Alle Beiträge von kd23se4
-
Goodyear Vector 4 Seasons auf 900 I ?
Naja, beim 900er mit 8V Motor ist die Kategorie Abrollgeräusch zweitrangig - sollte laut ADAC im Durchschnitt liegen. Glaube jetzt ist Ultra Grip 8 aktuell - eine Freundin ist mit den Dingern auf ihren Peugeot 206 begeistert (165/xx R14) Der Dunlop ist vom Abrollgeräusch ganz OK, daher sollte der Goodyear (laut ADAC Noten) noch besser abschneiden
-
Goodyear Vector 4 Seasons auf 900 I ?
@Pink Floyd - habe die Ultra 7 als 185/65 R15 auf meinem 900 T8 - der beste Winterreifen den ich hatte (füher war mein Favorit Bridgestone) Mit den Dunlop 3D (auch als 185/65 R15) auf meinem 9-3er bin ich weniger zufrieden
-
Zentralverriegelung am Tankdeckel?
Seit gestern glaube ich beim 900er an alles! Hätte mir jemand früher gesagt dass es den 900er ohne Drehzahlmesser gab (nur mit Uhr) hätte ich gesagt.
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
@iwerner, da ja auf die ursprüngliche Frage nicht ganz geantwortet wurde Voltmeter (wie schon von Turbo9000 gesagt) informiert Dich ob die Batterie geladen wird, bzw. wenn das Auto nicht starten will, dass die Batterie keinen Saft mehr hat Ampermeter - informiert Dich über den Verbrauch des Stroms bzw. ob ein Verbraucher die Batterie entlädt (http://www.svb.de/vdo+viewline+amperemeter.html)
-
Wie viel Steuern bezahlt ihr?
Ist mir nicht bekannt. Ich weiß dass erstmals die Auspuffanlage oder ein Teil davon irgendwo Mitte 90er getauscht wurde und der KAT war bereits weg. Fahrzeug wurde bis ich angefangen habe zu fahren (1996) immer bei einer Opel Werkstatt gewartet, auch in Jugoslawien/Serbien.
-
Wie viel Steuern bezahlt ihr?
Jau genau, und wichtig zu sagen - die Erstauslieferung war zwar für Berlin, aber Berlin-Ost (mein Vater war damals Handelsvertreter einer jugoslawischen Firma) - kann sein das der KAT deswegen ausgebaut wurde!
-
Wie viel Steuern bezahlt ihr?
Mein Vater war Erstbesitzer wurde 1986 bei Adam Opel Berlin gekauft, und ca. 1 Jahr in Berlin bewegt. Danach ist er auf den Balkan umgesiedelt und war bis 2010 im Familienbesitz.
-
Wie viel Steuern bezahlt ihr?
[TABLE=width: 1049] [TR] [TD=class: sortiert]1,3 Liter[/TD] [TD=class: hintergrund, align: center]13NB[/TD] [TD=class: hintergrund, align: center]44[/TD] [TD=class: hintergrund, align: center]60[/TD] [TD=class: hintergrund, align: center]5800[/TD] [TD=class: hintergrund, align: center]96[/TD] [TD=class: hintergrund, align: center]3200[/TD] [TD=class: hintergrund, align: center]Benzin[/TD] [TD=class: hintergrund, align: center]U-Kat US 85[/TD] [TD=class: hintergrund, align: center]8,2[/TD] [TD=class: hintergrund, align: center]91[/TD] [TD=class: hintergrund, align: center]Vergaser Pierburg 1B1 [/TD] [TD=class: hintergrund, align: center]F10, * THM 125[/TD] [/TR] [/TABLE] Scheint so, aber dass der einen KAT hatte kann ich mich wirklich nicht errinern
-
Wie viel Steuern bezahlt ihr?
Ich kopiere nur hier was bei mir in den Papieren stand also "bedingt schadstoffarm C" und auf der Heckscheibe war ein Aufkleber angebracht auf dem "EURONORM-MOTOR" oder so ähnlich drauf war. Und beim angegeben link steht ja dafür (=Euro1)
-
Wie viel Steuern bezahlt ihr?
http://de.wikipedia.org/wiki/Schadstoffschl%C3%BCssel Er war Kategorie 02 Bedingt schadstoffarm C/XXIII (= EURO 1)
-
Wie viel Steuern bezahlt ihr?
Bei Saab weiß ich nicht, mein Kadett 1.3NB hatte keinen KAT und war Euro 1
-
Benzinfilter
Die Hohlschrauben sollten bei nem lokalen Hydraulikbetrieb zu finden sein
-
Gebläse und Umluft ohne Funktion
Ganz mal blöde Frage....geprüft ob das Kabel nicht vom Stecker abgerutscht ist? Ist mir einmal passiert, das Kabel/Stecker dürfte sich irgendwo bei mittleren Lüftunggitter/Handschuhfach links befinden
-
Hinterachsbuchsen wechseln?
Eine Frage zum Thema Buchse. Da ich diese Buchse auch tauschen sollte habe ich mir schon 2 Stück gekauft - Marke Monroe. Als ich dann die Verpackung (Schachtel mit Monroe aufschrift) geöffnet habe stand aber auf der Buchse Scantech Findet ihr das normal? Kommt so was öffters vor?
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
Sollte in solchen Fällen nicht der APC/Turbo-Zeiger ins rot gehen? Möchte sagen wäre dann ein zu hoher Ladedruck nicht über Anzeige sichtbar?
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Dito! Da ich aus Serbien mit meinem 9-3er kommen möchte kann ich anbieten Leute/Getriebe aus Ungarn/Österreich mitzunehmen
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Ich melde mich auch für nächstes Jahr an, Getriebeüberhollung hat keine Eile da das Getriebe bestens funktioniert.
-
1983er 900 GLE Sedan - brauche technische Unterlagen
Hier findest Du die Erklärung für Fahrgestellnr. Motor ist ein B201I
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
Ein Turbo 8 ist sehr schwer vergleichbar, selbst mit anderen Saab Produkten. Irgendwie bin ich der Ansicht dass der T8 den bekannten Ritt auf der Kanonenkugel ähnlich ist Das unraffinierte-mechanische Verhalten ähnelt bisl mehr einem alten Motorrad als einem Auto, aber das gibt dem Fahrzeug seinen Charakter
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
Was auch wieder stimmt
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
Aha, und wie funktioniert dann die Entlüftung? Ah ja, der B201 Motor auf den Bildern sieht aber sehr 87 und neuer aus - wegen des Intercoolerrohrs - das gabs glaube ich bei älteren Mj. nicht. Meiner ist (wie aus der Uterschrift ersichtlich ein 87er)
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/102851-die-ersten-fragen-zum-neuerwerb-img526.jpg Das verschliessen des Nippels sollte ungefähr so aussehen - Schlauch - Einwegeventil - Schlauch - Nippel-Einsaugkrümmer.
-
Welches Getriebeöl für welches Getriebe?
Ich habe zwar noch 2,5 Flaschen SMX-S (je 0,5lit.) - früher oder später muss ich mich aber nach alternativen umschauen
-
Welches Getriebeöl für welches Getriebe?
Kann man LM zum SMX-S beimischen oder wäre es besser eine umöllung zu machen?
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
....aber der Preisnachlass war groß