Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. kd23se4 hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    selbst ist der Mann
  2. kd23se4 hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein guter Schlüsseldienst ist sicher nicht mit dem Schlüssel vom Saab 900er überfordert. Ich mußte aus Not vor paar Jahren einen Schlüssel Nachfertigen und mangels Original wurde VW Rohling verwendet - es ging! Ich vermute mal, dass die Werkstatt das Schloss beschädigt hat und der Schlüssel nicht das Problem ist. Gehen die anderen 3 Schlösser mit der Kopie auf?
  3. kd23se4 hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den Hallgeber gibt es doch einzeln, wozu gleich nen neuen Verteiler?
  4. kd23se4 hat auf D.C.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin ich der einzige mit diesem Problem? Ich sehe keines der Bilder! Bei mit steht nur eine Icone mit "IMG" Das Problem habe ich daheim (Google Chrome) und im Büro (Explorer)
  5. kd23se4 hat auf D.C.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dürfte man dieses Öl dem SMX-S beimischen oder wäre das LM GL3+ besser? Habe zwar noch 2x0,5L vom SMX-S, aber eines Tages
  6. Da ich bald den Kühlflüssigkeitswechsel vor mir habe......über welche Schraube wird/sollte die Kühlflüssigkeit abgelassen werden? Kleine oder Große? Und nebenbei die Frage warum das Ding 2 Schrauben hat? Eine hätte doch gereicht, oder? Und ja, habe mir, für den Fall des Falles ein neues Gehäuse bei Sk***x besorgt
  7. kd23se4 hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und eventuell würde ich noch den Thermozeitschalter prüfen. Wenn ich mich richtig errinere sollte der beim Kaltstart (Kühlflüssigkeittemperatur < 45-35Grad je nach Modell) die ersten 7-8 Sekunden über das Kaltstartventil Kraftstoff einspritzen.
  8. kd23se4 hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    - würde aber zuerst prüfen warum der Druck so hoch ist. Warmlaufregler verstopft? Falscher Warmlaufregler?
  9. @ThePredator - ja stimmt, an den 116PS vergesse ich immer und der war ja "rot", nur war das Thema grundsätzlich über das Modell ab 2000, da man den 116PS selbst mit Twintec nicht "grün" bekommt.....ich glaube dass die Zulassung vom Twintec auch nur für den D223L gedacht ist/war.
  10. der 2.2 TiD ist bereits Gelb, also....
  11. Balistol ist gut, kann aber nicht ewig den Defekt beheben. Beim 9-3er meiner Liebsten hatten wir seit 2011 immer wieder Probleme mit dem Zündschloss die erfolgreich mit Balistol gelöst wurden. Leider aber war vor einem Monat schluss damit - das Zündschloss wollte nicht mehr. Nach ca. 1 Stunde und 1/2 Dose Balistol habe ich es geschaft das Schloss zu bewegen - gleich danach ausgebaut und gespielt/gereinigt - brachte aber nicht viel - ging zwar besser aber bei Ausziehen des Schlüssels wollte das Schloss nicht von selbst nach oben springen. Danach Schloss zum Spezi gebracht. Der hat dann Zündschloss auseinandergenommen und sehr viel gefeilt - jetzt geht es wie neu. Balistol ist super löst das Problem nur vorübergehend.
  12. kd23se4 hat auf tom170679's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  13. Das kann ich unterschreiben
  14. kd23se4 hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das "günstiger im Unterhalt" würde mich brennend interessieren...... Letzes mal als ich prüfte hatte der 1.9 Drallklappen und ZMS
  15. OK, das ändert die Dinge ziemlich, wenn sie gehärtet sind
  16. Naja, zwischen Schmirgeln und Polieren gibt es doch einen Unterschied
  17. Braucht man beim wechseln die dünneren oder die dickeren? Die dickeren kann man ja durch polieren "verdünnern".
  18. Hier die Tabellen zu den Shims, wie gesagt, sollte hauptsächlich von den Britten passenvalvetrain all cars.pdf
  19. [mention=196]turbo9000[/mention] - hättest ihn in Holand anbieten sollen - ein Freund von mir hat hier auf den Balkan immer Nachfrage zu 8V Köpfen von LPG Fahrern Ob die zu mager fahren und dann die Temperatur zu hoch ist und darum die Köpfe leiden oder was anderes keine Ahnung
  20. Ich war paar Tage unterwegs. Ich habe (irgendwo) eine PDF Datei wo angegeben war welche Shims bei welchen Fahrzeugen verwendet werden. Sobald ich diese finde werde ich sie hier posten.
  21. Die Plättchen sind die gleichen wie für die britten aus den 60/70ern, also Rover, Triumph, Jaguar Classic Ersatzteilhändler sollten die haben. [mention=8945]Cinebird[/mention] - interessante Idee
  22. Das Du das Steuergerät via Tech2 scheiden/heiraten mußt ist Dir auch bekannt?
  23. Bei mir hält ein OCAP Querlenker bereits 4 Jahre/60-70tkm, ist laut meiner Werkstatt totaler no-name und kein Premium Anbieter
  24. Kompressor hat der Lackierer der das für mich machen würde, daher würde mich an erster Stelle interessieren welches Mittel am besten geeignet ist für Rostschutz wo man vielleicht nicht den vorhandenen Rost leicht beseitigen kann (Hohlräume usw.).
  25. Da ich mir dieses Jahr vorgenommen habe mich der Hohlraumversiegelung zu widmen hätte ich paar Fragen: 1. Empfehlungen gehen am meisten in Richtung Fertan und Fluid Film, weniger Mike Sanders 2. Welches Mittel soll ich nehmen (Fertan und Fluid haben ja mehrere) 3. Welche Menge benötige ich? Es handelt sich um einen Sedan - kann ich mit den gleichen Mitteln auch die Achswellentunnel behandeln?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.