Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Dringend: Suche gute Werkstatt in Zürich
Wenn ich mich mal kurz einmischen dürfte. . . Jon will wohl nicht selber an den Wagen ran, sonst würde er nicht schreiben "wer d ich mich zu hirsch schleppen lassen" - aber hier, die DI-Box zu tauschen ist leichter, als zB Zündkabel zu ersetzen: http://www.saab-ersatzteile.de/technik/saab_ersatzteile_technik_zuendbox.html Grüzi und viel Glück!
-
Bypass und Lambda
das sind die Teile die oben draufkommen. Waren wohl leichter zu demontieren beim Schrotti ;)
-
Drehzahlbegrenzung war: Maxi Cosi und Gurtverlängerung
aber sicher, wenn man volle Lotte Tacho knapp über 200 über die Bahn wemst. . . Im T8 ziemlich sicher über 20 liter. Eigentlich ist das Wunder, dass der SAAB bei schlechterer Aerodynamik weniger verbrauchen soll! Andererseits war ja an dem CX "gedreht worden".
-
Drehzahlbegrenzung war: Maxi Cosi und Gurtverlängerung
entspricht ungefähr dem 900. ansonsten Suche benutzen, wurde schon öfters abgewogen ;)
-
Kosten für abnehmbare AHK
hier haben wir einen netten Fred mit Bildern: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=1633&highlight=anh%E4ngerkupplung noch was (link von Fritz L.) http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=468&highlight=anh%E4ngerkupplung Leider ist der Link zu den Einbauanleitungen (Statt ABE/Gutachten beim tüv vorzeigen -> Einzelabnahme) bei kupplung.de tot - ich hab die Anleitung noch hier, Kopie sollte leichter zu versenden sein als CDs zu brennen ;) edit, ah K-jettie war schneller - Anleitung siehe oben ^^
-
spontanes Treffen in KN
na solang es nicht "grüüüün" ist. . .
-
spontanes Treffen in KN
hey, mit dem MS-Photo-Editor kann man die dollsten Effekte schon mit minimalem Aufwand erzielen! Nur mal den Blaukanal umgedreht und schon siehts hübsch psychedelisch aus und das rot stört gar nicht mehr hab wirklich Langeweile. . . geh mal PMs ausmisten. . .
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
ach was, allgemeinbildung! Hättest sehen müssen, wie das hier zwischendurch war - da hats mir 3 Freds durcheinandergehagelt, totale Konfusion. Aber jetzt ist wieder everything in its right place, hach! PS Meinst du, mir sei langweilig, dass ich hier so rum-schalte und -walte? Völlig richtig! Hab mir mal wieder quer durch den Daumen gebohrt. . . aber nicht am Auto, sondern auf Arbeit, wo ich im Ausheilungs-"Urlaub" weiterbezahlt werd zum Glück (?) kann ich jetzt schon einhändig tippen.
-
Kleine Hausaufgabe für Metallsucher
Kamera okay, paar Bilder geschossen, aber eigentlich wollt ich mal mit Bildern und sound von der 3-Inch-Anlage rumposen. . . müssen aber noch gemacht werden. irgendwann ;) genauer: Zu einem Zeitpunkt, der in der Zukunft liegt. . . noch! Lief zuletzt reichlich fett, fühlt sich fast an als würd er sich verschlucken untenrum. . . woran kann das liegen außer der Einstellung selber (die okay sein müsste, weil vor ca. 800 km (allerdings 2 Jahre) vorgenommen)? LMM putt? Lief aber ansonsten beim 2. "run-out" wieder gut, dank neuen Kerzen sogar kalt (es kann so einfach sein). . . Das witzige ist, mit 15W40 ist der Simmering an der Ölpumpe wieder trocken! Nur: Beim Einschalten bleibt so eine Sekunde die Öllampe an. Symptom, das mich zum Wechseln* anregen will? Das wärs fürs erste. . . Teileshopping muss noch nen Monat warten, zur Pässefahrt ist das Ding eh nicht vorzeigbar - spricht ja nicht gegen Detailaufnahmen der richtigen Stellen ;) *der Pumpe natürlich, Simmering kommt eh
-
Flugrost am Edelstahlbesteck, wie vermeiden ?
ächz, wieder zu spät. . . hoppla, da fällt mir auf, ich bin ja gar nicht mehr der mit den meisten (redundanten) Posts hier!!
-
Flugrost am Edelstahlbesteck, wie vermeiden ?
gut. . . nur macht das mein letztes Posting etwas redundant. O Schreck, ein redundantes Post von m i r ??
-
Flugrost am Edelstahlbesteck, wie vermeiden ?
René, siehst du das jetzt auch doppelt? Dann liegts wenigstens nicht an meinen Augen. . . auf schwäbisch sagt man dazu ja "I dät no meh saufa!!"
