Alle Beiträge von Janny
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
@SaabStockCar: Äpfel, Birnen, Bananen, Obst... Du wirfst hier aber mit verdammt vielen Fachbegriffen wild durcheinander. Ich zitiere: Und selbst? Darf ich noch mal kurz deine Argumentation in diesem Thread in verkürzter Form darstellen? 1. Du behauptest, dass ZKs geschliffen werden und hast das Fräsen vehement abgestritten. 2. Auf einmal schwenkst du um und behauptest davon, " wovon Ihr jetzt redet bzw. was Ihr jetzt meint" ist Plandrehen. (Ich dachte es ging auch dir von Anfang an um das Planen von Zylinderköpfen?) 3. Vom Schleifen ist keine Rede mehr, nun werden Köpfe nur noch gedreht. 4. Drehen ist neuerdings ein Vorgang bei dem sich das Werkzeug um das Werkstück dreht. (Was für das Gewindewirbeln richtig sein mag. Aber mal ehrlich...du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass GEWINDEWIRBELN und ZK PLANEN auch nur ungefähr der gleiche Arbeitsgang ist oder?) Nochmal: Was ist für DICH fräsen? Etwa keine Technik zur Zerspanung von Material? Wobei das Werkstück fest fixiert ist und sich das Werkzeug horizontal und/oder vertikal bewegt und dabei eine meist rotierende Bewegung aufweist? (PS: Es geht mir hier bestimmt nicht darum Recht zu haben...nur sollte hier am Ende die Wahrheit stehen. Für den Threadersteller tut es mir leid, dass wir seinen Thread genappt haben. Wenn er einen neuen Thread erstellt mit dem gleichen Thema, dann werden wir den bestimmt nicht löschen...)
-
Ich glaub das jetzt nicht... sowas gibts wohl nur bei Saab!
Aber lieber Walter.. 9.3 = nix 3.0 TiD Cabrio = nix 3.0 TiD Und in diesem falle ist negativ mal negativ nicht positiv!
-
Forenbetreiber wegen Benutzernamen eines Mitglieds abgemahnt
Ganz schön zynisch :tongue:
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
Dann gebe ich dir Recht: Die sind zu dumm ihre eigenen Maschinen zu benennen. Denn das Verfahren "drehen" bedeutet, dass das Objekt der Begierde gedreht wird. Das, was du da beschreibst ist FRÄSEN Aber das muss ich ja einem Maschinenbau-Absolventen nicht erklären. Du hast mich da nicht genau verstanden. In meiner Aussage benutzte ich "sein sollte" und damit wird das Ganze zu einer Eventualität. Was ich damit ausdrücken will: Ich halte es selber für sehr unwahrscheinlich, dass ein Kopf nach einem ZKD-Schaden noch plan ist. Anders verhält es sich natürlich, wenn die ZKD regelmäßig gewechselt wird. Dann ist nämlich die Wahrscheinlichkeit um einiges höher, dass der Kopf noch nicht krumm ist. In diesem Fall (und nur dann) sollte man davon absehen, Material abzunehmen. Ansonsten ist der Kopf bald weg. Aber im Regelfall muss der Kopf geplant werden um eine vernünftige Dichtfläche abzugeben. Und ich werde mich davor hüten hft von irgendetwas zu überzeugen, bei er Recht hat. (Das gilt übrigens auch für andere Menschen) Dich kenne ich nicht persönlich, deswegen nimm meine Erklärungsversuche bitte auch nicht persönlich. Auch besitze ich bei Weitem nicht die Erfahrung und den Wissenstand, wie du. Geschweige denn ein abgeschlossenes Maschinenbaustudium. Aber hft kenne ich persönlich (und das nicht nur flüchtig) und weiß so ziemlich genau, dass er weiß, was er sagt. Also solltest auch du nicht immer auf deiner Meinung bestehen. Und wenn du dir deiner Sache 100% sicher bist. Ich lasse mich gerne überzeugen. Nur müssen die Argumente stimmen. Marbo weiß wohl selber, dass auch er nicht allwissend ist. Keiner hier ist das. So, ich gehe jetzt und dann
- Turbogeräusche
-
Sonntag, 14 Uhr: Eifeltreffen!
