Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Wann ist warm warm?
Zur Drehzahl: Auch in der Betriebsanleitung (vom 900) steht, dass man kalt nicht über 3000 gehen sollte. Und "halbes Gas" stimmt insofern auch, weil man so hoch nicht mit hoher Last drehen sollte, solange der Motor nicht warm ist. Das werd ich nun nicht genau theoretisch untermauern, denn viel weiß ich davon nicht! Ich geh da rein nach Gefühl, ob es dem Motor noch "angenehm" ist, was er da ziehen soll. Wenns natürlich direkt nach dem Start nur steil bergauf geht, wo man nicht anders als Volllast fahren kann, ist das natürlich übel. Ich meinte mit "höher drehen" auch nur "höher als bei warmem Motor". So heißts in der 900er-Betriebsanleitung auch als Schaltpunkt "40 kph, bei kaltem Motor 45".
-
cabrio - was bezahlt man in Deutschland fuer sowas?
Umgekehrt (Super Technik, innen verratzt) sieht mans natürlich noch seltener (außer bei Berufsmechanikern vielleicht?) - nur "Lack schlecht, aber Technik topp!" hört man ja oft als Verkaufsargument. . .
-
Termoschalter Kühler Saab 900 Turbo
"Ami-Seiten" sollen wohl amerikanische Seiten sein. Beim Tausch vom Thermostat kannst du noch den oberen Wasserschlauch (Thermostatgehäuse->Kühler) tauschen, sischerischsischer und kostet nur 10-20 EUR. Auch den Kühler mal abklopfen, wieviel Waben noch gut sind. . . Ich weiß, dass das hier nicht hunderprozentig passt, aber! gestern les ich doch in den OM-Praxistipps, dass Ölkühler mit Thermostaten ausgestattet sein müssen. Hat der 900 natürlich nicht! Aber mir fiel da noch folgende Frage dazu ein: Spielt das eigentlich ne Rolle, wie rum die Ölkühlerschläuche am Ölfilterflansch angeschlossen werden? Die originalen hatten noch unterschiedliche Anschlüsse, die nur in einer Manier sinnvoll drangehen, aber mein gebrauchtes Exemplar hat wohl irgendwann mal zwei gleiche Schläuche mit den kürzer abgebogenen Anschlüssen bekommen. (ich weiß, auch son Praxistipp: Beim Ausnanderbau exzessiv Fotos schießen. . .)
-
Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt !
Story mit Birni und APC? Meinst du das hier: http://www.forum-auto.de/technik/technik_APC.htm ? Auf jeden Fall danke für den Tipp Gerd!
-
cabrio - was bezahlt man in Deutschland fuer sowas?
Davon darf man nicht ausgehen. . . Der Paradefall war, als Gerd von dem stolzen Cabriofahrer erzählt hat, der sich an den Sitzen sicher nen Wolf gewichst hat, aber kein Öl mehr in der Zahnradbox da unterm Motor hatte! Auch wenn man so mitliest, was im gelben ("schwarzen") Forum steht, meint man leicht, dass nur Probleme angegangen werden, die man deutlich hören oder sehen kann. Da wird ein Quietschen beim Bremsen (oder "nicht-funktionierende" Aschenbecherbeleuchtung) viel eher bemerkt als schleifende Kupplung, einseitige Handbremse, Rost unterm Teppich usw. usf.
-
Rätselbilder
hmmm(zustimmend). . . ästhetisch!
-
Saabödland am östlichen Bodensee * FN * Trotzdem Verkehr reichlich.
Nujoaaaa (ohne das obige genauer gelesen zu haben), der Opelhändler in FN bestellt natürlich auch in MM (d. i, n i c h t Grasdackel), also das dauert grundsätzlich mal 3 Wochen!
-
Wann ist warm warm?
ab 15-20 km isser warm! (Konsens aus diversen Auto-Foren) Am Anfang etwas höher drehen (wg. Ölpumpe:direkt von der Kurbelwelle angebtrieben), dann passt das schon. . .
-
Umbau 8V i auf Turbo 16V mit KAT
WAAAAAS?? Scheiben vor 87 sind grundsätzlich nach einer anständigen Bremsung IM AAAAAaaaaaallerwertesten? Kann ich nicht glauben.. . auch aus persönl. Erfahrung nicht! ich bin doch ohne-Rücksicht-auf-Verluste durchs Lech- und GAIL-Tal gewetzt um das auf die Probe zu stellen. . .!
