Alle Beiträge von kd23se4
-
Aero Beplanung montieren
Ich habe mal eine Liste zusammengestellt, ist nicht viel aber ein Anfang - Kompabilitätsliste Saab 900 https://www.dropbox.com/s/bv0ovz1wk7r4r2u/Kompatibilt%C3%A4tsliste%20Saab%20900.doc?dl=0
-
Aero Beplanung montieren
Wie wäre es wenn wir eine Kompatibilitätsliste zusammenstellen würden und in die KB stellen würde....wobei die Mods die Liste ab und zu ergänzen könten? Da gibt es ja so einige Beispiele - Rückwärtslichtschalter 900er passt auch von BMW, die Dichtungen beim Zündverteiler vom VW Golf I
-
welches Servoöl für 900 GLE
Ich habe bei meinem nach dem Kauf (2010) alle Öle getauscht und es wurde bei der Servolenkung ein Castrol ATF III Öl verwendet - auch keine Probleme
-
Dichtung für Deckel Bremsflüssigkeit
Also ich habe hier auf dem Balkan einen Typen der nichts anderes im Leben macht als Bremszangen zu überhollen und beim ihm kann ich jedes einzelne Ersatzteil im Bremssystem kaufen/bestellen, der hatte jede Dichtung, Bremskolben, Schraube usw. auch für die alte Bremse vom 900er mit Handbremse vorne. Würde mich wundern, dass es in Deutschland nicht so einen Betrieb gibt........habe persönlich nichts gegen Experimente, aber wozu, vor allem da Bremsflüssigkeit ziemlich agresiv sein kann
-
Dichtung für Deckel Bremsflüssigkeit
Bei mir steht auf dem Behälter "GIRLING"
-
komisches Startproblem beim Kaltstart
Nöö, wir plaudern nur so....halt was alles gemacht (oder nicht gemacht wurde), die Kiste läuft ja, bis auf den ersten Start, OK.
-
komisches Startproblem beim Kaltstart
Habe die Messungsdaten gefunden im Bentley, wurde in 2012 gemessen bei 269.000km (jetzt hat er 276.000km) 20 - 24 - 28 - 30 47 - 44 - 48 - 44
-
komisches Startproblem beim Kaltstart
Soo.......die Fahrgestellnummer YS3AD45S7H...... Ventilspiel habe ich auch vor 3 Jahren geprüft, alles OK (die Werte habe ich irgendwo im Bentley aufgeschrieben). Da Ventilspiel alle 30tkm geprüft werden sollte, ist es, denke ich nicht notwendig.
-
komisches Startproblem beim Kaltstart
Ich weiß dass die Bj. 85-87 ein anderes Benzinrelais haben - habe auch Ersatz. Das Problem ist auch nicht sooo groß, ich lasse den Schlüssel gleich los und schon läuft er.......ich kenne schlimmeres von Autos Im Grunde wurden bei der K-Jet fast alle Teile nach dem Kauf in 2010 erneuert (Düsen, Warmlaufregler, TZS, Kraftstoffspeicher, Kraftstoffleitungen) oder von Spezi überhollt (Mengenteiler und Kaltstartdüse) und Anlage eingestellt - seit dem 11.000km gefahren. Auto war vor einem Monat beim K-Jet Spezi (er hat die Anlage 2011 überhollt und seit dem lief die K-Jet sehr unauffällig) - ich hatte Problem dass bei 40C das Auto im Leerlauf auf 500 u/min. lief und bei 15C so um die 1.000 o/min. - er hat die Schraube ganz leicht so um ca. 1mm gedreht und seit dem läuft alles bestens und auch bei Vollgas qualmt er auch nicht mehr. Zündung meinte er sollte geprüft werden - werde ich bald machen (letztes mal vor 3 Jahren eingestellt) Zündkerzen tausche ich alle 5.000km (NGK B©P6ES - ist ein Stadtwagen, daher keine 7er). Bin leider übers WE nicht da, aber sobald ich dazu komme mache ich Fotos von der Lichtmaschie und Sicherungskasten. FG Nummer poste ich heute Abend.
-
komisches Startproblem beim Kaltstart
Wo befindet sich dieser Zündimpulsvertärker? Sollte m.W. ein Bj. 87 sein, da mit "Schrägnase" und Handbremse vorne.
-
Dichtung für Deckel Bremsflüssigkeit
Bei meinem fehlte vor paar Jahren der gelbe Deckel oberhalb des Deckels. Bin dann auf einen Ford Schrottplatz fündig geworden........allerdings weiß ich nicht von welchem Modell, da die meisten anders waren, als beim 900er, aber der Arbeiter am Schrottplatz war so überzeugt, dass es das gleiche bei Ford gibt dass er die Suche nicht aufgab bis er das passende gefunden hat Wird wohl ein Escort aus den 90ern gewesen sein, da 90% der Autos am Schrottplatz Escorts waren.
