Zum Inhalt springen

Mela-Berlin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mela-Berlin

  1. Meinte nur für eine Art Übergangszeit, der eine oder andere Händler hat vielleicht einen wankelmütigen Saabinteressenten auf den damals kommenden LPT hingewiesen ... Wie die den Übergang gestaltet haben, Prospekte, Vorankündigung im Showroom, Presse, Vorstellung mit Fahrprobe ... ? Irgendwer sollte ja noch die alten 2.1 kaufen ... Die hatten zum 2.0 i schon mehr nominale KW/Leistung zu bieten ... Der 902 war noch etwas weg, die Abverkäufe / Bestellungen des 901 gingen fleissig runter ... so gesehen war es vielleicht sogar sinnig die Angebotspalette etwas aufzumischen ... um das unvermeidliche zu strecken ... keine neuer Trick irgendwelche Produkte los zu werden.
  2. Oder auch: http://www.saab-cars.de/threads/angebote-besichtigungen-saab-99.50943/page-5
  3. "Lpt mangels LLK thermisch höher belastet" ... klingt ja wirklich einleuchtend ... aber haben die Saab-Ing.´s dass denn wirklich so schlecht geplant dass die Motoren mangels LLK dadurch mehr Schäden erleiden ...?!? Ich bin ja bereit meinem Lpt einen LLK zu gönnen um die Thermik abzusenken ... aber gilt es denn als sicher dass die Lpt-Motoren früher den Geist aufgeben wenn sie diesen nicht haben ?? FPT´s leben länger .... ?! Gut, angeblich (gemessene ?) mehr PS, klingt auch irgendwie klar, vielleicht auch noch einen Minderverbrauch ..., aber offizielle Quellen finde ich bis heute nicht! Gut, würde die Entwickler vielleicht auch nicht gut aussehen lassen .... ? Gibt es hier im Forum "belastbare" Erlebnisberichte ? Danke
  4. Wie ist das bei Standzeiten über 5, 7 und > 10 Jahren ... :/ ??! :o
  5. Einen Kühlschrank oder nen kleinen Schrank in den Sedan ... habe ich nur geschafft in dem ich den Beifahrersitz und die hintere Rückenlehne augebaut habe ... So sehr ich den Sedan mag, aber Heckklappe ist Heckklappe ... und die ist manch mal auch zu klein (ok, kann man noch zubinden ...)
  6. Mela-Berlin hat auf Saab99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich suche die Gummies und die Leisten für die "alte Tür" bis '81, insbesondere für die 2door, weiß jemand wo man so was herbekommt? Diese Projekte sind etwas hintenan gestellt, aber meine Blicke wandern zur Not auch auf Markenfremde Bauteile ...
  7. Habe ich so ähnlich auch mitbekommen bezüglich Auto/US ... ein richtiges Auto ist ne Limo mit Kofferraum ... War früher in D. ähnlich ... Kombi ist ein Handwerkerauto ... und genau diese Ausgaben aus den 60/70ern sind von diversen Herstellern am meisten gesucht und entsprechend höher gehandelt. Einfach weil verheizt oder eh nur in kleiner Auflage hergestellt. Damenfahrräder sind praktischer und wurden auch höher gehandelt (war mal "in"), dass die Einsicht bei den Kombis so lange dauerte ... ??!
  8. Interessante und erstaunliche Liste, demnach gab es mehr 4door Sedans als 5door CCs !! Wo sind die denn all die Sedans geblieben :o 3door ist klar, hier vermutlich die meisten Turbos. Die CVs sieht man deutlich häufiger als die 2door Sedans ... obwohl nicht so viel mehr gebaut wurden ... (ca. 25%). Dafür ist der Saab 90 mit seinen (nach Wiki: Für den europäischen Markt wurden 25.378 Exemplare produziert, von denen der größte Teil in Skandinavien verblieb. Nach Deutschland gelangten etwa 600 Fahrzeuge) noch mal seltener als der 2door Sedan .... also behalte ich meinen 90 ... :) Ob der 2door 900 seltener ist als der Saab 90 wollte ich schon lange wissen ...
  9. Bei den einfachen "i" könnte das stimmen ...
  10. Ist auch meine Beobachtung ...
  11. Wer es unbedingt will ... dafür gibt es noch Folie ... dann stört nichts mehr ... Die Alus sind Geschmackssache bei diesem Modell ...
  12. Das muss einer sein, die Türpappen, dazu die Proportionen ... einer von jemals 480 gebauten weniger ... :( Vermutlich wieder aufzubauen, leider habe ich weder die Gabe noch das Geld dafür ... :/
  13. Zu ' 1786 Haste da keinen Link ?!
  14. Alte Malerweisheit, Bau- wie Autolacker ... !!
  15. Mit einem Blick nach BeNeLux / SE / FIN ... kommste vielleicht schneller an ´s Ziel ...
  16. Günstige Sedans sind meist völlig rott. ... Bessere - halbwegs bessere oder sogar gute gab es vor Jahren recht günstig. Tja, eigentlich sollten die teuerer sein ...?
