Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Stammtisch Witze
und das heißt. . ?
-
Spureinstellung
Nee, die hydro oder sogar ein eigentlich ganz weiches Fahrwerk bieten auch Performance-Vorteile - wenn man sich nicht auf aalglattem Asphalt bewegt! Ja, aber kennst Du "STAGGER" ?
-
Leder gab es beim 99 doch nicht, oder ??!!
die sehen bisschen verranzt aus, aber absolut hübsch!
-
Pässefahrt 2007
Watt, echt? Toll, mission accomplished nur muss man für das heiße Zeug natürlich Speziallack nehmen und im Backofen langsam einbrennen. . . So ein silberner Krümmer schaut zwar nett aus, aber ich glaub dass der (bei der Fahrt dann) über 650 Grad heiß wird, und das war das hitzebeständigste Spray das ich gefunden hab. . . für das Batterieding sollten wohl 300 Grad reichen.
-
Kleine Hausaufgabe für Metallsucher
Ich war schon soo lang nicht mehr in München. . . Naja mit dem Auto kommt dann der Reisespaß zurück, "einfach mal zu McDonalds nach Stuttgart oder zum Tanken nach MÜnchen fahren. . ." ;) Also 1-1,5 Sekunden Öllampen-Nachglimmen ist okay? Oder sagt das gar nix? Hab mich ja gegen Zusatzinstrumente entschieden, muss dann wohl mal messen lassen.
-
Off Topic - 240er Teileträger für 10,00 €
Im Winter ist natürlich der SAAB doch besser als der Volvo. Ich wage zu bezweifeln, dass irgendein anderer PKW ohne 4WD so viel Traktion ausm Stand hat, d. h. soviel Gewicht auf der Achse. Was den Heckantrieb angeht: Lern halt Linksbremsen Oder Hacke-Spitze. . . der 2,1 zieht Burnoutmäpig nix vom Brot, ob das beim 2,3 so viel besser ist weiß ich nicht.
-
Tiefer + Breiter = 901
@[mention=1357]davidcz[/mention]: Nein, dein Wagen hat wahrscheinlich keine 16S-Federn, auch wenn er ev. das Aerokit hat. Schau mal ob eine Farbmarkierung an den Federn zu sehen ist oder was bei dir unter Höhe eingetragen ist im Fahrzeugschein.
-
Kino - Death Proof
"Dein ID-Bildchen ist ja stark !!" was, das hier (Anhang)? Gibts auch in groß. . . F1 kuck ich leider nicht mehr, aber man kennt ja einige Horrorcrashs aus denen die Leute dann auch noch gleich ausgestiegen sind, oder zuimindest selten Umgekommen sind. Und ein Straßenauto hat mehr Crashraum versteht sich. Ist in dem schwarzen Teil eigentlich ein Käfig? Werd ich heut nach sehen :D yeah, yeah, yeah, yeah!! "Aber ehrlich gesagt, bis auf einige attraktive Mädels und das V8 Geboller hat der Film nicht so viel zu bieten." Und die Musi, in Verbindung mit den Bildern. brabbrabbrabb, vrööööööm kawumm!
-
Fahrbericht 9000 mit Bilstein B4 und Eibach Federn
achso, Mist, ich hab Eibach und Bilstein etwas verdreht. hier haben wir einen Fred in der Richtung: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8089&highlight=polyurethan ganz unten (1. Seite bei 40 # pro Seite) der beitrag von Balze ist wohl der, an den ich gedacht hab. Aber um PU gehts hier ja gar nicht, völlig falscher Film meinerseits. . . immer wenn ich mich ins 9k-Forum verirr, geschehen seltsame Dinge
-
Fahrbericht 9000 mit Bilstein B4 und Eibach Federn
dochdochdoch, hier gabs mal einen Fahrbericht über 9000 mit PU-Buchsen und B4! kam als einer der ersten Freds, wenn man im ganzen Forum nach PU, Polyurethan usw. gesucht hat. Und ich weiß genau dass ich das Winter 2005 gesucht hab. Nur die Suche kann ja irgendwie nix mehr?? Jedenfalls nicht mehr so wie früher (als auch die Zukunft besser war, ich weiß)!
-
9000 Rebadging?!
Genau, und 68 war der 99 schon fertig. Aber für den 123 galt schon die neue Sicherheits-Devise, dass die Quetschzonen alles abfangen sollen und der Fahrgastraum am besten unberührt bleiben muss. grübelgrübel für den 99 eigentlich auch. . .
-
Disaster !!!