-
Turbolader macht Geräusche 900 turbo
"metallisches Schnarren" klingt ganz übel. . . sicher, dass da keiner ein Blowoff-Ventil eingebaut hat ;) ?
-
cabrio - was bezahlt man in Deutschland fuer sowas?
Aber! das muss man sagen, die Holzteile passen außerordentlich gut zum roten Leder.
-
verschiedene Ersatzteile Saab 900 Turbo 16S
"benöthigen Whaletail" is schon mal gut. . .
-
Ohne Plan nach Norden... oder: Metalldetektor und aero84 machen Urlaub.
ach, natürlich! Ja, wenn man fährt kann man sich halt nicht so auf die Karte konzentrieren ;)
-
Umbau 8V i auf Turbo 16V mit KAT
So nebenbei erwähnt, die breiteren Scheiben (mit den Lüftungskanälen drinne) brauchen breitere Bremssättel und entsprechend auch einen extra-Montagesatz (den ich bei Flenner nicht bekommen haben) mit längerem "Bügel", d. i. die Schiene auf welcher die Beläge gleiten.
-
Resa till polcirkeln
Meeresbewohner ess ich nicht, aber den Käse, der mir Bergkäsefex zu fies ist, möcht ich sehen!! Grill klingt auch nicht schlecht. . .
-
Ohne Plan nach Norden... oder: Metalldetektor und aero84 machen Urlaub.
Das war an dem Tag irgendwo zwischen der Baupiste hinter Stockholm und vor dem Polarkreis! Ganz sicher
-
Resa till polcirkeln
klingt gut! Das schockt mich jetzt irgendwie überhaupt nicht. Eher würd ich sagen, da läuft mir das Wasser im Gasfuß zusammen. . .
-
Kennt jemand dieses schöne Cabrio?
Hat eigentlich mal einer an CS an der Nabenabdeckung die Zwischenräume Schwarz lackiert? Photoshop? Das hat mich an denen immer gestört. . .
-
Umbau 8V i auf Turbo 16V mit KAT
Bei der dritten längeren Bremsung aus 160 wird man die innenbelüfteten zu schätzen lernen! Was den Brems-"Wumms" angeht hab ich subjektiv keinen Unterschied gemerkt.
-
Resa till polcirkeln
Hier, ich versteh sie! (wenig überraschend) Aber Kamen bis Mitte Mai noch unerreichbar. . . Ich werd doch kein Cola für deine Bordellroten Sitze verschwenden! Und Knäckebrot krümelt ja gaaar nicht, gell? :D Nee, ernsthaft, doch in erster Linie Kohlenhydrate. Weißbrot mit Salami, bis zur endgöltigen Vernichtung, notfalls Käse, Nudeln mit Ketchup, und den Süßkram nicht zu vergessen!! Außerdem: Afri-Cola ist das einzige, was bei mir noch wirkt, koffeinmäßig. Zuletzt, weil sonst nix zuckriges mehr da war, glatt ne halbe Dose Schokakola gemampft. Danach süß entschlummert. Prädikat: Z u abgehärtet! Aber hier, natürlich lohnt sich das, ans Nordkap zu fahren! Eigentlich nur im Winter, aber das können wir dann nächstes Jahr immer noch.
-
Rätselbilder
Absatz von einem Original-SAAB-Werkstattschuh?
-
Resa till polcirkeln
Schöner Nebel! Ah und ein Matterhorn habt ihr da auch. Also vielen Dank für das Angebot, wir bringen auch dann das von Targa beschriebene mit! W e n n wir so weit kommen.
-
Geheimnisvolle Geräusche vom Keilriemen
Richtig, 16 V hat Hydros, beim 8 V muss man das Ventilspiel über Abstimmungs-Plättchen einstellen.
-
Umbau 8V i auf Turbo 16V mit KAT
d. h., wenn man das Auto umlackiert, braucht man ne entsprechende Fahrgestellnummer?
-
Erfahrungen beim Einbau vom „Matrix“-Kat
wenns billig klingen soll: Anlage vom Sauger!