  17. Hallo Leute, zum Getriebworkshop komme ich nicht, aber ..., ich muss noch mal mit einer Frage ins Thema (weil ich den/die alten Threads nicht mehr finde) grätschen: wie war das noch mit Umbau - 16V i Motor auf 8V Automatikgetriebe (will eins bald abgeben) ... wo waren die Schwierigkeiten ? Gut, die ATW-Aufnahme muss angepaßt werden, sonst noch was ?!? Vielen Dank
  18. Was macht man wenn man mit einem Abzustossenden im Aasgeiersegment landet. Die Mängel ehrlich erwähnen um dann vom absoluten Lowprice noch mal runter zu gehen wenn jemand Interesse zeigt? Ja, nachfolgend immer noch Ärger, selbst erlebt, ist dann oft dabei. Hilft vielleicht nur noch die eigene, angemessene Wertver-/anmutung im Kaufvertrag als "Schrott-u. Schlachtauto" festzulegen. Dann aber haben einige Leute Probleme für einen Alltags-i wertentsprechende 800- statt 300 Euro ("Schrottpreis") die entsprechende Zahlungsbereitschaft aufzubringen. Hier z.B. einen 3door 16V i mit SSD und KLR mit 15 Monaten Rest-HU, anstehend leichtere Schweissarbeiten und Ölwechsel. Früher übliche Einschätzungen - 100 DM / 50 € pro getüvten Monat - greifen so nicht mehr. Reparatur-investitionspuffer stellt man ja auch bei um einige tausend € teuerere Autos an. Und wir reden hier über Autos bis Baujahr 1993 !
  19. Hat mal ne Werbeagentur erfunden diese Wortzusammenstellung. Entweder mal ganz 'Kreativ einen Spruch rausgehauen oder die haben einfach mal ganz genau die psych. Befindlichkeiten der hiesigen Bevölkerung untersucht (ich weiß nicht was zuerst da war ...). Das Verhalten nach dieser Parole war schon oft zu beobachten. Billig/er bist zum geht-nicht-mehr ... und soll gleichzeitig supergut sein. Dazu die gestiegene "Beschwerdekultur" die ich in meinem alten Job von Jahr zu Jahr ansteigend beobachten konnte, dazu noch mit jüngeren Menschen so um bei 20 Lenzen ... :o Dieser Geizspruch hat anscheinend bei weiten Teilen der Käuferseite nachhaltig das denken beeinflusst (vers**t) ... bzw. in Form gegossen ... Ok, die Kohle ist knapper als früher, aber (zurück zum Thema) bei einem 900 aus den achtzigern geht es um ein Auto älter als ein viertel Jahrhundert ! Dazu teilweise für weniger als Tausend Euro, da erwarte ich natürlich dass eben nicht alles perfekt sein kann. Einen 3er BMW, da ist es vermutlich ähnlich aber mit anderer Klientel...?
  20. Vielleicht gut gewartet, LLK nachgerüstet, 7ér Primer, .... was macht man beim LPT noch so ... ?
  21. Zu # 93 Habe ich hinter mir, ohne HU geht ein an sich guter 16V i für vielleicht 3-400 € weg, mit HU um bei 1-1200, und wehe da klappert was ... Im Vergleich zur vergangenen Talsohle 10-15 Jahre mehr Rostentwicklung, Hitze & Frost, Salz, mechanische Abnutzung ... Also, selber günstig zuschlagen, an so ner ungetüvten Möhre Hand anlegen und sehen wie man glücklich wird. Zu meckern gibt es eh was. Kaum ein Händler verkauft noch einfache 901er, das Gewährleistungsrisiko für die Freundlichen ist einfach zu groß. Und wer sich ein 1991er 900 mit 20 Mon. Rest-HU für nen Tausi kauft und nach 6 Monaten meckert weil irgendwas im entstehen ist ... der sollte mal genau nachdenken was Sache ist und sich event. lieber nen 10 Jahre alten Kleinwagen kaufen.
  22. Damals haben sich echte Schnapper noch die Reifen platt gestanden ... Uraltinserate "entdeckt" ... und der Saab stand da immer noch, das waren (Käufer-) Zeiten ... noch Anfang der 00-Jahre, 900er in der preislichen Talsohle, Verkäufer hatte keine Lust mehr die Inserate zu bezahlen, man kam - gern mal irgendwo in der Provinz - und "erlöste" ihn gegen nochmaligem ordentlichen Preisabschlag ... Brot-und-Butter-Modelle gab es auch mal sogar geschenkt ...
  23. http://www.subito.it/auto/saab-900-turbo-sedan-apc-asi-59986km-1985-mantova-102529976.htm?xtor=AD-9-%5Blostvisitors%5D-%5Blostvisitors%5D-%5B728x90%5D-%5BCriteo%5D-%5Blostvisitors%5D Die IA sieht doch super aus :) Denke die seltenste Ausführung. Der Preis, naja, nicht unstolz, vielleicht sogar angemessen ... - Sedan mag ich, aber den kann ich mir nicht leisten ... :/ Ich habe da noch meinen schnöseligen 900 GLi, quattro Porte, freu mich wenn der mal wieder HU hat ... Dann kann ich endlich einen 900 mit anderer Strassenlage fahren. Motorisierung ist dann auch egal .... Über einen event. Verkaufspreis habe ich noch nie nachgedacht, in Höhe es obigen Angebots ohnehin nicht ... Was ist eigentlich mit diesem "Sedanrevival", geistert das immer noch durchs Forum ...? Etwaige Preissteigerungen sind bis heute nicht an mein Ohr / Auge gedrungen ... liegt es an der mauen Angebotslage dass man das nicht mitkriegt? Eigentlich sind seltene Dinge teuer/er ...
  24. Zu spät ... immerhin, der Preis scheint angemessen ... so weit der nicht wieder eingestellt wird ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.