Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Metalldetektor hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Steht da doch dran, das Datum gildet nicht. Hm, und der vor der Pharmacie soll wohl der aus "The Transporter" sein? Kennt den Film jemand?
  2. Stark! Verändert sich dadurch eigentlich der Cw-Wert? Stirnfläche und größter Querschnitt sind ja immernoch gleich.
  3. Metalldetektor hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach, das is echt, und nicht mit Paintshop?? Doller Lowrider! Oder sollte ich sagen: Lowpresher? Nur zu was soll man ihn so hochfahren, sieht ja fast aus wie ein SUV. (Aber nur fast!!) hm, Radwechsel z. B.: Hochfahren - Böcke drunter - runterfahren bzw. Räder Anziehen. Und für Bordsteigkanten und tieg ausgefahrene Feldwege z. B., wo der Unterfahrschutz am 900 unweigerlich seines Amtes waltet. .
  4. ach, lassen wir doch zukünftig das editieren wg. REchtschreibung. Das sieht ja aus, als würde man Fehler eingestehn!! wg. Verständlichkeit sollte reichen
  5. Radlager testet man eher mit zackigem Gasgeben und -Loslassen, dann knackt es nämlich oder gibt einen dumpfen Schlag, und man hört auch, auf welcher Seite. Zum übrigen können wohl andere bald genauer tippen, ich würde jetzt sagen, da stimmt was am Antrieb der Servopumpe nicht und die Gummis an der Lenkstange könnte man auch mal überprüfen. Bei dem Alter ist es übrigens nicht unwahrscheinlich, dass die Teflondichtungen in der Servolenkung fertig sind, was sich in schwammigem und ruckeligem Verhalten bei Kälte (also auf den ersten Metern nach dem Starten) bemerkbar macht. Ich weiß allerdings nicht, ob der Reparatursatz z. B. von speedparts die Teile enthält, also wollte ich demnächst mal bei ZF nachfragen, sitze hier beim Bodensee ja quasi direkt an der Quelle!
  6. Schön! aber besonders erbärmlich, dass die auch die geklebten Seitenleuchten runterreißen, kann mir schon vorstellen, was das für Chaoten sind. . Hm, vielleicht war der Alarm einfach nicht besonders laut? Hast du ihn mal probegehört?
  7. Metalldetektor hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also bitte, schöne Autos sind immer hocherotisch! yeah, Schöne Ostern allerseits!
  8. Anposten, hier schreiben liest er ev. nicht mehr rechtzeitig, befürchte ich. .. @saabvater: du hast post! (Immer alles aufn letzten Drücker - naja, vielleicht wirdsnoch!)
  9. achja ein 9000er ist eh das bessere Auto, wenns bei dir nicht mehr viel Unterschied in der Verischerung macht. ..
  10. lol Erstmal keine Schreikrämpfe bitte, hehe. .. 99? No way, Ersatzteile sind schwieriger zu kriegen und dann auch eher teuerer als beim 900! Ein 8v-Sauger ist das billigste, was es bei 900ern gibt, aber nur, wenn man ein Exemplar ohne Reperaturstau finden kann, dazu die jüngsten Tips bei "forum-auto.de" ("kauf-tipps" und besichtigungs-Checklisten) beherzigen. Und dann musst du auch noch ein paar Monate Suche einkalkulieren und einige Bahnfahrten, bis du dir sicher sein kannst, ein gutes Exemplar erwischt zu haben. Wenn dir das Auto immer noch zu teuer ist, dann wird ein angerosteter GOlf-zwei auch nicht maßgeblich billliger sein, zumindest Preis-Leistungsmäßig gesehen niemals. Ansonsten kann man in Stuttgart, solange man unten am Kesselboden bleibt, ja auch ganz gut fahrradfahren, tut mir leid dass ich dir keine aufmunternden Neuigkeiten unterbreiten kann. .. Tjaja, es Lääbe isch koi Schlotzer!
  11. Metalldetektor hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schööön!
  12. naja, im Fahrgastraum müsste doch genug Platz für ein monumentales Kühlsystem sein, erzähl mir keiner, dass er mitdem Ding noch Lasten befördern möchte!
  13. Metalldetektor hat auf H.Wahl's Thema geantwortet in 9000
    Ah, das ist es, was ich hören wollte. . . Und der arme gerd muss gleich nach dem Aufstehen wieder den Kopf auf die Tischplatte hauen, "hallo Tuning-Freaks!". .. Kriegt man mit den Ferrita-Anlagen leicht TÜV? Da pendel ich nämlich momentan noch, was braucht man denn noch von der Standard-Anlage - die Ferrita gehen ja erst ab ca. Mitte los -: die Downpipe, oder auch das zentrale Rohr (also ab da wos gerade wird bis zum Knick vor dem Diagonaltopf) dazu, oder womöglich den Endtopf auch noch? Bei der Gelegenheit: Was machen eigentlich die JT-Nonkat-Exhausts (siehe speedparts->tuning->Avgassystem) mit oder ohne zweiten Topf für einen Unterschied?? Die dB-Angabe ist ja bei beiden 82!
