Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Öldruck im Motor
Also alle 10tkm sollte man den Ölfilter eh wechseln lassen, wäre wohl noch am billigsten, es zunächst damit zu probieren. Wenns geht hast du für wenig geld ne einstweilige Lösung, wenn nicht hast du ein paar Euros verhauen, das müsste man verschmerzen können. Sag doch bitte noch einer was über die Pleuellagerüberholungskosten, über die Lager wurde bei der oberflächlichen Durchsicht an meinem zuletzt auch etwas orakelt.
-
Zündaussetzer (?)
Puh, ich dachte Freitag noch, "schitt! Münchner Stammtisch! schon wieder verpennt!" aber nee, war ja noch nicht der achte. Also bis DOnnerstag müsste ich klüger sein, momentan üble Probz, weil Auto komplett verloren (nicht lachen! ich hab ihn irgendwo in Ottakring abgestellt, um mal schnell in einem Inetcafé was nachzuschauen, und bin dann wieder rauskommend in die völlig falsche Richtung weggelaufen. In der Dunkelheit plötzlich überhaupt keine Orientierung mehr, nach viel Gerenne zufällig noch ne Herberge gefunden, mit Mietauto soll jetzt die Suche weiter gehen, weil meine Füße total fertig sind. Wie verplant kann man eigentlich sein??? Mannometer, dass mir das ne Lehre ist. . .)! Freitag und Samstag kann ich hoffentlich kommen, wird ja auch mal Zeit.
-
Das ist der Hammer!
Muahaha, "Falls sie bisher von uns geordnete Luft (sic!) in Ihren Reifen hatten, so brauchen Sie diese nun nicht mehr" - super, kann ich sie für den "Klanglack" in Zahlung geben? Zuerst dachte ich, das sei ein Übersetzungsfehler, aber nein, die meinen echt: die Luft ist nicht so entropisch-chaotisch wie die, die hier üblicherweise in der Atmosphäre rumfährt, sondern irgendwie sinnenreich geordnet. Joa, da klapper ich doch lieber die vier größten Kirchen Roms mit dem Auto ab, kost' zwar mehr, hab ich aber auch mehr gesehen dafür. Wenn ich dieses "Schutz vor Elektrosmog" schon sehe, neulich durfte ein Kumpel beim Umzug einer Feng-Shui-Beraterin helfen. Um die Dunsthaube zu installieren, hängte er sich provisorisch eine 60-W-Birne an die Lüsterklemme für die Küchenleuchten. Statt auf Sicherheitsbedenken hinzuweisen, krähte die Esoteriktante gleich, "wuaaaa, der Elektrosmog! Schönes neues Haus, und schon versmogt!" Also nix dagegen, wenn man dran glaubt und sich dann ruhiger fühlt, soll man das gerne machen, aber außer Hauses wird dieses Denken dann so nützlich wie der Reinlichkeitsfimmel von Howard Hughes.
-
Öldruck im Motor
Ich hoffe mal, der FIlter ist schon gewechselt! bzw. hoffentlich noch nicht, dann wäre das Problem leicht behoben. . . Kann man eigentlich die Warnlampe im Cockpit empfindlicher einstellen? Laut saab-ersatzteile.de geht die nämlich grundsätzlich bei allen Autos erst viel zu spät an. In meinem wartungsmäßig völlig vernachlässigten Volvo z. B. erst in Autobahnauffahrten, wie nur noch ein gutes Schnapsglas total dicker Schlonze drin war (ähem, jetzt prüf ich fast bei jeder Tanke!).
-
gelber 96 in Konstanz
Sieht aber doch insgesamt ziemlich gut aus, zumindest was den Rost von außen angeht. Dieses Feld da, ist das eigentlich nur dafür, dass man Autos ohne Zulassung abstellt? Wäre ja vielleicht gut zu wissen, wenn man irgendwo wieder mal ein Exemplar sieht, dass man nicht stehenlassen kann.
-
Turbolader schnurrt
zwischenfrage in eigener Sache: wie fühlt sich eigentlich so ein Wellenspiel an? Ist das mit Ölverlust verbunden? Mein LLk wird vom Turbolader nämlich kontinuierlich mit Öl versorgt, obwohl ich Zweifel hab, ob er das so gerne hat, der LLk.
-
Kickbass im Fussraum und Co.
im punkrock und hardcore wird gerne eine kickbass verwendet, klingt nicht so dumpf wie in Jazz oder Rock, sondern mehr so "zack!" statt "buff!" und ist mitverantwortlich für den harten "crunch" dieser Musikstilart des auslaufenden Jahrtausends.