Ihh, Borreliose ist wirklich fies... Das "Vergnügen" hat ich auch schon...die Schmerzen wünscht man keinem... Hoffe, dass es ihr bald wieder besser geht. (btw.: Schwächeanfälle sind nichts Ungewöhnliches nach Borreliose ... hatte ich nach 1 Woche ohne Schlaf auch)
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
Nö, schon wieder voll Genau, einfach wieder draufkloppen das Ding. Wird schon halten. Wenn der Motor wirklich so krumm und schief ist, dann PLANT MAN BLOCK UND KOPF!! Dann hast du nämlich mit der neuen ZKD auch keinerlei Probleme, da die Dichtfläche einwandfrei ist! Aber der Block verzieht sich nun mal nicht so schnell, da er im Gegensatz zum Kopf nicht aus Aluminium ist! (und jetzt erzähle mir bitte nicht, dass Aluminium eine höhere Festigkeit hat, als Gusseisen) Was ist kein gravierender Verzug? Natürlich, wenn der Kopf noch plan sein sollte, dann brauche ich ihn nicht zu planen. Und dann hat man auch eine gute Dichtfläche zwischen Block und ZKD und ZK und ZKD. Frage nicht beantwortet, aber trotzdem danke. Erst willst du die Köpfe schleifen (ok) und dann auch noch PLAN DREHEN??? Welcher Mensch DREHT denn einen Kopf plan? Das kann ja nur schief gehen. Da greife ich lieber zur Fräse... Bei mir ja, danke. Und jetzt noch ein kleiner Appetizer (Schleif - oder Frässpuren?):
-
Bin ich zu doof mein Radio zu bedienen ?
Ahh, "ein Bekannter" Kevin und Kerstin kennen ihn doch
-
Diverses zum 900
Oder wie wäre es mit dem 1. 99 Turbo mit Edelstahlkat? Da haste dann was zu basteln.
-
Kühlwasserverlust und Zündaussetzer
@Flo: http://www.google.de/search?q=Mobil1%200w40&ie=utf-8&oe=utf-8 <- Mobil1 0W40 http://www.google.de/search?q=Mobil%2010w40&ie=utf-8&oe=utf-8 <- Mobil 10W40 Was fällt auf?
-
Ich glaub das jetzt nicht... sowas gibts wohl nur bei Saab!
Das wünsche ich Martin natürlich auch, aber leider schließt das eine das andere ja nicht aus...
-
SAAB im Film und Fernsehen
hehe, ich habe mich auch dabei erwischt, wie ich nach DIESEM POST: ...das Video noch mal angeschaut habe und mir die Olle trotzdem nicht angeschaut habe... Danach dachte ich...verdammt, das funktioniert wirkich
-
SAAB im Film und Fernsehen
Aber bitte nicht mehr als zwei SCHLECHTEINGESCHENKTE Maß, nicht dass Janny dann nicht mehr fahren kann! Ha, ich kann laufen
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
Naja, dann kippen wir uns halt den 30-jährigen Rare Single Malt hinter die Binde..
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Womit wir wieder beim Leitsatz der heutigen Stunde wären: Der Fotograf macht das Bild, nicht die Kamera... Man kann sogar aus einer kleinen Kompaktkamera einiges rausholen...nicht war, Martin? Aber irgendwann wird es halt Zeit für den Aufstieg...und dann ist eine SLR schon das Richtige. Dabei ist es primär sogar egal ob digital oder analog. Gutes Werkzeug ist eben nicht zu verachten, nur schrauben muss man immer noch selbst.
