Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Siehe Kevin. Wenn die auch von JT ist: Die Schweißpunkte für die Aufhängungen an meiner 3"-900-I-Anlage sehen ziemlich pfuschich aus, außerdem musst ich die Halter (für die Gummis zur Karosse) massive bekloppen, dass da irgendwas zusammenpasst. Laut angelsaxonischen Foren soll die Anlage aber recht haltbar sein. Was kostet eigentlich so ne Einzelabnahme? 48 EUR?
  2. Tja, Frank T. hat mal gesagt, "die fahren im Katalog schon bergauf" - das hab ich dann mal prompt für wörtlich genommen und nachgeschaut. Die meisten 16S-Fahrer mögens halt nicht, wenn der Wagen hinten weniger Abstand als vorne zwischen Radlauf und Rad hat - obwohl ja der Radlauf von der "Schmutzkante" hinten weiter entfernt ist - und legen Gummis unter die Felgen. Auch, weil sie mit größeren Felgen fahren und da was schleift/anstößt. Und weil ein fieser Keil zum 80er-Auto passt. m. E. ist das genau so, wies sein soll im Katalog (sieht wirklich so aus): Die Seitenlinie liegt wasserwaagengenau waagrecht.
  3. Ähm. . . außerdem hab ich ja im Auto geranzt. Gut, ich hab auch schon gemütlich geschlafen, während nebenan geschweißt und gedengelt wurde, aber wenn ich bewegt werd, merk ich das doch. . .
  4. Aber wie wir ihn kennen, wird er das in 1000 Jahren nicht. *versuch, von thema abzulenken*
  5. ja, wenn man dann noch l e i c h t Gas gibt, gibts ein fieses Brabbeln und Fauchen, hach. . .
  6. Und die Dicke, wie von mir bereits ziemlich weit open gepostet (Aber sagts nicht weiter!!). Was nebenbei meine Frage nach dem "Hinterachs-Versatz durch Tieferlegung" aus dem 9mille-Forum beantwortet. . : Gestern lieg ich, um meine fette Auspuffanlage einzurenken, unter der Hinterachse, und mir geht die Muffe eins zu hunderttausend, denn mein Panhardstab ist ja völlig krumm!! Hinterachse und Stabi auch, allerdings symmetrisch, also erstmal Entwarnung. Aber der Panhardstab hat wohl was abgekriegt, zumal ist die Befestigung an der Karosse leicht geknickt. Abends leg ich mich dann mal unter den einzigen 900, den ich in der Gegend regelmäßig gesehen hab, ein verwirrter Passant gibt Licht. . . Um das schnell zusammenzufassen: Bei dem ist auch alles krumm, aber genauso wie bei mir. Phew. Der Knick in der Aufhängug des Schräglenkers ist der gleiche, und der Panhard-Stab selber ist unten nach oben gebogen, und zwar nicht geringfügig. Ich nehm mal an, dass dadurch der Achsversatz beim Einfedern reduziert wird. Wenn man sich im WHB die Daten der Federn anschaut, dann stellt man auch fest, dass beim 16S die vorderen kürzer sind als beim Normalniveau-Fahrwerk, aber die hinteren nicht kürzer, sondern nur härter als normal. Ergo müsste doch eigentlich der 16S hinten sogar höher stehen als ein nicht-S?? Jedenfalls hab ich in allen Katalogen festgestellt, dass darin auch die 16S gut bergauf fahren, d. h. der Abstand von Radlauf und Reifen hinten geringer ist als vorne.
  7. Da fällt mir was ein. . . hast PN!
  8. Solche Fahrverbote wegen Smog gabs doch schon mal. Damals aber nur kurzfristig. Ist mir auch schleierhaft, wie das kontrolliert werden soll. Polizeikontrollen gibts in München zB ja wirklich schon mehr als genug. . . Gibts zB bei den W123ern eine Argumentation nachzuschlagen, inwiefern die Fahrverbote "Enteignung" oder was auch immer sind? Ich lieb es nämlich, mit Polizisten fröhlich anregend zu diskutieren, bis die raffen dass ich "nebenher Jura studier" und mich ziehen lassen.
  9. Büddöbüddö. . . Was sollte ein Stativ bei Lichtproblemen bringen? Na ich hab auch gar keine Ahnung vom Fotografieren. Aero, eine PM hätte gereicht. . . Ich hab jetzt mal alles ausgebessert, was ich von hier aus bearbeiten kann, der Rest wartet zuhause auf der Festplatte. Hatte gestern noch "Termine".
