Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. kd23se4 hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Denke schon dass ich auch mal den Hebel länger gehalten habe, aber irren ist menschlich........werde mal probieren. Danke!
  2. kd23se4 hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich verstehe nicht ganz Ist das normal dass er nur einmal hin und her wischt wenn ich die Düsen betätige oder nicht? Weil bei mir ist das so, seit dem ich das original mit dem 99. ersetzt habe
  3. kd23se4 hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann man beim 99. programmieren, dass er nach Betätigung der Waschdüsen mehr als einmal die Wischer betätigt?
  4. Ist dass der Sensor? http://picclick.fr/RPM-Pulse-Cam-Sensor-for-SAAB-900-20-401214030418.html
  5. kd23se4 hat auf Janny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schade :( Die Firma ist quasi dänisch, aber verpackt nur China&Co. Kann sein dass die Magnetschalter besser sind als ihre Regler, die haben beim Opel so um 1 Jahr gehalten....und jedes mal muss die sch.... Lichtmaschine ausgebaut werden Gesendet von meinem ASUS_Z00ED mit Tapatalk
  6. kd23se4 hat auf Janny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bitte nicht Cargo, habe schlechte Erfahrungen mit der Marke aus meiner Opel-Delco Zeit. Bosch kostet sicher nicht viel mehr, habe selber letztes Jahr einen gekauft, kann mich an den Preis nicht errinern aber war sicher nicht über 30 Gesendet von meinem ASUS_Z00ED mit Tapatalk
  7. Kurze Meldung. Heute morgen den Geber getauscht und heil in Graz angekommen, der Zeiger war immer brav auf 1/2 Grüße Boris Gesendet von meinem ASUS_Z00ED mit Tapatalk
  8. Habe zwar ein Multimeter mit Temperaturmessung, aber bei 5 Euro (habe Teil bereits gefunden, sollte der 90541937 sein) werde ich es tauschen und gut is...
  9. Morgen, Ich bin zwar gestern nicht dazu gekommen etwas am Wagen zu prüfen bzw. habe ihm gar nicht bewegt. Heute beim Starten und -3C Aussentemperatur war die Anzeige gleich über dem blauen Feld, so schnell wurde der Diesel nie warm Jetzt kommt nur noch die Frage ob es (hoffentlich) am Geber liegt oder am Kombiinstrument. Bei Skandix wird dieser Geber angegeben http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/sensor-kuehlmitteltemperatur/1017450/ Bin mir aber ziemlich sicher, dass dieser im Thermostatengehäuse ist und nicht belegt ist, sondern oberhalb des Thermostats ein Geber mit weißem Kunststoffgehäuse verbaut ist, nur der wird hier nicht angegeben. (Sieht so aus http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Febi-Bilstein/28381?kbaTypeId=18517) Kann man den Geber irgendwie prüfen oder soll ich ihm einfach nur tauschen (OK, ca. 15Euro kostet nicht die Welt)?
  10. Danke!! Werde ich beides (WaPu und Thermostat) prüfen. Das Thermostat habe ich vor ca. 2 Jahren getauscht, hatte den Eindruck dass es nicht so richtig warm wurde. Übrigens Heizung geht gut, falls diese Info von Bedeutung ist.
  11. Moin, jetzt gerade bei -3C Kälte geht mir die Anzeige (nach 15-20 Minuten Autobahn) über die Hälfte! Der Zeiger geht zwar "nur" auf 70% (hälfte zwischen 1/2 und rot) sowas hat er nie gemacht. Habe folgendes geprüft: - die Schläuche bleiben weich - im Behälter ist der Druck normal - beim öffnen des Deckels kurzes zischen (wie früher) - Kühlflüssigkeit hat normale orange Farbe (Opel Dexocool) Fahrzeug hat 306tkm, Wasserpumpe wurde vor 5 Jahren oder ca. 100tkm getauscht, Kühlflüssigkeit wurde letztes Jahr getauscht beim Kupplungstausch und mußte nicht aufgefüllt werden. Da das Auto ohne Probleme läuft liegt mein Verdacht bei der Elektrik........Lüfter, Temperatursensor.....Temperaturanzeige am Kombiinstrument. Hat jemand eine Idee bzw. Vorschlag wie ich z.B. Lüfter, Sensor & Co. selber prüfen kann. Muss am Dienstag 600km nach Graz fahren, hoffentlich geht alles gut. Grüße Boris
  12. Sobald es wärmer wird (heute in Belgrad -9C) mache ich Fotos.
  13. Macht es nicht, ich habe ein zerrissenes mit Leder bezogen, absolut kein Problem
  14. Nööö, kann man von außen anbringen, dazu bekommt man ein Werkzeug (zum anklopfen mit dem Hammer)
  15. kd23se4 hat auf pomas's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=10486]Janosch[/mention] - Hast Du auch Frequenzweichen?