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
Ist natürlich Quatsch Wenns härter kommen soll, dann kommt nur ein guter Cocktail in Frage. Diesen kann man schnell trinken und dank dem hochprozentigem Inhalt lässt die erhoffte Wirkung nicht lange auf sich warten! Etwas lecker fruchtiges...mjamm
-
SAAB im Film und Fernsehen
Na, umso besser...ist der Produzent Saab-Liebhaber? Schon haben wir das folgende Gespräch: Regisseur: Wir brauchen ein Auto. Produzent: Ja, nimm meins. Regisseur: Die alte Rostmühle (sorry MG8, ist natürlich Jux, kenne dein Auto ja nicht)? Produzent: Ok...wie hieß noch ihr Regisseur-Kollege? Dann nehme ich lieber den. Wer das Geld hat, hat die Macht
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hab nen besseren Vorschlag: Ihr macht ne Liste, wieviele Steine ihr werfen wollt und wie groß diese sein sollen und ich fahr dann heute Abend mal bei ihm vorbei und spiele die Exekutive Nix für ungut. Ich denke der Regisseur hat einfach das Auto gewählt, weil er es genauso cool findet, dass sein eigenes Auto in einem Film(chen) zu sehen ist, wie viele Andere.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
:biggrin::biggrin: Man, ich kenne dich zu gut Danke, Martin, auf dich ist echt Verlass
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Hmm, schwer schwer. EOS400 und 450 sind gute Kameras. Für Detailaufnahmen sind Objektive im Bereich von 18mm - 50mm die Wahl, damit hast du dann auch genügend "Spielraum". Für den Profi sind Teleobjektive nicht das Maß aller Dinge aber für den Anfang empfinde ich sie als sehr praktisch. Natürlich kommt es da auf die richtige Linse an. Es gibt ja immer wieder Pakete mit Kamera (Gehäuse) und 1-2 Objektiven. Ganz wichtig: Schau dir die Objektive genau an und erforsche, ob die was taugen. Ansonsten: richtiger Fotoladen und Paket selber zusammenstellen. Gehäuse: ca. 400 Euro Objektive (18-55mm und 70-200mm oder 28-200mm): 400-800 Euro Achja...wenn ich das Geld über hätte, dann würde ich da glatt mitziehen Schönes Hobby (Es wird sich hier bestimmt einer melden, der sagt: Nimm ne ordentlich Mittelformat oder analoge Spiegelreflex, an die Qualität kommen digitale nicht ran. Und ich muss sagen: aero84, du hast Recht! Nur eben die Filme etc... und gerade beim Üben möchte man doch das Ergebnis schnell sehen, um dann weiter üben zu können...)
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
(Ich wollte nicht, aber nun kann ich doch nicht mehr...) Das Ergebnis interessiert mich jetzt auch. (Und zwar das Ergebnis, welches du und deine Kunden beim MESSEN der Köpfe auf PLANHEIT erfahren hast) Zudem interessiert mich nur ganz am Rande, was du genau unter "fräsen" und was unter "schleifen" verstehst. Wenn ein ZKD-Schaden lange verschleppt wird, dann kann es sogar vorkommen, dass der Block mitgeplant werden muss. Aber warum kommt es denn öfter vor, dass der ZK krumm ist und der Block nicht? Stichwort: Material... @Klaus: Erinnere mich bitte daran, dass wir auf meine Kosten noch einen leckeren Tropfen verschlucken müssen.
-
Fundstück bei mobile : 9-3 I 2001er Hirsch Automatik
@Frieliwa: Erläutere doch bitte noch mal genau, was passiert, wenn du eine Annonce im Marktplatz aufgibst. Gerne auch per PN.
-
Ich habe mir das schon gedacht........
Also...nein, eigentlich will ich dazu jetzt nichts schreiben, aber ich KANN NICHT ANDERS. Saab 95: Die haben halt kein Plan. Aber immerhin ist der Saab 95 ja angeblich nicht so häßlich, wie n 6er BMW... <- Die sind nur neidisch, weil ihre gesamte Industrie am Boden ist. Plätze 1-5: Ich mag den Cayenne persönlich auch nicht, aber nur, weil man SUVs nicht braucht. Aber ganz ehrlich? Den auf Platz 5 der häßlichsten Autos zu wählen ist schon ziemlich dreist. Der Multipla hat allerdings zurecht seinen Spitzenplatz verloren... Und den Balkan-Renner Yugo 55 fand ich eigentlich immer ziemlich cool...am liebsten so richtig abgewrackt...
- Klopfsensor
-
Klopfsensor
Da ich mich mit Hunden nicht auskenne, lege ich noch einen 10er drauf, damit sich Gerd für Rocky und die Katzengang deren Lieblingsleckerlies kaufen kann.