Zum Inhalt springen

alex

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von alex

  1. alex hat auf Quantum's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bier! Wir brauchem mehr einfach. Mehr Bier! Das ist realer vong Wirkung her als so Alkohol. Weil trinken wir schon immer. Äh, häää???
  2. alex hat auf Quantum's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein Beitrag ist genau so unwissenschaftlich wie fast alle Kommentare vorher … und damit als objektive Aussage über die Überlebenschancen im 900er ziemlich unbrauchbar … Aber nach meinem Crash im 900er vor knapp eineinhalb Jahren steige ich auch heute immer noch sehr gerne in 900er ein Das Ergebnis eines 90km/h-Ausflugs in die die Straße umgebende Flora (=erst Gebüsch rundum, dann Baum frontal) kann z.B. so aussehen. Ich hatte keinen Kratzer …
  3. alex hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also der hier:
  4. alex hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei Wagen mit Tempomat: Unbedingt auch den Schalter mit dem roten Deckel überprüfen (der an den Innenkotflügel neben dem APC geschraubt ist). Das Ding ist ein Unterbrecher, der den Kontakt löst und damit effektiv das APC außer Kraft setzt, sobald der Tempomat an ist und die Pumpe entsprechend Unterdruck am Schalter verursacht. Wenn der Eigenwiderstand des Schalters auch ohne Unterdruck zu hoch (R≥0,25Ω) ist, stört das die ordentliche Funktion des Ventils genau so wie eine schlechte Massestelle unten am Kühler … Also, Stecker abziehen, kurz Widerstand über die beiden Kontakte mit und ohne Tempomat messen.
  5. alex hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie sehen die denn aus?
  6. alex hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab hier einen Satz Vent Cover mit originalen Kreuzschlitz-Schrauben Mj.86. Da gab es keine Abstandhalter, aber den passenden Konus:
  7. alex hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Big deal … Nicht! Alter Stecker … neuer Stecker … hier als hack'n'slay von vor ein paar Jahren
  8. alex hat auf Modena's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wir reden jetzt auch schon länger darüber, als man für Ausbau oder Anpassen, je nach gusto, brauchen würde …
  9. alex hat auf Modena's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich will euch ja zustimmen, dass das ein Notanker sein kann. Es ist auch ein weiteres Werkzeug, um den Wagen auch mal eine andere Person fahren zu lassen, die keine Ahnung von Technik hat. Mehr aber auch nicht. Das WHB listet übrigens etwas andere Werte für den Schaltdruck. Mein Problem mit den Dingern ist, dass der Abstand zum auch nur minimal optimierten Seriendruck so knapp ist, dass die Dinger schalten, wo nix zu schalten ist. 0,95 bar sind echt schnell erreicht …
  10. alex hat auf Modena's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gab diese Unterhaltung schon an anderer Stelle, meine ich mich zu erinnern. Was ich zu deinem Einwand sagen will: Ich finde, der Druckwächter ist eine der schlechteren Varianten, den Fahrer über die Höhe des Ladedrucks zu informieren. Das Ding legt einem eben stumpf die Benzinpumpe lahm, wenn man gerade maximale Beschleunigung abruft. Das ist mitunter gefährlich (Überholvorgang) oder eben einfach nur nervig. Denn der Erkenntnisgewinn ist jeweils wenig: Ok, ich hatte eben so viel Luftdruck im Ansaugtrakt, dass das dumme Dinge ausgelöst hat. Ob dieser Luftdruck in Kombination mit geschätzt einem Dutzend anderer Variablen wirklich zu viel für Motor und Getriebe war, ist nicht zu beurteilen. Es wertet nur eine einzige Variable aus: Das Ding löst bei 0,xx bar eben einfach aus. Das ist ab Werk als Dummie-Schutz gut, aber für mehr taugt das Ding meiner Meinung nach nicht. Und in vielen Fällen schützt sie einen nicht vor einem Problem, sondern ist selbst eins. So der Fall bei Wagen, die mit Ladedruck leicht über der Serientoleranz unterwegs sind, aber noch entspannt von der Klopfgrenze entfernt (das dürfte bei deinem sicher der Fall sein). Ich kann mir übrigens gerade auf einer Passstraße durchaus Situationen vorstellen, in denen ein Wegsterben des Motors mit entsprechend drastischem Lastwechsel zu unangenehmen Überraschungen führt … Und zumindest das Getriebe findet sowas immer nicht so klasse. Wer um seinen Motor bedacht ist, kann sich eben auch einfach eine Klopf-LED ins Sichtfeld hängen, die informiert deutlich genauer über ein etwaiges Problem, denn sie bezieht sich auf deutlich mehr Daten. Man braucht: + (z.B. von Pin 13 des APC), - an Pin 19 und eine kleine 12V-LED dazwischen. Diese hier funktioniert sehr ordentlich: https://www.conrad.de/de/led-signalleuchte-gruen-12-vdc-sci-r9-115l-12-v-green-149708.html