Die Benrather Linie geht durch die Elbe zB. . . was professionelles zum Thema Süd- vs. Norddeutschland: http://de.wikipedia.org/wiki/Mainlinie
-
9000 Rebadging?!
Tjachz, die 901-Fahrgastzelle ist halt auch die viel ältere Konstruktion.
-
Nabenmutter locker ?!
Höhöhö! Wohl ne LKW-Werkstatt nebenan ?
-
Tiefer + Breiter = 901
16S-Fahrwerk mit neuen Gummis und Dämpfern :D Ist sicher nicht umsonst die Serienausführung gewesen, welche eben immer einen guten Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort darstellt. So wie die 195er-Reifen auch Standard sind, zumindest auf den übermotorisierten Versionen.
-
Tiefer + Breiter = 901
targa, hast Post ;)
-
Kino - Death Proof
jau, tarantino soll ja inspiriert worden sein durch die Behauptung, ein Stunt-Team könne j e d e s (große) Auto "todsicher" machen. Was Kurti ja dann auch gut erprobt ;) Is da was dran? Man muss dann aber doch ziemlich trainiert sein, wenn man die 18g oder was da bei total harter Karosse kommt wegstecken will. . .
-
Nabenmutter locker ?!
@Hans P logisch. . . DIY-Manufaktum-Drehmomentschlüssel sozusagen! @t9k Arrr hab ich sogar (Gedore 30-32), wieso bin ich da nicht draufgekommen! War wohl zu heiß. Rohr? Ahso, son Stummel, also praktisch den halben 30-32er-Schlüssel! Hat wohl der letzt Mechaniker bei mir auch so gemacht. . . und sich dann draufgestellt.
-
Fahrbericht 9000 mit Bilstein B4 und Eibach Federn
hm, irgendwo kommts mir vor als ob ich den Bericht genau so schon 2005 hier gelesen hätte. Aber die F***ing Suche findet mal wieder nix. . .
-
Elektrodenabstand einstellen??
Und "rehbraun" sollten auch die alten Kerzen gewesen sein :D oder wie sehen die aus? Ist ganz normal, dass sich neue Kerzen "besser" fahren - kommt halt drauf an, wie verrotzt die alten waren.
-
9000 Rebadging?!
warum ist hier eigentlich noch keiner auf d a s Beispiel für badge-engeneering bei SAAB gekommen? http://content.answers.com/main/content/wp/en/8/8e/Saab_600_brochure2.jpg naja, immerhin mit der sympathischsten Italienermarke und so ehrlich, den alten Namen noch draufzuschreiben! http://www.df.lth.se/~essett/therally.htm
-
Nabenmutter locker ?!
das dachte dein Vorbesitzer wohl auch . . . Wie zum Heck soll man eigentlich die Mutter mit 300 NM festballern? Zweimal mit 150 NM oder wenn der Schlüssel bis 200 geht nochmal ein Rohr draufschieben, dass er die anderthalbfache Länge hat? Gelenkheben verlängern und 30 kg auf den Meter fallen lassen? oder mal wie Beckmann gefragt: Wie fühlen sich so 300 NM an? Ich hab beim Traggelenkumbau mal spaßeshalber das Radkreuz mit Nuss aufgesetzt, da war irgendwie nix zu wollen. Und mit mehr Kraft hätt ich mir wahrscheinlich selber die Unterarme gebrochen ;)
-
Kino - Death Proof
hoi, jetzt spricht man bei Normallaufzeit von 90 min schon von "relativ kurz". . . früher musst man für alles längere Überlängenzuschlag zahlen hm, ich hab zuerst auf der IMDB gelesen "127 vs. 90 min - edited version" - und dann auf der Seite von meinem lokalen Massenkino 113 min (http://www.cineparc.de/filme/filme.php?film=death-proof-todsicher) Jetzt ist die IMDB korrigiert: http://www.imdb.com/title/tt1028528/ Die deutsche Version sollte immer 113 min. lang sein. Nicht 90. Allerdings steht in der taz-Kritik, dass es zwei Versionen gibt: In einer ist der "lap dance" drin, in der anderen heißt es, ganz im Grindhouse-Stil, "hier fehlt ein Stück". . . wie wars bei euch? Zum Glück ist das keine solche Schwarte wie Kill Bill (1&2). . . wäre der Knackigkeit auch noch abträglicher als die sinnlosen Dialoge ;)
-
Elektrodenabstand einstellen??
Du hast als sechsten Finger ne eingebaute Fühlerlehre? Wenn ich den Daumen runterdrück hat das Kerzengewinde nur noch die halbe Steigung. . .
-
Austausch Schubstrebenbuchse
hättste auch von mir haben können. . . hab mir ja die Polys für >88 angelacht. 15 EUR? geht doch. Mal vier eben.