe wird vom Motor angetrieben, daher muss der noch weiterlaufen, obwohl es eigentlich nur auf die Kühlung des Laders ankommt). Wissenswertes über TL steht übrigens auch im forum-auto.de Ebay wird übrigens auch recht gut beobachtet, wenn dort ein gutes Exemplar ist gehts eher "zu teuer" weg. Hier ist allerdings eher über Blender berichtet worden, also vermeintlich billige Autos die das dann zu Recht waren.
  2. @Tomas "Pferdeblähungen sind zwar gigantisch... stinken aber nicht so unangenehm, wie des Fleischfressers Bläh." - Geschmackssache!
  3. au weia, schon das zweite mal heut - ich verkriech mich jetzt lieber zu meinen vorgebohrten MY86er-Seitenleistenbefestigungslöchern in die Garage *schnüff*
  4. das "turbo"-Lenkrad, und dass er noch nicht die neuen Greifembleme hat. Ein paar Sachen im Innenraum waren da glaub ich noch, Torx hatter aber schon. hm. . . also wenn der letzte Buchstabe der VIN schon "E" ist hab ich halt mal wieder danebengehauen!
  5. ach, da oben, danke. Nujoa, für ein paar sehenswerte Säbe fahr ich schon mal ein paarhundert km, aber was ist das schon gegen einen hochglanzpolierten Rollie? Und was da sonst noch so rumglänzt. . . aber es könnten durchaus mehr SAABs sein, jau.
  6. "Carsten trägt doch einen Saab 90 zur Belebung bei." Steht der dann auf dem 07er/H-Kennzeichen-Parking vor der Halle?
  7. Der Schlepper ist ja auch MY83
  8. "Ich hab es mir angewöhnt immer mittig 2 Parkflächen zu belegen damit die Türenaufstoßfremdeautosanbuffer bei meinem Auto keine Chance haben." Jau, aber bitte nur auf die Behindertenparkplätze direkt vorm Eingang Jetzt weiß ich auch warum die immer so breit sind. Und so viele. Ich hab mich immer gewundert, "so viele Rollifahrer kanns doch in der ganzen Stadt nicht haben wie Parplätze für die. . ."
  9. hätt ich echt nicht erwartet, dass sich wirklich j e d e s Mal, wenn irgendwo, und sei's im Amerikanische Egay, eine enorme Preisforderung aufploppt, sich hier eine allgemeine Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Zahlens, Saabfahrens, Leben im dritten Jahrtausend und den ganzen Rest anschließt. . .
  10. auf der RetroClassics-HP steht aber nix von SAAB, wenn man die Aussteller durchsucht. "vor dem Konstanz-Treffen am Samstag, den 10.März könnte es sein, dass drei (?) Leute aus dem Forum vor-/mittags auf die Messe nach Killesberg gehen." Goil! Ich bin auch am Fr. Mittach da. Müsste man noch koordinieren. . . ist das Ding nicht eigentlich in Leindingen-Echterfelden oder wie das heißt, na, jedenfalls knapp neben dem Fluchhafen?
  11. löl, wie hieß das Otto W? "133 Prozent der Deutschen können nicht Prozentrechnen!"
  12. **error** :D
  13. Metalldetektor hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    spielen zwei Männer Golf. . . - "wo liegt eigentlich dein Handycap?" - "Meins ist zu Hause. Backt nen Kuchen."
  14. Was, in Bayern gibts noch Wahlen???
  15. Nein, also wirklich! Kann der denn nicht Linksbremsen! Gehört doch dazu: Ein ausführlicher Funktionstest! (nach dem Einfahren natürlich)
  16. PS für was steht eigentlich weiß als politische Farbe? absoluten Monarchismus alla Kakanien? (<- den "Weißröcken")
  17. radikale Schwachmaten kann ja meinetwegen wählen, wer will. . . i c h wähl immer noch APPD:biggrin:. Kleiner Scherz, natürlich stehen die hier im Süden gar nicht auf der Liste. Aber im Prinzip müssten wir doch hier alle Freunde der "Autofahrerpartei" sein (hatten mal den Kujau als Spitzenkandidaten, leider ist mehr darüber nicht in Erfahrung zu bringen)!
  18. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    so ziemlich jede Verischerung?
  19. ". . . zu viel Angst vor den wirklich billigen Exemplaren." oder den n i c h t wirklich billigen Exemplaren. . ?
  20. Metalldetektor hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Villeicht noch ein paar Vorschlaege. . ?" Euros; Djed Moros, Quetzalcoatl. . .
  21. Metalldetektor hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    danke, auch für die Ergänzung! Zum Anschließen in Richtung Getriebe (Silentbuchse usw.) gibts von dir ja aufschlussreiches Fotomaterial im gelben (http://www.forum-auto.de)! Die Knüppel sind also unterschiedlich? Die neuen besser? es ist also doch immer komplizierter als man sichs vorstellt. . . Übrigens sind auch die Anschlüsse für die Zünschloss-Elektrik immer wieder anders, da lohnt es sich auch, vorher Notizen zu machen. "===> ehrlich ? ;-)" Ja, sind die selben, nur etwas Federwindungen weniger, also härter. Ich hab sie beim alten T8 (Bj. 82) gegen die ausgeratschten Originalteile getauscht und war natürlich hellauf begeistert. Kein Wunder, vorher war der Schaltknüppel, wie man das bei CH-Flugsimulater-Joysticks einstellen kann, komplett ohne Rückstellungskräfte. Nur nicht einstellbar.
  22. "Insgesamt seien in den vergangenen sieben Jahren also fast fünf Millionen Deutsche aus der Mittelschicht in die Randzonen der Gesellschaft abgewandert." Unser Mitleid gilt vor allem jenen, die in die obere "Randzone" abgewandert sind . . . und sich jetzt reaktionsschnell selbstanzeigen müssen bei der Steuerfahndung!
  23. "hab keine lust, mir den lack ums schloss herum zu ruinieren " ?? kann doch nicht so schwer sein, selbst im Dunkeln: Einfach den Finger vorne an die Schlüsselspitze legen und damit tasten, bei Sucherfolg den Schlüssel am Finger vorbei in den gefundenen Schlitz! Übrigens hab ich auch kein Interesse daran, dass das Töfftöff gar lustig blinkt und quiekt, wenn ich es anfunke - aber wems gefällt. . . Bei einem Golf oder Reno ist es ja auch nicht verwunderlich, wenn ich ihn erst auf dem Parkplatz suchen muss :P
  24. gar nix, werden mit Edding angemalt :sonnenbrille: Wenn die Sasab-Dinger auch Pauerflecks sind, spricht nix gegen (für) sie, ist dann wohl das gleiche Material wie von Elk- und Speedparts. Aber ich hab den Eindruck, die sind nicht komplett, es fehlen die Teile für die hintere Aufhängung (von den Stabibuchsen abgesehen). Elkparts bietet das kompletteste Sortiment.
  25. Metalldetektor hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wer nicht die "Improvisationslösung" anstrebt, kann von mir noch eine alte Schaltkulisse haben, mit Zentrierung (mit originalen u n d neueren, stärkeren Federchen* zum Wechseln) - PM bitte. Nur das Zündschloss müsst ihr selber wechseln was den Aufwand entsprechend erhöht, aber nicht verunmöglicht. ______ * gibts bei Obi in der Abteilung für Schlüsselringe und ähnlichen Kleinkruscht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.