  14. ad Klaus: Nicht nur, in dem Thread "Nebelleuchten" (hieß er glaubich) hatte ich das schon erwähnt, im forum-auto hat neulich einer behauptet, für den US-Markt hätten die Parklichter auch die Funktion gehabt, beim Blinken heller und somit "um die Ecke" zu leuchten, vermittels 5/21-W-Birnchen. Das ist nicht nur wieder Kolportage, anscheinend wurden die Dinger mit einem speziellen Blinkerhebel angesteuert, hat daraufhin hier jemand ergänzt. Allerdings könnte man das mit einem simplen Arbeitsrelais auch imitieren, wäre ja ein nettes Gimmick, um die hiesigen Tüffler ein wenig zu frappieren, dass SAAB das, was es jetzt bei Opel u. ä. für viel Geld extra gibt, schon in den 80ern hatte, wenn auch nicht mechanisch wie z. B. in der DS, sondern eben mit Zusatzlampe. . . Wie man das so regeln soll, dass das Licht nicht zusammen mit dem Blinker an und aus geht, sondern gleichbleibend leuchtet, versteh ich jetzt auch noch nicht so recht, entsprechende Spekulationen besser im anderen Thread anhängen! aber mit den seitlichen Rückfahrleuchten die Autobahn mit einem Wink des Schalthebels nach rechts zur linken und zur rechten mal kurz erhellen zu können ist auch ganz nett.
  15. "über reifen brauch man sich da garkeine gedanken mehr zu machen." hat er aber: Wenn ich das richtig gesehen hab, waren bei den übelsten Burnouts andere Reifen auf Stahlfelgen vornedrauf, sah auf jeden Fall ganz anders aus. Und die Lauffläche erst. .. Aber jetzt noch ein Geistesblitz, den ich mir aufgehoben hab, falls noch mal so ein Übertuning sein Haupt aus den Tiefen des Netzes erhebt: Warum ist eigentlich noch keiner von diesen Superdupertunern drauf gekommen, mit dem Wagen einfach rückwärts zu fahren?? Und für Beschleunigungen jenseits der 30 kph statt dem Primärtrieb ein Zahnrad mehr zu verbauen, schon hat er einen schönen Heckantrieb mit entsprechend unschlagbarer Gewichtsverteilung (so schlecht sie beim serien-900 eben für Sprints, die nicht gerade auf Schneematsch stattfinden, geeignet ist), die laut dem neuesten Sportauto dem Maserati MC 12 entspricht (60 : 40 für die HA), dank Hecklenkung kann er das ganze auch noch etwas steuern, wenn sich die Front (also das CC-Heck, das ja zum "Glück" windschnittig genug sein sollte) vor positiven Gs von der Straße hebt! Einen neuen Sitz wird er ja eh montieren, und, weil es einem bei der Beschleunigung doch die Hände vom Lenkrad reißt, ist es doch gleich besser, wenn er zum Lenken hinter sich greift, da muss also nix geändert werden. Gas und Bremse sollte man weitestgehend automatisieren können, müssen ja auch nur nach Glühlampenprinzip an und aus geschaltet werden können. Das sollte also sogar einfacher zu bewerkstelligen sein, als diesen 2-dr-Sedan hier zum Cabrio umzubauen. Okay, ich zweifel doch ein wenig an der Praxistauglichkeit dieses meines Vorschlags, aber die Non-Grill-Lösung war schon mal ein guter Ansatz!