-
Zündaussetzer (?)
irgendwie schon witzig auch. . naja, wenn der Saab wieder geht, hast du ja eingentlich global keinen Anlass mehr zur Sorge! hm, vielleicht möchte hft trotzdem noch wissen, an was es gelegen hat.
-
The early bird catches the 16S...
Im Dunkeln? Na das muss ja wahrlich früh gewesen sein! Aber so ein kleiner Heuschmid-Picker ist schon ein Bisschen eine Herausforderung für einen Saabfreund. . . Ich bin heut früh (so uma ölfa rum, wie der Wuina sagen würd.. . hab gestern mitten in der Nacht keine Herberge mehr gefunden - wieder was gespart!) auf der Rückband aufgewacht (so bequem habe ich lange auf keinem Sofa geschlafen), und gleich mal zum Aufwachen und Aufwärmen für mein Schiffchen die gepflasterte Hochstraße runtergestromert, lecker Wuaschtsemmeln vom Vorabend futternd. Dann in der Ottakringer Vorstadt das Schiebedach aufgemacht und das Cruisen über Pflaster und Straßenbahnschienen zwischen der Architektur der letzten Jahrhunderte genossen.. . An der Ampel Thaliastraße-Magaretengürtel bin ich schnell ausgestiegen, um mir die Krümel abzuklopfen. Da kam nebenan ein BX Turbo angeschnurrt, der Halter schielte sichtlich bewundernd auf meine kleine Sportmaschine. . . Nach dem Einsteigen erstmal eine Meharis Sweet Orient angesteckt und den Augenblick der freudigen Erwartung eines schönen Tages in Wien zum Moment gemacht, da gings auch schon los: der BX Turbo war auch ortsfremd (Kennzeichen Österreich - WU "Steiermark" (?))und schien ebenfalls kein konkretes Ziel zu haben, auf dem Gürtel schalteten wir einmal, nebeneinander, gleichzeitig in den zweiten zurück, um noch schnell über eine grünblinkende Ampel (in Österreich das Zeichen, dass die Grünphase zuendegeht) zu donnern, danach lieferten wir uns mit aller Vorsicht ein kleines Rennen, wer am schnellsten durch den Verkehr kommt, wie durch stille Vereinbarung immer die größere Abbiegung bevorzugend! Mal lag er zwei Autos vorne und zwei Spuren rechts, dann war meine Spur wieder schneller und ich schnappte noch eine schon wieder blinkende Ampel, um an der nächsten mühsam anfahrend von ihm mit Geschwindigkeitsüberschuss wieder geschnappt zu werden. . . Die Wiener fahren alle sehr gut und umsichtig, habe ich den Eindruck, und die Ampelphasen sind auch ziemlich gut aufeinander abgestimmt. Irgendwo bei der Auffahrt auf die Autobahn nach Osten / Erdberger Landtraße hab ich ihn dann, wie ich glücklich ein paar Wagen vornegelegen bin, wieder verloren, aber es war schon mal eine spaßige Art, schnell auf die andere Seite Wiens zu kommen. An dieser Stelle grüße ich alle Citroen-fahrer, insbesondere die von chraktervoll verlotterten BX und CX, die ihr Material nicht schonen, denn das hat es ja bekanntlich auch nicht nötig! Und natürlich alle Saabfahrer, aus einem Kaffehaus in Mittelwien (hier kann man sich fast überall einfach einen Laptop an den Platz bringen lassen, sehr komfortabel das).
-
eBay Fundstücke
Joa, sieht sauber aus. Aber das mit dem G-zu-Euro-2-Kat ist doch wieder zu optimistisch. Immer wieder lustig, wie die Leute sich stets glauben entschuldigen zu müssen, wenn sie einen 9O1 verkaufen. . .
-
Welche Versicherung
naja, mit über 700 EUR p-a- wird er wohl noch knapp über 80 % sein, was über die Fahrerfahrung leidlich wenig aussagt, aber wie oben schon geschrieben, die Europa rentiert sich scheints nur für "alte Hasen", vielleicht deren Erfolgsrezept
-
Zündaussetzer (?)
Och menno! Wenn du nich kommst, komm ich auch nich. . . Aber echt, München müsste doch voller billiger und williger Kindersitter sein (auch genannt: Studenten).
-
HEHEHEHE..
Aber du sagtest doch auch, deiner laufe fast wie ein Softturbo. . . Also von nix Leistung könnte ja nix kommen, dass es an den Aerofelgen liegt glaub ich auch nicht, hast du ihn damals mitprüfen lassen?