  10. Und noch mit dem schönen alten Logo. . . na, ich hab noch ein SCANIA-Banderl.
  11. Ach, das war der 99 mit Vierradantrieb von dem da mal was auf 900aero stand!
  12. @900T16S: Vor kurzem war ein Whale Tail hier angeboten, vielleicht ists ja noch da - "hergeben" i.S.v. verschenken tut das natürlich keiner, die Dinger sind halt begehrt. Ja, und den drallen Schüssler-Spoiler gabs auch, aber nur zusamme mit Geradschnauz-Airflowkit. . .
  13. Ging die Tür noch auf?
  14. Nicht nur, genausowenig wie du dich mit deiner Signatur auf was bestimmtes beziehst. . . Den EV-1? Ja immer her damit! Ist wohl jetzt am Unkomplexesten, Editiert hab ich schon zweimal. . .
  15. Von wegen Musik für Mathematiker. . . Das trifft auf die ganze Welt zu, nur manche Kulturen haben noch Viertel- und Neunteltonsysteme. Die Idee mit dem LLK wollt ich ja ursprünglich gleich unters Bild schreiben, nur die eigentliche Schreibarbeit besteht bei mir im Kürzen ;) - Heut abend gibts den traurigen Rest (=Heimfahrt), hang in there kids!
  16. Oder zu der Idee, den LLK rechts neben dem T8-Ölkühler einzubauen, dazu das Rohr zur Drosselklappe verdreht wieder anzuschweißen - so wie an dem B201 oben. . . Vielleicht hättest du das Thema in den 901-Bereich legen sollen!
  17. Ist der Transporter türkisen?
  18. 10 EUR?? Ich hab jeden Monat 150 EUR reserviert für irgendwelchen Schwachsinn, der mir überhaupt nix bringt, denn man aber trotzdem blechen muss. . .
  19. Einfach nur auf verdächtige Geräusche achten. . . und beim Rostcheck sich nicht scheuen, mit dem ollen Schraubenzieher richtig rotbraune Brocken rauszulösen. Die wären früher oder später eh fällig gewesen. Der 83er sieht schon gut aus. 83 ist so die untere Grenze, APC sollte er schon haben. Generell würd ich dir raten richtig hart zu verhandeln, die Non-Kat (Preisminderungsargument) wird man so schnell nicht los. Das haben nicht mal T16 alle. Ich kann nur fürs MY 86 sprechen, da gabs die FH, Spiegel und Tempomat als elektrische Komfortpaket-Option nur zusammen oder gar nicht.
  20. Metalldetektor hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das kanns gut sein. . . Ich werd mal beim nächsten Fahren frische Farbe auftragen, um zu sehen, ob was anstößt. Motorlager kommen ja eh noch neu. . .
  21. Die sind ja auch nicht Saab-spezifisch. Oder ist das der Verteiler nicht?
  22. Weia, das ist schon bitter. Er war so perfekt mit den Ronal Turbos. . . ich hab das Bild vom Schwarzwaldtreff wo er auf der linken Spur fährt als HIntergrund hier. Aber nun hat er seine Schuldigkeit getan. Ein weiterer Fall von "Zum Glück war es sein SAAB!" - Ich hoffe es stellt sich auch kein Schleudertrauma ein. Die Draufgängerin war mit einem neueren Kleinwagen unterwegs? Dann war es wenigstens ein natürlicher Tod. . .
  23. Golfen? Mir sieht das da im Vorspann eher wie ein Cricket-Törchen aus. . . Das Spiel, bei dem die Damen gelangweilt auf der Bank rumhängen und die Herren dauernd "unterm Spiel neue Regeln erfinden wie's ihnen grad in den Kram passt".
  24. Nick, nick, nick, beipflicht! Für mich waren die Startaktionen (liegen ja zwischen den Sitzen alle zusammen) immer die gleichen: Anlassen, Leerlauf, Handbremse los, Schiebedach, Anschnallen! Und zwar dank "Sonnenblende" vor der Dachluke auch bei Schnee. Nur stehenbleiben darf man da nicht mehr.
  25. Metalldetektor hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    René, wie kriegst du nur soviel Abstand zwischen Blech und Laderknie?? Bei meiner Sechsunfünfzschnullneununseschzsch geht gerade noch ein Finger dazwischen, wie ichs auch versuch einzurenken. (ich hab mir für den Saabmuseumsbericht mal ein paar von deinen Bildern verlinkt - okay, gell?)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.