Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. "die autos waren immer in betriebstemparatur und perfekt gewartet!" Die Talladega-Autos meinst du? Wäre auch mal interessant: Statt 100tkm Vollgas 100tkm stop&go (stadtverkehr)!
  2. hä, und da müssen sie schön rot und nicht liberal sein?? hab da die tiefere Bedeutung wohl nicht mitgekriegt.
  3. Ja, denn genau das ist das Thema. Verflixt wo ist jetzt der Dankomat hin? (wenn man ihn mal braucht)
  4. und? Waren das nicht neun?
  5. matti und hardy, danke für die Ausführungen zum Schadstoffgehalt!
  6. @hardy und was ist mit dem Radlauf da vorne rechts? (von innen gesehen?)
  7. Zuschweißen geht doch immer. . . a propos, mein Sedan (RIP) hatte so ein Manuel-Schiebedach. War allerdings bombenfest zu - gibts da typische Defekte?
  8. Schnitzl - bisher wars immer 19:30 - man kann natürlich noch später antanzen. Da gings allerdings darum, den Stephansplatz zu besetzen, bevor die große Meute zur abendlichen Vergnügung anrückt. In der Blechnerei wird das weniger das Problem sein. also 20 Uhr? Kati. . ?
  9. lacher, immerhin hat deine Verwandtschaft geschlossen immer am gleichen Wochentag Geburtstag - erleichtert das Erinnern! Also ich wär für April, wens interessiert. Gibt es nicht neuerdings (wieder) die Möglichkeit, Umfragen zu starten?
  10. @matti und alle - bei der Gelegenheit nochmal doof gefragt: Hab jetzt schon öfter gelesen, dass ohne-Kats weniger CO2 freisetzen (dafür natürlich massenweise eklige NOx, irgendeinen Sinn muss die Kateinführung ja gemacht haben), is da was dran? Wenn lt. Tiefensee der CO2-Ausstoß den Hauptteil an der Steuer ausmachen würde, würde man ja damit gar nicht schlecht dastehen :D jedenfalls besser als die Feinstaubschleudern.
  11. Was den Straßenverschleiß angeht, spielt das Gewicht d i e entscheidende Rolle: Ein 40-Tonner erodiert die Autobahn (und vor allem Landstraßen, die für das Gewicht nicht gedacht sind - über die er aber dank Tollkollekt jetzt öfter fährt) um ein x-hundertfaches eines PkWs. Au weh, da würden ja noch mehr Motorräder unter die "wird nicht besteuert, da Verwaltungsaufwand höher als die zu erwartende Steuer"-Regel fallen. und ist noch ein Grund warum eine solche Gesetzgebung keine Zukunft in D-Land hat.
  12. Ich muss um Entschuldigung bitten, ich hab vorgestern nicht den ganzen Strang durchgeackert vorm Antworten. . . dann wär mir auch das hier nicht außer Acht geblieben: ?? soll ich jetzt meinen Aschenbecher zumüllen oder was? Da kann man doch wunderbar Kleinst- und Mikrokram wie Geld (für Parkuhren usw.), im Fußraum und sonstwo aufgefundene Schräubchen usw. drin aufbewahren! Wo soll ich das Zeug sonst hintun? hab mir extra so einen schönen Pappeinsatz gebastelt, damit die Innenlackierung vom Aschenbecher nicht eventuell gefährdet ist, will doch den Sammlerwert von meinem Quasi-Museumsstück nicht gefährden! Außerdem rauche ich nur ohne Filter, da sind die Kippen ja völlig abbaubar. Asche zu Asche! Umweltverschmutzung?? was kommt als nächstes, der Partikelfilter für die Innenraumentlüftung und dann Rauchen nicht mehr bei offenem Fenster? Ich denke, da ist der Bruttoinlands-Hülsenfruchtverzehr mal eher maßgeblich. außerdem denk doch bitte auch einer an unsere Freunde von der Straßenreinigung, wäre doch asozial wenn die gar nichts mehr zu tun hätten! Nja gut, der letzte Satz war nonsens und ich möchte doch niemanden ermutigen, Bonbonpapierchen usw. achtlos hinter sich zu werfen. Lieber im Beifahrerfußraum sammeln und bei Gelegenheit auf einem Autobahnparkplatz zurücklassen, wo's eh nicht mehr auffällt. Jetzt versuch ich mal wirklich, ernsthaft zu bleiben! Also vor mir sind auch gelegentlich Autos hergefahren, aus denen Kippenreste flogen, kommt vor allem bei Nacht gut, wenn die glühende Asche sich schön über die Fahrbahn verteilt. Aber welche Ziggi bleibt schon derart lange auf Augenhöhe der Automobilisten in der Luft, um noch in ein anderes Auto hineinzufliegen? - da fuhr der Werfer wohl eher n e b e n dem Empfänger, was dann aber wirklich nicht die feine Englische darstellt. Allerdings hat man ja schon genug Storys gehört, wo durch das hintere Ausstellfenster die Kippe wieder eingesogen wurde. . . Also bitte aus dem Schiebedach werfen! Ah nee, dann könnte sie ja wirklich zu hoch fliegen. Hier fällt mir wirklich nichts ein, da wird man wohl wirklich verzichten müssen. Es wird auf jeden Fall weniger zur Verkehrssicherheit beitragen, wenn der auf Entzug dann noch mehr zittert als mit Kippe eh schon.