-
komisches Startproblem beim Kaltstart
[mention=4420]kratzecke[/mention] - OK, danke - werde ich mir anschauen bzw. Fotos machen, gestern hat´s geregnet bin nicht dazu gekommen. Der Rat von KGB für Startschalterrelais beziehte sich auf das Problem das ich noch zusätzlich habe, dass beim drehen vom Schlüssel der Anlaser ab und zu nicht dreht - aber wenn ich den Schlüssel rausnehme und wieder reingebe dann geht´s in der Regel problemlos
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Nöö, ist für die zwei 9-3er 2.2 (Bj.01/02, Mj. 02/02), da war´s schon ab Werk eingefüllt. In den 900er kommt grünes Glysantin......welches Gxx es auch immer sein mag...
-
komisches Startproblem beim Kaltstart
Glaube Anweisung müßte die ........gibt es beim Bj. 87 diese PVC Abdeckung von der die Rede ist, oder kann ich die Konsole gleich drehen?
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Ich kaufe das Zeug bei Opel in Literpackungen
-
komisches Startproblem beim Kaltstart
OK, habe Ersatz aus einem Schlachter.........nur die Schlosskonsole entfernen.......gibt es irgendwo eine Anweisung? Mittelkonsole kenne ich, habe bereits R-Gang Lichtschalter und andere Kleinigkeiten getauscht, aber die Schlosskonsole......
-
komisches Startproblem beim Kaltstart
[mention=1792]Gerd-HP[/mention] - OK, danke! Werde mir (hoffentlich morgen) die Zündschpule anschauen und berichte [mention=24]KGB[/mention] - das hier?
-
komisches Startproblem beim Kaltstart
[mention=75]klaus[/mention] - ah so, dachte ich hätte was gesehen, war also Nachbau [mention=3353]majoja02[/mention] - in der tat - ich habe vor 2 Wochen die Lima getauscht (die alte 70A gegen eine 80A aus nem 9000er) - aber bei meinem geht Ladenkontrolle aus und Werte sind OK (ohne Licht und ohne Klima 14,2V; mit Licht und Klima 13,7V)..........nur beim ersten Start am Morgen will er nach loslassen des Schlüssels starten, danach ist es unproblematisch. Ich habe ab und zu noch das Problem dass wenn man den Schlüssel dreht der Anlasser nicht läuft, löse ich in dem ich den Schlüssel rausziehe und wieder versuche - danach geht es meistens.......Schloss/Kontakte ausgeleiert? Ein kleines Detail - da ich nach dem Tausch der Lima mit einem Laderegler unzufrieden war (Ladestrom mit Licht/Klima war so ca. 13V) wurde in einer Werkstatt der Regler getauscht - dabei ist dem Mechaniker aufgefallen das ein Massekabel hängt - er hat es dann bei der Montage auf die Lima befästigt......weiß nicht ob dies relevant ist, war aber schon seltsam.
-
komisches Startproblem beim Kaltstart
Möglich, seit dem Servercrash ist meine "Unterschrift" verschwunden, da waren meine 2 und der TiD von der Freundin angegeben
-
komisches Startproblem beim Kaltstart
Selbstverständlich einen Zündverteiler, der 8V Turbo wurde nur bis 1989 produziert, DI wurde meines Wissens erst beim B202 verbaut und zwar beim 9000er und glaube paar Sondereditionen des 900ers
-
komisches Startproblem beim Kaltstart
Moin, ich habe ein komisches Problem beim ersten Start - der Motor orgelt so lange bis ich den Schlüssel loslasse - dann startet er gleich. Also er will nur starten sobald ich den Schlüssel loslasse (1 milisekunde später) nicht vorher. Danach startet er jedes mal ohne Probleme. Hat jemand eine Erklärung? Ist ein 8V Turbo, also K-Jet. Grüße Boris
-
Qualität Aftermarket Frontscheinwerfer
Habe ich versucht vor paar Jahren - die Beschichtung der Reflektoren blieb auf den nassen Mikrofaserlapen, den ich ganz leicht über die Fläche gezogen habe. Erst nach Einbau neuer Reflektoren gings wieder.
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Schade
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Darf man das "orange" GM Zeug verwenden, das für den 9-3 zugelassen ist (ist glaube ich das G34 von BASF)? Wäre schön, da es "Wartungsfrei" ist.
-
Endschalldämpfer
"walker 2" ist vom 2.2 TiD