Alle Beiträge von Metalldetektor
-
saabclub bodensee noch aktiv?
Schon. . . Ich glaub das braucht eh noch vier Wochen, bis die Nulpen vom Landratsamt meinen Führerschein wieder vorrätig bzw. ersetzt haben, Sauerei! Also können wir uns eigentlich auch schon mal auf Mitte November, Donnerstags verabreden, oder? Ich bin nämlich nur noch Anfang der Woche in KN. . . Und ich glaub Tapeworm und Thomas auch (wenn überhaupt), das käme denen vielleicht auch gelegen. Evt. lass ich mich dann fahren - eigentlich wollt ich ja selber angefahren kommen, aber Auto anmelden kann man ja auch ohne FS :D bisweilen sogar ohne gemeldeten Wohnsitz. . . grrr Bürokratenluschen (und dann musst ich den Lappen auch noch wieder im Zimmer 1.01 abgeben. Aus Orwells "1984" als das Zimmer mit der individuell schlimmsten Folter bekannt). . .
-
900 Bj91 hängt schief??
Und die Dicke des Federstahls messen, wie jesacht (Schieblehre). . .
-
Vergleich 901 und 3er
hrhr, leicht zynische Formulierung, aber so est es nummal. . .
-
Llk
"Domstrebe für 901" wäre auch mal ein lustiger Thread. . .
-
Eigengebote bei eBay
muss ich gleich man ausprobiern. . . Doch, geht. Man kann mit allen Mitgliedern Kontakt aufnehmen.
-
ronal felgen
Passen beide nicht ganz: Die für alten LK kommen nur mit Spurplatten auf 114,3, und ich weiß nicht ob sowas bei der Bolzen-Muttern-Kombination des alten Lk geht. Und dann hätten sie noch ET 12, würden also rechts und links lustig rausstehen. Das wäre zumindest nicht mehr legal, ob es optisch und fahrdynamisch wünschenswert wäre ist auch so ne Frage. . . "Passt auf alles: VW, Opel. . ." erinnert mich irgendwie an den Spruch aus BluesBrothers "Wir spielen beide Musikrichtungen: Country u n d Western"! Bei altem LK braucht man ET33, ob ET32 auf den neuen passt weiß ich nicht. Such am einfachsten RTs für den neuen LK am 900 bzw. 9000, da werden mE auch genehme Preise abgefragt.
-
Eigengebote bei eBay
Nuja, ein Angebot von mir zu loeschen, weil ich einen Link auf einen Test des Radios eingebaut hatte, ging aber zackzack. Uebrigens kann man Anbieter noch einfach so anschreiben, ohne zu bieten. Ist mir gestern gelungen und heute kam die Antwort.
-
ronal felgen
Soweit ich weiss, gibts die fuer alten LK mit und ohne Schriftzug, die fuer neuen n u r m i t Schriftzug (in verschiedener Ausfuehrung, mit der ovalen Vertiefung um die Schrift in schwarz und silber). Die Heuschmid-Ausgaben hatten die Abdeckungen in der Mitte mit dem blau & schwarzen "HS-Tuning"-Logo.
-
Schiebedach Benzingeruch
Hat keinen Kat, (also auch keine Rückführung?). Tritt denn der Geruch auch auf, wenn du nur die Fenster, nicht das Dach aufmachst? Wenns aber auffällig nach Benzin richt, ist das nimmer gut. Vielleicht saugt die Dachluke Sprittreste/-Dämpfe von deinem Spezialkonstruktion im Kofferraum vor? Als es bei mir zum letzten Mal nach Benzin roch, war die Lösung ganz einfach: Tankdeckel vergessen, hahahaha!
-
Was haltet ihr von diesem 901er?
Ja, und damit Gerd rangeht muss man ein Weilchen klingeln lassen. . . ich bin zu ungeduldig oder's war auch nicht zuuu wichtig.
-
Was haltet ihr von diesem 901er?
