Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Eine kiste mit Teilen (Car Hifi) gefunden
"Die Verstärker und Equalizer lassen sich natürlich ohne Probleme weiterverwenden. Geräte vorher innen und auch deren Kontakte reinigen - erscheint mir notwendig." Und erst mal im Warmen aklimatisieren lassen. Sind schon einige Elektrogeräte verreckt, wenn man sie ein Weilchen in Garage oder Dachboden hatte und dann gleich loslegen wollte. . . Die Teile sehen schon interessant aus, aber ob man das auch so alles verbinden kann. . ? kleinschreiber, bevor dus wegschmeißt, könntest du schauen. ob ein Kabel für die Verbindung des CD-Players zur Headunit dabei ist? Da wär ich interessiert, zahl auch anständig. . .
-
Stoßdämpfer schaut mich an!
Schäferkasten nie gehört.
-
Total offtopic...
"Also irgnoriere ich die Wahlen seit einigen Legeslaturperioden. Mir egal wo meine Stimme hingeht. Zu meinem Vorteil oder gar zum Vorteil Deutschlands wird sie so oder so nicht genutzt. Ich geb mich dieser Illusion garnicht erst hin. " Nem Freund von mir ist vor kurzem mal folgende Ergänzung zum Wahlgesetz eingefallen: Nicht abgegebene Stimmen werden Euroweise von den zukünftigen Diäten der Kandidaten abgezogen. . .
-
Der Abgasmist hier in Berlin....! :(
nanana, Privatauto gegen Geld verleihen ist nicht legal. . . Danke für den Link und RIP 8v, ich schließe ihn in mein Nachtgebet ein
-
Thema Achswellentunnel
wenn ich mir das nochmal anschau, sieht das aber nicht punktgeschweißt aus. . . Der TÜV hats abgesegnet, also wahrscheinlich okay, aber sieht halt nicht so aus - bisschen unscharf. . .
-
Wertsteigerung - oder die Geldmaschine
"Wechselkennzeichen gibt es nicht in Deutschland." Doch, 07er hähähä. . . und 06er. In den Bäumen hab ich schon welche gesehen, waren aber entstempelt.
-
Hilfe bei der EILT! Kaufentscheidung - Aller guten Dinge sind...
hömmm?? das soll ein Wintertöfftöff sein? na viel Spaß jedenfalls! den 8V kannst du dann ja gemütlich reparieren, wenn das alle Problemchen sein sollen dann ist das ja über Winter locker zu beheben.
-
Scheiben Klammer?
nanana, es gibt auch Leute, die neue SAABs schlachten. Mal bei schwedenteile.de versuchen. PS oder soll das heißen "Einzelteil bestellen statt gesamtem Mechanismus"? in dem Fall wär der Preis noch interessant. . .
-
schwarzes Öl in der Servolenkung
1. hast du Marbos Test gemacht, ob es auch sicher nicht am Kreuzgelenk liegt? Die Lenkung insgesamt ist an den zwei Punkten, die in Gerds Bild sichtbar sind (große Gummibuchsen an den Seiten) mit der Karosserie verbunden, am Fahrwerk natürlich mit den Spurstangen, von denen eine abgebildet ist. (Hier sollte man sich die Anzahl der Umdrehungen bei der Demontage notieren - bei der Tauschlenkung, nicht der zu tauschenden -, damit man bei der Montage wieder ansatzweise einen Mittelpunkt hat) Wenn auf dem verwendeten ATF 3000 Dexron II (D) oder III steht, hat das ähnliche Eigenschaften wie das SAABseitig empfohlene Texaco Fluid. Nur dieser Einwand könnte einen abhalten, in einer kostbaren (neuwertigen) Lenkung etwas anderes zu verwenden (hft im zweiten von dir verlinkten Fred)":Von den grundsätzlichen Eigenschaften scheint mir ATF auch geeignet,ABER die Lenkung ist eine Konstruktion aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts,die neuen Öle (Dexron I,II,II)sind wahrscheinlich mit Additiven versehen,die bei der Auswahl der Dichtmittel noch nicht berücksichtigt werden konnten.Das könnte Verträglichkeitsprobleme geben.Ich verwende das Originalöl,bei den üblichen Nachfüllmengen ist das ja kein Kostenfaktor,wenn ich gezwungen wäre auszuweichen,fiele meine Wahl eher auf ein zeitgenössisches Automatiköl,etwa ATF33." @all: Was wären typische Symptome für eine kaputte Servopumpe?
-
Automatik - Linksbremser
dazu müsste man allerdings den zuvor lässig aus dem Fenster hängenden Fuß wieder reinzwängen, um an den Tempomathebel zu kommen. Cool, aber umständlich.
-
Ganz großes Kino am Arsch der Welt
und aus der Coladose ein USB-Adapter. . . hätt ich eigentlich vorhersehen müssen, dass so ne Bemerkung kommen würde, grml. Naja wozu hab ich heut frei! CU later, Attentäter. . .
-
Ganz großes Kino am Arsch der Welt
ich bin ja der letzte, der sich darüber beklagen sollte. . . ;) aber: je länger das gedauert hat, umso schockierender, dass keiner mit der Kamera herangeeilt ist. Den King of the Road hätt ich dann doch mal gern gesehen.