  13. Metalldetektor hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier ist Basis-Liste, was so am 900 gammelt: http://www.forum-auto.de/technik_rost.htm auch fies: Windschutz- und Heckschauben-rahmen unter der Dichtung!
  14. zum Thema, falls es noch um den maroden LPT geht - Was heißt da "re. Außen auch durchgerostet"? hört sich gaaanz übel an. Und wenn bei den AWT Reperaturbleche eingesetzt werden, interessieren die Originalschweißnähte doch eh nicht mehr. Die Bleche werden ziemlich großzügig um den betroffenen Bereich herum "ausgetauscht". Bildbeispiele auf http://www.forum-auto.de unter "Technik"!
  15. Scans sind gut! Sieht echt aus, als ob ich lieber Polaroidbilder einscanne als es weiter mit dem Digiding zu probieren. Da fällt mir ein, ich hab noch ein paar, die ich schon (vor dem Verlust des Olympus-Spezial-Kabels) ins Digitale übertragen hab, die kommen dann im Lauf der Woche.
  16. Metalldetektor hat auf Grafschafter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei 145tkm?? Erst mal Öl wechseln und ein Weilchen fahren, dann sieht man obs überhaupt nötig ist. Erst nach ca. 20 km ist das Öl warm und ganz öben angekommen, solange sollte man sowieso jedes Mal fahren, wenn man den Wagen anmacht :D - Kurzstrecke tut nicht gut. . .
  17. das meinte ich! und nochmal: Die Suche auf bestimmte Ausstattungen oder Baujahre zu beschränken ist n i c h t zielführend!!
  18. Sammlerwert?? Für welchen Sammler willst du den SAAB denn konservieren? Anders gesagt: Für Sammler sind eher ungeschweißte Autos interessant. Und da gibts eh nicht mehr viele. . .
  19. Menno. . . alles was Spaß macht is verboten! Dann wird irgendwann auch unter der Fahrt an der Heizung rumspielen und Musik im Auto verboten sein. ja geil, dann fahr ich irgendwann mit lautem Gedröhn und nem dicken Stumpen in d' Grosch durch die Stuttgarter Innenstadt, und bin dann aufm Papier komplett illegal unterwegs! Das wird lustig!
  20. ich würd eher skanimport empfehlen, die sitzen auch im Pott, d. h. keine Versandkosten! und sowieso billiger als Skandix. . .
  21. genau so. Pauschale wie bei H-KZ. Keine Unterscheidung nach Schadstoffnorm. Und das tollste: Mehrere Autos auf das Kz. Nur: Eingeschränkte Nutzung (näheres siehe Suche "07er"). . .
  22. Nee, auch in meiner!! :D
  23. "Und immer schön drauf achten, daß da keine freilaufenden Kinder oder Senioren reinfallen können. . ." - oder - vorm Losfahren erst noch schauen ob nicht ein Penner drinliegt!, - oder - Loud pipes save lives, - oder - zur Not kann man drin übernachten usw. - was gibts noch für blöde Sprüche über große Endrohre. . ? Mjamm, scannen zB. geht schon wieder, ich kann dann schon mal ernsthaft schöne Bilder von meinem Rohr ankündigen!
  24. Metalldetektor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    universal verwendbare bemerkung zu billigen, aber guten autos. . .danke!
  25. und das rechts, was ist das? Noch viel wichtiger: Was ist das für Klarglas auf der Haube? Eine frühe Vorform des Heads-up-Displays? Aber hier, Leichenwagen rocken! Wär auch so ein Traumauto, Binz-Umbau oder Cadillac-Leichenwagen mit fiesem V8. . . Oder gleich der modifizierte E-Type aus Harold & Maude.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.