  16. Also, wenn ich da an Kurvenlicht etc. denke, habe ich schon bemerkt, dass der 9O1 viele Möglichkeiten zur Lichtmodifikation bereithält, aber bei längerem Nachdenken stellt man doch fest, das man am besten alles original lässt. Kann man die 21/5W-Birnis überhaupt verkehrtrum einbauen, die haben doch den einen Nippel unten und den anderen eher oben.. ? Da fällt mir ein, dass hab ich selber mal falsch gemacht, und dann im anderen Forum gefragt, warum meine Blinke vorne nicht mehr gehen und dafür hinten doppelt so schnell. Inzwischen selber drauf gekommen. . . Zum Thema! Bei Ebay gibts immer wieder dritte Bremsleuchten auch fürs CC. Ich würde eher mit dem Gedanken spielen, die komplette Rückbeleuchtung zu überarbeiten, vielleicht folgendermaßen: Normale Leuchten die unteren zwei wie bisher, zum Bremsen b e i d e verstärken, als Nebelschlussleuchte den Reflektor dazwischen nehmen, als Blinker die oberen beiden, Rückleuchte wie gehabt - würde am genialsten aussehen, den TÜV aber - bis auf die größeren Blinker vielleicht - gar nicht begeistern, und wäre inkl. Verkabelung, neuen Fassungen, anders gefärbten Gläsern etc. natürlich Mordsarbeit, also besser original lassen natürlich. Was ich jüngst im normalen Verkehr beobachtet hab: Auch beim neueren Passat, der ja vier Birnen auf jeder Seite fürs Rücklicht hat, je zwei zu so einem runden Licht zusammengefasst, geht immer nur ein Birnchen pro Seite an, obwohls doch schöner wäre, wenn das ganze runde Rücklicht anginge (also je zwei Birnchen pro Seite) -==> ergo muss es eine entsprechende TÜV-Regelung geben, dass pro Seite nur eine Birne fürs Bremslicht verantwortlich sein darf. Und der TÜV erlaubt z. B. rote Blinker bis Bj. 83, aber wie ich neulich beobachtete: Auch gelbe Bremsleuchten (an einem diesbezüglich superfantastisch umgemodelten Golf-3) können einen schon ganz schön irritieren. FAZIT: Original, 3. Leuchte oder immer genug Abstand zum Hintermann rausbeschleunigen! ;)
  17. n'zeihung, themenmäßig kann ich leider nicht dienen, aber " innen an der Felge angeklebtes Gewicht ", zu was ist das jetzt wieder gut? Für so was hat man doch keine Leichtmetallräder. ..
  18. Jo, und Eindruck schonden will er damit wohl auch nischt. Aber stimmt, wenn ich Fahranfänger wäre, würde ich mich echt sicherer darin fühlen. . .
  19. super link! das mit der Probefahrt hatte ich auch schon mal ins Auge gezogen, aber dann war ich doch nicht forsch genug für sowas. . . Ne, ich glaube, kleinere Verleiher als die großen drei werden widerum nicht ermöglichen, das Auto an ner anderen Stelle zurückzugeben.
  20. Metalldetektor hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, die mit dem Tacho doch, nachdem sie ja auch das euphorischste Feedback gekriegt hat.
  21. auch schön, da freuen wir uns doch alle, dass ein paar 99 wiederauferstehen (auch wenn jeweils aus-zwei-Mach-eins). Ihr macht die Innerein aus dem weißen Sedan in den grauen, der dann weiß werden soll, d. h. man darf erwarten, dass die Karosserie neulackiert wird? Alle Achtung! Ich hoffe mal, für das schwarze CC liegen die Inkafelgen schon bereit, das wird ja traumhaft werden. . . Da du es jetzt schon angekündigt hast, wirst du nicht drumherum kommen, ich bin wahrscheinlich nicht der einzige, der schon recht gespannt ist.
  22. Tatsächlich, meine auch! Aber wenigstens die Alus sind sicher alle von Ronal.
  23. jetzt lasst doch erstmal die Bilder sehen. . . ich find eh, an den neuen 900 kann man nicht viel kaputtmachen *räusper!* also auf jeden Fall bin ich gespannt, wie sowas aussieht.
  24. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    D a s ist mir auch schon aufgefallen, aber so eins in der Art hatte ich auch erst gesucht, mit den Pedalen so ein Bisselchen American-Racing-1970s-haft, dann noch die Felgen dunkel und mit poliertem Rand. . . wäre wohl etwas übertrieben, aber so ists ganz nett! Ist der blaue jetzt inkl. Kleinteile im Innenraum und Ersetzen der Kotflügel (wg. "etlichen Schrammen rundum") komplett? Auf jeden Fall so schon sehr hübsch. Noch eine Frage zum 3-dr-Steilschnauzer (meine zwei Angebote werden dann nach Ostern bearbeitet, kam jetzt noch nicht dazu): Muss der unbedingt mit Chrom sein? Wenn du ihn eh zum rennfähigen Gerät umbaust, wäre es doch kaum Extra-Aufwand, die Chromfensterrahmen und -Türgriffe aus einem Schlachtfahrzeug zu übernehmen?? Oder sollte er äußerlich authentisch sein?
  25. "Irgendwie scheinen sie 8 Ventiler größere Reserven zu haben kann das sein?" Den Eindruck hatte ich auch schon mal geäußert. . . Auch Gasparatos hat ja den 8V auf 3xx ps und den 16v auf 2xx, aber beim 8v muss wahrscheinlich auch mehr umgebaut werden. Seit ich den Thread durchgelesen hab nur 10 % geladen, ist das echt so riesig??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.