Alle Beiträge von Janny
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
Hinzu kommt noch die Abkürzung HOT = High Output Turbo Diese wurde (bin der Meinung) zum ersten mal beim 9-3I Aero benutzt und hauptsächlich in GB und USA als Kennzeichnung für den höheren Ladedruck im Aero eingeführt.
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
Cirdan, nicht so bescheiden. Ohne Turbo ist auf jeden Fall falsch. Ich würde den 1,8t BP als LPT einstufen. 1. waren beim LPT die "t"s immer klein geschrieben und beim FPT groß und 2. hat der 1,8t BioPower, der ja auch 2 Liter Hubraum hat, zwar mehr Leistung, als der 1,8t, aber weniger als die 2,0t BioPower und 2,0T. Der 2,0T ist für mich der einzige FPT-Motor, den Saab momentan mit 2 Litern Hubraum im Angebot hat.
-
Ich habe mir das schon gedacht........
Vielleicht bin ich einfach zu subjektiv und voreingenommen, aber den Saab 90 und den Volvo C30 finde ich eigentlich gar nicht häßlich. Die Beschreibung zum C30 ist total überflüssig dämlich. Natürlich denkt man da sofort an den gläsernen Sarg von Schneewittchen. Schließlich soll der C30 eine Neuauflage des P1800 ES sein. Ebenso sinnlos finde ich, dass der Multivan von VW da irgendwo rumgeistert. Ich finde Bagger und Radlader auch irgendwie häßlich. Und die sind so unförmig, voll unsportlich. Frage mich immer wieder, welchen Hirnen solche Listen entspringen. Wir können ja mal eine Liste erstellen mit den häßlichsten MSN-Mitarbeitern.
-
Bericht in Oldtimer Praxis
Der Kenner schweigt und genießt.
-
Überzeugungsarbeit an mir ! ? !
Erstmal willkommen im Forum! Nein, was Klaus meint ist, dass du bei jeglicher Art von Gebrauchtwagen immer noch mal ein paar Tausend Euronen reinstecken musst. Bei einem 10 Jahre alten Auto kann halt schon das eine oder andere Teil kaputt gehen oder gegangen sein und nicht repariert worden/verschleppt. Am Objekt selber entscheidet sich dann, wie groß der Reparaturstau ist und wieviele Geldscheinchen noch reingesteckt werden müssen.
-
"Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
Von mir auch ganz herzliche Glückwünsche euch 3! Erzähle ihm doch einfach in jeder schlaflosen Nacht eine neue Saab-Geschichte. Heutiges Thema: Tauschen der Schubstrebenbuchsen an der HA.
-
SAAB-Service-Center--- der Brüller!
"20%? Soviel haben wir doch gar nicht!"
-
Pässefahrt '08
Na los Kinners... lasst euch nicht von den Spritpreisen abschrecken, Pässetour gibt es nur ein mal im Jahr!
-
Prominente Saabfahrer
Die kriegen das fertig, dass die auch das schwedische Königshaus noch vergraueln. Wahrscheinlich haben die in Schweden auch nur einen Menschen an der Hotline sitzen. Oder sie fahren immer noch 9000er: http://peacetek.net/saab-rarities/saab-limos/saab-9000-limo-ulf-wolfsgruber-r.jpg
-
Höhenproblem SportCombi Antenne
Dein Stellplatz scheint dann aber wirklich sehr knapp bemessen! Da hilft wohl wirklich nur absägen Oder Luft aus den Reifen lassen. Aber mal ne andere Frage: Kann man die Dinger dann nicht irgendwie abschrauben/nehmen?
-
Abenteuer Autokauf *oder* Vielen Dank GTÜ!
Farbenstern, du verwechselst hier gerade zwei grundlegende Dinge. Dass beim Kauf eines GEBRAUCHTwagen nicht alles NEU ist, das sollte wohl jedem klar sein, oder? Aber wenn ein Auto neuen TÜV (< Monat) hat und dann an den Stellen, die besonders TÜV-relevant sind, gravierende Mängel auftauchen, dann IST IRGENDWAS FALSCH GELAUFEN. Das ist meiner Meinung nach schlicht und ergreifend eine Frechheit. Uns wird immer erzählt, dass der TÜV ach so wichtig ist und nur dann eine gewisse Sicherheit auf der Straße gewährleisten werden kann. Aber auf Deutsch gesagt ist das miese Abzocke... Und alle machen fleißig mit.
-
Prominente Saabfahrer
Gibt ja auch nicht genug Saabs, um dort eine Besserung zu erlangen.
-
Licht während dem Fahren dunkler und heller
Hallo ccruiser. Bei den neueren Modellen gibt es ja leider keine Schaltpläne mehr zum Auto (eine Schande!). Es gibt in so einem Auto i.d.R. mehrere Massestellen. Im Motorraum meistens an einem Querträger oder Kotflügel. Wie du schon richtig vermutet hast, laufen dort alle Massekabel zusammen. Weiß nicht genau, wie das beim 9-3 ist, aber ich mache es bei den 900er immer so, dass ich die Massestelle erst mal löse und dann, je nach Korrosionsgrad, mit einer Drahtbürste gründlich die Stelle selber und die Kontakte der Kabel reinige. Dann kommt da noch ein bisschen Kontaktfett drauf und beim Zusammenbau auf einen richtigen Masseschluss ALLER Kontakte achten. Schau gleich mal nach, wie das beim 9-3 gelöst ist...
-
900i 8V macht Zicken
Oder beim 16V Sauger, wie beim 8V Sauger, vor die DroKla
-
900i 8V macht Zicken
Zu 1.): Wenn du im ersten Gang langsam fährst, also nur ein bisschen Gas gibst und dann schlagartig vom Pedal gehst, wie verhält sich dein Auto dann? Wenn er Osterhase spielt, dann kannst du den Anschlagdämpfer ein bisschen verstellen, falls es dich stört.
-
Taugt das 900 I Cabrio zum echten Klassiker?
Mit ganz großer Sicherheit nicht. Klassiker oder nicht?! Ich denk das muss jeder für sich selber entscheiden.
-
Beschleunigung =>Lamborghini gegen Saab
Und in der Zeit hat seine Kiste wahrscheinlich das 3-fache verbraucht
-
"Elektrischer Stuhl"
Ja, genau. Steht ja im ersten Post so drin. Aber dann ist es ein 2,3T
-
SAAB-Service-Center--- der Brüller!
In dem du auf die kleine Nummer des Beitrages oben rechts von diesem klickst. Entweder Linksklick und dann aus der Adressleiste alles rauskopieren oder aber Rechtsklick und "Adresse kopieren" o.ä. Und dann als Link einfügen. Fertig
-
"Elektrischer Stuhl"
2,3t halte ich allerdings für einen LPT ... 170 oder 194 PS?
-
Mein erster "gebrauchter" Saab, oder...
Weiß einer, was so ein Ding kostet?
-
Ich hab's getan!
Aber es ist eben nicht der originale Lack
-
Ich hab's getan!
Also "repaint" klingt für mich nicht original. Und er betont ja später noch mal, dass bis auf die Neulackierung alles im originalen Zustand ist.
-
Maßnahme gegen die Früh-Verrentung :-)
Schick! Herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung
-
Ich hab's getan!
Stimmt, da haste natürlich Recht. Der Link war mir nicht geläufig