  16. kd23se4 hat auf spider900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also ja, habe mein TID - SID nach dem Kauf in 2008 repariert. In 2015 hatte ich ab und zu in einer Reihe Pixelfehler und es wurde von Domhöfer auf Garantie repariert (habe nur Birnen bezahlt die sie dabei auch getauscht haben). Auf der anderen Seite haben wir bei Freundins TID-SID das silberne Kabel gekauf über diese UK Seite (Freundin wollte nicht ohne Hupe&Co. fahren bis das SID zurück kommt, dabei noch Versand aus Serbien.....könnte dauern). Kabel kam mit der Post aus Ungarn, da ich es irgendwie nie pixelfrei einbauen konnte, habe ich es zu einen lokalen TV/Audio Service gebracht der es dann eingebaut hat......wir haben schon das 5te Jahr und geht ohne Probleme
  17. Mit einem originalen Satz Kohlen sollten bei der Saab/Opel (Bosch) Lichtmaschine um die 300.000km drin sein. Bei unseren Autos hatten die Kohlen noch 2-3mm........bei nem Freund mit nem Opel Vectra B 2.0DTI (gleiche Lichtmaschine) waren die Kohlen so bei 300.000km hin (durfte dann um Mitternacht ADAC spielen ). Bei allen Autos reichte nur die Kohlen austauschen.......hier würde ich allerdings empfehlen die originalen von Bosch zu nehmen, kosten zwar 40-50euro, aber auf Grund schlechter Erfahrungen mit billigmarken besser nicht
  18. Wozu? Habe bei Freundin und meinem TiD bei ca. 260tkm den Regler getauscht....haben jetzt beide 50tkm ohne weitere Probleme geschafft. Wir generieren heute viel zu viel Müll Gesendet von meinem ASUS_Z00ED mit Tapatalk
  19. Bei meinem 900er ist leider die Verbindung des Zündschlosses gebrochen und jetzt kommt bei rausziehen des Schlüssels der gesammte Schlieszylinder raus. Anweisung zum Ausbau habe ich in der Knowledgebase gefunden allerdings brauche ich Anweisung wie man den Zylinder rausbekommt.......ich errinere mich dass da irgendwas mit anbohren der Stelle "Info nur für Insider mit amtlichen Besitznachweis" bin mir aber nicht sicher und möchte nicht was kaputtmachen. Infos gerne auch über PM Grüße Boris
  20. kd23se4 hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Problem liegt irgendwo bei dem Auto. Saab Kollege hat vor 2 Wochen 99er Incas aus seinem T8 Bj.87 montiert - ohne Probleme
  21. So was kann beim TiD nie passieren, da er sich das reserve Signal von der ESP holt, wenn sensor defekt startet der Motor und die MKL leuchtet [mention=10770]joko98[/mention] Könnte auch am Anlasser liegen, bei Freundins TiD war das Problem mit ansprigen immer bei Temperaturen wo die Glühkerzen nicht eingreifen schwierig, nach dem der Anlasser überhollt wurde springt er gleich an Noch eins.....bez. Kraftstoffqualität wird ja immer Osteuropa schlechtgeredet. War aber letzte Woche in Österreich und habe in einem Dorf Nahe Salzburg an einer Shell Tankstelle Diesel getankt der bei Minugraden kaum starten konnte.......Motor lief sehr schlecht und startete kaum die ersten 10-20 Sekunden.....nachdem ich den Tank halbleer gefahren habe und in Slowenien bei der Petrol getankt habe gings wieder.......die hatten warscheinlich noch Sommerdiesel
  22. Der vom Golf 2 sollte auch passen
  23. kd23se4 hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ein Traum für den 900er Turbo
  24. kd23se4 hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier steht auf der Seite des lokalen (Serbien) Batterieshops dass die Exide AGMs nicht bei Fahrzeugen verbaut werden dürfen wo sich die Batterie im Motorraum befindet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.