-
Einparkhilfe für den 9000er?
hehe, mit den geraden Stoßstangen am 900 hab ich da seit längerem keine Probleme mehr. . .
-
Welche Versicherung
ich hatte ja die Autos anfangs auch immer bei Mutti (Beamte) als Zweitwagen "untergestellt", das war bei der Versicherung wo sie seit 20 Jahren unfallfrei versichert war auch schon über 1500 EUR teuer, aber nur, weil ich als Fahranfänger dazumal als ausschließlicher Fahrer eingetragen war. Hoffen wir mal, dass das ziemlich blöd/ehrlich meinerseits war und dir sowieso nix mehr passiert, fittes Auto müsstest du ja spätestens am Freitag wieder haben.
-
Spaßauto für den Sommer
Jau, Adrenalin und Testosteron sind einfach zwei paar Hormone. Aber wenns nur um den schönen Anblick geht, sind für mich z. B. eine DS wie auch Z. B. die Sängerin von "Die Happy" ähnliche Blickfänge, das mag schon sein.
-
Ich und unser SAAB
Wie ich auch im Mathe-Unterricht schon immer gesagt hab, wenn ich von irgendjemandem berichtigt wurde: "Ja, geht auch!" Kann sein, dass ich den hier schon mal irgendwo angebracht hab, aber aus aktuellem Anlass also nochmal: Trenffen sich zwei Informatiker. Sagt der eine, "du, ich hab da noch ne alte Festplatte, ziemlich lahm, aber groß und es sind ne Menge Filme aller Art und Mp3s drauf. . ." der andere: "- hm, schon gut, ich geb dir noch hundert Euro dafür!" - "Komm, machen wir 128, ist ne runde Summe!"
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
hehe freut mich für dich. Aber fünfzehn Liter is ja herb, das kriegt man ja in der Stadt auch nur hin, wenn man seine Fahrweise so ernst meint wie die lockeren Sprüche, mit denen man Autos und Frauen vergleicht. Oder auf der Mittel-Gebirgsautobahn Klagenfurt-Graz, wenn man wegen Tunnels und Brücken, die wie Speed-Checks aussehen, dauernd wieder auf 110 bzw. 140 runter muss. Graz bietet irgendwie gar nix, und is mit Klagenfurt verglichen so elendig scheußlich, besser gleich nach Wien weiter. ..
-
Ich und unser SAAB
nee, nur wegen den Ziffern, 2-4-8-16-3(2), bis so hoch rechnen is eh nix für mich. Hab mir mal vorgenommen, bei jedem Geburtstag eine auswendig zu lernen, bei 130072 hab ich erstmal aufgehört. ..
-
Zündungs-einstellungs-daten.
Lol nix für ungut, aber der kriechende Homer S. in Verbindung mit dem Untertitel "grade hereingestolpert" ist einfach köstlich!
-
Welche Versicherung
Für einen wirklich guten (also mit einigen Neuteilen und funktionierenden unreparierbaren Kleinteilen (also Tachobeleuchtungs-Poti etc., wo sich Reparatur nicht lohnen würde halt) mit allen Zierleisten und ein Bisschen Zubehör (Felgen, Lenkrad, (Sonnen-)blende) bis zu 1000 EUR. Mir ist bewusst, dass man die meistens, weil die pflegebewussten Vorbesitzer auch eher wohlwollende sind, billiger haben kann, aber da muss man eben schon ne ganze Weile suchen.
-
Dann will ich doch mal nicht hinten anstehen...
Jaja, wie es kürzlich im "gelben" hieß: So ein SAAB 900(0) ist ein riesiger Bausatz für große Kinder!
-
Trauriges...
bramel / autoscout: @ Metalldetektor War am einfachsten, ein kleines Blech an die Aufhängung der Stossstange zu schrauben... Muss ein Kennzeichen überhaupt in der Mitte sein? http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=7337128&id=yzfiqunnorv Fazit: Finger wegen von diesem Seelenverkäufer
-
wetter
Ich auch, aber auf über 2000 Metern! Schnee war erwartungsgemäß ab Mittag übelst pampig, naja Schattenpisten waren noch ganz genießbar. Nassfeld in Kärnten. Da doch lieber auf den Mölltaler Gletscher, Grenze zu Tirol. . .
-
Ich und unser SAAB
super, Gratulation!!! Ich habe sowohl 234 567 als auch 240 000 verpennt, vielleicht sollte ich öfter schauen, nächste ist 248163. . . stehe halt auf Zweierpotenzen.