  11. alex hat auf Modena's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich meinte das durchaus ernst: Wer einen Druckwächter braucht, um zu merken, dass der Ladedruck zu hoch für die Maschine ist, braucht eigentlich auch eher einen Golf als einen Saab 900
  12. alex hat auf Modena's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die einfachste Möglichkeit ist: Das Ding einfach weglassen.
  13. Zum Thema Kaschierung: Kaschierter Stoff ist häufig genug nicht so dehnbar wie der gleiche Stoff ohne Kaschierung; Dellen und Falten sind daher vorprogrammiert. Ich habe mir nach meinem ersten Himmel mit kaschiertem Stoff geschworen, nur noch regulären Stoff zu verwenden. Meine damit bezogenen Lautsprecherabdeckungen (links und recht der Hutablage) sehen um Längen besser aus als der kaschierte Kram ...
  14. SSD kann man auf den Stegen des Blechs mit Pattex kleben. Wenn man sauber arbeitet, sieht es nachher perfekt gerade aus und nichts hängt in der Mitte durch ... was für halbwegs groß gewachsene Menschen mitunter nicht unwichtig ist
  15. alex hat auf ortmanus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht nehmen sie auch die 205er, weil sie an Stelle von lieber mit unterwegs sein wollen. Die Pilot Sport gibt es nämlich nicht als 195er ...
  16. Was für ein schönes Kraftfahrzeug. Hätte ich nicht schon ein Projekt, wüsste ich, dass ich wohl bald nach Polen fahre … Hier gibt's noch mehr Bilder: https://goo.gl/photos/oBfWVuDiPrNpQzHp8
  17. alex hat auf Saab99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dito. Habe vor drei Jahren neue Leisten verbaut … die wirklich nicht so doll aussehen. Ist denn mittlerweile die Qualität brauchbar?
  18. alex hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn man ungefähr weiß, was man tut, das notwendige Entriegelungs-Werkzeug (generisches Modell für eine Zunge dürfte reichen) und die Bauteile (ECU, EZK, DK+Geber, ein paar Meter KFZ-Kabel und ein paar AMP-Crimp-Kontakte) vorhanden sind, ist die Aktion an einem Vormittag zu machen. Beim ersten Mal vermutlich eher deutlich (!) länger … oder es kostet die Zeit von jemandem, der sich damit auskennt (=Werkstatt aus der Hilfeliste?!).
  19. alex hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn es eine Dauerlösung werden soll: Passendes Steuergerät (-580) verbauen, Drosselklappe tauschen (falls noch die DK vom B212 dran ist), und den Kabelbaum minimal anpassen: Es sind nur eine Hand voll Kontakte im vorhandenen Baum umzupinnen, damit der Leerlauf ordentlich wird. Das Leerlaufregelventil und der DK-Schalter sind anders, wenn ich das bei der Sauger-LH2.4 genau so ist wie beim Turbo. Ein Blick auf den Schaltplan hilft hier. EZK ist auch anders, sehe ich gerade (B202: -150). Also auch die Brocken der Zündseite überprüfen und korrekt anpinnen … Ausrüstung kannste z.B. hier überprüfen: http://www.bosch-automotive-catalog.com/de Für das WHB mit Schaltplan schick mir ne PN.
  20. alex hat auf Dan104's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei jedem Bosch-Dienst um die Ecke.
  21. … und weg :)
  22. Stichwort: Gehirnbesitzer vs. Gehirnbenutzer …
  23. Als Thema sicher, aber diese Anzeige hier ist erst einen Tag alt
  24. Leider schräg, aber dafür wirklich schräg: Wer mag einen Friction Tester haben? http://boston.craigslist.org/sob/cto/5576176138.html
  25. PA wie in Soundsystem für die Beschallung vieler Menschen (https://de.wikipedia.org/wiki/PA-Anlage). kW wie eintausend Watt. Zweistellig wie ab zehntausend Watt aufwärts.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.