Naja, die Beschreibung ist vielleicht an Draum. . . Aber in Hamburg kann ers versuchen, da laufen genug Spinner rum die auch soviel zahlen. Dass du dich gleich schon darauf eingeschossen hast, was alle suchen, machts halt nicht leichter. Warum kein fuenftueriger Softturbo mit maessiger Ausstattung? Airbag brauchst du im SAAB eh nicht.
-
Was haltet ihr von diesem 901er?
Bodensee und (wuertt.) Allgaeu, abwechselnd. . . Die Maengelliste ist ja n o c h nicht so gravierend, aber hoer zB mal ob die Kupplung im Stand (Leerlauf) irgendwelche hohen Geraeusche macht, die weggehen wenn man aufs Pedal tritt (oder ob das Pedal viel Spiel hat). Sind alles so Sachen, mit denen sich teuere Reperaturen (zum Glueck) schon ein Weilchen vorher ankuendigen. Und dann noch das ganze Kleinzeug: Nicht funktionierende Helligkeitsverstellung des Instrumentenbretts, eingerissene Stossstangenueberzuege, lottrige Schloesser, rissiges Armaturenbrett usf. was zu beheben nicht notwendig ist, aber es koennte halt schon Sinn machen, wenn das alles nicht kaputt ist, ein paar Hunnis draufzulegen.
-
Was haltet ihr von diesem 901er?
Und wooooo in Sueddeutschland? Doch nicht etwa Hegau, Richtung Stein am Rhein. . ?
-
Was haltet ihr von diesem 901er?
Und frag mal ganz unverbindlich, was fuer Benzin der Wagen braucht. . . Richtig ist immer mind. 97 Oktan - und seit wann der derzeitige Halter ihn faehrt, wieviel Vorbesitzer usw.
-
Was haltet ihr von diesem 901er?
Und nicht von wegen "Flugrost" einlullen lassen. Wenn man mit dem Schraubenzieher durchkommt oder auch schon viel Braun broeckelt, wirds teuer. Ich wuerd sagen, 4000 sind fuer die naja immerhin funktionierende Klima, die aber auch irgendwann umgeruestet werden muss, wahrscheinlich nicht-Vollausstattung (Leder? Tempomat? Felgen? Airflow oder 5-Tuerer?) und keine besonderen Neuteile ganz schoen viel. Kommt aber drauf an, wenn die Karosserie wirklich topp ist und alles gepflegt, die Ausstattung stimmt und doch noch einige Reperaturrechnungen vorliegen, die vielen ueblichen kleinen Macken (siehe Gerds Liste - Homepage von Grufti) fehlen: vielleicht auch nicht - solche Exemplare werden halt schon selten. . .
-
Was haltet ihr von diesem 901er?
AWTs, die Achswellentunnel, sind die Loecher im Chassis vorne, wo die Antriebswellen durchgehen. Also genauergesagt treffen da mehrere Bleche zusammen und es ergibt sich ein "Hohlraum" wo die Karosse wunderbar unbeobachtet vor sich hinrosten kann. Bei vollem Lenkeinschlag zu sehen, aber - wie das ganze Auto - am besten auf einer Hebebuehne zu begutachten. Und das muss auch!! Das wichtigste beim 900er-Kauf ist das Aufdecken von versteckten Rostnestern. Auf forum-auto.de gibt es eine Kaufberatung und unter "Technik" eine Liste des "Karosserierost(s) am 901". Ausserdem gibts hier noch eine Liste mit beim Kauf zu beachtendem (Posting von Katte)> http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11290&highlight=kauf Karosserie und Getriebe sind das wichtigste. Ausserdem natuerlich die Maschine, und Servo, Bremssaettel, Klima (aber unnoetig!), Kupplung (wenn auch weniger aufwendig als bei quer eingebauten Motoren) und Turbo sind auch nicht billig zu reparieren. Wenn man rausfinden will, wo es an Motor und Getriebe genau leckt, muss man den Motor (von unten) mal waschen. Und dann jemanden besichtigen lassen, der zumindest von Mechanik Ahnung hat u n d die Kaufberatung gelesen hat (dass ihm die 900-Spezialitaeten gelaeufig sind).