-
Feinstaubfahrverbot vom Tisch
Oder mit ner fetten Amischleuder, gibts auch ein paar mit Diesel. Die haben eben, im Gegensatz zur kaufkräftigen Oldtimer-Klientel, keine Lobby. Und abermals geht eine neue gesetzliche Regelung am stärksten gegen diejenigen vor, die sich vermutlich gerade noch ein Auto leisten konnten. . .
-
Automatik - Linksbremser
Kann nicht ganz gewollt sein. Schließlich kann man kaum beides gleichzeitig (wiewohl es den Sportfahrer erfreut, möglichst wenig Zeit zwischen den Pedalen liegenzulassen), bei der Automatik (die ja im übrigen nichts mit sportlichem Stil zu tun hat) dürfts sogar schädlich sein (Bremsbänder?). Nur, dass vielleicht die Linksbremse-Automatik-Freunde Autos mit schmalem Pedal verschmähen würden. Bei der Erwähnung von lässig aus dem Fenster hängenden Beinen musst ich jetzt nochmal unwillkürlich an ne bestimmte Szene aus Death Proof denken. . .
-
Eure Meinung zu einem ganz anderen Auto...
"Die Benziner sehen jetzt alle so aus:" hm? Ein W123-Armaturenbrett im Riva-Boot?? aber das hat doch nen Diesel. . .
-
Red Box?
also doch 85/86! bisher hieß es immer, nur die MY 84er hätten da gewisse Besonderheiten.
-
Blow Off mal anders
"und baden in der Pfütze im Whale-Teil. . ."
-
Welche Stossdämpfer für meinen 900 / 1
Hupsi, ich dachte "normal" seien die B4. . . nuja, für Sportler wie dich dann die B6
-
Aerokit Gradschnautzer
" so muss er auch die alten Stossstangen, die alten Beplankungsbefestigungen, die komplette alte "Schnautze" (Blinker, Scheinwerfer & Kühlergrill) samt den alten Frontspoiler inkl. abgeänderte Lufteinlasskanäle berücksichtigen! Gibt's sonst noch was ich vergessen hab?" Einige kleine Befestigungsteile insbesondere für den alten Frontspoiler, die man sich unbedingt vom Schlachter dazugeben lassen sollte! Und, was ich zuerst selber nicht geglaubt hab: vom alten Frontspoiler gibts zwei Versionen (oder mehr, aber die beiden kenn ich): Die neuere (ca. ab T16 1983) hat noch zwei Lufteinlasse mehr, wahrscheinlich wegen dem unteren Ölkühler. Und die breiten Radlaufleisten der neueren Aerokits sind jeweils vor und hinter den Radläufen weiter ausgeschnitten, für altes Aerokit braucht man also "unbeschnittene" oder solche von alten Kits, oder gar keine (D.h. nur die kleinen schwarzen Leisten, übr die die Verbreiterten ohnehin drübergeschoben werden).
-
Red Box?
Oooooch, und warum die 86er nicht? Die sind doch (bis auf den Kabelbaum ;) ) mit den 85ern gleich, oder die 85er haben mit ihnen mehr gemein als die 84er mit den 85ern. . .
-
Hilfe bei der EILT! Kaufentscheidung - Aller guten Dinge sind...
"@MD: Bei der K-Jet am 8V ist die Lambdaregelung vielleicht schon eine eher lieblos nachträglich angestrickte Lösung - aber so einen Satz zusammenhangslos hinzuklatschen ist nicht sehr seriös." Welchen Satz jetzt? Ich hab eben einige Male hier von Problemen mit der Lambdaregelung gelesen, da kommt leicht der Eindruck auf, dass man diese Fehlerquelle lieber von vornherein ausschließt.
-
Welche Stossdämpfer für meinen 900 / 1
@GiPi - sind die "Bilstein Racing" die genannten B6? Die sollen ziemlich hart sein gegenüber "B4". Die Sachs-Original-Teile sind auf jeden Fall sehr haltbar, mit denen macht man nichts falsch. Gibts auch als Sport, dann entsprechend härter. Wenn ich mich recht entsinn, kann man einfach mal härtere Dämpfer nehmen, wenn mans etwas straffer will, aber nicht wirklich härter (dazu wären schon 16S-Federn nötig, aber fürs Cabrio zu hart). Bitte korrigieren, wenn ich völlig danebenlieg, das schwirrt mir nur als allgemeine Fahrwerksabstimmungsweisheit im Hinterkopf rum. . . jedenfalls nicht härtere Federn ohne härtere Dämpfer, aber härtere Federn sind ja im Cabrio kein Thema (außer für Jan² ;) )!
-
Schluß, Ende, aus !....?
G'schamster Diener!
-
Hilfe bei der EILT! Kaufentscheidung - Aller guten Dinge sind...
"Ohne Kat:Weniger Wartung? Woher nimmst Du nur diese "Weisheiten" ??" Wartung ist wohl nicht das richtige Wort - ist halt einfach nur eine Fehlerquelle weniger bei ungutem Motorlauf.
-
Kloppthema: Tempolimit 130
kann man auch so nicht ganz. . . gab es nicht mal irgendein Urteil, dass Fahren über 130 grundsätzlich fahrlässig ist und man entsprechend Probleme mit der Versicherung hat? oder die Verischerung hat sich quer gestellt und das URteil hat das dann geregelt, oder irgendsowas war doch. . .