Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. Hinter dem Asschenbecher im Fond/unter der Mittelarmlehne befindet sich das Funkmodul (glaube Lucas oder TRW steht drauf) - zuerst Kabel auf Wackelkontakt prüfen
  2. kd23se4 hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei meinem wurde so um die 950gr (R134a) eingefüllt. Funzt so um die 8 Monate ohne Problem. Druck im System ist auch OK
  3. kd23se4 hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieviel sind´s den beim R134?
  4. Das Teil gibt es auch beim BMW, hat mich letztes Jahr um die EUR 7 gekostet.
  5. kd23se4 hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Würde aus eigener Erfahrung empfehlen auch die "Nadelventile" wo man Gas auf/abfüllt zu tauschen (also Nadel mit Dichtung). Habe zwar bei Umstellung von R12 auf R134 Trockner, Dichtungen usw. getauscht, aber nach 6 Monaten war das Gas weg. Sobald das System unter Druck war fing das Ventil an zu zischen - so gesehen einfaches Problem/Lösung
  6. kd23se4 hat auf yawara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://saabclarion.doda.se/
  7. Bei mir hällt der Sk..dix Gummistopfen schon 4 Jahre, er wird zwar bei heißem Motor sehr weich, ist trotzdem OK. Alternative wäre eine Anfertigung aus PU, glaube hier schon was davon gelesen zu haben - ist glaube der gleiche Gummistopfen wie beim 9000er
  8. kd23se4 hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei meinem Turbo 8V hielt Finger (no name) so um die 7.000km. Nach dem das Fahrzeug nicht starten wollte, habe ich dann einen neuen Finger eingebaut. Jetzt sind neue Finger/Kappe (Bosch/Bosch) verbaut, habe aber so meine Zweifel, dass die 20tkm halten.
  9. Gab´s den was anderes ausser Weiß? Ich habe eine rote Velour Innenausstattung (Bj.87) und würde gerne wissen was ab Werk verbaut wurde
  10. [mention=8756]Panzerfroh[/mention] - Ladedrucksensor könnte auch so ein Problem sein, habe zwar keine Erfahrung nur von meiner Saabwerkstatt davon gehört - sie hatten einen Kunden wo die Ursache schwer zu finden war........übrigens den Ladedrucksensor sollte man auch reinigen können
  11. Meine Bilanz beim TiD lautet: Erster wurde bei ca. 265tkm durch neuen getauscht und bei meiner Freundin bei 280tkm habe ich meinen alten (der vorher gesäubert wurde) verbaut - beide Mahle wurde alles mit Tech2 kontroliert und Werte danach als sehr gut befunden und Verbrauch ging so um die 0,3-0,5 nach unten (laut SID). Bei mir merkte ich nix, ausser dass der Verbrauch angestiegen ist, bei ihr waren Verbrauch und Leistung schwächer.
  12. Wäre die Pumpe betroffen hätte er ganz andere Probleme Behaupte mal dass eine VP44 durchschnittlich länger lebt als ein B205 Motor. Versuche mal für´s erste das Luftmassenmesser zu reinigen (clean your Air mass sensor)
  13. kd23se4 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich mach mal ein Foto wenn ich zuhause bin.....ich habe ja noch den alten.......
  14. kd23se4 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    s Ja, ja, Ring stimmt schon, gibt´s bei mir auch oben und unten, aber dass der Deckel eingeklebt war ist mir neu........bin nicht der erste Besitzer, würde daher nichts ausschliessen, es reicht aber den Schraubenzieher unten anzusetzen und der Deckel kommt ganz leicht raus. Beim Skandix Knauf ist nix verklebt, also wie ich es vom meinem kenne..
  15. Einfach Strom (12V) an das Ventil bringen!
  16. kd23se4 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Deckel (das Teil wo die Gänge gezeichnet sind) war weder beim alten noch beim neuen geklebt - es gibt 3 asymetrische Löcher wo der Deckel reingesteckt wird - fertig.......zumindest beim 9-3er
  17. @[mention=7991]Saabfreund50[/mention] - kannst Du mir erklären wie undichte Gummidichtung das Fenster zerkratzt? (war bei mir auch der Fall)
  18. kd23se4 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, es ist wie beim Original die gleiche Kunststoffverzahnung drin. Musste meinen Knauf allerdings nicht absägen, es reichte eine Rohrzange zu nehmen, paar Schichten Papier um den Knauf und langsam drehen und nach ca. 1 Minute war er frei. Den neuen einfach genau anpassen damit wenn der Deckel drauf kommt die Gänge in die richtige Richtung zeigen - Achtung - es gibt nur eine richtige Stellung, Deckel wieder abnehmen und danach mit dem Hammer auf dem Kunststoff draufhauen.
  19. kd23se4 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Deckel kannst Du den alten verwenden. Habe selber den oberen von Skandix bestehlt......ist zwar nicht so massiv wie das Original, aber dennoch OK. Der Deckel ist auch beim 9-3 anders (glatt, sieht wie aus Glas) - habe daher auch meinen statt den neuen verwendet. Kleiner Erfahrungsbericht: verwende den "Leder Schaltknauf" seit einem Jahr (ca. 15.000km) - bis jetzt hat er keine sichtbaren Nutzungsspuren.
  20. kd23se4 hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Glückwunsch zum Sensonic!
  21. kd23se4 hat auf T U S's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nach Eingabe der Saab/Skandix Nr. bei Daparto.de kam die Antwort GM Teilenummer 3495732, Opel Katalognummer 565138 - dürften die gleichen Teile sein
  22. Kann man die Carbonmatten an die Werksschalter anschliessen, vor allem beim 900 I (also regelbare 3 -Stufen)?
  23. Und was wäre eurer Meinung nach die Ursache wenn beim einschalten der Sitzheitzung die 20A Sicherung im Kasten gleich durchbrent? (Sitzschalter wurde übrigens getauscht)
  24. kd23se4 hat auf rough boy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Glaube Sitzheizung war Serie bei Ledersitzen, ausgenommen italienischer und vielleicht auch holländischer Markt
  25. Du bist im falschen Forum! Saab 9-3I hat kein ESP und ASR - vor allem nicht der Diesel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.