Alle Beiträge von Janny
-
Eure schlimmste je gekaufte Musik
Jetzt schon. Gefällt mir! Das mag ich an diesem Forum. Hier wird sich nicht nur auf hohem Niveau über technische Dinge und Saabs unterhalten sondern auch noch andere erstklassige Hobbies geteilt. @Tomas: Naja, die Fläche von Schweden hat ja aber nichts mit den guten Musikern zu tun. Oder doch? Man sollte mal eine Theorie aufstellen über den Zusammenhang zwischen eigener Entfaltung und Einwohner/Fläche.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Genau...und dann kommt einer von uns vorbei und hilft dem armen Kerl.
-
Eure schlimmste je gekaufte Musik
Whoat? Roxette ist doch eindeutig hörbar.
-
Eure schlimmste je gekaufte Musik
Das kleine Land Schweden hat allerdings wirklich beachtlich viele gute Musiker hervorgebracht. Sowohl im Pop bereich, als auch im Rock/Metal Sektor.
-
Frauensuche am Stammtisch - geht das bitte ?
Falsch... Als kleines Bonbon zu den Piepen gibt es auf der Stelle auch gleich noch das gebuchte Recht-haben.
-
Luftfilter
Ok ok..."Ansaugtrakt" war etwas heftig ausgedrückt. Ich wusste nur nicht, wie ich es nennen soll... Sprich alles, was an dem Luftfilterkasten/Mengenteiler im Sinne der Frischluftzufuhr dran ist. Den ollen Schnorchel und das gammelige Gummi.
-
Ist das der richtige Krümmer.....
Ist das in nächster Zeit geplant? So ein DeLuxe hat ja wirklich was!
-
Ist das der richtige Krümmer.....
Verdammt, an den hatte ich nicht gedacht. Aber der fährt ja noch nicht. Und das liegt bestimmt nicht nur an dem Krümmer
-
Ist das der richtige Krümmer.....
Aber da dieser Leistungsverlust bei einem Tu8 nicht auftreten wird wegen den anderen, thermisch bedingten, Abgasstromwirbel um die Stoßkanten des Krümmers herum, bitte ich dich, mir den Krümmer zu überlassen. :biggrin:
-
Turbo Cabrio Getriebeschaden...was nun?
Ich denke nicht, dass sich Student und alte Saabs (!) ausschließt
-
Eure schlimmste je gekaufte Musik
Naja, gute Rocker und Musiker in speziellen Bereich gibt es immer noch, das ist richtig. Aber das, was heute Mainstream ist, das ist schon lange nicht mehr so gut, wie das, was früher Mainstream war. Die 90er zähle ich gerade zu der Phase, wo der Großteil der Musik irgendwie trashig war. Klar, die Bands, die du aufgezählt hast sind genial. Dazu zähle ich noch Placebo und System of a Down, Queens of the Stone Age. Allesamt geniale Live-Bands und aus den (späten) 90ern. Naja...aufgezählt hast du sie schon, aber Rage against the Machine alias Soundgarden alias Audioslave (zutreffend bei 3 der 4 Ursprungsmitglieder) sind auch ne ganz große Ansage!
-
Amaturenbrettabdeckung
Doch doch...immer mit dabei.
-
Eigenartige Geräusche meines TU
Ach du meinst das komische Geräusch bei etwa der Mitte des Clips? Dazu mein Tipp: Mach das Windows OS da runter! Dann fährt auch vernünftig. Ansonsten kann ich nichts verdächtiges hören.
-
War das ein Schnäppchen?
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum! Wenn du wirklich in Erwägung ziehst, das Auto zu kaufen, dann solltest du dich beeilen. Denke, dass der nicht lange stehen wird. Laut Beschreibung wurde das Öl ja alle 3000 Meilen gewechselt. Das ist schonmal sehr gut. Das Verdeck sollte dann aber repariert werden. Wir haben hier schließlich nicht immer Sonne. PS: Ich habe mir mal erlaubt den Link etwas kleiner zu machen. Der erschlägt einen ja sonst.
