Alle Beiträge von bernd
-
neues problem oder problemchen?????
hi, sacht mir bitte bescheid, wenn es zu eurem minitreffen kommt. 'wäre als meenzer auf jeden fall dabei :-)) liebe grüsse bernd
-
Japan-Turbos vs. Saab: Erfahrungen?
datsun z @KGB schöne japaner sind wirklich die grosse ausnahme. aber der datsun z (240/260/280/300), besonders der z240 ist doch ein bildschönes auto. der zx280/300 turbo hatte dazu auch mächtig dampf. *g*
-
der neue 93; Meinungen
hatte übers wochende ausgiebig gelegenheit, den neuen 9-3 aero zu testen: *bestes serienfahrwerk, was jemals bei saab vom band lief. *gut abgestimmtes 6-ganggetriebe(über seilzüge), lässt sich butterweich schalten *kein turboloch, für 0-100 sprinter (eigentlich saabuntypisch) dampf vom ersten meter an *was bisschen fehlt, ist das drehmoment bei höherer geschwindigkeit, man muss bei 180 schon in den 5ten runter, wenns zügiger werden soll *hatte auch erstmals gelegenheit pirelli zu fahren, sind zwar bisschen laut (quieeetsch), aber gute fahreigenschaften (trocken) *navi,sid, instrumente übersichtlich und präzise *armaturenbrett in schwarzer plaste, könnte man hochwertigeres material einsetzen(soll kommen) *gut verarbeitetes leder (sitze, türinnenverkleidung) *sound ist im 9-5 (audio3)besser *optik,design kann jeder selbst beurteilen (mir ist der frontspoiler zu protzig) - mit dem aero fällt man richtig auf, (auch eher saabuntypisch) *fazit: absoluter sportler, der die 210 ps locker verkraftet, bei dem fahrwerk geht trotz frontantrieb noch mehr als ich dann heut' früh wieder in den 900er ('85) einstieg, war ich mir selten so bewusst, dass das auto 18 jahre alt ist *g*
-
Welche Motoren, speziell 3 Liter, gab und gibt es?
als 3.0 l gibt es nur noch den diesel (von isuzu). bin den 9-5 mit 6-zyl. 3.0 lpt mal gefahren. ist wirklich eher ein cruiser, gab es auch nur mit automatikgetriebe. *g*
-
Fahrer von alten Saab`s: Grüßen out?!?
@matti, geb' dir völlig recht. unter gradschnautzern wird immer herzlichst gegrüsst. sogar an einer ampel schon mal grün verpasst, vor lauter gelaber :-)
-
hallo und helau
bin seit 1996 saabbegeisterter. vorher bin ich fast alles gefahren, was günstig und gebraucht auf dem markt war, da fahren mit 4 rädern nur dazu diente, ersatzteile für meine ,feuerstühle' (nsu max'55 / bmw r26 '60) zu besorgen. nachdem wieder mal ein italiener mit knapp 90tkm ausseinerfiel wurde mir im bekanntenkreis ein 900i 8v mit 207tkm auf der uhr angeboten. unverschämtheit, so was überhaupt noch zum verkauf anzubieten, dachte ich mir, und weil ich den besitzer nicht beleidigen wollte, lies ich mich zu einer probefahrt überreden...tags drauf war er mir. mittlerweile sind es drei: 900 tu16s '85 ; 900 tu 16 5d '84; 9-5 kombi aero '02 . ansonsten: 13 jahre aktiv triathlon und marathon (bis sich eine bandscheibe nach der anderen verabschiedete). jetzt werd ich fett und faul und fahr bequem im saab zur arbeit. 2 kinder, 1 hund, 1 kater 43, journalist beim fernsehen
-
...ach ich hätt´so gern nen saab
900 8v hallo tobias das man vom kauf eines 900i 8v abraten soll, kann ich so nicht stehen lassen. bin zwar mittlerweile selbst turboversaut, hatte aber 5 jahre riesenspass mit meinen 8v cc '90. nullprobleme, sehr robust, absolut vollgasfest, lief an guten tagen 190 mit normalbenzin. alles in allem im unterhalt wesentlich günstiger als der turbo, was natürlich auch mit der fahrweise zusammenhängt. für saab einsteiger mit sicherheit nicht das verkehrteste*g*
-
Verbrauch Aero
im schnitt bin ich noch nie unter 11 liter gekommen, meist 12-13 (aero-kombi). hab's aber auch noch nicht probiert, mit möglichst wenig sprit auszukommen. laut sid bei tempo hundert mit tempomat 6.9 l - unter 9 l müssten bei entsprechender fahrweise möglich sein.*g*
-
liste der höchstgeschwindigkeiten
eingetragene Höchstgeschwindigkeit 900 i 8V Baujahr '90 KAT/110 PS : 170 kmh 900 TURBO16 Baujahr '84/175 PS: 205 kmh 900 TURBO16S Baujahr'85/175PS: 210 kmh gruss an die statistiker bernd
-
Reifen für 9-5 Aero Kombi
meine werkseitig montierten michelin habe ich demnächst runter (z.zt 39 tkm). bin eigentlich zufrieden damit. trotzdem würde mich interessieren, ob es alternativen gibt - was habt ihr für erfahrungen ? gruss an alle 9-5 fahrer :D bernd
-
wer fährt einen 95er
9-5 aero hi - ich fahre einen 9-5 aero kombi 3/02 und bin bis jetzt sehr zufrieden. 38tkm und keinerlei probleme :=)) verbrauch im schnitt 12 l wird eigentlich irgendwann abgeregelt? hatte kürzlich den tacho bei knapp 260 kmh