-
900 Bj91 hängt schief??
Stimmt, das waer auch ne Idee. . . aber waren das nicht nur 5 mm? Jetzt muss ich doch auch mal fragen> Wenn man die Wishbones, also Laengslenker vor der Achse, vorne oeffnet (bei voellig entlasteter Achse, also hochgehobenem Wagen natuerlich) - stehen dann die Federn noch unter Spannung? Ja, aber nicht viel?
-
900 Bj91 hängt schief??
Erstmal schauen, was drin ist! Vielleicht sind auf den Federn noch Markierungen. Koennt ja sein dass da mal jemand einseitig nachgeruestet hat, aus was fuer Gruenden auch immer (allerdings ist die Laenge der Federn hinten zwischen 16S-Tiegerlegeung und NormalNiveau gleich - nicht aber die Dicke des "Drahtes"). Aber wenn der Unterschied nicht so arg ist, koennten es dann nicht doch die Stossdaempfer sein (Frage an die Allgemeinheit)? Stossdaempfer testen lassen kann man als ADAC-Mitglied in den Testzentren gratis. Ansonsten waere eine Inspektion (beim freien Schrauber fragen, ob der gerade eine Buehne frei hat) der ganzen Achse sicher gut. Auch was Rost und gerade das Nachmessen der Federdicke angeht.
-
Hallo aus Ulm
Hat er doch erst, oder hab ich verpasst dass da noch irgendwo z.B. ein Jaguar XJS rumschwirrt? Hihija, das wollt ich schon fast auch schreiben - Was willst du mit so ner Gurke von nem Saugersaab (no offense gegen die GM-geschaedigten Forumskollegen. . .) wenn du qua Koennen und Berufsfeld auch Porschetreten kannst! So gesehen m u s s t du ihn natuerlich fahren bis er auseinanderfliegt, denn s o verkaeuflich sind die fruehen 900II ja bekanntlich nicht. . . . und das ist doch die Hauptsache. Glueckwunsch!
-
e-mails an Saab
Ah, ihr habt nach drei Wochen immerhin die Antwort bekommen? Ich geh mal meinen Schpaemmordner durchsuchen. . .
-
AHK an 901 Cabrio
Gegen eine AHK zu Dekorationszwecken ist natuerlich nichts einzuwenden!
-
AHK an 901 Cabrio
Wenn man im Forum sucht, findet man allenthalben nur Warnungen vor AHKs an Cabrios. Die Steifigkeit von Cabriokarossen ist schon nicht die tollste, ein Schnack geht sogar, dass die Tueren eines Schleppriios jaehrlich nachgestellt werden mussten. . .
-
Rätselbilder
Das scheppse unten im Vordergrund hat Ähnlichkeit mit dem Verteiler-Hitze-Schutzblech. hrhr hab ich auch grad gedacht! :D
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Bei euren Straßen ist das aber auch kein Wunder, wenns die "vor der Zeit" kaputtschüttelt. Meine Oma hat mich immer ermahnt, die Autotür nicht so zuzudonnern, weil das die Birnen schrotte. Ist da was dran? Komischerweise gibts ja an manchen Stellen (Praktiker) 5 Jahre Garantie auf hunznormale Haushaltsbirnchen. Aber wer findet nach vier Jahren noch den Zettel bzw. hebt ihn überhaupt so lang auf? Wenn die Preise nicht so geringfügig wären dät sich das ja fast lohnen. . .
-
Stammtisch Witze
StudiVZ, diese Flitzpiepen. . . ham mich nicht reingelassen, oder liegts wieder nur an der Software?? Biff, wie in "Biff & Happy", die Kinder aus Death of a Salesman. . ? Grausam, ich kann nicht mal im Bilderrätseln mitmachen, solang mein Rechner die Schwindsucht hat und sich weder PH- noch Unirechner gescheiter anstellen. O Elend.