-
Luftfilter
Ist nicht ohne (für so eine relativ kleine Aktion) Ansaugtrakt abnehmen, die Schrauben von der Halterung des Mengenteilers/Luftfilterkasten entfernen. Dann noch den Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung abziehen. Dann die große Halteklammer des Luftfilterkastens lösen (da hatte ich am meisten "Spaß". War ziemlich versparkt.) und das ganze vorsichtig nach unten rausbuchsieren. Das ist ein bisschen Fummelarbeit, aber mit Geduld geht das alles. Wenn der Luftfilter lange nicht gewechselt wurde, dann wird der Kasten voller Schmodder von der Kurbelgehäuseentlüftung sein. Ordentlich reinigen und alles wieder zusammenbauen.
-
Amaturenbrettabdeckung
Internetanschluss im Auto?!
-
Luftfilter
Naja..also alle 40.000 km ist der schon dran. Kostet ja nicht die Welt...Beim Tu8 ne Qual, aber beim 16V ist das ja schnell gemacht.
-
Eure schlimmste je gekaufte Musik
Hihi...du meinst bestimmt Milli Vanilli oder wie die hießen. So kann es gehen.
-
900i 2,0-16V von 1991 geht mal wieder aus :-(
Ok, dann warte ich mal gespannt auf eine Antwort. Und wenn mir langweilig wird, dann frage ich meinen alten Herren.
-
Eure schlimmste je gekaufte Musik
Doch, auch da kann man vorhören. Auch wenn ich den GiG-Markt nicht mag, aber die oberste Etage im Hamburger Saturn (CD und DVD Abteilung) ist einsame spitze! Sehr geordnet, viele Sachen dort und nicht nur Mainstream. Und die haben sogar eine LP-Abteilung!
-
Optische Veränderung !!!
Kleb die Punkte doch nun auf den Roten
-
900i 2,0-16V von 1991 geht mal wieder aus :-(
Ok, das mit dem Regelsignal würde Sinn ergeben. Wahrscheinlich wäre eine Steuerung mit 12V schlecht zu realisieren gewesen. Zu dem elektrostatischem Voltmeter: Es gibt 2 Arten von analogen Voltmetern. Zum einen das elektrostatische VM, welches wirklich die Spannung misst und anzeigt. Die handelsüblichen VM messen die Stromstärke und der ermittelte Wert wird über einen Widerstand in einen Spannungswert umgewandelt, der dann angezeigt wird.
-
Der deutsche Johnny Cash-im Juli in HH?
Ja, also im August wäre ich auch dabei. Allerdings bin ich da auch zur Pässefahrt plus eventuell ne Woche Urlaub hintendran....aber wenn ich Zeit habe, dann bin ich dabei!
-
Clapton-Fans im Forum
Hi Kev, danke für den Tipp, ich werde die Seite mal unter Beobachtung halten. Dass Hamburg eine Musikstadt ist, das sollte ja bekannt sein. Nicht umsonst haben die Beatles hier ihren Anfang gefunden.
-
Clapton-Fans im Forum
So, heute war es dann endlich soweit! Mark Knopfler war in der CoLinA und hat ein ABSOLUT HAMMERHART GEILES Konzert abgegeben!!!!!! Er hatte 6 Spitzenmusiker mit auf der Bühne und die alten Herren haben richtig losgelegt. Ich war überwältigt. Angefangen hat er mit einigen seiner neueren Lieder, viele davon von "Kill to Get Crimson" (seinem neuen Album). Dann hat er irgendwann leise die Töne von "Romeo und Juliet" verlauten lassen und die Halle war aus dem Häuschen. Danach kam dann DER KRACHER: Sultans of Swing in einer ca. 13-15 minütigen Fassung und die Menschen haben getobt. Die 5 Minuten Beifall, die folgten wusste der gute Markie gar nicht zu unterbrechen. Aber dafür war das Eis nun vollkommen verschwunden und Herr Knopfler, nicht gerade für sein Entertainment bekannt, ist richtig aufgetaut. Danach folgten noch einige neuere Lieder und viele alte Dire Straits Titel. Die Zugabe fing dann mit Brothers of Arms an und dauerte weitere 4 Lieder. Gute 2 Stunden haben die Jungs durchgespielt und eine musikalische Traumdarbietung abgeliefert. Die Gitarrensolos waren einmalig, aber auch die anderen Instrumente (Flöte, Kontrabass, Geige, etc. etc.) wurden virtuos gespielt. Die Dynamik war einfach großartig und man konnte förmlich spüren, wie die Saiten der Gitarren gezupft wurden. Den Abend werde ich so schnell nicht vergessen. Zudem ist mein musikalischer Traum in Erfüllung gegangen: Einmal Sultans of Swing Live zu hören und sehen!