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
>>>>>>>>>> getreulich abgeheftet. Ordnung muss sein <<<<<<<<<<<
-
Bypass und Lambda
jetzt mal von den Übersetzungen abgesehen. . . Wenn, dann solltest du dich aber erst auf die Jagd nach: - Blechhalterung oben und unten für LLK - obere Abdeckung (Blech am LLK oder Kunststoff seperat bei anderen Bj.) (und statt dem jetzigen Rohr Turbo->DroKla am LPT:) - Rohr Turbo->LLk mit 1 (oder 2?) Gummimanschetten - Rohr LLK->DroKla ("turbo INTERCOOLER") mit 2 Manschetten machen. Einen LLK einzeln findet man immer, das komplette "Tuning-Umbau-Set" eher nicht. Ansonsten wären noch ein paar Schellen und Schrauben und Gummistopfen zu nennen, aber die kriegt man zur Not auch seperat. Und die Manschetten auch - aber nicht bei SAAB, da kostet zB der Verbindungsgummi "tIC"-Rohr->Drokla mal eben 75 EUR (und wer weiß wie lange der "abgehangen" ist), sondern man lässt sie sich beim lokalen Tuner für ungleich weniger Neu machen (Innenmaße der Anschlussstellen und Länge des Übergangs sind maßgeblich). PS nen normalen Plastikenden-LLK hätte ich noch, frisch geputzt und insofern MD-geprüft dicht !
-
Kino - Death Proof
ja, genau das. . .
-
Kino - Death Proof
dito. . . leider hat mein cineastenkumpel erst nächste Woche Zeit bzw. wir gehen natürlich aus Princip in die 23-Uhr-Vorstellung. Allerdings, das "belanglose Gequatsche"! bezieht sich auf die Vorbilder zum Film, zB das strikt misogyne "Vanishing Point". . . Kritiken bzw. Lobhudeleien siehe fm4.orf.at (wahrscheinlich jetzt schon auf der 2. Seite der Frontpage) und die dort verlinkte taz (Spoiler alert)! Den Soundtrack hab ich mir natürlich schon vor zwei Wochen angehört - typisch Tarantino, wieder 30 % vom Film. . !
-
Stammtisch Witze
was heißt da mit glied? kann ja nur einen geben!
-
spontanes Treffen in KN
Wenn mein Auto "zu sehen" ist, sprich wieder ans Tageslicht kommt, komm ich schon noch bei dir vorbei, Felix! Muss doch den 99 behuldigen. . . PS Gerd, mach das Rot weg !! und die Krümel am Fingernagel. . . m u s s t e s t du so nah rangehen, Martin?
-
Umbau 900iSchräg- zu 99er- Front
90er zählen doch zu Sedans. . . und @merterhenz weiter oben: ein "90 CC" wäre praktisch ein 99 (CC) - den gabs ab 73 schon als CC (siehe saab99.de), gibts nur in D-Land praktisch nicht mehr (oder gleich als 99 turbo CC). Ab 84 konnte SAAB nur die 99er-Sedanhecks nicht mehr bauen, hat man eben die übrigen unbeliebten 900er-Sedanhecks an die 99er-Front gebrutzelt. . . PS Felix! Du kommst immer auf Ideen. . . ist der Direkt-Biogas-Antrieb schon gediehen? ;) mir wäre dazu nämlich eingefallen, dass es dabei vielleicht am "rationellsten" wäre, die Klepper direkt vor den Wagen zu spannen.
-
Teile direkt in Schweden kaufen?
bei speedparts in Uddevalla gibts auch lustige Sachen (http://www.speedparts.se - "that's why i'm faster than you" ;) )
-
Mein 9-5 wurde aufgebrochen und andere Probleme
oder schlicht Berufsverbrecher
-
eBay Fundstücke
dann mal so rum: Allein anhand der detailgenauen Zeichnung erkennt man, dass der Künstler "in gewisser Hinsicht vorbelastet" ist. . .
-
Sauger auf Turbo Umbau möglich? (B234 i auf L)
Leutchens, könntet ihr bitte alle mal klarkommen?
-
Flugrost am Edelstahlbesteck, wie vermeiden ?
Und die Rostflecken gehen in der Maschine weg? Ergo ab in die Spülmaschine mit den Radkappen. . . (Silber kann man ja nich einfach in die Maschine stecken. Das Putzen schreit nach Bediensteten!)
-
Welche Mitfahrer habt Ihr? Elche....
Ich hab mich auch grad so weggeschmissen. . . Welche Paranoia man haben muss, um in einem Plüschviech a priori einen maskierten Gauner zu erkennen. . . Aber doch, sieht man ja, dass das ein geborener Verbrecher ist - an den zusammengewachsenen Augenbrauen!