Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Wieviel gedenkst du pro Tag an Nutzungsausfall zu berechnen?
  2. Metalldetektor hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und ohne Steuergewissen. . .
  3. Metalldetektor hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der andere Martin hat glaub ich auch nicht ganz Einsneunzich. Na, ihr seit euch ja immerhin so nahe gekommen, dass er mit Haushaltsgegenständen nacheinander geworfen habt.
  4. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    soll wohl heißen, dass irgendwas "vor"-gebaut wird? Kuhfänger? Mensch, warum bin ich nicht gleich draufgekommen!! Das ist das Gussdingen, was hinten an den Tacho drankommt, wo dann die Tachowelle eingeclipst wird. Oder so.
  5. Josef, willst du mich heiraten? :D Einmal mehr liegst du voll auf Linie. . . "Diese Stadt ist einfach nur der verkehrstechnische GAU. Einfach nur der Dreck. Wer da freiwillig mit dem Auto reinfährt, hat's nicht anders verdient." Sehr richtig. Ich habe einige Zeit damit verdödelt, irgendwie Diagonalen zu finden, wenn ich von Freiburg nach Ulm oder vom Bodensee/Allgäu nach Heidelberg wollte, um Stuttgart rum zu finden. . . Irgendwie hat das nie geklappt. Ein riesiges Schwarzes Loch, man kommt einfach nicht drum rum!
  6. Jau, ich würd dann mal für Fr. den 19. wieder reservieren im Zeitlos, wenn keiner Einwände hat!
  7. Sicher, die APPD wird sich mal zumindest nicht dafür aussprechen. Argumentation: Schadstoffe rausblasen ist dekadent, Dekadenz allgemein ist erstrebenswert, außerdem haben Autos, die als bewundernswert durchgehen mindestens 12 Jahre Alter. . .
  8. "Ab Frühjahr 2007 werden die Plaketten ausgegeben bzw. man muß sie käuflich erwerben." Borrrr ichsachnur "Die Ausbeutung des Menschen erreicht eine neue Qualität!" (Aber gottseilobunddank wird die Gartenbaukunst hier noch sehr gerne gepflegt - Ich brauch ja im Fall der Fälle keine ) Aber jetzt mal halblang, Herrschaften! Bei körperlicher Schwäche kann ichs ja verstehen, aber eigentlich sollte man einen SAAB doch eh nicht in der Stadt verdaddeln.
  9. Mein Eindruck war, dass das Leder (zumindest bis 88, oder ab wann italienisches statt schottischem kam) recht gut ist. Und nur an den Nähten gerissen oder dünngescheuert. Natürlich sollte man da nicht mit Mercedes, sondern mit anderen Mittelklasseherstellern von damals vergleichen.
  10. Danke, WHB hab ich, aber hft sagte ja schon gelegentlich, dass das mal Korrekturgelesen werden müsste. Was Rechtschreibung, Zeichensetzung und Satzbau angeht werd ich da ja immer zu Rate gezogen, aber ich glaube Horst meinte was anderes. . .
  11. Metalldetektor hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit der Bühne Coladosen platthauen (mach ich normalerweise immer "zu Fuß")!
  12. Jau, Grunge! Wenn überhaupt kann man mit E85 ja auch (noch) erst fossile Reserven schonen, Kosten sind ja fast höher (in der CH erst recht, weil konventioneller Treibstoff billiger, wie mir wohlbekannt :D )!
  13. Ich steh grad vor demselben Problem wie Kati (Amazone 84), und zwar hab ich ja auch einen 86er, an dem die VDD sifft. Nun hab ich bei http://www.ft-albert.de/saab900-motordichtung.htm gelesen, der Umbruch der unterschiedlichen Dichtungen sei bei Nro. 5x xxx, aber Flenner hat ihr gesagt, dass die Nummer 110 xxx entscheidend sei. Welche isses nu? Ich tendier ja zu Flenner. . . Und was war nochmal mit den "Qualitätsproblemen"? Hab in der Suche nichts gefunden, nur dass man Original kaufen solle (aber klaro! bei dem Unterschied eh. . .) und keine Dichtpampe dranschmieren (nicht so klaro, aber man kanns ja immer erstmal ohne probieren). Waren die Qualitätsprobleme auch beim "Original" und sind sie behoben?
  14. Würd ich auch sagen. . . (gutes, wie im SAAB) Leder ist weicher als der Kunststoff, und elastischer.
  15. Wenn ich mal kommissarisch antworten darf: 2 Türen hinten!
  16. Nschmarrn! Die haben gesehen was sie noch für teuere Teile liegen haben und fragen sich, wie sie die unters Volk bringen können.
  17. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    korrigiere: zwischen Tür und Kotflügel
  18. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Blech zwischen Tür und Motorraum?
  19. Watt? Illegale Schatzsuche? hrhr, nö, den petit Nick hab ich damals gewählt, wie ich noch extensiv gesucht hab. Hab schon über Änderungen nachgedacht, kann man ja beim Admin beantragen. . .
  20. Najaa, dann reden wir von unterschiedlichen Standards: Ich meine nicht, dass 50 % der TÜV-habenden gar "LochAnLoch-AWT" haben, nur 'gute' Ansätze. Weil: Was 'durch' ist, s o l l t e nicht "auf der Straße fahren". Wie viel dem TÜV auffällt, ist allerdings eine andere Frage, und da hast du sicher mehr gesehen und erfahren. . .
  21. "Nie mehr Ölwechsel" klingt eh abschreckend genug. Aber gut, dass sich jemand aus Zug für Sparmöglichkeiten interessiert! ;) Guck targa, da ist doch noch etwas Zeit!
  22. "Note 4 - Verbrauchter Zustand. Nur bedingt fahrbereit. Sofortige Arbeiten notwendig. Leichtere bis mittlere Durchrostungen. Einige kleinere Teile fehlen oder sind defekt. Teilrestauriert. Leicht zu reparieren (bzw. restaurieren)." Oha, das ist ja sogar schlimmer als ichs in Erinnerung hatte. Damit fallen zumindest die fahrenden unrestaurierten 900 mit TÜV noch bei 3-4 oder besser aus. Gabs in der DDR keine "bis"-Noten? :D
  23. Argh! Die Aero-Schrift ist doch vom Kadett Aerodeck oder wie der hieß. . . Na zugegebenermaßen nicht ganz unähnlich.
  24. Ja klaro, das stimmt schon, ich meinte eher die übrigen Schätzungen. Ich wüsste auch nicht, wie man aus einem Wagen wie dem "noch so nem schwarzen Aero" noch mehr machen sollte, ohne sich von der Originalität wegzubewegen. . . "Eins" i s t sogar besser als ladenneu, profirestauriert und mit Historie vorzugsweise. Alles unter 3-4 ist eigentlich nur noch Teileträger, bzw. nur für Liebhaber aufbewahrenswert. Weia, da hab ich doch nicht gerade eine unbequeme Wahrheit ausgesprochen. . ?
  25. Metalldetektor hat auf katte's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist das für ne Art von Arbeit, zwischen ner hundert-Kilo-Lady und nem plärrenden Kleinkind eingekeilt. . ? Na gut, oft müssen die Leute ja überhaupt nur wegen der Arbeit in die Luft - zum Glück gibts "Business-Class". So ein Flugzeug ist schon etwas Abbild der Welt wie die Riesendampfer anno dunnemals. Tja, Du schläfst lieber, andere "dürfen" arbeiten....... ja, dazu sind sie ja da :D - aber jetlag überwinden geht nicht, genausowenig wie man Schlaf "aufholen" kann.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.